Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

der z4 ist im Unterhalt nahezu mein günstigstes Auto, selbst in der Versicherung ist er fast so günstig wie ein Mofa und das 5w30 für den m54b30 gibt es à 5 liter auch schon unter 30 eur

...und im Reifentest haben sie glaube ich sehr gut abgeschnitten bis auf Nässe und wer bei """" so derb fährt dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Versicherung (600€ VK) ist günstig für so ein Auto, aber die jährlichen Wartungskosten von mind 1500 Euro nerven halt (durchschnitt der letzten 3 Jahre bei 20 tkm p.a). Wenn ich sparen wollte, dann würde ich nen Kleinwagen fahren.

Aber ich spare sicherlich nicht an den Reifen. Bei Nässe fahre fahre ich auch nicht „derb“, sondern angemessen, trotzdem will ich einen Reifen haben, der mich bei Nässe in Gefahrensituationen(Vollbremsung/Ausweichen) nicht im Stich lässt und bei einer Pfütze auf der AB aufgrund mangelnder Aquaplaningeigenschaften aus der Spur wirft. Aber kann ja jeder seine Billigreifen fahren, da will ich jetzt hier auch gar nicht weiter diskutieren.
 
Versicherung (600€ VK) ist günstig für so ein Auto, aber die jährlichen Wartungskosten von mind 1500 Euro nerven halt (durchschnitt der letzten 3 Jahre bei 20 tkm p.a). Wenn ich sparen wollte, dann würde ich nen Kleinwagen fahren.

Aber ich spare sicherlich nicht an den Reifen. Bei Nässe fahre fahre ich auch nicht „derb“, sondern angemessen, trotzdem will ich einen Reifen haben, der mich bei Nässe in Gefahrensituationen(Vollbremsung/Ausweichen) nicht im Stich lässt und bei einer Pfütze auf der AB aufgrund mangelnder Aquaplaningeigenschaften aus der Spur wirft. Aber kann ja jeder seine Billigreifen fahren, da will ich jetzt hier auch gar nicht weiter diskutieren.

Die Nässe-Diskussion kann man sich hier eh sparen. Hier fahren Leute 140€ Michelin Reifen, die bei """" trotzdem unbrauchbar sind.
Was bringt mir ein Premium-Semi, der halt nur im Nassen funktioniert? Da biste mit vermeintlich billig Reifen genauso gut dran.
Ich meine wir reden ja jetzt nicht über 20€ China-Reifen ohne E-Kennzeichnung.

BTW: Über den Nankang hab ich nur gutes gehört. Selbst im DMSB Slalom und Trackdays muss der sich aufm MX5 ziemlich gut schlagen und auf einer Linie mit Federals 595R und Toyo Proxxes sein.

Die Tests würde ich halt auch kritisch sehen.
Wie Test-Urteile gefällt werden kennst du ja bestimmt. Meistens gewinnen die Hersteller, die auch Anzeigen beim Verlag kaufen. Ist in der Musik-/Gaming-Branche Standard und wird in der Autombil-Industrie nicht anders sein. Da kommen dann auch gerne mal Aussagen wie "Wenn unser Produkt schlecht abschneidet müssen wir uns nochmal überlegen, ob wir im nächsten Heft Werbung schalten". Sprich die Hersteller haben die Redaktionen in der Hand und dementsprechend wird getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bermuda.06
Bist du den von Gerrit gekauften Nankang schon gefahren oder ist das einfach pauschales "Chinareifen sind billiger Scheiß"-umdichschlagen?

Und wenn du keine Diskussion willst,warum reitest du dann so vehement darauf herum,das der von Gerrit gewählte Reifen nix sein soll,obwohl er das wohl offensichtlich doch ist?

Ich selbst fahre auch "billige China-Reifen".....Nexen N8000 und gerade in Naßperformance können die LOCKER mit den etablierten,europäischen Herstellern mithalten,was ich so auch schon auf einem Drifttraining von einem der Instruktoren mitgeteilt bekam (und dadurch selbst erfuhr),da er meinen Wagen selbst gefahren ist,da ich diesen selbst bei 70 nicht sauber querbekam auf nassem Aspahlt.....ich hab das in nem anderen Thema schon lang und breit erzählt,wenn dich Details interessieren,dann kannst danach suchen,ist noch ned allzulang her.

Fakt ist jedenfalls,das es inzwischen diverse asiatische Hwersteller gibt,die eben GUTE Reifen produzieren,die mit den teilweise sackteuren europäischen Konkurrenten sehr gut mithalten oder sie gar ausstechen können,nicht nur in Trockenperformance.....und da ändert auch deine Vehemenz gegen Gerrit's Reifenwahl was dran,denn das sind eben Fakten!

