Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

In welcher Farbe haste ihn lackieren lassen? Überlege meinen schwarz zu folieren
 
Der Einsatz ist in Mineralgrau metallic lackiert worden. Passend zum Diffusor habe ich, wie weiter oben beschrieben, die Endrohrblenden in Schwarz seidenmatt lackiert. Der gesamte Einsatz in Schwarz dürfte "too much" sein.
 
Über den Winter alle 4 Räder abgebaut , der ZZZZ stand dann auf den Sommerrädern vom e61 meines Sohnes :b !

DSC_0565.JPG

Ich hatte also genug Zeit jede Felge penibel zu reinigen , kneten , polieren mit menzerna 300 , danach 3800 super finish ! Alles ausschließlich per Hand , da die 326 m mit Maschine schwehr zu bezwingen sind und ich wollte keinesfalls Schaden anrichten;) ! Anschließend versiegeln mit Jet Seal , mehrere Schichten nach ca. 24h ablüftzeit :whistle: !
Hier die letzte VR !!!

DSC_0583.JPG DSC_0582.JPG
DSC_0584.JPG DSC_0585.JPG
Eigentlich viel zu schade zum fahren oder :j:d !
 
@Z 444 Klasse Ergebnis. :12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu

Die sehen aus wie für eine Neuvorstellung professionell aufgearbeitet.

Respekt. Da steckt sichtbar ne Menge Arbeit drin.:thumbsup:

Viel Spass in der kommenden Saison.

Ist natürlich ein sehr entspanntes Arbeiten im warmen , in angenehmer Arbeitspostion ! Als im knieen in der Garage , auf dem Boden , da verliert ma schnell die Lust !

DSC_0568.JPG DSC_0569.JPG DSC_0570.JPG
 
IMG_0602.JPG

Bremssattel M Aufkleber angebracht und paar Tage vorher die die Bremsen auf "performance look" in orange gepinselt mit foliatec
 
Service nach dem Winterschlaf mit ein paar Extras:

- Bremsen
- Relais
- Wiechers Domstrebe..

Die Strebe wollte und sollte ja nach dem Besuch bei Dominik Thiemann nicht passen.

Also:
- 7mm auf jeder Seite gekürzt
- Löcher erweitert

Dann:

IMG_6644.JPG
 
Service nach dem Winterschlaf mit ein paar Extras

Die Strebe wollte und sollte ja nach dem Besuch bei Dominik Thiemann nicht passen.

Also:
- 7mm auf jeder Seite gekürzt
- Löcher erweitert

Dann:

Anhang anzeigen 260596

Das steht bei mir auch gerade auf dem Plan. Die Strebe liegt schon in der Garage und ist auch ein wenig zu lang. Wie hast Du sie gekürzt? Einfach mit der Flex?
 
Das steht bei mir auch gerade auf dem Plan. Die Strebe liegt schon in der Garage und ist auch ein wenig zu lang. Wie hast Du sie gekürzt? Einfach mit der Flex?

Moin.

Ja, die strebe selbst links und rechts mit der Flex.
Die Teller für das Domlager mit einem Zylinderfräser & Akkuschrauber. Die Löcher für die Bolzen vom Federbein etwas erweitert und eine Fase innen an der großen Öffnung damit es sauber aufliegt.

Habe die Alu-Strebe, da geht das einfach. [emoji106]
 
Die gleiche Strebe?

Hast Du sie beim Umbau mit verbauen lassen?

"Ohne Probleme" heißt nicht "ohne Anpassung"...

Probleme hatte ich ja auch nicht. [emoji41] Anpassungen schon. [emoji51]

Wiechers "Racingline" Alu schimpft die sich glaub ich

Letztes Jahr bei meiner Werkstatt des Vertrauens zsm. Mit Federn, stabis und M3- Fahrwerksteilen verbauen lassen und ganz ohne Anpassung :) :-)
 
Neue Bremsscheiben von Zimmermann im Winter montiert und die schwarzen Brembo-6 Kolbensättel auf silber umlackiert, da dies hinter schwarzen Felgen viel besser wirkt.
Zimmermannscheiben sind schön korrosionsbeschichtet , die Lauffläche muss also noch frei gebremst werden.

BMW-Blende und Bremse 006 (Large).JPG BMW-Blende und Bremse 007 (Large).JPG BMW-Blende und Bremse 008 (Large).JPG
 
Fahrwerk abstimmen lassen, inklusive zusehen zu dürfen, doofe Fragen stellen zu können, erkenntnisreiche Probefahrt, Kaffee satt, Keks dazu und sympathische Leute vor Ort. :thumbsup:
Auch wird dort mit Kenntnissen aus dem Motorsport gearbeitet, welche auf eigene Rennerfahrungen beruhen.
Und wer hat´s gemacht: MS Car Performance
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten