Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Nein Satin Ocean shimmer
Zum 180igsten Geburtstag gab es die Leebmannschen Pedale:
Anhang anzeigen 370770Anhang anzeigen 370775
Wie kann man diesen kleinen stopper hinter dem Kupplungspedal anbringen?
Eigentlich gehört da ein Plastikstopfen reinBei meinem Z ist dort ein Loch im Teppich und dahinter ein Innengewinde zu sehen.
Wie kann man diesen kleinen stopper hinter dem Kupplungspedal anbringen?
Schon am Donnerstag den Z nach Radlagertausch hinten fahrerseitig abgeholt.Dabei hat sich dann auch die Auspuffanlage bemerkbar gemacht.
Heute nochmal hingefahren zu meinem HĂ€ndler und das mit ihm angeschaut.Da sind vorn am Ăbergang zu den Kat-KrĂŒmmern die Muttern weggerostet.....gut,sind halt schon15 Jahre alt...und ich hatte es schon erwartet.
Spricht er jetzt mal mit nem Mechaniker durch,sollen nach meiner Hoffnung alle vier Bolzen rausbohren und eben ersetzen,damit es da wieder dicht wird.
Ansonsten wĂ€ren zwei neue Kat-KrĂŒmmer fĂ€llig.....wĂ€r sicher auch ned verkehrtnach 200tkm,wird aber geldintensiv.....
Ach und nachher tausch ich die originale,erst letztes Jahr NEU eingebaute BMW-Bremsleuchte im Kofferraumdeckel aus und ersetze sie gegen ihren Chinafake.....denn sie ist defekt....
Bei der Chinakopie fĂŒhlt sich das Klarsichtplastik DEUTLICH stabiler an als der Bruchmist beim Hella-Original.....und die Dichtung ist ned irgendsoein Schaumstoff sondern echter Gummi....
Greetz
Cap
Gib mal bitte ne kurze Info, wie die Passgenaigkeit etc. ist. Ich habe auch noch ein Chinafake hier liegen, muss aber leider noch warten.
AnschlieĂend Chefin gepackt.
Du pöser Manipulator.....So genau wollten wir das nicht wissen
![]()
Details bitte
Die Garage ist schon recht trocken dennoch hab ich so nen Entfeuchter in den Fussraum gestellt.Details bitte
Wo hast du das Zeug her? Das könnte ich bei mir auch rein stellen. Schaden kann das nicht.Die Garage ist schon recht trocken dennoch hab ich so nen Entfeuchter in den Fussraum gestellt.
Oben kommt ein SĂ€ckchen mit Granulat rein. Dieser nimmt die Feuchtigkeit auf und wenn ne gewisse SĂ€ttigung erreicht ist löst sich das Granulat auf und tropft nach unten ab. Die FlĂŒssigkeit kann man abschöpfen und das ganze funktioniert solange oben Granulat drin ist.
Und ĂŒber die letzten 5 Monate hab ich ca. 3 x abgeschöpft und im SĂ€ckchen war noch ~20% Granulat vorhanden.
Insgesamt 3x geleert:
schon etwas merkwĂŒrdig. 3x diese Menge also ca. 1000ml (geschĂ€tzt) im Fahrerraum, erscheint mirHat sich bewĂ€hrt. Insgesamt 3x geleert: