Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Willst Du denn selbst konservieren? Der Sprühnebel verursacht sicher eine große Sauerei. Ich würde das wohl machen lassen, bin mir bei Hermann aber unsicher, ob das nötig ist (kein Winterbetrieb und Wasser fast nur beim Waschen). Ich könnte mir vorstellen, dass ein konservierter Unterboden viel Staub anzieht und es über die Zeit zu einer braunen, klebrigen Masse wird. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
Hi Olli,

Hab den Unterboden jetzt dünn mit Mike Sanders eingepinselt- war in Kombination mit nem Heißlustföhn schnell gemacht. Vor allem weil ja auch die Bremsleitungen unter dem Träger verlaufen fühle ich mich damit besser... wenn schon mal alles so schön zugänglich ist 😎
Die Hohlräume sind mit Fluid Film geflutet und beim Endoskopieren heute sieht das alles echt gut aus 👍
Mein zzzz sieht auch kein Winterbetrieb aber mit ein bißchen Fett perlt auch der """" schön ab.

Freu mich jetzt schon auf die Saison 22 und so versüße ich mir etwas die Winterpause 😊
 
Letztes WE jetzt mal mein neuen Ladegerät in Einsatz genommen (CTEK MXS 5.0) und die Batterie nun zum ersten mal seit den 1,5 Monaten 24std. durch geladen.

Also die Aktive Alarmanlage ziehen schon ihren Strom vermute ich mal, es waren nach 1,5 Monaten Stillstand nur noch 11,75V auf der Batterie was ca. 30% Ladezustand entspricht. Ich glaube es tut der Batterie auch mal so gut richtig durch geladen zu werden, weil so ein Auto ja selbst im Betrieb mehr steht als fährt.
 
Letztes WE jetzt mal mein neuen Ladegerät in Einsatz genommen (CTEK MXS 5.0) und die Batterie nun zum ersten mal seit den 1,5 Monaten 24std. durch geladen.

Also die Aktive Alarmanlage ziehen schon ihren Strom vermute ich mal, es waren nach 1,5 Monaten Stillstand nur noch 11,75V auf der Batterie was ca. 30% Ladezustand entspricht. Ich glaube es tut der Batterie auch mal so gut richtig durch geladen zu werden, weil so ein Auto ja selbst im Betrieb mehr steht als fährt.
Ich hab früher immer 1x im Monat geladen. Mittlerweile lasse ich das Ladegerät einfach dran. Hat ja ne Erhaltungsfunktion. So muss ich nicht immer den Blick des ruhenden Zettis ertragen :thumbsup:
 
Ich hab früher immer 1x im Monat geladen. Mittlerweile lasse ich das Ladegerät einfach dran. Hat ja ne Erhaltungsfunktion. So muss ich nicht immer den Blick des ruhenden Zettis ertragen :thumbsup:
Ich ertrage den Blick gerne einmal Monatlich :D und steigere jedes mal die Vorfreude auf den Frühling immens, manchmal setze ich mich einfach rein wie ein kleiner Junge und denke an den einen oder anderen Moment in Schottland, oder an der Französischen Côte d’Azur :D

Sagt mal, hat die Alarmanlage eigentlich nicht auch einen eigenen Akku, bestimmt 12V, wo sitzt der, den kann ich doch auch mal separat laden?

edit:
da viel mir jetzt dieses Handyfoto ein wo ich mit dem Daily vor der Garage stand :P
324234234.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, hat die Alarmanlage eigentlich nicht auch einen eigenen Akku, bestimmt 12V, wo sitzt der, den kann ich doch auch mal separat laden?
Ja hat er, können meine Nachbarn bestätigen:whistle: irgendwann, wenn die Batterie leer ist, wird der Manipulationsschutz aktiviert und die Alarmanlage geht los, zur Freude der Nachbarn:D am besten abschalten, er steht ja sicher! Siehe geheimes Buch!
 
Ja hat er, können meine Nachbarn bestätigen:whistle: irgendwann, wenn die Batterie leer ist, wird der Manipulationsschutz aktiviert und die Alarmanlage geht los, zur Freude der Nachbarn:D am besten abschalten, er steht ja sicher! Siehe geheimes Buch!

Was ich eher wissen wollte wo diese Batterie sitzt ? Da kann ich sie auch mal an den Lader hängen 👌🏼
 
"In der Sirene sind die Elektronik und der Akkumulator integriert. Damit kann sie unabhängig vom Bordnetz aktiviert werden (Notstromsirene)."


Wo das Teil sitzt weiß ich nicht...
 
Okay also keine Separate Batterie irgendwo die ich mal durch laden könnte, die wird sich dann wohl so oder so an der großen Batterie bedienen.
 
Hängt direkt am Stromverteiler, also ja... Wird wohl auch nicht mehr allzu fit sein.
 
Im Golf hängt die Sirene im rechten Koti ganz oben. Auch mit eigenem Akku. Zwar hier wenig hilfreich, aber ich wollte es mal erwähnen :whistle:
 
Ja es wird irgendwo die Einheit hängen ... ich weiß bis heute nicht wo diese Ultraschallüberwachung für den Innenraum ist, also der Bewegungsmelder, fakt er funktioniert wie von Zauberhand wenn ich mal fix in den offenen aber abgeschlossenen Zetti noch fix was raus holen möchte, mault er mich helljauchzend an :D
 
Wo das Teil sitzt weiß ich nicht...

Um es mal kryptisch zu halten: Es muss ein großes Plastikteil der Außenhaut abgebaut werden. Die Motorhaube und die Türen können dabei die ganze Zeit geschlossen bleiben. Dann schaut man auf der Fahrzeugseite, auf der die Sitzwangen in der Regel weniger abgenutzt sind. :whistle:
 
Ja es wird irgendwo die Einheit hängen ... ich weiß bis heute nicht wo diese Ultraschallüberwachung für den Innenraum ist, also der Bewegungsmelder, fakt er funktioniert wie von Zauberhand wenn ich mal fix in den offenen aber abgeschlossenen Zetti noch fix was raus holen möchte, mault er mich helljauchzend an :D
Auch ne gute Frage. Funzt super, aber wo die Technik sitzt.....k.A.. Dachte immer am Rückspiegel innen, aber da es funzt, sucht man ja nicht danach :D
 
Um es mal kryptisch zu halten: Es muss ein großes Plastikteil der Außenhaut abgebaut werden. Die Motorhaube und die Türen können dabei die ganze Zeit geschlossen bleiben. Dann schaut man auf der Fahrzeugseite, auf der die Sitzwangen in der Regel weniger abgenutzt sind. :whistle:
Das ist ja wie Tomb-Raider und Indianer Jones gleichzeitig, bin ich jetzt beim Beifahrersitz hinten rechts in der Rückverkleidung richtig? :D
 
Ich hab früher immer 1x im Monat geladen. Mittlerweile lasse ich das Ladegerät einfach dran. Hat ja ne Erhaltungsfunktion. So muss ich nicht immer den Blick des ruhenden Zettis ertragen :thumbsup:
Sowohl ich als auch ein Kumpel haben uns eventuell durchs Dauer(Erhaltungs-)Laden schon mal zwei Motorradbatterien gehimmelt.

Seitdem lade ich nur noch zyklisch, beruhigt mein Gewissen.
 
Zurück
Oben Unten