Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Das XTA kostet überall um die 1100€. Da kommst du mit Cashback nicht auf 769€.
Forumspreis fürs XT liegt auch etwas höher mit Cashback
 
An der Lenkradhaltung müssen wir aber noch arbeiten - so kann man einen Wagen nicht sportlich bewegen.....:whistle:

Gut dass es mal einer angesprochen hat, das ist mir auch sofort ins Auge gestochen :thumbsup: wenn man da mal spontan und unvorhergesehen reagieren muss, wird's mehr als eng, aber ist ja nichts was man sich nicht angewöhnen könnte ;)
 
Gut dass es mal einer angesprochen hat, das ist mir auch sofort ins Auge gestochen[emoji106]wenn man da mal spontan und unvorhergesehen reagieren muss, wird's mehr als eng, aber ist ja nichts was man sich nicht angewöhnen könnte ;)
Sekunden 37 bis 40 sind "schön". Aber muss an der Generation liegen. Versuche ich meinem Vater schon seit Jahren abzugewöhnen :D
 
Ich war mutig.......oder dumm....je nachdem....
Ich hatte nun endgültig die Schnauze voll von den ausgelutschten Haubendämpfern und wollte mir endlich einen neuen Satz Stabilus 1035VA kaufen.Also letzten Sonntag gesucht und auf daparto nix von Stabilus gefunden.....nur die bekannten Kistenschieber mit Material unbekannter Herkunft und Qualität/Funktionen....

Auf Ebay gibt es aktuell nur EINEN Anbieter und der will 43€ excl.Versand für EINEN!
Dafür kann man bei BMW kaufen,wird auch ned massiv teurer....mir wars aber zu teuer,weil ich die Dinger auch schonmal für weniger als den halben Preis auf daparto gesehen hatte.....nur sind die wohl wieder rausgeflogen.....

Ehrgeiz geweckt,Google gequält,denn es kann nicht sein,das es keinen Anbieter gibt,der diese Teile nicht für einen ordentlichen Preis anbietet (der Großteil der Stabilus Dämpfer geht für 10-15€/Stk. über die virtuelle Ladentheke,egal für welche PKW-Marke oder Verwendung in selbigen).....
Zwei hab ich gefunden,die unter 20€/Stk. lagen,bei einem stand dabei,das aktuell nicht auf Lager und man anfragen solle zwecks Verfügbarkeit.Ist auch der günstigste Anbieter mit knapp 17€/Stk. und irgendwo um 5€ VK.
Der andere Anbieter hatte sie laut Anzeige auf Lager,knapp 19€/Stk......ist aber auch die etwas mit Vorsicht zu genießende Firma ATP...... :confused:

Okay....hilft alles nix,da sonst nix gefunden,was mich preislich überzeugte.....also zwei Stück bestellt,Versand sollte laut Webseite am 8.3.erfolgen.Am 9.3. dann die Emails von ATP und DHL,Ware ist unterwegs.

Gerade vorhin bimmelts und ich bekomme mein ATP-Päckchen in die Hand....in der Hoffnung,es ist drin,was ich bestellt habe.....wäre nicht das erste Mal,das was "alternatives" reingepackt wurde....

Also rein,ausgepackt und es waren tatsächlich und glücklicherweise die Stabilus 1035VA im Karton!

Wer also aktuell ebenfalls diese Haubendämpfer will/braucht/sucht,bei ATP wird man aktuell zu einem noch fairen Kurs fündig.

Ich habe sie vorhin auch direkt montiert und jetzt geht die Haube ab etwa 25cm Öffnungshöhe von selbst auf und geht dank Dämpferbremse sanft in den Anschlag. :thumbsup:


Greetz

Cap
 
Maschine, Politur (en)?

Eine Krauss DB-5800 S in Verbindung mit Chemical Guys V32-V38. Das V32 kam nur an sehr gruseligen Stellen zum Einsatz. Schreibe morgen mehr dazu.

Aktuell sieht es nach der Finish Politur(V38) und einer Schicht Chemical Guys Black Light Hybrid Radiant Finish(keine finish Politur, sondern Glanzverstärker + Versiegelung) so aus:
IMG_20180310_144726277.jpg

Bis jetzt ca 12 Stunden Arbeit. Gleich + morgen Früh noch je eine Schicht Wachs (Dodo Juice Supernatural)

Durch das Wachs wird die eher schlechte Standzeit des Glanzverstärkers verlängert.
 
nee hör auf .. die bleibt drin
1x recht

hatte die Leisten alle schon draußen und beim Lackierer - so lange da nichts kaputt geht bleibt die eine in Wagenfarbe ^^

mal schauen wie es nachher aussieht :)
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Heute den ersten etwas kleineren Ausflug meinem Kleinen nach Mönchengladbach gegönnt. Morgen um 14 Uhr muss ich mich leider von meinen18 Zöllern trennen und bekomme die, naja, halbwegs netten Styling 200 17 er drauf. Okay dann ist wenigstens alles original und bei nem 2 Liter Motörken reichen die auch. Adios RH s.
 

Anhänge

  • P1030319.JPG
    P1030319.JPG
    417,9 KB · Aufrufe: 95
IMG_1217.JPG

Auch eine Runde gedreht :) und festgestellt dass das Parken auf Kantsteinen nicht mehr geht ohne aufzukommen [emoji23]

IMG_1200.JPGIMG_1201.JPG
Und den Strand genossen und die Kaffees am Timmendorfer Strand bei 13 grad
 
Zum ersten Mal mit dem Z im ****gefahren und er muss sogar jetzt im **** stehen, weil ich meinen 1-er verkauft und kein anderes Fahrzeug mehr zur verfügung habe.

Jetzt muss ich die ganze Zeit an die Verdeckpumpe denken, da die nicht im Kofferaum ist (ja, Stopfen sind raus) - aber die wird doch nicht sofort baden gehen?!
 
Zum ersten Mal mit dem Z im ****gefahren und er muss sogar jetzt im **** stehen, weil ich meinen 1-er verkauft und kein anderes Fahrzeug mehr zur verfügung habe.

Jetzt muss ich die ganze Zeit an die Verdeckpumpe denken, da die nicht im Kofferaum ist (ja, Stopfen sind raus) - aber die wird doch nicht sofort baden gehen?!
Kann man nie wissen.
Wenns Dach offen ist, einfach mal kurz hinten den Türen runterleuchten, ob da Wasser steht oder nicht.
Ist mal ein erster Schritt zu Kontrolle.
 
Der Schaumstoff kann sich dennoch vollsaugen... raus damit.. ist besser für die innere Ruhe:D
 
Zurück
Oben Unten