Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Der neue Motor kostet ca. 5600 €, Aus- und Einbau, plus Reserve für Schläuche, Riemen, Umlenkrollen.
Bei der Laufleistung sind vermutlich nicht nur die Ventilschaftdichtungen fällig, sondern auch die Hydros, evtl. Kolbenringe (vielleicht sogar komplett neue Kolben), Ölpumpe ...
Das würde sich mit dem neuen Motor alles erledigen.

Bin kein Schrauber, daher muss eine Werkstatt ran.

Schau dir das mal zum Thema an. Der M54 ist ein mechanisch grundsolider Motor und es ist oft weniger fällig als man denkt.
 

Schau dir das mal zum Thema an. Der M54 ist ein mechanisch grundsolider Motor und es ist oft weniger fällig als man denkt.
Vielen Dank für das Video.
Hier wird ein Betrag von ca. 4500 € für die Reparatur des M54 erwähnt, 3600 € seien angeblich Standard.
Allerdings hat der Motor ca. 180tkm, meiner über 300tkm.

Ich werde beim nächsten Nachfüllen das Ravenol 5W40 ausprobieren. Bin demnächst ca. 1200km unterwegs. Werde hier entsprechend Rückmeldung geben.

Nochmals ganz lieben Dank an und in dieses Forum.
 
Vielen Dank für das Video.
Hier wird ein Betrag von ca. 4500 € für die Reparatur des M54 erwähnt, 3600 € seien angeblich Standard.
Allerdings hat der Motor ca. 180tkm, meiner über 300tkm.
...es war aber auch die Rede von einem mit 700000km bei dem auch nichts weiter zu tun war wie bei den "Lowmilern".
 
Den Zetti Gestern Final Winterfest gemacht, zuvor die letzten Oktobertage das komplette Sommer Waschwasser abgepumpt, den Hobel gewaschen, trocken gefahren und nun zu guter Letzt den Reifendruck auf 3,5bar aufgepumpt mit dem eigenen Bordkompressor :)

Ende Dezember werde ich mal die Batterie einmal durch laden.

 
So.. Rückleuchten und Blinker sind angekommen. Erst mal nur nur Rückleuchten getauscht. Habe folgendes festgestellt:

- Obwohl ihr es mir 3 mal gesagt habt, habe ich in aller Euphorie keine gelbe Blinkerleuchte bestellt. Links blinkt jetzt weiß.
- Obwohl ihr dies auch gesagt habt, habe ich die Osram Diadem BAW15s auch nicht bestellt. Aber vorerst irrelevant.
- Ich habe die schwarzen Aufkleber nicht bestellt. Ich ging davon aus, dass die dabei sind. Amateurfehler.
- Nach dem neusten Post von Ronny G. weiß ich nicht ob ich die rote 3. Bremsleuchte behalten will oder doch lieber eine weiße bestelle.
- Überlege auch ob ich das Z4 Badge entferne. Einerseits hat es bei einem "Klassiker" was, anderseits mag ich es clean.

Ich freue mich trotzdem wie ein Kind. Ist ein ganz anderes Auto mit den neuen Rückleuchten :D

Neuster Kostenpunkt: wie heißt die Felge von Ronny G.? :speechless:
 

Anhänge

  • IMG_4298.jpeg
    IMG_4298.jpeg
    181,1 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4297.jpeg
    IMG_4297.jpeg
    198,3 KB · Aufrufe: 59
Ich finde das macht optisch echt einen riesen Unterschied! Meinen Geschmack trifft es. Also ich würd es so lassen mit den neuen Rückleuchten und auch mit der roten dritten Bremsleuchte.
Z4 Emblem habe ich am weissen QP entfernt, finde es aber bei meinen schwarzen Roadster stimmiger mit Emblem.
 
  • Like
Reaktionen: DPZ
Ich finde das macht optisch echt einen riesen Unterschied! Meinen Geschmack trifft es. Also ich würd es so lassen mit den neuen Rückleuchten und auch mit der roten dritten Bremsleuchte.
Z4 Emblem habe ich am weissen QP entfernt, finde es aber bei meinen schwarzen Roadster stimmiger mit Emblem.
Ich tendiere auch zu rot lassen. Beim Z4 Schriftzug bin ich allerdings noch sehr unschlüssig.
 
Den Zetti Gestern Final Winterfest gemacht, zuvor die letzten Oktobertage das komplette Sommer Waschwasser abgepumpt, den Hobel gewaschen, trocken gefahren und nun zu guter Letzt den Reifendruck auf 3,5bar aufgepumpt mit dem eigenen Bordkompressor :)

Ende Dezember werde ich mal die Batterie einmal durch laden.

Steht nur noch aus, ob mir jemand sagen kann wie diese Felge heißt :)

Eins ist mir eben auch aufgefallen - meine Rückleuchten, leuchten nur im Halbmond. Muss umgepint oder umcodiert werden um den Vollmond zum Leuchten zu bringen?
 
Lass ihm das letzte bisschen Charakter mit dem Schriftzug, wenn man das Heck schon um seine Farbe gebracht hat. 😉
Ich finde ja den sichtbaren Schließzylinder sehr unschön. Am Ende bleibt das aber einfach zeitgenössisch.
 
Ich hatte vor einiger Zeit ein Halbmondbremslicht gesehen, bei dem der innere Halbmond geleuchtet hat. Fand ich sehr fein, hat mich an die alten 3er BMW erinnert.
 
Entschluss: rotes Bremslicht bleibt. Z4 Schriftzug auch (vorerst). Keine Garantie, dass ich mich beim Z4 Schriftzug irgendwann umentscheide.
Eine verchromte Glühlampe leg ich mir bald zu.

Das Codieren muss ich jemanden machen lassen. Habe nicht die nötige Hard- und Software dafür.
Ist hier jemand aus dem Umkreis FFM, der mir das für einen Obolus machen kann?:) :-)
 
Entschluss: rotes Bremslicht bleibt. Z4 Schriftzug auch (vorerst). Keine Garantie, dass ich mich beim Z4 Schriftzug irgendwann umentscheide.
Eine verchromte Glühlampe leg ich mir bald zu.

Das Codieren muss ich jemanden machen lassen. Habe nicht die nötige Hard- und Software dafür.
Ist hier jemand aus dem Umkreis FFM, der mir das für einen Obolus machen kann?:) :-)
Ggf @Hell046
 
Steht nur noch aus, ob mir jemand sagen kann wie diese Felge heißt :)

Eins ist mir eben auch aufgefallen - meine Rückleuchten, leuchten nur im Halbmond. Muss umgepint oder umcodiert werden um den Vollmond zum Leuchten zu bringen?

M326 heißt die Felge

Da hat aber schon mal jemand Hand angelegt beim Codieren, den Original leuchten die Rückleuchten im "Vollmond", und nur das Bremslicht im Halbmond, es sei denn da fehlen Birnen?

Und ja Z4 Schriftzug unbedingt lassen, Bremslicht darf gerne Geschmacksache bleiben.
 
Zurück
Oben Unten