Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Heute ist mein neu bezogenes Standard-Lenkrad wieder gekommen. Gleich mal ans Einbauen gemacht.
Top Arbeit von mylenkrad.de, super griffiges Leder und sehr sauber gemachte Kreuzstiche. Diese habe ich farblich an meine Walnussfarbene Austattung anpassen lassen. Bin begeistert, kann mylenkrad nur empfehlen.

Bernd

IMG_6942.JPGIMG_5523.JPG
 
Heute ist mein neu bezogenes Standard-Lenkrad wieder gekommen. Gleich mal ans Einbauen gemacht.
Top Arbeit von mylenkrad.de, super griffiges Leder und sehr sauber gemachte Kreuzstiche. Diese habe ich farblich an meine Walnussfarbene Austattung anpassen lassen. Bin begeistert, kann mylenkrad nur empfehlen.

Bernd

Anhang anzeigen 258799Anhang anzeigen 258800
Bin mal gespant wie lange das Leder mit der Naht so aussieht , ohne perforieret wäre es besser gewesen spreche aus Erfahrung .
 
Hallo,
ich war heute beim Lackierer meines Vertrauens und wollte die in schwarz lackierten Spiegelkappen, Seitenblinker und die unteren Spolierlippen der Serienfront abholen.

Sie waren auch fertig, ganz stolz wurde verkündet: Sie können sich die Teile alle ansehen, was ich auch tat.

Und was kam zum Vorschein, Spiegelkappen mit Minischutzeinschlüssen, an einem Seitenblinker kam das Chrom durch und die Spoilerlippen hatten auch Macken.

Das Gesicht vom Chef wurde immer länger, ich bemerkte dass er die Teile nicht selbst kontrolliert hatte. Also eine Ehrenrunde drehen und das ganze noch einmal.

Ich fand es nicht so schlimm, da der Zetti bei dem Wetter noch nicht rauskommt, aber dem Chef hat man angesehen dass er einen Hals hat.

Ich habe jetzt schon einige Lackierer kennengelernt, z.T. hier aus dem Forum oder mit dem Hinweis der ist echt top, aber das etwas beim ersten Schuss klappt habe ich noch nicht erlebt.

Ob es an meiner Pingeligkeit liegt, bestimmt!
Ich möchte auch nicht die Dienstleistung günstiger haben, sondern möchte einwandfreie Ware bekommen. Damit scheinen immer mehr Firmen Probleme zu haben, wenn ein Kunde keinen Preisnachlass, Gutschein etc. akzeptiert, sondern nur anständiges Handwerk erwartet und das auch wie ausgemacht bezahlen will.

Bin mal gespannt ob es mit dem zweiten Anlauf klappt.

Viele Grüße vom Ladro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich war heute beim Lackierer meines Vertrauens und wollte die in schwarz lackierten Spiegelkappen, Seitenblinker und die unteren Spolierlippen der Serienfront abholen.

Sie waren auch fertig, ganz stolz wurde verkündet: Sie können sich die Teile alle ansehen, was ich auch tat.

Und was kam zum Vorschein, Spiegelkappen mit Minischutzeinschlüssen, an einem Seitenblinker kam das Chrom durch und die Spoilerlippen hatten auch Macken.

Das Gesicht vom Chef wurde immer länger, ich bemerkte dass er die Teile nicht selbst kontrolliert hatte. Also eine Ehrenrunde drehen und das ganze noch einmal.

Ich fand es nicht so schlimm, da der Zetti bei dem Wetter noch nicht rauskommt, aber dem Chef hat man angesehen dass er einen Hals hat.

Ich habe jetzt schon einige Lackierer kennengelernt, z.T. hier aus dem Forum oder mit dem Hinweis der ist echt top, aber das etwas beim ersten Schuss klappt habe ich noch nicht erlebt.

Ob es an meiner Pingeligkeit liegt, bestimmt!
Ich möchte auch nicht die Dienstleistung günstiger haben, sondern möchte einwandfreie Ware bekommen. Damit scheinen immer mehr Firmen Probleme zu haben, wenn ein Kunde keinen Preisnachlass, Gutschein etc. akzeptiert, sondern nur anständiges Handwerk erwartet und das auch wie ausgemacht bezahlen will.