Also akzeptier das doch einfach,anstatt dich hier als "nur die etablierten,teuren europäischen Hersteller bauen ordentliche Reifen"-Missionar hervorzutun.....

Wenn DU deine Reifen von diesen Herstellern beziehst,dann ist das deine Wahl,die dir hier auch kein einziger abspricht,aber laß diese Wahlfreiheit auch allen anderen,anstatt sie diesen austreiben zu wollen.


Greetz

Cap
 
@bermuda.06
Bist du den von Gerrit gekauften Nankang schon gefahren oder ist das einfach pauschales "Chinareifen sind billiger Scheiß"-umdichschlagen?

Und wenn du keine Diskussion willst,warum reitest du dann so vehement darauf herum,das der von Gerrit gewählte Reifen nix sein soll,obwohl er das wohl offensichtlich doch ist?

Ich selbst fahre auch "billige China-Reifen".....Nexen N8000 und gerade in Naßperformance können die LOCKER mit den etablierten,europäischen Herstellern mithalten,was ich so auch schon auf einem Drifttraining von einem der Instruktoren mitgeteilt bekam (und dadurch selbst erfuhr),da er meinen Wagen selbst gefahren ist,da ich diesen selbst bei 70 nicht sauber querbekam auf nassem Aspahlt.....ich hab das in nem anderen Thema schon lang und breit erzählt,wenn dich Details interessieren,dann kannst danach suchen,ist noch ned allzulang her.

Fakt ist jedenfalls,das es inzwischen diverse asiatische Hwersteller gibt,die eben GUTE Reifen produzieren,die mit den teilweise sackteuren europäischen Konkurrenten sehr gut mithalten oder sie gar ausstechen können,nicht nur in Trockenperformance.....und da ändert auch deine Vehemenz gegen Gerrit's Reifenwahl was dran,denn das sind eben Fakten!

Also akzeptier das doch einfach,anstatt dich hier als "nur die etablierten,teuren europäischen Hersteller bauen ordentliche Reifen"-Missionar hervorzutun.....

Wenn DU deine Reifen von diesen Herstellern beziehst,dann ist das deine Wahl,die dir hier auch kein einziger abspricht,aber laß diese Wahlfreiheit auch allen anderen,anstatt sie diesen austreiben zu wollen.


Greetz

Cap

Wozu die ganze Aufregung? ;)

Nein ich bin den Reifen noch nicht gefahren und werde es auch nicht tun, da so ein Reifen niemals auf mein Auto kommt. Über einen Hersteller wie Nankang, der regelmäßig die rote Laterne bei jedem Test einfährt, muss man auch nicht wirklich diskutieren oder? Da muss mir keiner einreden wie toll der Reifen doch sei.

Zu Nexen habe ich gar kein Wort verloren. Das ist auch kein chinesischer Billigreifen, denn Nexen kommt genau wie Hankoook, die auch gute Reifen bauen, aus Korea. Darüber hinaus gibt es einige Tests in denen gerade der von dir gefahrene Reifen ordentlich abgeschnitten hat.

Ich sage ja nicht, dass jeder Michelin, GY oder Conti fahren muss, aber man sollte sich m.E. nicht den billigsten Krempel auf das Auto schrauben.

Also alles gut. Genieße den Sonntag ;)
 
Habe gerade meine Nicht-Premiumreifen in einer Ausfahrt kontrolliert bis an die Grenze und sogar ein gutes Stück darüber hinaus bewegt. Problemlos...die Fulda SportControl fahren sich super und v.a. leise. :thumbsup:


Außerdem war der Ausflug nach Wissembourg einfach herrlich.
;)
 
Oh man da hab ich aber was los getreten . . .
Mit meiner subjektiven Meinung u. Beitrag !
Also jeder muss selber wissen was er fährt ! Und ja auch ich habe vom Vorgänger den Zetti auf Nankang gekauft. Für mich und das ist meine subjektive Meinung , waren die Reifen bei Nässe
alles andere als FAHRBAR !!!

Ich selber fahre auch Nexen die Fera SU1 oder so , und das nicht nur auf meinem Zetti sondern auf meinem F01 ! Auf den Reifen hat mich mein Händler gebracht , auch die Testberichte sind gut
ebenso das EU Reifen Label ( B B 72 ) . Ich fahre diese nun schon seit 4 Jahren , vorher war ich immer auf Khumo unterwegs .

