Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Hallo

War heute bei Wolfgang Weber und habe das FW neu einstellen lassen. Das Auto fährt sich hinterher ganz anders, ich wollte es vorher nicht glauben, das man diese Veränderung so stark merkt. Nicht nur in Kuven, sondern auch auf der Gerade ist es ein anderes Fahren. Das Auto liegt satter auf der Fahrbahn und auch bei höherer Geschwindigkeit, ist das Fahrverhalten viel ruhiger.
Also der Wolfgang versteht sein Handwerk und er sagt dir auch, was die Veränderungen bewirken. Bei der Probefahrt testet er dann, was jetzt möglich ist. Ich war auf jeden Fall begeistert. Vor mir war ein Nagelneuer M4, der ein komplettes FW bekam, der Besitzer war auch sehr Habby über die neuen Möglichkeiten, die sich ihm jetzt boten.
 
Danke für den Bericht. Da freu ich mich natürlich noch viel mehr auf den Termin diesen Freitag bei ihm. :thumbsup:

Hallo David

Ich denke du wirst nachher, wenn die Veränderungen etwas "Erfahren" hast, genauso begeistert sein wie ich. Nur eines kann ich dir jetzt schon sagen, wenn einer Billigreifen am Auto hat, ist er nicht begeistert. Meine Hankooks hat er auch etwas kritisiert, seine Favoriten sind die Mischelin Super Sport, da meinte er, dieser Reifen passe optimal zum FW.
Über seine Probefahrt sage ich jetzt lieber nichts, aber du kannst es dann selber als Beifahrer sehen, was er so drauf hat.

Ach ja noch eins, wenn du noch nicht bei ihm warst, schau dir das mal zuerst auf Google Eard an, dort ist dann alles recht schön zu sehen, wo es hingeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenkrad HA Öl + Getriebe Öl gewechselt beim freundlichen. Danke an allen die mir beim Lenkradwechsel helfen wollten. Fazit das Lenkrad ist um einiges
besser und griffiger als das original .
 
Heute war ich bei Wolfgang Weber zum Einbau meines Eibach Pro-Kits (H&R Stabis sind schon länger verbaut) und für ein gescheites Einstellen der Achsgeometrie.

IMG_3064.JPG

Vielen Dank nochmal an Dimitri und Wolfgang. Ich bin sehr zufrieden. :t
Wie hier oft schon berichtet wurde fährt sich das Auto wie verwandelt - erstaunlich wie kontrolliert, spaßig und agil...und vor allem viel schneller...sich das Auto jetzt durch die Kurven bewegen lässt. :11sweethe

Und da heut Nachmittag auch endlich mal schönes Wetter war, gleich das Auto noch geputzt.

IMG_3066.JPG

Mal schauen ob sich die Federn noch ein paar Millimeter setzen - aber eigentlich bin ich recht zufrieden mit der Optik. Vor allem Live sieht es dank dem Sturz vorn schon saugeil (excuse my french) aus. 8-)
 
Heute meinen Z aufbereitet...
Sieht wieder lecker und frisch aus. Perfekt für die Tour ab morgen nach Austria...
Evtl. klappt ja a Treffern mit dem ein oder anderen Ösi-Z-Fahrer(in)... [emoji3]
 
Bevor das Wetter sich wieder zum Schlechten wendet und vor meiner Zahn-OP :eek: :o nächsten Dienstag haben meine Frau und ich (65J und 69J) eine wunderschöne Offen-Tour über einsame Landstraßen im deutsch-französischen Grenzgebiet gemacht. Den Zetti haben wir jetzt etwas mehr als 3 Jahre. Bis auf Parkpiepser vorne und das Ablagenpaket ist er völlig serienmäßig, so, wie ich es auch wollte. Und vermisst hab ich bisher noch nichts, selbst die Klimaanlage laß ich ab und zu nur laufen, damit sie nicht "einrostet". Nach Ablauf der Garantie kam er letztes Jahr zur Fa. Schmickler für V2+ und Fahrwerk-Optimierung. Bisher läuft der is völlig störungsfrei und macht einen Riesen-Spaß. Für meine Belange und öffentliche Straßen völlig ausreichend. Allerdings muß man höllisch aufpassen, daß man sich nicht permanent in Geschwindigkeitsbereichen bewegt, wo der Lappen blitzartig weg ist. Wäre ganz schlecht für mich. Schöner "Rest-Sonntag" noch!
 
