Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Es war schon hart, als um 2:15 Uhr der Wecker klingelte und um 3:00 Uhr Abfahrt der Early Bird Tour von Helmut in Südtirol war.

Aber der Sonnenaufgang auf dem Stilfser Joch entschädigte…
 

Anhänge

  • 63DB38FF-1B81-4598-8F5F-B10E6F454ABC.jpeg
    63DB38FF-1B81-4598-8F5F-B10E6F454ABC.jpeg
    295,1 KB · Aufrufe: 77
  • 4F4BFD7B-DA5D-4590-B4A3-E5273D893349.jpeg
    4F4BFD7B-DA5D-4590-B4A3-E5273D893349.jpeg
    234,6 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Es war schon hart, als um 2:15 Uhr der Wecker klingelte und um 3:00 Uhr Abfahrt der Early Bird Tour von Helmut in Südtirol war.

Aber der Sonnenaufgang auf dem Stilfser Joch entschädigte…

Geile Nummer, ich habe den Spaß vor 2 Jahren mit gemacht... es war ganz klar etwas unbequem so früh aufzustehen, doch das Erlebnis bleibt definitiv im Kopf, da früh offen den total leeren Stelvio hoch zu fahren, die frische Luft und dann der Blick wie die Sonne aufgeht :)


Da sind wir dann nach dem Frühstück da oben extra noch mal runter und wieder rauf gefahren....

 
Letzte Woche beim Fahren ein Klappern hinten rechts gehört. Dabei habe ich festgestellt, dass die Hülse sich vom Vordämpfer gelöst hatte. Daraufhin hab ich mir die Stoßdämpfer mal genauer angesehen und festgestellt, die sind total hinüber. Also alles neu bestellt und gestern ging es dann los. Wenn man dann schonmal am basteln ist, auch gleich die Zündkerzen gewechselt.

Nach dem Ausbau der Stoßdämpfer die dann mal zusammengedrückt. Da tat sich absolut nicht mehr. Einfach nur tot.

Auch wenn einige jetzt schimpfen werden. Hab das M-Fahrwerk drinnen und mich für Billstein B8 entschieden. Die M-Federn habe ich belassen. Bin nach der 1. Fahrt angenehm überrascht. Dachte immer, die Stoßdämpfer federn kaum ab sondern diese Aufgabe übernehmen die Federn. Es ist aber ein deutlich angenehmeres Fahren. Mein Rücken dankt es mir.
 

Anhänge

  • F60AF407-8869-4E9D-8A5E-2FC5C77BA673.jpeg
    F60AF407-8869-4E9D-8A5E-2FC5C77BA673.jpeg
    373,5 KB · Aufrufe: 57
  • 3BA6594B-EBFD-4CA8-A05D-A7008724B327.jpeg
    3BA6594B-EBFD-4CA8-A05D-A7008724B327.jpeg
    181,6 KB · Aufrufe: 50
  • E7FAFE6A-3D20-462B-AF12-540659D33F62.jpeg
    E7FAFE6A-3D20-462B-AF12-540659D33F62.jpeg
    330,6 KB · Aufrufe: 61
Wie gesagt, Vorderachse übernächste Woche. Hab nur das Problem, dass für mich auf der Schnittzeichnung nicht erkennbar ist, welch Teile ich sonst noch dazu brauche. In meinen Augen war es für die Hinterachse einfacher dargestellt. Eventuell bin ich auch nur zu blöd. Brauche ich tatsächlich einen auf den Fotos beschriebenen Reparatursatz oder was anderes ?. Hinterachse war jede benötigte Schraube mit OEN benannt.

Keine Sorge, hab für die Vorderachse einen KFZ-Meister, der es für mich macht. An die Feder geh ich nicht ran, hab zuviel Respekt davor.
 

Anhänge

  • B744AA60-F3BB-4B2F-87D3-9ED2EAFFC4FF.png
    B744AA60-F3BB-4B2F-87D3-9ED2EAFFC4FF.png
    644,4 KB · Aufrufe: 30
  • 201D58C4-A99A-4EF0-94A7-F6DF20CC9F45.png
    201D58C4-A99A-4EF0-94A7-F6DF20CC9F45.png
    579 KB · Aufrufe: 35
Den Pfusch vom Vorbesitzer::eek: :o:mad:
Screenshot_20220713-204714_Gallery.jpg

... wieder ordentlich beseitigt::inlove:
Screenshot_20220713-204726_Gallery.jpg
Ich frage mich echt wie man darauf kommt anstatt der Dämmmatte ne Schaumstofffolie aus ner Verpackung zu nehmen und nicht nur mittels Sprühkleber, Sikaflex und Panzertape anzupappen, sondern extra auch noch den Haltewinkel für den Türgriff dafür auszubohren und wegzuschmeißen, nur weil die Verpackungsfolie keine Aussparung dafür hat :confused: das kann doch nicht an den paar Euro liegen? Und Arbeit hat man sich so ja auch nicht gespart!? Manche Leute werde ich nie verstehen...
 
@VarelerZ4 du brauchst keinen Reparatursatz, du musst in der Kategorie "Anbauteile Stoßdämpfer VA" gucken:
Screenshot_20220713-210231_Samsung Internet.jpg
Ich hatte bei mir die 01, 03, 09 und 10 bestellt, brauchte aufgrund starker Korrosion dann aber auch noch die 07.
 
Heute beim Schrauber meines Vertrauens die Klima warten und befüllen lassen.... War jetzt fast 2 Jahre ohne Funktion.... Jetzt kühlt sie wieder.... Eiskalt....Mal schauen wie lange...🙄
Aber jetzt ist Kontrastmittel mit drin - wenn das Kühlmittel jetzt wieder verloren geht, sollte die Ursache auffindbar sein...😉

Ist aber schon tatsächlich angenehm wenn man bei der prallen Hitze im Stadtverkehr im Stau steht und man sich eine kühles Lüftchen um die Nase wehen lässt....,,😎
 
Ja, glauben viele nicht das Cabrio offen und Klima eine sinnvolle Kombination ist. Warum nicht? Wenn es kühl ist, fahre ich ja auch mit Heizung/Sitzheizung und Deckel offen.
Beim E30 Cabrio habe ich damals die Klima (sogar die noch seltenere Klimaautomatik, hieß damals noch "Klimaanlage mit elektronischer Temperaturregelung") sogar nachgerüstet, weil sie ab Werk sehr selten und bei meinem "vergessen" worden war. Haben mich etliche für ein wenig Bluna gehalten. :D

Gut, da habe ich selbst die SWRA (damals noch so kleine Wischer an den Scheinwerfern) nachgerüstet, die wohl nach den Probelauf nie gebraucht wurde. Hauptsache das nächste Kreuz abgearbeitet. :whistle:
 
@VarelerZ4
Ich habe von der verlinkten Bildtafel die Nr.1 ausm Zubehör (Sachs oder Lemförder) und die Nr. 5 bis 11 gekauft wobei die 9 und 10 wiederum ausm Zubehör war (Kayaba wars glaub ich,wird auch mit KYB abgekürzt).Für M-Technik muß man aber aufpassen,was man kauft.Is ned immer so klar bei der Beschreibung im Zubehör,da bei M-Technik die Nr. 9 ein bischen kürzer ist.

Nr. 3 war bisher immer bei den neuen Dämpfern dabei.

Ich hatte auch gebrauchte Federn organisiert und die vorderen Dämpfer dann in ner Werkstatt zusammenbauen lassen.Das so komplettierte Federbein kann man dann gemütlich daheim in der Garage oder aufm Parkplatz tauschen.


Greetz

Cap
 
Heute Gestern eine schöne Ausfahrt nach Röllfeld zum Klassikertreffen gemacht.
Unglaublich wie viele Leute sich an einem normalen Wochenentag in ihre alten Schätze setzen und dort hin fahren.
Das Thema alte Autos zieht schon noch bei vielen.

Mein ZZZZ (der einzige auf dem Platz - wahrscheinlich zu neu) in illusterer GesellschaftAnhang anzeigen 552691
Sehr cool, wusste gar nicht, dass man mit dem Z dort schon auf den Platz darf.
Die Chevelle neben deinem gehört nem Arbeitskollegen, dachte direkt "Das Auto kenn ich doch" :D

Gruß
Tobi
 
Sehr cool, wusste gar nicht, dass man mit dem Z dort schon auf den Platz darf.
Die Chevelle neben deinem gehört nem Arbeitskollegen, dachte direkt "Das Auto kenn ich doch" :D

Das war auch anders geplant. Wir wollten ursprünglich mit einem 69er Mercury Cougar kommen.
Leider lies sich der Wagen ums verrecken nicht zum anspringen übereden.
Da musste dann der ZZZZ einspringen. Ich hab mir nichts dabei gedacht und bin einfach auf den Platz gefahren.
Hat niemand gestört.

Heute den ZZZZ als Daily benutzt.
Verkehrte Welt - morgens 13° offen wunderschön.
Nachmittags 16h, nach 2km Dach wieder zu und Klima an gemacht, 37° und brütende Sonne - nichts für mich.
 
Ur Glas Windschott eingebaut...sieht schon edel aus und passt super zu meiner Individual Ausstattung.
Erworben von einem sehr netten Kollegen aus dem Forum.

Habe es schon mit einem weinenden Auge wieder abgegeben....😭 Die Optik ist schon extrem edel....👍😎
Aber freut mich dass es in gute Hände und in einen schönen ZZZZ genommen ist....😀
 
Da der Z4 diese Jahr schon ganz schön lange als Daily herhalten muss gab es am Samstag recht spontan nen Ölwechsel. Wie schon seit langem natürlich mit Rowe 5W40.
Heute hab ich den Roten wieder abgeholt, mal sehen wann der wieder vollständig einsatzbereit ist.
 
Zurück
Oben Unten