Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Das ihr die 513M alle so toll findet :O_oo: Ich kann damit nichts anfangen. Aber ist ja Geschmackssache.

Richtig, ist alles eine Sache des Geschmacks. Die 326M fand ich nur mittelmäßig, obwohl da viele scharf drauf waren und immernoch sind. Ebenso mittelmäßig finde ich die 437M, obwohl die zur Zeit bei vielen voll im Trend liegt und gehyped wird.

Eines gefällt mir aber auch an der 513M nicht, nämlich die Vertiefung vorne im Felgenbett, in der sich die ganze Straßengrütze während einer Fahrt bei """" sammelt.
 
Keke!!!!!
..................
............................Aus!!!!!!!................................Pfui!!!!!!!!!!!

:X
 
Ok und dann noch ein anderes Fahrzeug für den Track dann passt es ;)
Es soll ja durchaus Menschen geben die einen Trackradsatz besitzen aber noch nie auf einer Rennstrecke waren geschweige denn vor haben jemals auf eine zu gehen. Aber dann nennt sich das wohl eher "Tourenradsatz". Wie auch immer, jeder so wie er will. Den Hype um die Felge verstehe ich auch nicht aber man kann definitiv hässlichere Felgen fahren [emoji6]
 
Auf der Fahrt nach Hause habe ich den neuen Sound genossen und mir ist aufgefallen das die Öltemperatur nicht über 90 Grad angestiegen ist, außerdem habe ich bemerkt das der Wagen nun viel befreiter und schneller hochdreht was den Metall Kats zuzuschreiben ist.

Aber ist das nicht eher ungesund bzw. zu wenig für den Motor?
 
Aber ist das nicht eher ungesund bzw. zu wenig für den Motor?

Warum sollte es? Den Motor kann man auch im tiefsten Sibirien bei -20°C (Öltemperatur) starten, sofern entsprechendes Öl drin ist, ohne daß er davon Schaden nimmt. Die angegebenen Viskositäten stehen für einen Temperaturbereich, in dem das Öl die für den Motor nötigen Schmierungseigenschaften besitzt.
 
Aber ist das nicht eher ungesund bzw. zu wenig für den Motor?

Also der Temperaturanstieg ist ja genau so wie OEM, glaube das macht ab 80 grad auf und die Temperatur reicht locker (meiner Meinung nach ) um mal reinlatschen zu können, habe ihn auch trotz dem Thermostat mal auf 110 grad bekommen aber das war weil ich wie ein bescheuerter in hohen Drehzahlen gefahren bin und dazu noch recht langsam do. das er keine kühlluft bekommen hat xD

Ungesund sollte das nicht sein, es gibt dir nur ein bisschen Spielraum das du bei motivierter fährt nicht so schnell am die magischen 130 Grad kommst, wenn ich mich richtig entsinne wird ja ab da Leistung weggeregelt zwecks Schutz, kann auch 135 gewesen sein, da bin ich nicht der Experte. (Edit: kritisch ab ~145 Grad aufwärts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten