Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Mein E85 hat rechts neben dem BMW Logo ein Schloß, damit lässt sich der Kofferraum auch öffnen.
Wie bei allen E85.

Meiner hat dort keine zusätzliche Schließmöglichkeit und alle anderen die ich bisher gesehen habe auch nicht. Eventuell ist das auch nur ein Mythos.
Der 1er (Hatch Variante) hat scheinbar noch ein Schloss unter dem Emblem.

.
 
Asche auf mein Haupt, das hatte ich vergessen. Deshalb, weil ich da eine Kappe drauf hatte, damit man das Schloss nicht sieht.
Sorry, wenn ich Verwirrung gestiftet habe.
 
Ich bezweifle mal, wenn im Kofferraum die Batterie abgeklemmt ist, dass man von vorn noch Saft auf's System geben kann und der Kofferraum aufgeht. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren...
 
Ich bezweifle mal, wenn im Kofferraum die Batterie abgeklemmt ist, dass man von vorn noch Saft auf's System geben kann und der Kofferraum aufgeht. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren...
Doch, das funktioniert! Im Motorraum sind ja die Anschlüsse für Überbrückung/Laden. Damit versorgst du das Bordnetz genau so als wenn die Batterie im Kofferraum angeschlossen ist.
 
Doch, das funktioniert! Im Motorraum sind ja die Anschlüsse für Überbrückung/Laden. Damit versorgst du das Bordnetz genau so als wenn die Batterie im Kofferraum angeschlossen ist.
Als ich mit meinem Max den Unfall hatte und die Batterieversorgung unterbrochen wurde, konnte aber von vorn im Motor kein Strom auf's Fahrzeug gebracht werden. Kofferraum blieb zu, Handbremse konnte nicht gelöst werden.
 
Kannst du doch selber leicht testen.
Kofferraum auf, Batterie abklemmen und Kofferraum NICHT schließen. Kofferraumbeleuchtung ist ja nun aus.
Nun mittels "Notschlüssel" den Z aufschließen, Motorhaube öffnen und im Motorraum die Stromkontakte anschließen.
Kofferraumbeleuchtung muss nun leuchten.

Wahrscheinlich hats bei deinem Unfall noch was anderes kaputt gemacht, dass von vorne kein Strom mehr ankam..
.
 
Als ich mit meinem Max den Unfall hatte und die Batterieversorgung unterbrochen wurde, konnte aber von vorn im Motor kein Strom auf's Fahrzeug gebracht werden. Kofferraum blieb zu, Handbremse konnte nicht gelöst werden.

Hallo Hans

War die Batterie des Unfallers noch angeschlossen, oder wurde die Batterie pyrotechnisch gelöst? (Plusklemme abgesprengt)
Wenn das so war, bekommst du keinen "Saft" mehr auf das Fz. Wie gesagt, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob diese Sicherheitseinrichtung im E89 verbaut ist, aber ich glaube schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, genau so war's...
Ah, ok, dann hat das eine mit dem anderen nix zu tun...
Gut zu wissen...
Hallo Hans

War die Batterie des Unfallers noch angeschlossen, oder wurde die Batterie pyrotechnisch gelöst (Plusklemme abgesprengt)
Wenn das so war bekommst du keinen "Saft" mehr auf das Fz. Wie gesagt, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob diese Sicherheitseinrichtung im E89 verbaut ist, aber ich glaube schon.
 
Also, grad vom [emoji2] geholt:

Ölwechsel mit MEINEM Öl
Bremsflüssigkeit
Mikrofilter

203,-€

Klingt aber günstig
Ich habe neulich für Ölwechsel, Zündkerzen, alle Filter, Bremsflüssigkeit, ein Kabel bei der
Bremsanlage und kompletten Check (da ja gerade gekauft) € 800,- bezahlt.
Muss aber dazu sagen, dass ich das extrem kostengünstige :confused: Öl vom Freundlichen genommen hatte.
Da der Wagen erst 20.000 gelaufen und Garantie hat, ist es mir das aber wert und stört mich nicht weiter,
Öl nehme ich aber das nächste mal auch mit, hatte ich leider vergessen vorher zu bestellen obwohl ich
das beim Z3 schon immer so mache :whistle:
Muss aber auch mal eine Lanze für den BMW Händler in Wernigerode schwingen, die ganze Abwicklung
und der Service drum rum waren :t:t:t............ganz im Gegensatz zu meinem jetzt ehemaligen
BMW Händler in Goslar. Gleiche Kette "Block am Ring" jedoch völlig unterschiedliche Abwicklung
und scheinbar auch Preisgestaltung. Von der Freundlichkeit ganz zu schweigen.
 