Mit Reifen ist es so wie mit dem Öl jeder hat halt ne andere Meinung , wobei das non plus ultra ja 0w40 sein soll oder auch 5w30. Ich selber und auch hierfür werde ich bestimmt an den Pranger gestellt , fahre FUCHS ÖL auf meine BMW's !

Auf dem F01 5w30 Wechsel alle 25tsd , auf dem Zetti 5w40 alle 15tsd immer zum Winterschlaf NEU genauso wie Kerzen und alle Filter !

Man geht ja auch nicht schmutzig schlafen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte jetzt was über HC-Öle, vollsynthetische Öle oder Ester-Öle schreiben, über 0W40, 5W30, 5W40 und 10W40 oder gar 5W50, über Viskositätsverbesserer und Additive, darüber das Öle oft nur max. 250 Betriebsstunden aushalten und das Ölverbrauch oft in Zusammenhang mit Fahrweise, Wechselintervallen und der Ölwahl zu tun hat.

Aber hey, ich hatte heute den Ölstand vor der Ausfahrt kontrolliert und stelle fest, dass ich auf den letzten 13.000km keinen Ölverbrauch hatte und das Öl nicht nach Benzin riecht.
Und trotzdem wird bald der Ölwechsel mit einer anderen Marke und einer anderen Viskosität gemacht, weil das neue Öl verspricht hochwertiger und thermostabiler zu sein.
 
Ralf,du hast garnix losgetreten.....ich mag es nur nicht,wenn einer vehement versucht,einem anderen etwas auszureden (und dabei pauschalisiert und attackiert was möglich ist),was er sich für seine Bedürfnisse ausgesucht hat und es für diese mehr als ausreichend ist.


Greetz

Cap
 
Ralf,du hast garnix losgetreten.....ich mag es nur nicht,wenn einer vehement versucht,einem anderen etwas auszureden (und dabei pauschalisiert und attackiert was möglich ist),was er sich für seine Bedürfnisse ausgesucht hat und es für diese mehr als ausreichend ist.


Greetz

Cap

Kommt ja auch immer auf die Reifen an, die er beim Kauf drauf hatte. Wenns NS-2R oder AR-1 waren und am besten dann noch paar Jahre alt, kann ich das Urteil verstehen.
Hat aber weniger mit Nankang dann was zu tun, auch wenn man das halt assoziiert, wie damit, dass das reine Semis sind und alleine schon das Profil nicht bei Nässe funktionieren kann.
Dann kann ich das Urteil über die Reifen bei Nässe verstehen. Das würde jedoch bei einem alten Michelin PSS Cup oder Toyo R888 nicht anders ausfallen.
 
Jesus Maria [emoji23]da have ich es gut.schnee gibt es bei uns nur solange er vom himmel fällt,auf der straße ist er dann meistens schon Matsch
 
Nun will ich auch mal ,

Vorletzte Woche die Türen innen neu Verkleidet und den Lufteinlass neu abgedichtet ! Leider war es nichts mit Wetter genießen.
Letzte Woche dann, Bremse Neu mit Bremsflüssigkeitswechsel und Drucksensoren. Am Donnerstag dann das AUS des Bremssattel , vorne Links "fest" !
Dazu hat sich dann auch der Fensterheber links verabschiedet . . . Also auch das Wochenende wieder nichts mit Wetter genießen :g sondern in der
Halle am schrauben . Heute ist das neue Fensterhebergestell dann gekommen . Hoffe das er bis Mittwoch wieder fit ist und auf der Strasse .

Allen eine schöne und schadenfreie Zeit ;) genießt das Wetter für mich mit
 
Heute gabs einen grossen Rumdumschlag. Umrüstung von orangen auf weisse Blinkern.

Vorn Scheinwerfer mit dem schwarzen Inlay. Hinten und Seite auch von orange auf weiss.

Wahnsinn was das ausmacht. Alles nagelneu [emoji7]

Vorher verlebt und Aquarium [emoji55]

IMG_4140.JPG

Nachher

IMG_4148.JPG

IMG_4144.JPG

Nächste Woche kommen die Sommerfelgen wieder rauf und dann reichts erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja für 1/4 vom Gebrauchtwagenpreis.. :eek: :o :confused:

Also online seh ich die für 786 € pro Satz... So weit ist der z4 Preis doch ncoh nicht gefallen...

Du musst das einfach anders sehen!
Wie lange willst Du den Wagen denn noch fahren? 100.000 km?

Dann sind das nur 0,0078 € pro Kilometer! Vergleich das mal mit den rechtlichen Kosten des Wagens!


:13wink3z:


:laugh4::laugh4::laugh4::laugh4:
 
Zurück
Oben Unten