Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Stark. Gibt es dazu eine Anleitung und ist das für Hobbyschrauber ohne Bühne machbar?

Anleitung brauchst eigentlich keine. Nur nerven und nen guten Rücken. Du liegst über dem Einstieg mit dem Kopf unten an den Pedalen und schaust von dort nach oben.

Vorgehensweise:
1. Abdeckung Pedal box abschrauben 3x Kreuz
2. Sicherungsklammer entfernen (vorher neue besorgen, ich hab meine beim Abmachen zerstört und sollte laut BMW sowieso ersetzt werden)
3. Rückholfeder aushängen
4. Führungsbolzen Kupplungspedal zusammendrücken und rausschieben. Achtung...bei mir ist er rausgeschossen. Was dazu geführt hat das ich meine halbe Mittelkonsole auseinanderbauen musste. Einfach was davor halten...spart Zeit und Nerven.
5. Kupplungszylinder leicht runterdrücken und Pedal rausfriemeln.
6. Buchsen tauschen (alles etwas fetten) und alles wieder Retour zusammenbauen.


Hülsen gibts für kleines Geld:
Falls noch nicht vorhanden den Clutch stop gleich verbauen. Gibts aber im Baumarkt günstiger.


Zeitaufwand: Wenn alles gut läuft. 30 min

Spiel vorher:

Pedal
 
Ist zwar von Freitag aber ich war auf der GP-Strecke am Nürburgring
 
Nachdem ich gestern im falschen Unterforum gepostet habe mache ich hier mal weiter...

Die Anfahrten zum Mont Vonteux sind nicht nur für Radfahrer erste Sahne. Die Überschreitung des Passes selbst war leider nicht möglich (Baustelle). So gab es halt mehrere Auf- und Abfahrten. :whistle:

20200616_215205.jpg

20200616_215336.jpg
 
Der Transfer nach Barcelonette war nicht minder schön. Zum Ende etwas Nass und die Routenführung hat manchmal an den Schwarzwald erinnert, aber immer mit Teer auf der Strasse.

20200616_215933.jpg

Und ein Bild mit Spielkameraden..

20200616_215653.jpg
 
Habe gefragt, da ich zu meinen P269 noch einen Satz 203 habe und am überlegen bin ob bei denen ein dunkleres Silber nicht besser aussehen würde als Original.
 
Wäre eigentlich die ganze nächste Woche auch in der Gegend aber die Tour ist wegen Corona auf nächstes Jahr verschoben :(:(:(

Col de la Bonette vor 5 Jahren. Und meine Felgen sind normalerweise auch nicht so dunkel ;) :D

20150703_152506.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon wieder fast alleine auf den Passstraßen unterwegs...

@Cordonbleu : habe den Col de la Bonette von dir gegrüßt. Die Cim de la Bonette war leider noch gesperrt...

20200618_181213.jpg20200618_181110.jpg

Und dann ging es wieder gen Norden... (Col d Vars, Izoard, Lautaret, Galibier und Lautaret.

20200618_181012.jpg20200618_180927.jpg

Und die letzte Nacht in einer alternativen Unterbringung...

20200618_180719.jpg
 
@markusoh
Danke.

Normalerweise wären wir bereits am Samstag früh in der Schweiz los (Klausen, Susten, Grimsel, Nufenen) und dann über den Simplon nach Italien (bis hinter Cuneo).

An dem Tag gab es ja dann aber doch noch eine schöne Tour mit @1975volker über die grossen Pässe.

Kleine Tour durch die Zentralschweiz.


weiter wäre es dann am Sonntag über den Col de Lombarde nach Frankreich bis zum Gran Canyon de Verdun und dann am Montag zum Mont Ventoux gegangen.

Aber es macht auch verkürzt und mit der direkten Autobahnanreise zum Mont Ventoux einen riesen Spass!
 
Zurück
Oben Unten