Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Hoffnung, dass du über die China Innenradhäuser bescheid weißt... warum nicht die für ~40€?Meine ramponierten Innenkotflügel getauscht
Beim M macht es Sinn die vom normalen Z4 zu nehmen, man spart pro Seite über 80€ und ich musste nur ein einziges Loch für einen Spreizniet bohren, welches mein M original hatte.
Was hat dir nicht gefallen?Die Nachbau Innenkotflügel habe ich mir auch bestellt und die haben mir gar nicht gefallen. Bei so einem teuren Auto möchte ich schon BMW Teile verbauen.
...wo ist das ? Muss ich auch hin!
...wo ist das ? Muss ich auch hin!![]()
Mein Plan B, die Pässe fahren, die noch nicht geöffnet haben. Das hat auch noch andere Vorteile...Heute Bündner Pässe, war aber nicht so prickelnd. Vermutlich haben viele die Brücke gemacht und das konnte man auch der Zahl Wanderdünen auf der Strasse bemerken…
Egal, wenigsten konnte ich meine Lieblings Passagen am Julier hemmungslos abarbeiten….
Anhang anzeigen 436268
Die Klebelenkung heute beseitigt, mithilfe der Anleitung hier im Forum. (Die Übrigens echt super ist)
Zuerst hab ich den Exzenter in die falsche Richtung gedreht.
Kurze Probefahrt, dann in die andere Richtung und tada, wie ein anderes Auto. Es lenkt sich sanft und präzise, richtig toll.
Danke!
Ab ca. 20Grad wurde es leicht bemerkbar und ab ca. 25Grad sehr nervig.War es so schlimmt bei dir das diese Klebelenkung bereits bei den kühlen Temps derzeit gespürt hast?
Ich würd sagen, das ist ein Fall für Flüssigleder. Findet man bei YT einiges zur Anwendung und bei lederzentrum.de solltest Du auch die richtigen Materialien und die Farbe finden.Hab das heute endeckt,was machen?
In der Hoffnung, dass du über die China Innenradhäuser bescheid weißt... warum nicht die für ~40€?
Was du schreibst sind erfreuliche Nachrichten für michIch habe diese "Billig" Radhausinnenschalen nun auch vorne Montiert, hatte dabei echt Bauchschmerzen bei so einem China-Kram, doch sind es bei mir einfach nur Schutzbleche fürs Auto... ich würde ja niemals auf die Idee kommen diese Schalen auszubauen und mit Plastikpflege zu wienern wie es hier viele für wichtig erachten
Für mich ist das ein Stück Plastik was ständig auf die Schnauze bekommt, Steinschläge, Wasser... immer nur auf den Sack, und soll dabei die Substanz meines Zettis schützen.
Dabei habe ich erfreulicher Weise festgestellt das diese erstaunlich gut passen, saugend könnte man meinen. Erst hatte ich die eine Seite getauscht wegen einem defekt an der alten Schale, nun nach dem letzten Jahr Alpenpass scheuchen auch die zweite Seite, denn ich glaube man hat mehr Platz mit den Billig Radhausschalen für die Dicke schlappen, denn mir hat es die Originalen Radhausschalen in den Serpentinen praktisch förmlich zerrieben... was bei billigen nicht der Fall ist. Die scheinen dort ein Stück mehr ausgeformt zu sein.