Bin mal gespannt ob es mit dem zweiten Anlauf klappt.

Viele Grüße vom Ladro

Darf man fragen, bei welchem Lackierer du gewesen bist, da du ja auch hier aus dem Kreis MTK kommst?

Ich hatte bisher sehr gute Erfahrungen mit Riegelhof in Frankfurt (familiengeführtertLackier- und Karosseriebaubetrieb). Sowohl mein vorderer Stoßfänger, als auch meine Seitenblinker wurden dort 1A in Mineralgrau lackiert.

Die Autolackiererei Weilbach (ebenfalls Familiengeführt) soll auch sehr gut sein, da geht mein Vater hin, seitdem er schlechte Erfahrungen mit Hoell in Hofheim gemacht hat (Farbton - das typische Nissan Metallicrot - versemmelt, nicht nachgebessert, weil geht angeblich nicht besser, aber Apothekenpreis aufgerufen).
 
Darf man fragen, bei welchem Lackierer du gewesen bist, da du ja auch hier aus dem Kreis MTK kommst?

Ich hatte bisher sehr gute Erfahrungen mit Riegelhof in Frankfurt (familiengeführtertLackier- und Karosseriebaubetrieb). Sowohl mein vorderer Stoßfänger, als auch meine Seitenblinker wurden dort 1A in Mineralgrau lackiert.

Die Autolackiererei Weilbach (ebenfalls Familiengeführt) soll auch sehr gut sein, da geht mein Vater hin, seitdem er schlechte Erfahrungen mit Hoell in Hofheim gemacht hat (Farbton - das typische Nissan Metallicrot - versemmelt, nicht nachgebessert, weil geht angeblich nicht besser, aber Apothekenpreis aufgerufen).

Bin das erste Mal bei Riegelhof, aber wie gesagt, ich hatte den Eindruck, dass der Chef die Teile vor Auslieferung bestimmt nicht geprüft hat.
 
Standardlenkrad bedeutet keine Lenkradheizung?

Mit Standard-Lenkrad meinte ich das es kein M Lenkrad ist.
Ich habe das Standard mit Lenkradheizung. Funktion ist auch nach dem aufpolstern nach wie vor gegeben, dauert halt nur etwas länger bis man was merkt. Aber ehrlich....hatte die Heizung in den letzten 3 Jahren vielleicht 5x an. Seitdem ich auf Saisonkennzeichen gewechselt habe nicht 1x......
 
lt. Technischen Datenblatt ist das was für Niederdruck-Saugrohr Einspritzanlagen. K-, KE- und L-Jetronic haben Einspritzdrücke bis etwa 6 bar.

Bei unseren 35i(s) liegt der Einspritzdruck jedoch im Bereich von 200 bar(!!). Das sind mal eben etwa 190 bar mehr. :eek: :o
Jetzt würde mich interessieren ob dieses Liqui Moly auch für unsere 35i(s) Hochdruck-Direkteinspritzungen geeignet ist, oder ob es sich bei diesen Drücken bereits in der Hochdruckpumpe verabschiedet und es hier möglicherweise zu Schäden kommen kann?
Irgendwelche Erfahrungsberichte oder tiefergehende positive technischen Erklärungen?

https://pim.liqui-moly.de/pidoc/P000052/5110-Injection-Reiniger-14.0-de.pdf
http://www.chemical-check.de/clientversion/pdf1/566/5110_0020_22-11-2012_DE.pdf
 
Darf man fragen, bei welchem Lackierer du gewesen bist, da du ja auch hier aus dem Kreis MTK kommst?

Ich hatte bisher sehr gute Erfahrungen mit Riegelhof in Frankfurt (familiengeführtertLackier- und Karosseriebaubetrieb). Sowohl mein vorderer Stoßfänger, als auch meine Seitenblinker wurden dort 1A in Mineralgrau lackiert.

