Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Fahrradladen bei den KinderfahrrädernMeinen z zum zweiten Mal vor einem pennenden Merdcesfahrer gerettet.. mit heftigem Bremsen und Hupen.
Weiß jemand, ob man sowas vorne an den Z bekommt?
Anhang anzeigen 369639
Die Standartenhalter vom alten 7er finde ich nirgendwo..![]()
Meinen z zum zweiten Mal vor einem pennenden Merdcesfahrer gerettet.. mit heftigem Bremsen und Hupen.
Weiß jemand, ob man sowas vorne an den Z bekommt?
Anhang anzeigen 369639
Die Standartenhalter vom alten 7er finde ich nirgendwo..![]()
Hab ich schon überlegt.. ist aber zu spät, für Leute, die einfach die Spur wechseln.. das Fähnchen muss nach vorneMach das Fänchen doch an die Antennefieleicht gibt es ja noch eine längere
![]()
Ich!..wer kauft sonst eine Batterie bei BMW???
So eine Ausnahme ist es ja dann nicht, wenn deine auch von 2004 war, oder?!
Ich!
Meine Batterie musste dieses Jahr auch gewechselt werden. Es war ebenfalls die erste, wohl aus 2003. Und dann dachte ich mir, wenn die so lange gehalten hat, dann müssen die original Batterien verdammt gut sein. Dafür bezahle ich auch gerne ein paar Euro mehr.
Habe mich mal dem Thema Windschott angenommen und das gestern gelieferte D-Gummiprofil angebracht. Möchte damit testen, ob / wie viel direkte Zugluft eliminiert wird, die sonst ungeschützt unter dem Windschott herpfeift...
Anhang anzeigen 324646
Anhang anzeigen 324647
Anhang anzeigen 324648
Anhang anzeigen 324649
Anhang anzeigen 324650
So, kurzes (letztes) Update zur Gummidichtung unter dem Windschott. Die ausgiebige Probefahrt (bei 20°C) hat bestätigt, dass der Luftstrom doch sehr eingedämmt wird. Es ist bei Geschwindigkeiten >100km/h lediglich die durch das Netz geleitete difuse Luftverwirbelung da. Der direkte Luftstrahl ist vollkommen eliminiert. Ergo großer Nutzen mit kleinem zeitlichen und finanziellen Aufwand.
Ich habe folgende D-Profildichtung verwendet und kann sie empfehlen. Das Windschott mus mit minimal erhöhtem Kraftaufwand eingerastet werden. Geliefert werden 4m (1€/m), das langt für einige Windschotts
Auto Gummidichtung Gummiprofil Türdichtung Autotür Kantenschutz D-förmig 14/10mm | eBay
Ich bring den Rest den ich habe (ausreichend für ~8 weitere Windschotts) zum nächsten Frechener Stammtisch mit; wer Interesse hat kann sich dort gerne bedienen... quasi als Dankeschön für die sehr freundliche Aufnahme
Anhang anzeigen 325017
Du bekommst den Bauchladen fürs Treffen und verkaufst du dann für einen 10er pro StückNabend,
ich hatte in u.g. 2 Posts hier im Fred über die Abdichtung des Spalts zw. Windschott und der Konsole da drunter geschrieben. Auf die Idee war ich gekommen, nachdem ich von einem anderen User hier gelesen hatte, der dort eine Bürstendichtung reingeklebt hatte
Auf jeden Fall war der Versuch ein toller Erfolg. Wenig Einsatz und großer Nutzen. Von meinem Versuch war jede Menge "Material" übrig geblieben, so ca. 6-8 Stücke Gummidichtung m. D-Profil, welches ich beim letzten Frechener STT verteilt habe. Das kam so gut an, dass @RoughBoy und ich noch ein paar Meter organisieren. Mal sehen, ob das bis zum Kölner Auftaktstreffen nächsten Monat fruchtet...
Unten auch 2 Ebay Links zu Anbietern, die die Dichtung z.Zt. auch anbieten. Zumindest sind die Maße identisch:
Breite = 9mm
Höhe = 10mm
Ebay 1
Ebay 2