Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@CF01
Beim R129 waren die zwei Notsitze im Fond ein besonderes Ausstattungsmerkmal. Es gibt demnach genug R129, die reine Zweisitzer sind und hinten lediglich eine Ablage haben.

Und hinsichtlich der anderen Merkmale wäre auch jeder 3er-BMW mit anderer Karosserie, vulgo Z4 disqualifiziert. Denn die haben ebenfalls zu viel Komfortelektronik (selbst in Basisausstattung) und sind deutlich zu schwer im Vergleich zu den echten klassischen Roadster-Modellen (Triumph TR-Reihe, Wiesmann MF3, Lotus/Caterham, etc.). :X
 
Sind sie doch auch......ich würde sogar behaupten,das kein Z4 ein Roadster nach der auf Wikipedia und hier schon diskutierten Definition ist.

Er kommt dieser Definition aber noch mit am nächsten,der SL hingegen ist da schon sehr weit von entfernt.....sportlich ist der ganz sicher nicht,egal in welcher Ausbaustufe.


Greetz

Cap
 
An einem sonnigen Feiertag mache ich das nicht mehr. Das Gezockele hinter den Sonntagsfahrern ist nicht wirklich entspannend. :(

Thema Harz

Du, es war eigentlich echt fahrbar muss ich sage, aber ich war auch erst den späten Nachmittag dort, da waren viele schon am abfahren ... aber ich muss echt gestehen der Harz ist im Sommer so zugewachsen echt ein gefährliches Pflaster, man muss sich echt beherschen zwar spaßig aber klug zu fahren. Mit mir geht es dann immer ein Stück weit durch und ich fange an zu fliegen und muss mich immer wieder selber bremsen weil es schlichtweg oft nicht einsehbar ist.

Es gibt ja wirklich echt Suchtfördernde Kurvenkombis vom feinsten ... die Motorradfahrer waren wieder meine besten Freunde, auch wenn ich die sehr stolzen Exemplare wieder zurecht gewiesen habe :) ... aber immer mit nötigen Abstand.. nichts ist schlimmer wenn hinter dir ein verrückter Roadster Fahrer dich förmlich ansaugen will, das macht nur unnötigen gefährliche Stress.

Fakt ist es hat Mega Spaß gemacht, es war jetzt vor den Alpen am Ende Juni eine Art Generalprobe vom Zetti... schon wieder so viel daran verändert und abstimmen lassen (WW) da musste jetzt echt mal ein Artgerechter Umgang geprobt werden. Einerseits vom Fahrwerk, dem ich jetzt mit dem Wolfgang Weber Setup immer mehr vertraue und es nutzen weiß, das Lebendige Heck hat mich anfangs echt verunsichert. Fakt ist die Michelin PS4s sind abartige Reifen, ich habe sie beim besten willen nicht auch nur einmal zu säuseln in der Kurve bewegen können, eher ist mir der Arsch auf Grundeis gelaufen weil dem Auto das Wort Untersteuern einfach fremd geworden ist, so bösartig ist die Mischung PS4s und ST XA mit WW Setup. Jetzt merke ich das ich straffere Stabis brauche ... und irgendwie habe ich das Gefühl das PS4s im Vergleich zum Vredestein Ultrac Vorti vorher sich nicht ganz so exakt in den Kurven führen lässt, also so kleine Korrekturen beim durchfahren einer straffen Kurve, vielleicht noch etwas mit dem Luftdruck probieren, hat jemand interessante vorgaben?

In den Kurven nun endlich mal das volle Profil genutzt ... war ja noch jungfräulich bis jetzt der äußere Profil-Ring :D

20200602_165255b.jpg20200602_165229b.jpg
 
Nicht direkt mit dem Zetti .... aber für ihn :)

Ein kleines Erlebnis gebucht, die Early Bird Tour vom Helmut in den Dolomiten und rund ums Stilfser Joch Anfang Juli :) traut euch... sind schon eine Handvoll. Schön mit der Gruppe früh um 3Uhr Richtung Stilfser Joch bei Sonnenaufgang durch die Berge im Roadster hat bestimmt was....

es wird ohne Vorkosten gebucht ... habt also auch mit der Corona Krise kein Risiko beim buchen.

