Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Sinnlose knapp 50€! für ein billiges Plastik BMW Logo für die Heckklappe ausgegeben ... nur kann man so ja auch nicht herum gefahren. Die Letzte Ladung Salz war wohl zu viel so hat sich das Zeichen von heute auf morgen verabschiedet ..... das waren echt meine bittersten investierten 50€ beim Zetti .... völlig unverhältnismäßig!

Anhang anzeigen 302923
Jetzt verstehe ich auch die Wahl des Ausschnitts deines Profilbildes :D
(sorry der musste sein, nicht hauen)

Wirklich eine Frechheit die Qualität wenn man denkt man kauft original und dann sowas...
 
Hat das Originalteil von Ronny 5 Winter gehalten?

Dann würd ich eher die 10€ anlegen,da man hier wohl mehr fürs Geld bekommt....

Die waren aber schon anfang 2000 so schlecht in der Qualität.....an meinem E36 hatte ich damals eins erneuert,das hat auch nur knappe 3-4 Jahre gehalten,dann wars wieder hin....damals hatten die Dinger aber nur 20 Mark gekostet.....


Greetz

Cap
 
Das an der Heckklappe ist ein normale 82mm Emblem, wie es fast alle BMWs haben.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/51148132375/

Das bekommst du im Zubehör ab 10€: https://amzn.to/2pKS2Og

Ja die Preise dort sind aber eben keine 1:1 Preise wie bei der Niederlassung. Ich habe ungelogen knapp 45€ mit Rabatt von 7 Prozent bezahlt, er meinte selber dort das die mal bei was um die 25€ waren und nun seit 2-3 Jahren auf dem Unverschämten Level sind.

Jetzt verstehe ich auch die Wahl des Ausschnitts deines Profilbildes :D
(sorry der musste sein, nicht hauen)

Wirklich eine Frechheit die Qualität wenn man denkt man kauft original und dann sowas...

Klar ist das bewusst so gewählt :D .... so hat mich das Elend eben Früh angeschaut, dreck und verlassen ;)
Anfang der 80er waren die Logos wohl noch aus echtem Metall .... beim e30 der ersten Baujahre wohl z.b ....und die passen wohl sogar, werden aber erst recht wie Gold gehandelt.

nun ist ein neues PVC Schild, Original drann ^^

20180327_171144.jpg
 
Was machen hier so einige mit Ihren Emblemen?
Letztes Jahr das erste Mal vorne getauscht. Waren dann 15 Jahre und 250.000km beim Daily.
Da ist es dann beim abziehen des Abklebebandes abgeblättert
 
Die halten genau einen Winter ;)
Naja da es dt. Anbieter sind hast du schonmal ein Jahr die Gewährleistung auf deiner Seite. Selbst wenns nur 1,5 Jahre dann hält hättest du 7,5 Jahre Spaß an den Emblemen.
Beim BMW Emblem kanns nach zwei Wintern und Hochdruckreiniger auch wieder weg sein ;)

Kannst auch bei Ali bestellen, da kosten die gleichen Emblems 2$ inkl. Versand. Da solltest du mit 50€ Embleme bis zum Rest des Zetti-Lebens bekommen :D

Jetzt mal im Ernst: Hat jmd mal probiert ein billiges Emblem zu versiegeln? Vllt. ne dicke Schicht Klarlack rüber? Was beim Autolack hält sollte dann doch bei so einem Emblem auch passen
 
Kannst auch bei Ali bestellen, da kosten die gleichen Emblems 2$ inkl. Versand. Da solltest du mit 50€ Embleme bis zum Rest des Zetti-Lebens bekommen :D
genau das habe ich bei meinem Daily-E36 gemacht. Die sind schon undicht geworden bei der MOntage.
Und ich hab keine Lust jeden Winter die EMbleme zu tauschen ;)
 
Hat das Originalteil von Ronny 5 Winter gehalten?

Dann würd ich eher die 10€ anlegen,da man hier wohl mehr fürs Geld bekommt....

Die waren aber schon anfang 2000 so schlecht in der Qualität.....an meinem E36 hatte ich damals eins erneuert,das hat auch nur knappe 3-4 Jahre gehalten,dann wars wieder hin....damals hatten die Dinger aber nur 20 Mark gekostet.....


Greetz

Cap

Mehr wie 20Mark also 10€ sind sie aber auch nicht wert, zumal sie echt an verdammt viele Modelle bei BMW passen, sie nicht mal Exklusiv für nur die älteren Modelle sind, also nix mit erhöhtem Lageraufwand oder so.
Das alte Teil war tatsächlich noch das erste und aus 2003 .... also 15Jahre gehalten, das rechtfertigt trotzdem keine 50€ :P .... doch kam für mich einfach nix aus dem Zubehör in Frage, ich kann doch nicht das Markensymbol selber gefälscht kaufen! Ist eher so eine Kopfsache ;)
 
Ich glaube,du hast mich da ein bischen falsch verstanden.... &: ?

