Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hast machen lassen an deinem Fahrwerk?
Sturzwerte an der Hinterachse angepasst, meine Reifen sind jetzt auf der Hinterachse an den Innenflanken nach 9tkm komplett runter. Die Laufflächen haben aber noch gleichmäßig 4-5mm Profil.
Vorher - 2,15 Grad
Jupp Georg :-)Da war ich auch heute.
Bilder kommen später.
Dierk war mit seinem Z3M Coupé mitten drin statt nur dabei![]()
Das Thema gehört zwar nicht hier her, aber ich führe es hier mal fort ;-)
Spur/Sturzeinstellung vom April diesen Jahres
Anhang anzeigen 243176
und das Ergebnis nach etwa 8tkm
Anhang anzeigen 243177
Anhang anzeigen 243178
Die jetzt veränderten Werte
Anhang anzeigen 243179
Mit der Hoffnung auf Besserung, auf der Autobahn hat sich der Z neutraler und ruhiger angefühlt
Für mich sieht der Bereich der inneren Lauffläche so aus, als wenn Du mit ca. 2,6 bar an der HA gefahren wärst, nach meiner Einschätzung zu hoch.
Und bei den Sturzwerten an der HA würde ich unter -2° gehen.
Das tolle Spätsommerwetter genutzt und auf Strassen abseits der Hauptrouten den Zetti laufen lassen. Insgesamt habe ich zwei E89, ein E85 und einen Z1 gesehen/getroffen.....leider grüsst in meiner Gegend keiner zurück....ich geb es auf....[emoji848][emoji57]
Zu den achswerten:
Hat der Z4 deswegen ein so krasses untersteuern, weil die Achse beim Sturz vorne auf 0 ist?
Kann man ohne Bearbeitung von teilen den Sturz auf 2 grad an der vordereachse einstellen?
Zu den achswerten:
Hat der Z4 deswegen ein so krasses untersteuern, weil die Achse beim Sturz vorne auf 0 ist?
Kann man ohne Bearbeitung von teilen den Sturz auf 2 grad an der vordereachse einstellen?
die Sturzwerte vorne ab Werk sind nicht 0° sondern zwischen -0°58' bis -0°08'
2° wären ja geradezu katastrophal in die falsche Richtung gestellt. Zum Glück geht das nicht.