Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Werkstattbindung, pfui daibel.

Eine Werkstattbindung bringt nicht umsonst 20% Rabatt bei der HUK.

Ich kenne z.b auch hier die Werkstätten zu der mein Wagen dann gehen würde bei der HUK. Ganz ehrlich, hatte jetzt keine guten Erfahrungen dort.

Ein Bekannter von mir der Lackierer ist hat auch selbst erzählt was die Versicherungen zahlen. Da hatte er keine Lust mehr drauf und macht nur noch Private Aufträge.
 
Werkstattbindung, pfui daibel.

Eine Werkstattbindung bringt nicht umsonst 20% Rabatt bei der HUK.

Ich kenne z.b auch hier die Werkstätten zu der mein Wagen dann gehen würde bei der HUK. Ganz ehrlich, hatte jetzt keine guten Erfahrungen dort.

Ein Bekannter von mir der Lackierer ist hat auch selbst erzählt was die Versicherungen zahlen. Da hatte er keine Lust mehr drauf und macht nur noch Private Aufträge.
Glasschaden mit Werkstattbindung war ein totales Desaster [emoji35]
Erste Scheibe schief und beim wiederausbauen zerstört!
Die Zweite Scheibe war grade aber dafür keine ZV mehr.
Beim Reparaturversuch die zweite Scheibe zerstört[emoji30]
Bei der Versicherung intensives Gespräch geführt und endlich kam der Z zum freundlichen.
Nach zwei Tagen war er fertig und funktionierte wieder[emoji106]

Der Zetti stand vorher zwei Wochen bei dieser "Fachwerkstatt"

Vertrag sofort geändert auf ohne Werkstattbindung[emoji51]

Bloss Finger weg von der Werkstattbindung[emoji35]
 
Werkstattbindung, pfui daibel.

Eine Werkstattbindung bringt nicht umsonst 20% Rabatt bei der HUK.

Ich kenne z.b auch hier die Werkstätten zu der mein Wagen dann gehen würde bei der HUK. Ganz ehrlich, hatte jetzt keine guten Erfahrungen dort.

Ein Bekannter von mir der Lackierer ist hat auch selbst erzählt was die Versicherungen zahlen. Da hatte er keine Lust mehr drauf und macht nur noch Private Aufträge.

Genau so ist es. Zahlt die Versicherung menschenwürdig, so ist eine vertraglich nicht explizit aufgeführte Beilackierung nicht ausgetauschter Teile selbstverständlich. Es soll ja ordentlich aussehen. Zahlt die Versicherung aber nur das absolute, vertraglich vereinbarte Minimum und kürzt den Betrag obligatorisch auch noch selbstständig, so streicht der Lackierer eben nur die getauschten Teile. Und so sieht es dann auch aus. Rein rechtlich sitzt man als Kunde dann auch meist noch am kürzeren Hebel. Die HUK ist bei solchen Geschichten ganz ganz vorne mit dabei. Macht Euch den Spaß und fragt in verschiedenen Werkstätten welche Versicherung am meisten Ärger macht. Ich hab es gemacht. Auf Eure Ergebnisse bin ich gespannt...
 
Da vergißt man ein Wort......

Natürlich habe ich KEINE Werkstattbindung!

Das ihr daraus ne ganze Seite füllt.... :freak: :j


Greetz

Cap
 
Gestern habe ich die X3 Radioknöpfe verbaut und die mittlere und linken Heizungsdüsen repariert. Der Vorbesitzer hat wohl versucht diese unsachgemäß auszubauen und dabei die "Lamellen" beschädigt bzw ausgehakt. Das gleiche Spiel links beim Getränkehalter. Da hat er die Blende halb abgerissen. :g

Heute wird alles wieder verbaut. Ein gutes hat es... hinter dem Radio waren ein paar Schrauben locker.. die vom Navibildschirm auch. Vielleicht klappert es nun etwas weniger. :) :-)

Danach darf ich noch die Standlichtbirne bei unserem E91 tauschen. Das wird die deutlich unangenehmere Arbeit.. Was BMW sich da gedacht hat. :j
 
Bestes Wetter hier in Eschweiler heute morgen eine Runde gedreht und 2 neue Reifen hinten aufziehen lassen. Putzen oder polieren sollte ich auch mal
in Angriff nehmen Material ist vorhanden aber Lust keine;)
 
Gestern habe ich die X3 Radioknöpfe verbaut und die mittlere und linken Heizungsdüsen repariert. Der Vorbesitzer hat wohl versucht diese unsachgemäß auszubauen und dabei die "Lamellen" beschädigt bzw ausgehakt. Das gleiche Spiel links beim Getränkehalter. Da hat er die Blende halb abgerissen. :g

Heute wird alles wieder verbaut. Ein gutes hat es... hinter dem Radio waren ein paar Schrauben locker.. die vom Navibildschirm auch. Vielleicht klappert es nun etwas weniger. :) :-)

Danach darf ich noch die Standlichtbirne bei unserem E91 tauschen. Das wird die deutlich unangenehmere Arbeit.. Was BMW sich da gedacht hat. :j
Ist das die H8 wenn ja dann viel Spaß ;)
 
Heute Bremsscheiben getauscht, bei der einen ging die Schraube fast nicht auf, bei der anderen die Scheibe fast nicht runter :D
Kann sich mal jemand das Bild anschauen und beurteilen ob das normal aussieht? Ich finde die ATE wird deutlich wärmer als meine alte EBC...
 

Anhänge

  • IMG_20170311_174533.jpg
    IMG_20170311_174533.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 114
Sieht perfekt aus. Beim Einfahren ist es normal dass alles wärmer wird. Das legt sich.
 
Kann einer erklären warum das so ist? Liegt es daran, dass man in der Einfahrphase nicht kurz und stark Bremst sondern eher schleifen lässt? Eigentlich trete ich sonst immer durch :D
 
Gestern den Innenraum mit Alcantara und Leder weiter tapeziert... so kann es erst einmal bleiben... noch nicht zu 100% perfekt aber es stehen noch zu viele andere Arbeiten an bevor ich da noch mehr Arbeit hineinstecke.

Vorher
innen.jpg

Nachher:

DSC_0949-3.jpg DSC_0956.jpg
 
Kannst du ein paar mehr Details zu deiner Versicherung preisgeben? Ich zahle aktuell ca. 90 Euro/Monat (VK mit 300 und TK mit 150 Euro SB), und war der Meinung das ist schon relativ wenig... Und ich fahre schon 18 Jahre Auto, stets bei derselben Versicherung, und viele viele 1000km unfallfrei.


Am Wochenende steht der Wischermotor an, mal vom Fett befreien... Bin mal gespannt ob das so einfach geht wie es sich liest.

Habe eben noch Mal nachgesehen. Ich zahle 40€ im Monat. Vielleicht ist der 3.0i auch viel teurer als der 2.5i?

Düsseldorf
10.000km
Beide möglichen Fahrer über 25
pro Kalenderjahr einen selbstverschuldeten Unfall ohne Rückstufung im Folgejahr
100 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
max. 15 Mio. € je geschädigte Person
mit Schutzbrief
SF 8
Vollkasko mit 1.000 € Selbstbeteiligung
Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung
Werkstattbindung ( Reparatur unter Verwendung von Originalersatzteilen)
15 Mio. € Versicherungssumme je Schadenfall für Personenschäden des Fahrers
Auslandsversicherung
 
Zurück
Oben Unten