Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Sodele, heute die erste Ausfahrt mit der weißen Göttin gemacht. :kniefall

Ich habe den E85 geliebt, aber der E89 ist wirklich nochmal eine andere Liga. Der Motor im 35is entwickelt schon im Serientrimm gewaltig Schub, das DKG ist ein Gedicht und auch der Auspuffsound lässt im Sport-Modus keine Wünsche offen, er brabbelt so herrlich.... :11sweethe

Fahrwerk entwickelt bei zügiger Fahrweise etwas zu viel Seitenneigung, dafür bügelt das adaptive Fahrwerk im Komfortmodus alle Falten der Straße weg. Vermutlich werden noch Eibach-Federn Einzug halten, die Stabis sind ja praktisch kaum noch zu bekommen... Termin bei F+F für 2 x 90er-Edelstahl-Endrohre steht auch schon. Die Serienmäßigen sind leider total verhunzt und nicht mehr zu retten...
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_0047.jpg
    thumbnail_IMG_0047.jpg
    481,8 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Meiner mit seit gestern 244.000km, 9 Jahren und ungeschontem Ganzjahresbetrieb sieht auch besser aus.

Aber über die Jahrzehnte habe ich die Erfahrung gemacht, dass einmal Salzkontakt (April bzw. Oktober), dann nicht penibelste Reinigung vor dem Winter und ganz normale Luftfeuchtigkeit im Winterlager eine durchaus maliziöse Mischung ergeben. Hat mir bei einem Neumotorrad viel Spaß bereitet...

Streusalz ist mittlerweile weniger NaCl als MgCl, letzteres ist aber deutlich hygroskopischer und damit besser als Auftaumittel geeignet. Blöd für das Winterlager...da ist es dann fast besser, durchzufahren.
 
Sodele, heute die erste Ausfahrt mit der weißen Göttin gemacht. :kniefall

Ich habe den E85 geliebt, aber der E89 ist wirklich nochmal eine andere Liga. Der Motor im 35is entwickelt schon im Serientrimm gewaltig Schub, das DKG ist ein Gedicht und auch der Auspuffsound lässt im Sport-Modus keine Wünsche offen, er brabbelt so herrlich.... :11sweethe

Fahrwerk entwickelt bei zügiger Fahrweise etwas zu viel Seitenneigung, dafür bügelt das adaptive Fahrwerk im Komfortmodus alle Falten der Straße weg. Vermutlich werden noch Eibach-Federn Einzug halten, die Stabis sind ja praktisch kaum noch zu bekommen... Termin bei F+F für 2 x 90er-Edelstahl-Endrohre steht auch schon. Die Serienmäßigen sind leider total verhunzt und nicht mehr zu retten...
Da ist das Ding :@
 
Heute eine für mich zum Teile neue wunderschöne Strecke über viele Nebenstraßen von zu Hause nach Dietramszell gefahren, dann - Sylvensteinsee - Wildbad Kreuth, aber dann leider mangels Ausweichstrecken weiter über Rottach-Egern - Tegernsee - Agatharied - Miesbach und ab da ist mir die Lust vergangen, hatte Durst und wir haben uns da entschieden auf dem schnellsten Weg zurück zu fahren um dann festzustellen, dass das gewünschte Speiselokal heute Ruhetag hatte. Dann gab es halt ein Ausweichlokal, was auch sehr gut war. War aber dennoch ein schöner Tag und hat uns Vergnügen bereitet
 
Die originalen silbernen Spiegelkappen gegen neue in Wagenfarbe lackierte ausgetauscht.
Jetzt stimmt wieder die Gesamtoptik. Das hat sich BMW von den S Modellen von Audi abgeschaut und war nicht gut gut gelöst.
Die Spiegelkappen bekommt man bei Leebmann für 42 Euro / Stück. Ich habe für die Lackierung der beiden Spiegelkappen 80 Euro bezahlt.

Tommy
 

Anhänge

  • DSC01746.JPG
    DSC01746.JPG
    153,8 KB · Aufrufe: 37
  • DSC01750.JPG
    DSC01750.JPG
    298,8 KB · Aufrufe: 32
  • DSC01754.JPG
    DSC01754.JPG
    242,8 KB · Aufrufe: 32
  • DSC01755.JPG
    DSC01755.JPG
    215,2 KB · Aufrufe: 41
  • DSC01756.JPG
    DSC01756.JPG
    454,6 KB · Aufrufe: 43
Meiner steht genau so sauber da wie der vom @ASCH , nur in weiß.
Sie haben nämlich nacher ein Rendezvous :) :-)
 
Heute eine Spritztour mit dem Sohnemann unternommen und ein paar Sonnenstrahlen am Rhein entlang aufgenommen. Gruß Christoph
 

Anhänge

  • IMG_20200729_195010.jpg
    IMG_20200729_195010.jpg
    257,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20200729_195149.jpg
    IMG_20200729_195149.jpg
    53 KB · Aufrufe: 97
Andere neuwertige IS Nieren eingebaut und hier in einem der Wasserkühler sowie Ölkühler von Insekten befreit.
Hier habe ich einen Handfeger aus Rosshaar verwendet, der ist sehr weich.
Nach 15 min habe ich alle Insekten entfernen können und mit einem Staubsauger alles schön entfernt.
Der ganze Vorderraum habe ich dann mit viel Spüliwasser ( stark Fettabweisend ) gesäubert.
Sieht nun wieder alles gut aus....;)
Die nicht passenden silbernen IS Spiegelkappen habe ich gegen neue Spiegelkappen in Wagenfarbe lackiert getauscht.
Bei Leebmann bekommt man diese für 42€ / Stück. Beide bei Lackierer hat 80 € gekostet.
Jetzt ist das ganze auch stimmiger.
Tommy
 

Anhänge

  • DSC01768.JPG
    DSC01768.JPG
    103,2 KB · Aufrufe: 71
  • DSC01769.JPG
    DSC01769.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 61
  • DSC01773.JPG
    DSC01773.JPG
    78,6 KB · Aufrufe: 67
  • DSC01781.JPG
    DSC01781.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 69
  • DSC01790.JPG
    DSC01790.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 69
  • DSC01791.JPG
    DSC01791.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 73
  • DSC01798.JPG
    DSC01798.JPG
    85,3 KB · Aufrufe: 80
  • DSC01800.JPG
    DSC01800.JPG
    137,6 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Gerade meinen 35is verkauft. 65 Monate mit 55.000 Km Fahrspass pur gehabt.
Und das, auf den reinen Wertverlust bezogen, für 111, 54€ im Monat.
Der neue Besitzer ist nun umgestiegen vom sDrive23i auf den 35is und hat schon bei der Probefahrt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen...
 
Neue Schuhe hinten:sneaky:
und vorne neue Scheiben damit der Schub von hinten gebändigt werden kann :rolleyes2
 

Anhänge

  • IMG-20200802-WA0001.jpeg
    IMG-20200802-WA0001.jpeg
    100,4 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20200717-WA0000.jpeg
    IMG-20200717-WA0000.jpeg
    84 KB · Aufrufe: 66
Zurück
Oben Unten