Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich denke es reicht auch wenn man einmal im Monat über Nacht das Gerät dran hat. Denn eine Batterie immer bei 95-100% zu halten soll glaube ich auch nicht so Optimal sein.
 
Ich denke es reicht auch wenn man einmal im Monat über Nacht das Gerät dran hat.
Mache ich auch so nach 4 bis 6 Wochen, falls ich ihn nicht gefahren habe, ist ja immer angemeldet und wenn das Wetter passt kriegt er auch im Winter Auslauf.
Ebenso das T-Car im Sommer wenn es länger steht.
Habe nur ein normales Ladegerät vom Discounter ohne Erhaltungsfunktion.
 
Ich finde es irgendwie genial wie viele hier die Winterpause mit ihrem Zetti zelebrieren :) .... mir geht auch so, ich schaue auch alle paar Wochen nach dem Stillleben in der Garage und freue mich das er dort wie auf Pause gestellt gut geschützt parkt. Stehe dann immer vor ihm und denke mir .... Schottland, Irland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Belgien, Holland und Italien, wo ich schon überall mit dem Hobel war, und nun steht er hier so ganz still und brav :D

Diese Abstinenz macht irgendwie schon eine riesen Vorfreude, dabei steht der Hobel nicht mal 2 Monate.
 
@bezerker
sage nicht du beheizt deine Garage extra?

Es ist irgendwie als würden sich hier mehrere Mütter mit ihren Kinderwägen treffen und gegenseitig über ihre Zöglinge austauschen :roflmao: :D
Oder wie kleine Kinder,die sich Nachmittags treffen um zusammen zu spielen :D:roflmao:

Ich bekomme so langsam ein schlechtes Gewissen wenn ich das so alles lese. Ich glaube ich muß auch noch mal vor Weihnachten zu dem kleinen ins Winterlager und mal schauen ob es Ihm noch gut geht. Sind ja fast schon zwei Monate her. Nicht das er es mir noch übel nimmt und im Frühjahr beleidigt ist und vielleicht rumzickt.
 
sage nicht du beheizt deine Garage extra
Naja... Indirekt... Links grenzt unser Heizkeller an. Hinten an ist unsere Küche und auf der rechten Seite teilen wir uns das Mauerwerk mit Nachbars Schlafzimmer. Das langt für +10°C gegenüber Außentemperatur :t

Jener Nachbar selbst (80+ Sani Meister in Rente) hat seinerseits sogar eine Fußbodenheizung in seine Garage gelegt. Die geht praktischerweise an der Haustür vorbei, sodass im Winter eigentlich kaum mehr Schnee geräumt werden muss :D
 
Naja... Indirekt... Links grenzt unser Heizkeller an. Hinten an ist unsere Küche und auf der rechten Seite teilen wir uns das Mauerwerk mit Nachbars Schlafzimmer. Das langt für +10°C gegenüber Außentemperatur :t

Jener Nachbar selbst (80+ Sani Meister in Rente) hat seinerseits sogar eine Fußbodenheizung in seine Garage gelegt. Die geht praktischerweise an der Haustür vorbei, sodass im Winter eigentlich kaum mehr Schnee geräumt werden muss :D
Das ist ja die reinste Wellness Oase für den Monochromen :D
 
Ich finde es irgendwie genial wie viele hier die Winterpause mit ihrem Zetti zelebrieren :) .... mir geht auch so, ich schaue auch alle paar Wochen nach dem Stillleben in der Garage und freue mich das er dort wie auf Pause gestellt gut geschützt parkt. Stehe dann immer vor ihm und denke mir .... Schottland, Irland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Belgien, Holland und Italien, wo ich schon überall mit dem Hobel war, und nun steht er hier so ganz still und brav :D

Diese Abstinenz macht irgendwie schon eine riesen Vorfreude, dabei steht der Hobel nicht mal 2 Monate.
Ich hab meinen ja noch nicht so lange, aber er steht auf einem angemietetem TG-Platz. Hab da praktischerweise noch eine Vespa mit drauf geparkt.
Über jede Bewegungsfahrt freue ich mich aber.
Umso mehr, aufs Frühjahr. Hab hier einfach zu wenig platz zu hause... steht ja noch bissl was herum :D
Möglich wird ende 22 anfang 23 die Garage frei, weil was anderes als Daily kommt, der dann nicht mehr rein passt (Nicht zuwachsbedingt) dann bleibt der dicke Daily draußen, der Zetti in die Garage.
 
Naja... Indirekt... Links grenzt unser Heizkeller an. Hinten an ist unsere Küche und auf der rechten Seite teilen wir uns das Mauerwerk mit Nachbars Schlafzimmer. Das langt für +10°C gegenüber Außentemperatur :t

Jener Nachbar selbst (80+ Sani Meister in Rente) hat seinerseits sogar eine Fußbodenheizung in seine Garage gelegt. Die geht praktischerweise an der Haustür vorbei, sodass im Winter eigentlich kaum mehr Schnee geräumt werden muss :D

Das sind ja ganz viele Glückliche Zufälle für das Kuschelige Zuhause eines Zettis :D Und ich habe mir schon wie zu Weihnachten gefreut als ich erfahren hatte das meine Garage Strom hat... das wertet so eine Garage gleich um 100% auf in den Möglichkeiten.

Ich hab meinen ja noch nicht so lange, aber er steht auf einem angemietetem TG-Platz. Hab da praktischerweise noch eine Vespa mit drauf geparkt.
Über jede Bewegungsfahrt freue ich mich aber.
Umso mehr, aufs Frühjahr. Hab hier einfach zu wenig platz zu hause... steht ja noch bissl was herum :D
Möglich wird ende 22 anfang 23 die Garage frei, weil was anderes als Daily kommt, der dann nicht mehr rein passt (Nicht zuwachsbedingt) dann bleibt der dicke Daily draußen, der Zetti in die Garage.

Ja gerade in Großstädten ist es wirklich nicht so einfach überhaupt was zu finden, ich musste mich 2 Jahre lang in eine Warteliste einschreiben und habe dann den tollen Anruf bekommen eine Garage zu bekommen, ein Renter hätte sein Auto gerade abgegeben und braucht die nicht mehr. Nun miete ich bei der Kirchengemeinde direkt bei mir hinterm Haus in der Großstadt meine Zetti Homebase zu nem fairen Kurs, nicht wie bei so machen Imobilien Freaks hier ! :P

dann besorge dir einen möglichst großen Daily :)
 
Bei einem e38 braucht man das Wort Feuchtigkeit ja nur auszusprechen, schon kann man ihn anschließend zusammen fegen.
Im Ernst, so eine rostanfällige Oberklasse ist echt enttäuschend.
Habe die Wagen selber über 10 Jahre gefahren.
Mein E9 Baujahr 1973 war noch schlimmer. Nach 5 Jahren schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden, und alle Kotflügel geschweißt.
Wurde damals bei BMW ab der Frontscheibe incl. Radhäuser alles neu gemacht für 14.500 DM.
So ein Knorz für eine Fachwerkstatt habe ich noch nicht erlebt. Und nach 2 Jahren später fing es dann ab den Türen nach hinten an .
Aber von der Form war er einer der schönsten
BMW.
 
Fahrersitz Flexmatte mal eben verbaut und Teile für eine komplette Riementrieb Kühlsystem Überholung bestellt + Lambdamonitorsonde weil die immer im FS steht (tun ja sonst nix fürs Auto außer kaputt zu gehen)

So langsam ist am Z4 alles einmal neu mit 173tkm. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten