Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Das haben Hunderte vor euch auch geschafft und die haben es sogar geschafft darüber die Klappe zu halten,
man sollte in einem Öffentlichen Forum nicht alles so rausposaunen und schon gar nicht wenn es Illegal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das haben Hunderte vor euch auch geschafft und die haben es sogar geschafft darüber die Klappe zu halten,
man sollte in einem Öffentlichen Forum nicht alles so rausposaunen und schon gar nicht wenn es Illegal ist.


...joooooooaaaaaaaaahhhhhhhhhh, mal langsam. Der Thread heißt nun mal wie er heißt, dass Versicherungen in Foren genau nach sowas suchen ist bekannt. Daher wird es von mir niemals personenbezogene Daten geben oder mein Kennzeichen auf irgendeinem Foto. Das relativiert es schon wieder ganz stark. Vom Grundsatz her hast Du natürlich Recht...


Gruß,
TomTom
 
Ich habe meinen Z zum freundlichsten aller :) gebracht um das DKG abzudichten. Mal schauen was rauskommt.
 
Im Moment schwitzt nur die Dichtung an der Ölwanne, auf Empfehlung von BMW werden nun alle 3 möglichen undichten Stellen überprüft.
 
Hallo Volker
wie ist es bei dir ausgegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern die Beläge HA getauscht.
Zurückfahren des Kolbens mim 9V-Block klappt super, Block ist danach aber leer!:D
Hab dann nur auf der Beifahrerseite vergessen, wieder das EMF anzustöpseln.
Bei der Probefahrt hat dann das Klappergeräusch auf den rumbaumelnden Stecker aufmerksam gemacht.

Und ich habe noch einen Reifenschaden entdeckt! :eek: :o
 

Anhänge

  • IMG_20150724_181310942.jpg
    IMG_20150724_181310942.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 95
kleine Runde durchs Oberland gedreht .. Ammersee, Andechs, Weilheim, Hohen Peißenberg - tolle Aussicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontane Ausfahrt über Land und die lackierten Sättel ausgeführt
Beim sonntäglichen Oldtimertreffen gewesen in Burscheid-Hilgen am Bahnhof.....
.......und nen schönen Z1 gesehen.....sowie ein 3.0CSL und viele andere BMWs
 
TÜV gemacht, alles stressfrei!

Dazu Eibach / H&R samt Distanzen eingetragen bekommen. Jetzt düst es sich wieder richtig gut... :-)


Gruß,
Euer TomTom


Hi TomTom!

Das habe ich auch vor. War es eine Einzelabnahme oder einfache Eintragung?

Habe ein Angebot in dem die Rede von 8-10Std Arbeit für Federn, Stabis und Platten die Rede ist.

Inkl Spurvermessung 900€

Nein, es kommt nicht von einem :-)
 
900.- nur für die Einbauarbeiten? Oder ist da die Eintragung mit dabei? Sonst kann man das 100-200 Euro günstiger bekommen.
Die Federn sind kein so großes Problem für eine Fachwerkstatt, die Stabis sind Fummelei und kosten Zeit. Platten kann man selber erledigen, wenn man weiß, wie ein Rad gewechselt wird.

Tim
 
900.- nur für die Einbauarbeiten? Oder ist da die Eintragung mit dabei? Sonst kann man das 100-200 Euro günstiger bekommen.
Die Federn sind kein so großes Problem für eine Fachwerkstatt, die Stabis sind Fummelei und kosten Zeit. Platten kann man selber erledigen, wenn man weiß, wie ein Rad gewechselt wird.

Tim

Einbau + Vermessung.

In der Zeit kriege ich das selber mit zwei Wagenhebern hin....
 
Unterschätze die Arbeit an den Stabis nicht - gerade an der Hinterachse ist das teils tricky und man sollte eventuell die AGA aushängen ... das sind schon ein paar Stunden, wenn auch nicht unbedingt 8-10.

Tim
 
Zurück
Oben Unten