 
Nach ein paar Tagen mit richtig fiesen Rasselgeräuschen bei Bodenwellen und generell bei 1800 Umdrehungen endlich den Verursacher gefunden: gebrochener Halter am Endtopf vorne links.

Und niemand in der Umgebung kann oder will das Schweißen :mad:
 
Anhang anzeigen 438396#
Messinglager für das Kupplungspedal eingebaut.
Spürbar weniger Spiel als neue Originallager.
Der mitbestellte Clutchstop von 55parts geht zurück, viel zu zahm im Vergleich zur diy-Lösung

Hast Du die Übertotpunktfeder, oder wie das Dings heißt, auch entfernt?
Wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen?
 
Hast Du die Übertotpunktfeder, oder wie das Dings heißt, auch entfernt?
Wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen?

Also ich glaube, mein Z hat die nicht. Ich habe keine gesehen und im ETK findet sich auch keine. Ich denke mal, die gibts im 1er und anderen...

1591192728741.png
1591192904035.png
 
Zuletzt bearbeitet:
heute Nachmittag mal wieder ein paar Pässe abgefahren, weil die nächsten 7 Tage vom Wetter nicht so prickelnd werden sollen...
35.jpg

36.jpg

37.jpg

38.jpg

Und dann noch eingekehrt und dieses herrliche Panorama genossen. Ich liebe Vorarlberg...
Tour 2 Restaurant.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute Öl, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Microfilter gewechselt. Jetzt habe ich wieder 15t km Ruhe.
Jetzt gibst erstmal eine Radlermaß 🍺😛
 
Spinnende Sitzbelegungsmatte und Sitzheizung mit Kontaktspray "repariert". Dabei sahen die Kontakte absolut unauffällig aus 🤷‍♂️
 
Eben am Unterboden einen fehlenden und einen beschädigten Stehbolzen der Schachtabdeckung nach Vorschlag von @jojo123 (siehe Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )) durch Blindnietschrauben ersetzt. Ging mit Aufbocken eigentlich ganz gut von der Hand.

Zusätzlich wollte ich die Schachtabdeckung noch erneuern, da die alte schon arg mitgenommen ist. Es bliebt nur beim Vorhaben...

Falls jemand mit VFL gedenken sollte, die Schachtabdeckung mal zu ersetzen: vergesst es! Das alte Teil 51717026267 ist nicht mehr zu bekommen, sowohl bei Leebmann wie auch Hubauer bekommt man trotz Eingabe der VIN nur die Version vom Facelift 51717182692 angeboten. Diese passt nicht! die beiden mittleren Befestigungspunkte sind um ein paar Zentimeter gewandert :mad:

0_IMG_20200606_174729.jpg
 
Eben am Unterboden einen fehlenden und einen beschädigten Stehbolzen der Schachtabdeckung nach Vorschlag von @jojo123 (siehe Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )) durch Blindnietschrauben ersetzt. Ging mit Aufbocken eigentlich ganz gut von der Hand.

Zusätzlich wollte ich die Schachtabdeckung noch erneuern, da die alte schon arg mitgenommen ist. Es bliebt nur beim Vorhaben...

Falls jemand mit VFL gedenken sollte, die Schachtabdeckung mal zu ersetzen: vergesst es! Das alte Teil 51717026267 ist nicht mehr zu bekommen, sowohl bei Leebmann wie auch Hubauer bekommt man trotz Eingabe der VIN nur die Version vom Facelift 51717182692 angeboten. Diese passt nicht! die beiden mittleren Befestigungspunkte sind um ein paar Zentimeter gewandert :mad:
Nice! Lass mal sehen wie es unter dem Auto aussieht.

Und wenn die neue nicht passt... kannst ja ein Loch bohren und noch eine Blindnietschraube einsetzen :whistle::roflmao:
 
Nice! Lass mal sehen wie es unter dem Auto aussieht.

Exakt wie auf deinen Bildern ;)

Und wenn die neue nicht passt... kannst ja ein Loch bohren und noch eine Blindnietschraube einsetzen :whistle::roflmao:

Würde ich aus Frust fast in Erwägung ziehen... Aber ich werde wohl vom Altteil den mittleren Streifen rausschneiden, das Neuteil mit Aussparungen versehen und den Streifen dann als Halter nutzen.
 
Zurück
Oben Unten