Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Hoffentlich fällt weiterhin Schnee, dann drehe auf jeden Fall eine Runde mit dem Z heute Abend

Edit: lag natürlich kein Schnee mehr :crynew:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Magst Du Details teilen? Sowas in der Art?

Nein, habe die Original Hülsen durch Neue ersetzt. Kannte die Messing Dinger nicht, ist vielleicht mal testenswert.
Hintergrund: Bei meinem Winter E46 war das Kupplungspedal dermaßen ausgelutscht, daß es immer am Anschlagspunkt ganz hinten nach links und rechts weggerutscht ist.
Deswegen habe ich die Lagerung da getauscht. Jetzt bei Reaktivierung des Z habe ich gemerkt, daß das Pedal da auch etwas schluffig ist. Und da ich die Lagerungsteile damals doppelt gekauft hatte, hab ich sie dann gestern in den Z.
 
Ich bin der Meinung, als ich meinen machen lassen hab, wurde ca. 25h nur Poliert, da ist noch keine Wäsche, kein Trocknen, kein Abkleben der Anbauteile, kein Wachs oder Keramikversieglung dabei.
Bring Dein Wagen wieder hin, sollen die Leistung erbringen, die abgemacht worden ist.
Wenn die zu billig kalkuliert haben, darf das ja nicht dein Problem sein.
25 Stunden? Serious? Wer macht sowas bei einem Alltagswagen bzw wie schlimm kann ein Lack aussehen das man soooooooooooooo viel Zeit dafür braucht?? :O
 
So besser spät als nie hier noch das Ergebnis nach dem Einbau der Flexmatte. Hat dank der zahlreichen Tipps wunderbar funktioniert, danke!
ich hätte nie gedacht, dass das so einen Unterschied im Sitzkomfort macht, auch wenn das Sitzkissen nicht gebrochen war. Am Wochenende kommt dann präventiv auch der Beifahrersitz dran.

Grade noch eine ganze Ladung Öl (Rowe 5W40 für den Motor, Castrol für Diff und Schaltgetriebe) gekauft, das kommt auch am Wochenende dran :t

Grüße
Manu

IMG_5169-min.JPG
 
Ich hatte ihn heute zum äußeren Aufbereiten gebracht. Muss aber gestehen, das es ich etwas enttäuscht bin, bzw. mir mehr versprochen hatte. Bedingt durch das Alter hat das Auto doch schon recht viele Microkratzer im Lack. Waschanlage und sonstiges.. Leider ist das beim Aufbereiten nicht wirklich besser geworden. :(

Anhang anzeigen 424247Anhang anzeigen 424248

Ich habe ein Angebot machen lassen fürs Aufpolieren und Keramikversiegeln für meinen Z4. etwa 800EUR +-
 
Hiermit hast du den E91 vorher aber schon suggeriert, und das Foto vom Z4 ist jetzt hier erstmalig dabei.
In diesem Thread geht es um den E85, wenn es der E91 gewesen wäre, dann hätte ich das im ersten betreffenden Post geschrieben.
25 Std sind schon eine Ansage.
Zu zweit mit Matze oder nur Manu?
13 Jahre Kratzanlage hinterlassen ihre Spuren und dem entsprechend war der Zustand.
Und ob die nun zu zweit oder alleine poliert haben, ist mir Latte, ich habe das Auto Sonntags in Manuels Hände gegeben und den darauffolgenden Samstag abgeholt.
Das Ergebnis war für mich dem Preis angemessen.

Und bei the way, wenn ich hier im Forum so lese, wie oft hier die Auto poliert werden, dann sind 25h relativ wenig.
 
In diesem Thread geht es um den E85, wenn es der E91 gewesen wäre, dann hätte ich das im ersten betreffenden Post geschrieben.

13 Jahre Kratzanlage hinterlassen ihre Spuren und dem entsprechend war der Zustand.
Und ob die nun zu zweit oder alleine poliert haben, ist mir Latte, ich habe das Auto Sonntags in Manuels Hände gegeben und den darauffolgenden Samstag abgeholt.
Das Ergebnis war für mich dem Preis angemessen.

Und bei the way, wenn ich hier im Forum so lese, wie oft hier die Auto poliert werden, dann sind 25h relativ wenig.
Du hast aber geschrieben, das 2016 der E91 dein Daily war, wenn es in diesem Thread um den E85 geht, warum erwähnst du dann den E91?

Bei den 25 Std geht es darum festzustellen, wie hoch der tatsächliche Aufwand war. Da macht es einen Unterschied, ob man zu zweit oder alleine poliert hat. Das wird Manu doch sicher erwähnt haben?

Merci Markus :)
 
warum erwähnst du dann den E91?
Ich hab den Daily Driver nicht ins Spiel geworfen.
Bei den 25 Std geht es darum festzustellen, wie hoch der tatsächliche Aufwand war. Da macht es einen Unterschied, ob man zu zweit oder alleine poliert hat. Das wird Manu doch sicher erwähnt haben?
Das ist jetzt 4 Jahre her, ich weiß nur die 25h, mehr war für mich nicht interessant.
Ich habe bei Manuel die Arbeiten vor der Abgabe besprochen, während der Arbeiten wurde ich über außergewöhnliche Dinge informiert und bei Abholung war das Ergebnis höher als erwartet.
 
Nachdem Ich über einen Artikel gestolpert bin wo beschrieben wird wie easy es ist beim VFL einen Tempomat nachzurüsten ,habe ich heute direkt mal nachgeschaut :) :-)
Siehe da,Stecker vorhanden ! Also Blende für den neuen Schalter ausgesägt,Schalter beim Freundlichen bestellt und morgen nach Einbau kommt die Probefahrt mit Tempomat
 
Zurück
Oben Unten