Ich heiße diese 50€ sicher nicht gut und nachvollziehen kann ich das ebensowenig.....und ich hatte an meinem E36 das erste Emblem auch erst nach 12-15 Jahren getauscht....aber da war es noch deutlich billiger,wo ich auch noch bereit war,den aufgerufenen Preis zu bezahlen....aber bei 50€ und besonders bei diesem 82mm Ding,hört der Spaß auf,da probier ichs lieber mit den Chinafälschungen,bis ich eine gefunden hab,die nicht ganz so übel ist......wovon ich übrigens welche hierliegen habe.....man sieht denen die "Qualität" an.....verbaut hab ich noch keins,werde aber evtl. mal das hintere jetzt demnächst ans Auto klatschen,um einfach mal zu sehen,wie lange sowas hält....

Geld mach ich keins kaputt,ich hab für BEIDE Embleme nedmal 5€ gezahlt.....und da sind die VK bereits enthalten!Also wer es für das Geld ned mal ausprobiert,ist selber schuld.....außerdem gibts hier User,die halbjährlich Nieren,Lenkrad,Rücklichter usw.tauschen.....da kann man auch einmal im Jahr Emblem erneuern. :whistle:

Ansonsten macht man ja auch einiges an unlogischem Blödsinn aus Liebe zum Blech. :p :P


Greetz

Cap
 
Alles gut Cap

.... und ich wollte einfach nur sagen das ich diese bittere Pille einfach schlucken musste weil ich es nicht hinbekommen würde eine Kopie als das Zeichen hinten an mein Auto zu pappen. Und ich kaufe sonst echt nicht soooo viel direkt bei BMW ... oft eher immer bei den mir bekannten Zulieferen von BMW selber. Es ist wohl diesmal einfach Kopfsache gewesen .... bin der Marke eben sehr verbunden ohne das es jetzt wie eine Liebeserklärung klingen soll :D .... aber fahre nun mal seit dem 18. Lebensjahr ausschließlich BMW, die einzigste Marke wo ich Markenblind bin ;)
 
Neue Spurstangen sind drin und nächstes Problem gefunden:
Er tropft aus einem Temperaturfühler. Da aber Wapu und Riemen schon hier liegen geht das alles in einem :D
 
Neue Spurstangen sind drin und nächstes Problem gefunden:
Er tropft aus einem Temperaturfühler. Da aber Wapu und Riemen schon hier liegen geht das alles in einem :D
Kommt mir bekannt vor, war auch der Grund für meinen 7 Jahres Service...

Ich hab den Fühler komplett ausgetauscht kostete nen 10er. Nur der O-Ring ist schwierig zu finden, 8x3 mm sind die Maße.

Vorrausgesetzt wir reden über den gleichen Sensor...
 
Kommt mir bekannt vor, war auch der Grund für meinen 7 Jahres Service...

Ich hab den Fühler komplett ausgetauscht kostete nen 10er. Nur der O-Ring ist schwierig zu finden, 8x3 mm sind die Maße.

Vorrausgesetzt wir reden über den gleichen Sensor...
Den Dichtring gibt es bei eBay von tusnelda44 für kleines Geld. Schon ein paar Mal so gemacht und alles ist dicht.
 
Stirnseite Motor in dem Schlauch. Tropft direkt runter auf den Untefahrschutz weswegen ich das nie gesehen habe.
Mache dann gleich die Vanos und die VDD mit.

Passen die?
https://www.ebay.de/itm/O-Ringe-8-x...640970?hash=item4d315cb4ca:g:x50AAOSwfcVUBglg

Der war bei mir auch undicht, hab es exakt so wie du gemacht eines führte zum anderen und damn auch die Vanos überholt. Wenn du das Komplettprogramm machst kann ich nur empfehlen das Kühlerpaket vor zu schieben, aber meine Erfahrung kennst du ja ;)
 
Ja, habe ich auch vor. Glaub mit der Wapu wirds sonst auch eng und meine VDD sifft eh hinten ;)

Getriebeöl-Ablassschraube sifft auf.
Systemschloss kommt nächste Woche neu gegen überarbeitetes Schloss von 2011 (40€ vom Schlachter, bin mal gespannt).
Nachher wird noch DISA gecheckt und dann sollte er wie neu da stehen :D
 
Zweimal den Riedbergpass gefahren und am Parkplatz ein bisschen die alten Hinterräder in Rauch aufgehen lassen... ...*psssst*
...im Rheintal hatten wir heute 16°C, am Riedbergpass waren es noch 5°C und die Straßen waren meist schön trocken. Somit auch kein störendes Salz auf der Straße. Oben liegen schon noch ein paar Meter Schnee. ;-)
IMG_0974_klein.jpg

IMG_0980_klein.jpg
 
Hab heute den Z4 stehen gelassen und mal den Z3 von meinem Dad gefahren.
Das ist nochmal eine ganz andere Welt und macht auf andere Weise Spaß. Viel puristischer und mehr Arbeit. Ich bin aber immer wieder erstaunt wie gut der M43TU am (mechanischen) Gas hängt.
Ein neues Fahrwerk sollte bei 270tkm dann doch mal rein. Das alte rollt schon sehr :D
 
Zurück
Oben Unten