Escape99
Demonized
Die Aupuffendrohrblenden von F&F nachlackiert und Lenkrad abgeschmirgelt, entfettet und die Farbe aufgefrischt. Und wie immer vorher/nachher Bilder vergessen. Das Alter wohl. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wegen Rost ? Welche Farbe hast du verwendet ?Die Aupuffendrohrblenden von F&F nachlackiert und Lenkrad abgeschmirgelt, entfettet und die Farbe aufgefrischt. Und wie immer vorher/nachher Bilder vergessen. Das Alter wohl.![]()
Geht mir ganz genausoAlles vorbereitet für morgen , Wetter sollte ja passen![]()
Optisch geb ich dir VOLLKOMMEN recht. Sieht echt viel besser aus.Fortsetzung von (#12.662):
Das erste, was ich damals nach Kauf meines Zett's gemacht habe: Windschott weg. Später dann auch noch die Netze zwischen den Überrollbügel. Weil mir das auf Dauer noch immer nicht puristisch genug war, habe ich lange überlegt diese beiden Teile zu entfernen. Nach Anschaffung eines Dremel 4000 haben sie gestern dran glauben dürfen. Der BMW 507 oder viele modernen Cabrios verzichten ja auch auf den Einsatz solcher Überrollbügel.
Die entstandenen Öffnungen in der Ablage habe ich auf die schnelle erstmal provisorisch mit einem Tape abgedeckt. Sieht auf den Bildern daher noch ein wenig "franselig" aus. Muss jetzt noch schau'n, das ich das (bestenfalls mit demselben Material) bündig kaschieren kann.
Bei einer ersten Testfahrt heute habe ich übrigens keine veränderten Luftverwirbelung feststellen können.
Ich finde: Der Zett sieht ohne Überrollbügel deutlich schöner, ja sportlicher aus. Irgendwie ursprünglicher
Anhang anzeigen 371178
Anhang anzeigen 371180
Optisch geb ich dir VOLLKOMMEN recht. Sieht echt viel besser aus.
Nur kann es sein, dass somit die Betriebserlaubnis erloschen ist und ich hoff nun doppelt, dass du mit dem Z keinen überschlagen haben wirst.
MIst, und ich war schon auf dem Weg in den Keller, um meine Flex und den Dremel hochzuholenLustige Idee zum 1. April.![]()
Na, immerhin habe ich den Gurt nicht weggeflext. Auch solche Fahrzeuge gab's mal. Damals.Optisch geb ich dir VOLLKOMMEN recht. Sieht echt viel besser aus.
Nur kann es sein, dass somit die Betriebserlaubnis erloschen ist und ich hoff nun doppelt, dass du mit dem Z keinen überschlagen haben wirst.
Evtl. passend zum 1.April?![]()
Menno - SpielverderberLustige Idee zum 1. April.
Beim ersten Bild erkennt man den Photoshop in der Wiese hinter der Fahrersitz-Kopfstütze...
Och Dir kann geholfen werdenMIst, und ich war schon auf dem Weg in den Keller, um meine Flex und den Dremel hochzuholen![]()
Schaffst des in 2 Std auch in ner Tiefgarage?Heute habe ich beide Mikroschalter Koppelverschluß links & rechts auch bei meinem Zetti getauscht (Kein Aprilscherz).
Bei @linobaleo hatten wir letzten Freitag deutlichen Verschleiß an den Umlenkhebeln gesehen und ein MS war dadurch ausgefallen mit dem in seinem Thread am Anfang beschriebenen Totalausfall.
Mit Werkzeug und Material einpacken, Fahrzeug zerlegen, Teile tauschen und später alles wieder zusammen bauen habe ich etwas über 2 Stunden benötigt. Am Meisten hat das Lösen der 3 mm Inbus-Schräubchen der alten Mikroschalter gekostet. Eine ist gleich im Boden des Kofferraums verschwunden, für eine andere habe ich 'ne satte halbe Stunde zum Lösen benötigt. Ich war kurz vor dem Ausbohren der Schraube.
Anhang anzeigen 371301
Nun ist alles wieder frisch und vor diesen beiden potentiellen Fehlern sind wir für die nächsten 8-10 Jahre geschützt.
Und jetzt habe ich mir einverdient!
Detaillierte Anleitung gibt's wie immer über den Link in meiner Signatur.
Nee, deswegen habe ich mich heute bewusst bei mir im Viertel an den Straßenrand gestellt.
Bei mir bisher keine Störungen, wurden nur zur Vorsorge analog zum Ölwechsel gewechselt.
Und bei dem, wo du es wegen defekt gewechselt hast?
EInfach einmal drüberkärchernDen kompletten Motorraum auf Hochglanz gebracht. Sah leider echt übel aus aber jetzt sieht er wieder "fast" aus wie neu. Bin leider nicht an alle Ecken dran gekommen.
die sind ja auch "nur" geklippst". Die kann man an-und-ausziehen wie Schuhe :)Sieht wirklich sehr gut aus. Ich finde die M Farben der Niere passen nicht zu deiner Wagenfarbe. Zu viele verschiedene Farben auf einem Punkt.
Richtig. Die Original-Variante hat mir nicht gefallen.Ist auf jeden Fall bei Valencia sehr auffällig![]()
Hi, das ist von UR-Windschott. Wenn Du schon ein Windschott hast, dann kannst Du die Original-Löcher verwenden. Die Montage ist kinderleicht. Schaffe sogar ich.Das Glaswindschott finde ich gut, wo hast Du das gefunden / gekauft?