Klingt aber günstig
Ich habe neulich für Ölwechsel, Zündkerzen, alle Filter, Bremsflüssigkeit, ein Kabel bei der
Bremsanlage und kompletten Check (da ja gerade gekauft) € 800,- bezahlt.
Muss aber dazu sagen, dass ich das extrem kostengünstige :confused: Öl vom Freundlichen genommen hatte.
Da der Wagen erst 20.000 gelaufen und Garantie hat, ist es mir das aber wert und stört mich nicht weiter,
Öl nehme ich aber das nächste mal auch mit, hatte ich leider vergessen vorher zu bestellen obwohl ich
das beim Z3 schon immer so mache :whistle:
Muss aber auch mal eine Lanze für den BMW Händler in Wernigerode schwingen, die ganze Abwicklung
und der Service drum rum waren :t:t:t............ganz im Gegensatz zu meinem jetzt ehemaligen
BMW Händler in Goslar. Gleiche Kette "Block am Ring" jedoch völlig unterschiedliche Abwicklung
und scheinbar auch Preisgestaltung. Von der Freundlichkeit ganz zu schweigen.
Also, grad vom [emoji2] geholt:

Ölwechsel mit MEINEM Öl
Bremsflüssigkeit
Mikrofilter

203,-€

Hallo Hans

Es ist schon seltsam, manche Werkstätten da gibt es keine Probleme mit eigenem Öl und andere (z.B. meine) verweigert das Einfüllen von eigenem ÖL und wollen nur, ihre sündteure Plöre verkaufen
 
Hallo Hans

Es ist schon seltsam, manche Werkstätten da gibt es keine Probleme mit eigenem Öl und andere (z.B. meine) verweigert das Einfüllen von eigenem ÖL und wollen nur, ihre sündteure Plöre verkaufen
Tja, erstens is ned jeder Händler gleich und zweitens hab ich durch meinen Pa ne SEEEHR gute Beziehung zu meinem :) :-).
Da gibt's einiges an %%%% ;)

Edit: deswegen fahr ich immer zu ihm und nicht in ne freie Werkstatt, ATU, Mr. Wash,....
 
Klingt aber günstig
Ich habe neulich für Ölwechsel, Zündkerzen, alle Filter, Bremsflüssigkeit, ein Kabel bei der
Bremsanlage und kompletten Check (da ja gerade gekauft) € 800,- bezahlt.
Muss aber dazu sagen, dass ich das extrem kostengünstige :confused: Öl vom Freundlichen genommen hatte.
Da der Wagen erst 20.000 gelaufen und Garantie hat, ist es mir das aber wert und stört mich nicht weiter,
Öl nehme ich aber das nächste mal auch mit, hatte ich leider vergessen vorher zu bestellen obwohl ich
das beim Z3 schon immer so mache :whistle:
Muss aber auch mal eine Lanze für den BMW Händler in Wernigerode schwingen, die ganze Abwicklung
und der Service drum rum waren :t:t:t............ganz im Gegensatz zu meinem jetzt ehemaligen
BMW Händler in Goslar. Gleiche Kette "Block am Ring" jedoch völlig unterschiedliche Abwicklung
und scheinbar auch Preisgestaltung. Von der Freundlichkeit ganz zu schweigen.
klingt für mich nicht teuer, denn das Öl allein is ja bei BMW schon ne enorme Hausnummer, dann das Kabel der Bremse, die Zündkerzen (sind bei mir beim nächsten Service fällig) kostet bei originalen Preisen natürlich einiges...
 
Klingt aber günstig
Ich habe neulich für Ölwechsel, Zündkerzen, alle Filter, Bremsflüssigkeit, ein Kabel bei der
Bremsanlage und kompletten Check (da ja gerade gekauft) € 800,- bezahlt....
Ich habe vor einem Monat in der Niederlassung für Ölwechsel (Öl mitgebracht), Zündkerzen, alle Filter, Bremsflüssigkeit und TÜV 700€ bezahlt.
 
Zurück
Oben Unten