Bin das erste Mal bei Riegelhof, aber wie gesagt, ich hatte den Eindruck, dass der Chef die Teile vor Auslieferung bestimmt nicht geprüft hat.

So, ich war heute wegen der Lackierung des M Heckeinsatzes auch bei Riegelhof und muß meine Empfehlung für den Betrieb leider revidieren.
KV iHv. 392€ für die Lackierung plus Einbau. Haben die Lack gesoffen? Das ist selbst für frankfurter Verhältnisse zuviel. Letztes Jahr wollten sie auch 400€ für die Lackierung der hinteren Bremssättel, weil das (De-)Montieren der zweiteiligen Bremse angeblich 2-3h dauern würde. Das hätte mich schon stuzig machen sollen.
Sehr schade, denn deren Arbeit war (und ist vermutlich noch) immer hervorragend.
 
So, ich war heute wegen der Lackierung des M Heckeinsatzes auch bei Riegelhof und muß meine Empfehlung für den Betrieb leider revidieren.
KV iHv. 392€ für die Lackierung plus Einbau. Haben die Lack gesoffen? Das ist selbst für frankfurter Verhältnisse zuviel. Letztes Jahr wollten sie auch 400€ für die Lackierung der hinteren Bremssättel, weil das (De-)Montieren der zweiteiligen Bremse angeblich 2-3h dauern würde. Das hätte mich schon stuzig machen sollen.
Sehr schade, denn deren Arbeit war (und ist vermutlich noch) immer hervorragend.

Das mit der Qualität hoffe ich bald bestätigen zu können.

Bei den erhöhten Preisen könnte es sein, dass jetzt das zweimalige Lackieren einkalkuliert ist, da sie es (wenigstens bei meinem Auftrag) nicht schaffen eine Reklamationsfreie Qualität mit einmaligem Lackieren hinzubekommen.

Wie schon geschrieben, hab in den letzten 6 Monaten bei drei Verschiedenen was zum Lackieren gegeben (Passat Heckschürze, Z4 Front und jetzt Spiegelkappen, Spoilerlippe und Seitenblinker) und alles musste 2x lackiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du wirklich schlechtes Karma gehabt. Habe übrigens gestern noch den M Heckeinsatz bei der Autolackiererei Weilbach abgegeben.
 
Navi Update auf 2017-1. Lief ohne Probleme in ca. 45 Minuten durch. :thumbsup:
 
Ich habe heute mein Verdeck repariert. Der Schalter im Verdeckkasten war defekt.
Jetzt geht es wieder- der Frühling kann kommen :-)
 
heute ist mir der Keilrippenriemen nach 2 Jahren wieder gerissen und der Wagen steht bei dem schönen Wetter in der Werkstatt :(
Wenigstens war er noch Fahrbereit da dann nur Generator und Klimakompressor ohne Funktion sind da die Wasserpumpe elektrisch funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
heute ist mir der Keilrippenriemen nach 2 Jahren wieder gerissen und der Wagen steht bei dem schönen Wetter in der Werkstatt :(
Wenigstens war er noch fahrbereit da dann nur Generator und Klimakompressor ohne Funktion sind da die Wasserpumpe elektrisch funktioniert

Hallo

Wieder gerissen, das heißt, jetzt das zweite mal. Wie kann das sein? zu stark gepannt, oder was war die Ursache?
 
Den 35i M Heckeinsatz, sowie das Kennzeichen abmontiert. Morgen werden die Endrohrblenden schwarz lackiert und am Montag wird der 35is Einsatz vom Lackierer abgeholt und montiert. 8-)
 
Hallo

Wieder gerissen, das heißt, jetzt das zweite mal. Wie kann das sein? zu stark gepannt, oder was war die Ursache?

Ja, das würd mich auch interessieren, lässt sich im nachhinein aber vielleicht nicht mehr feststellen.
Ich hab jetzt auch die Werkstatt gewechselt da sie mittlerweile auch einen schlechten Ruf bekommen hat seit der Junior den Laden übernommen und stark vergrößert hat.
 
Zurück
Oben Unten