Vor kurzem einen Termin für ein spezielles Fahrsicherheitstraining gemacht, möchte den Zetti nachdem er im Sommer wegen dem Fahrwerk bei Schmickler war mal ein bisschen austesten und auch Sicherheit bekommen :) :-)

Vllt möchte ja am 31.7./Sonntags jemand hier aus dem Forum auch kommen :D

Das ganze findet im ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich statt, hier mal der Link zum Training http://www.fsz-grevenbroich.de/kursangebote/pkw/exklusiv-training/
 
In der Früh gleich mal ordentlich eine Putztour im Schnellverfahren gemacht, dann sauber abgetrocknet, anschließend :K geholfen das Gartenbeet am Wegekreuz am Ende unserer Straße herzurichten :t. Danach mit @didge und :K eine schöne Tour zum Fuße des Hochfellns gemacht :) :-), im Biergarten des Klostergasthofs Maria Eck sehr gut gespeist :9 und gemütlich wieder heim gefahren :) :-). Die Kamera hatte ich dabei, aber vor lauter Ratschen und Genießen vergessen das zu dokumentieren :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte euch das mal zeigen was nach einem Fahrsicherheits Training in Haltern beim ADAC auf euch zukommt .
Der Zett war selbstverständlich vorher Top sauber und gewachst.

IMG-20160521-WA0003 - Kopie.jpeg

IMG-20160521-WA0003.jpeg
Das sind alles Kalkflecken :confused:, nach der ersten Handwäsche mit Sonax und abtrocknen mit einem Mikrofasertuch ging fast nichts runter.
Die zweite Handwäsche wieder mit Sonax und etwas Kalkreiniger und wieder abtrocknen ging dann so gut wie alles ab.
Also zur vorsicht nochmal eine dritte Handwäsche wieder nur mit Sonax, und das alles dreimal inkl. Felgen :mad:

Hatte danach erstmal die schnauze voll vom putzen ,wenns die Tage mal Trocken draussen ist schaue ich mir das alles nochmal in ruhe an.
Dann heisst es wohl Polieren und Wachsen:O_oo:
 
Hab heid an Ausflug in de Steiermark gmacht....
Sehr schöne Landstraßen gefunden. Verbrauch trotz Spaß auf 7.9 gesenkt. Getankt für 1,09. Da macht das tanken wieder Spaß.
Morgen wird dann feines Kürbis Kern Öl gekauft....
Und dann schau ma moi weiter wohin es mi treibt...


Edit: Mei Zigarre hod vui Insekten und i vui Farbe abbekommen .. [emoji41]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte euch das mal zeigen was nach einem Fahrsicherheits Training in Haltern beim ADAC auf euch zukommt .
Der Zett war selbstverständlich vorher Top sauber und gewachst.

Anhang anzeigen 230640

Anhang anzeigen 230641
Das sind alles Kalkflecken :confused:, nach der ersten Handwäsche mit Sonax und abtrocknen mit einem Mikrofasertuch ging fast nichts runter.
Die zweite Handwäsche wieder mit Sonax und etwas Kalkreiniger und wieder abtrocknen ging dann so gut wie alles ab.
Also zur vorsicht nochmal eine dritte Handwäsche wieder nur mit Sonax, und das alles dreimal inkl. Felgen :mad:

Hatte danach erstmal die schnauze voll vom putzen ,wenns die Tage mal Trocken draussen ist schaue ich mir das alles nochmal in ruhe an.
Dann heisst es wohl Polieren und Wachsen:O_oo:
Das kann ich nur bestätigen. War gestern am Nürburgring beim Fahrsicherheitstraining. Die Sonne war für die Teilnehmer natürlich toll, für den Lack in Kombination mit dem Wasser weniger. Flecken ohne Ende. Und das auf 'nem Schwarzen... Hat sich richtig festgesetzt. Der muss definitiv aufbereitet werden.
 
Ich möchte euch das mal zeigen was nach einem Fahrsicherheits Training in Haltern beim ADAC auf euch zukommt .
Der Zett war selbstverständlich vorher Top sauber und gewachst.

Anhang anzeigen 230640

Anhang anzeigen 230641
Das sind alles Kalkflecken :confused:, nach der ersten Handwäsche mit Sonax und abtrocknen mit einem Mikrofasertuch ging fast nichts runter.
Die zweite Handwäsche wieder mit Sonax und etwas Kalkreiniger und wieder abtrocknen ging dann so gut wie alles ab.
Also zur vorsicht nochmal eine dritte Handwäsche wieder nur mit Sonax, und das alles dreimal inkl. Felgen :mad:

Hatte danach erstmal die schnauze voll vom putzen ,wenns die Tage mal Trocken draussen ist schaue ich mir das alles nochmal in ruhe an.
Dann heisst es wohl Polieren und Wachsen:O_oo:

Das kann ich nur bestätigen. War gestern am Nürburgring beim Fahrsicherheitstraining. Die Sonne war für die Teilnehmer natürlich toll, für den Lack in Kombination mit dem Wasser weniger. Flecken ohne Ende. Und das auf 'nem Schwarzen... Hat sich richtig festgesetzt. Der muss definitiv aufbereitet werden.

Krass das der Kalk in dem Wasser doch so aggressiv ist :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten