Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Zu der Serienoptik finde ich persönlich die knallroten Bremssättel etwas zu auffällig.

Warum waren die Felgen beim Lackierer? Bordsteinschäden?

Ja, leider die üblichen Bordsteinschäden vom Vorbesitzer, der auch die Sättel lackiert hat.
Wobei sie mir gefallen, finde sie stimmig zum M-Sportpaket.
Ansonsten bin ich eh ein Freund von original - will ihn eigentlich bis zum Ende behalten....
 
Hatte grad ein bischen Langeweile

bmw_z4_bulletproof_1.jpg


bmw_z4_bulletproof_2.jpg


&::j:b
 
Wie gesagt, ich habe es am Liebsten original, oder wenn ich was ändere, dann nur Teile, die sich zurück bauen lassen.
Die Originalteile werden natürlich immer eingelagert.:) :-)

So habe ich es auch beim Vorgänger gehalten, bis uns ein Unfall getrennt hatte.
Wäre reparabel gewesen, aber auch da bin ich eigen - kein Unfallfahrzeug;)

rps20170219_084254.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Woiso

Leider nicht. Der erste stand noch leicht verunfallt auf dem Parkplatz, der zweite sagt mir vom Innenraumzustand nicht ganz so zu. Meiner sieht nach mittlerweile 107000km top aus, keine Abschürfungen beim Leder oder so. Das sah bei dem aus Frankfurt leider anders aus. Die Sitzfläche war schon gut beschädigt, vermutlich durch Nieten an der Hose. Preislich war er aber interessant.

Also: weitersuchen, ganz ohne Druck. :-) Vielleicht kommt dann der richtige.
 
Bei 225 km/h ist mir das linke Spiegelglas weggeflogen und hat den Lack an zwei stellen rausgehauen :(

Zum Glück war auf der AB keiner direkt hinter mir...

Ein neues Glas ist schon bestellt und wegen dem Lack muss ich mir was überlegen.. machen lassen oder selbst machen
 
Bei mir war nach 45.000km schon die linke Sitzwanke aufgescheuert. :( Mit dem Zeug vom Lederzentrum aber wieder einigermaßen hinbekommen.

Anhang anzeigen 258612

Hallo

Das sieht ja schlimm aus, bei meinen war nach 85.000km noch keine Abnutzungsspuren zu sehen (Sportsitze) Natürlich können Reißverschlüsse oder Nieten auch Schuld an sochen Beschädigungen sein, darum gibt es bei mir keine Hosen, die solchen Beschädigungen hervorrufen können. Das Ein -u. Aussteigen ist ein weiterer Punkt.
Aber auch die nicht gerade gute Qualität des Leders, begünstigt sowas
 
Bei so etwas würde ich die Schuld zu >95% bei der wirklich miesen (man kann es nicht anders sagen) Lederqualität sehen. Gerade die Sitzflächen und Seitenwangen sind entsprechenden Belastungen durch Druck und Reibung ausgesetzt und dann verbaut BMW Material, daß kaum stabiler als Pappe ist. Das Leder in meinem Z3 war qualitativ noch eine ganz andere Liga. Den habe ich mit 13 Jahren und 106Tkm verkauf, da sah das Leder viel besser aus (praktisch wie neu), als bei meinem 30i (mit 60Tkm gekauft) und meinem 35i (mit 18,5Tkm gekauft). Der Z3 hat 1-2x im Jahr BMW Lederpflege bekommen, mehr nicht und das hat völlig ausgereicht.
 
Bei so etwas würde ich die Schuld zu >95% bei der wirklich miesen (man kann es nicht anders sagen) Lederqualität sehen. Gerade die Sitzflächen und Seitenwangen sind entsprechenden Belastungen durch Druck und Reibung ausgesetzt und dann verbaut BMW Material, daß kaum stabiler als Pappe ist. Das Leder in meinem Z3 war qualitativ noch eine ganz andere Liga. Den habe ich mit 13 Jahren und 106Tkm verkauf, da sah das Leder viel besser aus (praktisch wie neu), als bei meinem 30i (mit 60Tkm gekauft) und meinem 35i (mit 18,5Tkm gekauft). Der Z3 hat 1-2x im Jahr BMW Lederpflege bekommen, mehr nicht und das hat völlig ausgereicht.

Hallo Michael

Ich gebe dir ja recht, dass das Leder, gerade in der Standartqualität, zu wünschen übrig lässt. Die Qualität wurde im Laufe der Jahre immer schlechter, das ist auch richtig. Aber gerade wegen dieses Umstandes, achte ich bei der Nutzung der Sitze darauf, das ich den Bereich der Sitzwangen, insbesondere der linken, keine unnötigen Beschädigungen hervorrufe.
Daher passe ich beim Ein- u. Aussteigen da besonders auf.
Ich übertreibe es auch nicht mit der Lederpflege, zwei drei mal pro Jahr, müssen reichen.

Das Bild zeigt die Seitenwange meiner Sportsitze nach ca 60.000km (Standartleder)
 

Anhänge

  • Leder Z4 004.JPG
    Leder Z4 004.JPG
    277,7 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten