Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich hatte auch noch nie ein Thema beim TÜV. Außer einmal als bei meinen Golf damals die Hinterradbremsscheiben schon am gammeln waren, also tatsächlich ein Mangel. Sonst immer ohne Beanstandung, selbst als der Z4 nicht TÜV-konform (Airbox, CSL-Felgen, Performancebremse) war :D
(Ich habe keinen extra TÜV-Prüfer der hier Sachen absichtlich übersieht. War auch unabhängig voneinander bei zwei Prüfern, da ich 3 Jahre mit den Teilen gefahren bin bis ich das eintragen lies).

Zum eigentlichen Thema: Heute nach der Arbeit wird der Z aus der Werkstatt geholt. Nach dem Winter war die Batterie tot, hat nur 3 Jahre gehalten... Dazu der jährliche Ölwechsel, TÜV und ein bisschen Kleinkram.
 
Zum Thema TÜV noch ein Schmankerl aus meinen Mopped Zeiten (Triumph Sprint ST 1050):

Also man merkte schon am Anfang, dass der Prüfer nicht sooo viel Routine hat, weil er Seitenständerschalter und Kill schalter als erstes prüfte - normalerweise prüfen die das ja wenn sie das Mopped nach der Fahrt/ Messung eh ausmachen. Naja dann fuhr er in die AU Garage und ich sage: "Vorsicht, hier im vorderen Bereich hat wohl jemand Kühlwasser verloren!" (Große Pfütze rötlich-wässrige Flüssigkeit auf dem Boden)

Er: "Oh ja, das war wohl der VW Käfer vorhin"

Ich: "Ääääähm sind die nicht normalerweise luftgekühlt UND haben den Motor hinten?"
... verdutztes Schweigen😆😆😆

Dann wollte er AU machen, nimmt die Sonde, steht hinterm Mopped und hält die Sonde rechts nebens Hinterrad... zögert kurz, nimmt die Sonde in die linke Hand und hält sie links neben das Hinterrad... zögert wieder, nachdenklicher Gesichtsausdruck...
Ich: "Ähm Auspuff ist ein Underseat" 😂
hätte ich filmen müssen, unbezahlbar🤣🤣🤣

Den gleichen Prüfer habe ich ein andermal beim Warten schon mal beobachtet wie er einen anderen Moppedkunden fragte "fahren Sie meist alleine oder zu zweit?" Und als dieser erwiderte "oft mit Sozia" schwang der Prüfer sich bei der Beleuchtungsmessung auf den Soziussitz und diskutierte mit dem Kunden die Scheinwerfer wären zu hoch eingestellt. Der Kunde daraufhin "Erstens geht die Gabel vorne auch runter wenn ich mit drauf sitze und zweitens ist meine Sozia leichter als Sie!" :roflmao: :roflmao: :roflmao:
 
TÜV Prüfer... Wer hat das noch nicht gehabt?
Ich bringe meine Autos auch immer selbst zum TÜV und gerade beim Z4 habe ich die ganze Bandbreite erlebt.

Das eine Extrem: Der Prüfer kommt zum Auto: "WOW, der ist aber gut erhalten!" Er macht einen Abgas-, Brems-, Licht- und Hupentest und fährt hinten wieder raus. Er hat ihn noch nicht mal auf der Bühne hochgefahren.
Und dann das andere Extrem: Gefühlt den halben Tag alles ganz genau durchgeschaut, und geschaut, und geschaut und am Ende als "geringer Mangel" Riefen in den Bremsscheiben eingetragen. Dieselben Bremsscheiben waren 2 Jahre später, an derselben TÜV Station mangelfrei. Vermutlich habe ich die Riefen rausgebremst. 8-)
 
Mir graut es auch immer wenn es zum TÜV geht.

Ich bin froh das ein alter Schulfreund nun TÜV prüfer ist und ich mich auch gern in der Freizeit bei ihm melden kann wenn es um Umbaumaßnahmen geht.

Ich hab ihn natürlich mal auf die Problematik angesprochen, seine Aussage war das (besonders Prüfer älteren Jahrgangs) viele entweder tatsächlich kein Bock haben und dann generell einfach sehr abweisend sind, sich nicht in die Materie einlesen wollen (das sind die meisten) und einfach keine Ahnung haben. Und manche wollen tatsächlich einfach Ihre Machtkarte ausspielen. Wenn ich mich recht erinnere hat er gesagt das viele ältere Jahrgänge verbeamtete Prüfer sind, die jüngere Generation ist da viel offener bezüglich Umbaumaßnahmen und besonders vorab Beratung. Natürlich gibt es Dinge die gehen nun einfach nicht, aber wenn man jemanden hat der bemüht ist und bereit ist sich in den (meist horrenden) Papierkram reinzulesen, ist vieles möglich.
 
Heute in der Werkstatt gewesen, weil ich bei meinem Zetti hinten ne Unwucht gespürt hab, ab 120kmh, am stärksten bei 160kmh.
Hab auf fehlendes Gewicht gehofft, doch leider wurde beim wuchten festgestellt, dass die Felge hinten links nen Höhenschlag hat. Tolle Wurst. Da kommt Freude auf. Ich frag mich wo ich mir das reingefahren hab. Ich weiche Schlaglöchern eigentlich immer aus und kann mich an keins erinnern. Seis drum.

Hat sowas schonmal wer richten lassen? Sind die BMW Felgen Styling 108.
 
@FrEsch84 Erfahrung mit Felgen richten habe ich (zum Glück:whistle:) nicht aber ich hätte bei Bedarf nen Satz rund laufender Styling 108 inkl. Michelin PS4 abzugeben ;)
Bei Interesse gerne PN
 
So,zurück vom TÜV,hab ein bissel warten müssen hab aber die lange Schlange wegen Kartenzahlersystemausfall verpasst.

Kein Streß,kein Grauen vorm TÜV,ein notwendiges Übel könnt mans evtl. nennen....

Heut wars chillig,war n guter Prüfer,dem was aufgefallen ist,was ich noch ned gesehen hatte.
Ich hatte ja vor ein paar Monaten diverse Lager an der HA tauschen lassen....dabei hat mir die Werkstatt die kleine Stange der Höhenregulierung der SW verbogen.Muß ich also mal ersetzen.
Ölig war er unten drunter,hab damit aber gerechnet da Ölfiltergehäuse undicht,Teile liegen schon.Wurde übrigens nur als Geringer Mangel gewertet.

ALLES andere hat gepasst und war innerhalb der nötigen Toleranzen.

Die leuchtende Bremsverschleißanzeige muß n Kabelbruch sein o.ä. denn belagtechnisch ist alles im grünen Bereich.

Also kurz gesagt:

Bestanden!

2 weitere Jahre TÜV.Hab ich NICHT mit gerechnet.

@FrEsch84
Gab mal ne Zeit wo an jeder Ecke so ne Felgenklinik war.....hab da aber keinerlei Übersicht,was davon übriggeblieben ist....aber es dürfte noch ein paar geben,die sollte sowas richten können,meine ich.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir graut es auch immer wenn es zum TÜV geht.

Ich bin froh das ein alter Schulfreund nun TÜV prüfer ist und ich mich auch gern in der Freizeit bei ihm melden kann wenn es um Umbaumaßnahmen geht.

Ich hab ihn natürlich mal auf die Problematik angesprochen, seine Aussage war das (besonders Prüfer älteren Jahrgangs) viele entweder tatsächlich kein Bock haben und dann generell einfach sehr abweisend sind, sich nicht in die Materie einlesen wollen (das sind die meisten) und einfach keine Ahnung haben. Und manche wollen tatsächlich einfach Ihre Machtkarte ausspielen. Wenn ich mich recht erinnere hat er gesagt das viele ältere Jahrgänge verbeamtete Prüfer sind, die jüngere Generation ist da viel offener bezüglich Umbaumaßnahmen und besonders vorab Beratung. Natürlich gibt es Dinge die gehen nun einfach nicht, aber wenn man jemanden hat der bemüht ist und bereit ist sich in den (meist horrenden) Papierkram reinzulesen, ist vieles möglich.
Das geht aber auch anderst rum... ältere gestandene TÜVer die auch mal ein Gutachten lesen/verstehen können VS. junge, die sich aufspielen müssen und nicht verstehen wie ein Gutachten geschrieben ist.
Am Ende ist es immer das Vorurteil TÜV... bin auch kein Freund von, wenn ich hin muss.
Das ist wie die halbjährliche Kontrolle beim Zahnarzt. Schön ist es nicht, aber muss man halt durch.
 
@Bumbum Danke für dein Angebot, aber aktuell sind neue Felgen net im Budget. Hausbau und so…

Ich hab in MG die Aluklinik gefunden, die sind zertifiziert für solche Reparaturen, dawerdich morgen mal anrufen und fragen obdas reparabel ist. Zumal die Felgen ja zweiteilig sind und die ja die Felgen zur Reparatur zwei mal erhitzen um die Spannung rauszulassen.
Mal sehen…
 
Das geht aber auch anderst rum... ältere gestandene TÜVer die auch mal ein Gutachten lesen/verstehen können VS. junge, die sich aufspielen müssen und nicht verstehen wie ein Gutachten geschrieben ist.
Am Ende ist es immer das Vorurteil TÜV... bin auch kein Freund von, wenn ich hin muss.
Das ist wie die halbjährliche Kontrolle beim Zahnarzt. Schön ist es nicht, aber muss man halt durch.

Ja das ist es wirklich, es liegt zum einen Auftreten von einem selbst dort, natürlich auch etwas an der Laune vom Prüfer. Aber irgendwie habe ich immer das Gefühl das die Prüfer den E85 mögen... ist schon etwas ein Sympathikus dieser Wagen, er ist Simpel, doch mal was anderes als ein Golf und wahrscheinlich schnell gecheckt.

Als ich das letzte mal beim TÜV mit dem Z war musste ich auch gleich mal wieder zur 21er Abnahme neben der HU, da haben sich gleich 3 Ingenieure auf mein Auto gestürzt, und ganz unerwartet ohne Mängel bestanden, mit dem Hinweis das die Radhausschalen vorne den einen oder anderen Polizisten etwas unruhig lassen werden könnten mit einem Zwinker vom Prüfer, wer kennt es nicht am Zetti :)
 
mit dem Hinweis das die Radhausschalen vorne den einen oder anderen Polizisten etwas unruhig lassen werden könnten mit einem Zwinker vom Prüfer, wer kennt es nicht am Zetti :)

Mist, hab beim Radwechsel wieder vergessen da mal nachzuschauen, wie die bei mir aussehen…

Aber wenn die bei Ü300tkm noch intakt wären, muss ich dann wohl etwas falsch machen. Also vielleicht besser nicht nachschauen.
 
Ja du fährst den Micky Maus Räder Setup Max :D

Ich fahre die Seriengröße. BMW wird sich dabei etwas gedacht haben. Schreiben sie jedenfalls aktuell so auf jede Anfrage nach einem Traglastnachweis.

Interessant wäre es allerdings schon, wenn es bei 17“ die Problematik nicht/nicht in diesem Ausmaß gäbe.
 
Ist bei 17" mit den Serienrädern nicht das Thema, selbst mit Tieferlegung (ohne Platten). Wobei ich nicht abstreiten würde, dass das bei harscher Gangart nicht doch etwas schleift...
 
Gibt ja nun unabhängig vom Z4 genug andere Autos die man auch im Serienzustand zum schleifen bekommen soll.
 
Heute in der Werkstatt gewesen, weil ich bei meinem Zetti hinten ne Unwucht gespürt hab, ab 120kmh, am stärksten bei 160kmh.
Hab auf fehlendes Gewicht gehofft, doch leider wurde beim wuchten festgestellt, dass die Felge hinten links nen Höhenschlag hat. Tolle Wurst. Da kommt Freude auf. Ich frag mich wo ich mir das reingefahren hab. Ich weiche Schlaglöchern eigentlich immer aus und kann mich an keins erinnern. Seis drum.

Hat sowas schonmal wer richten lassen? Sind die BMW Felgen Styling 108.
Hatte eine meiner 108er auch vor der Aufbereitung richten lassen (Mainhatten Wheels bei Frankfurt). Habe 120,-- Euro bezahlt, inklusive Laservermessung der anderen Felgen.
 
Gestern bei Volker in MG gewesen.
Ich hätte nie gedacht das der Unterschied bei der Lenkung so groß ist.
Endlich fährt der Z so wie ich mir das vorgestellt habe, kein loses Gefühl um die Mittellage mehr :@
Ja es kostet eine Stange Geld, aber in meinen Augen absolut jeden Cent wert.
Dann hat Ulrich noch mein Verdecksteuergerät geflasht:D
Ein perfekter Tag :thumbsup: nur leider ist der Tank jetzt leer:whistle:
 
Hattest du auch Klebelenkung oder nur das Gefühl um die Mittellage rum?
 
* Frontscheibengummi getauscht - 30min

* 3. Bremsleuchte getauscht - 15min

* 3D Druck Radschrauben blenden montiert
(Zuvor selbst gedruckt, bearbeitet und lakiert) - mehrere Stunden 😅

* Paar Einstellungen per iCarly umprogrammiert - 10min

* Keilriemenspanner und Riemen getauscht - 50min
 

Anhänge

  • 552A9B3D-B55B-4A4B-B610-46DC66D07E53.jpeg
    552A9B3D-B55B-4A4B-B610-46DC66D07E53.jpeg
    157,5 KB · Aufrufe: 96
  • F25B6EAE-3148-4904-B66F-25F83FCCE7A4.jpeg
    F25B6EAE-3148-4904-B66F-25F83FCCE7A4.jpeg
    173,6 KB · Aufrufe: 100
  • 67A8D239-93C7-442F-80D3-3357D1CDAFB2.jpeg
    67A8D239-93C7-442F-80D3-3357D1CDAFB2.jpeg
    137,2 KB · Aufrufe: 101
  • 3DA41D62-665F-4857-ADC1-7E7C820AC57A.jpeg
    3DA41D62-665F-4857-ADC1-7E7C820AC57A.jpeg
    138,4 KB · Aufrufe: 97
  • A148BC35-5035-4675-A835-AA7EA920FAC7.jpeg
    A148BC35-5035-4675-A835-AA7EA920FAC7.jpeg
    289,3 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten