Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ersatzteile sind angekommen......die Federn von Kayaba gehen zurück......BMW hat ja mit dem E46 diese eigenwillige Federtellerform am unteren Ende eingeführt,die nicht rund sondern oval ist.....die Originalfedern und die Zubehörfedern von H&R oder Eibach sind entsprechend geformt......Kayaba hat sich diesen Aufwand nicht gemacht.Die is unten klassisch rund und paßt deshalb nicht sauber in die Gummiauflage.

Somit nicht brauchbar und mehr Sicherheitsrisiko als günstiger Ersatz.....dann gibts eben doch Original (in meinem Fall vorn die 31 33 6 757 780 )....


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich sagen, mein Zetti ist jetzt wirklich fertig! Glaube ich. Ich habe mir heute die letzte große Anschaffung erlaubt. Jetzt wird nur noch verschönert und gepflegt, neu aufsatteln lassen etc., Lackpflege usw.

Die M-Sitze sind einfach nur GEIL! Ein ganz anderes Auto gefühlt.

PS: ja, sind RHD Sitze. Der Preis war aber sehr fair :-)
 

Anhänge

  • IMG_4699.jpeg
    IMG_4699.jpeg
    1.022,3 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_4698.jpeg
    IMG_4698.jpeg
    926,7 KB · Aufrufe: 119
Müsste auch mal hinten und an den Seitenblinkern die Embleme erneuern, aber hab mich noch nicht dran getraut :(
Naja,
Heckemblen vorsichtig mit kleinem Schraubenzieher und Lappen als Schutz aushebeln und SB ist ja kein Problem
 

Anhänge

  • Screenshot_20230529_093051.jpg
    Screenshot_20230529_093051.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 62
Nach 20 Jahren die ersten Auflöseerscheinungen :-(
IMG_20230529_095043583_MFNR~2.jpg
 
Wollte ich vor 2 Jahren schon kaufen. Damals 55 Euro. Jetzt über 200 Euro.
Alter....
Durch die fehlenden Nasen knarzt es..... Unterfüttern half nur wenig.
 
Die Blende oben von der hinteren Mittelkonsole.

....mit Butylschnur "unterfüttern" hilft immer. :sneaky:


...und ja, springt das Auto in die Classicsparte springt, explodieren die Preise.
Für den E46 habe ich mir deshalb noch einige Plastikteile geholt, bevor der demnächst auch dort landet.
Man vergleiche nur mal die Windläufe unterm Wischer vom Z4 und gleichaltem E85.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute endlich mal Zeit u. Lust gehabt die Aschenbechereinheit zu wechseln.

Da der Deckel nicht mehr richtig auf ging hab ich den Kunststoffeinsatz zerbröselt damit ich an die Schraube komme. Bei dem Ersatzteil war noch ein Einsatz dabei, also nicht so schlimm.
 
Ich habe mich heute mal der Problematik der hinteren Verkleidung am Beifahrersitz gewidmet, die ging immer ab. Unten fehlten 2 Schrauben und die Löcher in der Verkleidung sind ausgerissen. Der Vorbesitzer hatte das dann mit Kabelbindern befestigt, hielt aber nicht. Passende Schrauben gesucht aber keine gefunden, also improvisiert.
IMG_2999.jpeg

Sieht zwar so aus aber die sind nicht zu lang, man kann die Rückenlehne verstellen ohne das der Sitz unten beschädigt wird.
 
Was soll ich sagen, mein Zetti ist jetzt wirklich fertig! Glaube ich. Ich habe mir heute die letzte große Anschaffung erlaubt. Jetzt wird nur noch verschönert und gepflegt, neu aufsatteln lassen etc., Lackpflege usw.

Die M-Sitze sind einfach nur GEIL! Ein ganz anderes Auto gefühlt.

PS: ja, sind RHD Sitze. Der Preis war aber sehr fair :-)
Du hast jetzt Isofix als Fahrer :D
Das sollte aber auf den Beifahrer umgebaut werden können. @Hammam sollte dazu was sagen können.

.
 
  • Like
Reaktionen: DPZ
Nö, hast du gerade noch zur rechten Zeit gekauft. Aktuell bei Leebmann knapp 200,- Glocken.
Und dafür stimmt dann vermutlich nicht mal die Farbe zu 100%.

Hab die Abdeckung in schwarz noch zum alten Preis gekauft.
Der Farbton ist aber zumindest bei mir nicht genau gleich zu den seitlichen Teilen und zur Klappe darunter. Die Abdeckung ist dunkler.
Zumindest wenn die Sonne drauf scheint sieht man es…
 
Selbst eingebaut? Welches Produktionsjahr hatte das Teil?
 
Zurück
Oben Unten