Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Kann man nur hoffen das wenn das Auto in der Garage vor Hitze und Sonne geschützt ist die Spiegel etwas länger halten. Empfand diese SA beim E85, wo ich sie zum ersten mal in einem Auto hatte sehr sehr nützlich und mag nicht mehr so recht ohne auskommen.
Aber es lässt sich wohl nicht vermeiden das es irgendwann mal passieren wird, aber wie gehabt tausche ich nix vorsorglich, sondern erst wenn man sieht das sie defekt sind.
 
Was muss ich machen um das zu testen?
Bin glaub zu doof :D

Und was ist da denn drin, das es den Lack killt?
Ne Keramik Versiegelung bringt dann bestimmt auch nicht mehr viel
 
Na, primär mal, ob der Spiegel noch das tut, was er soll (abdunkeln).

Drin ist da wohl ne Menge an Weichmachern. Das Zeugs greift generell alle Kunststoffe an.
 
So sieht es aus. Mit einem guten APC (in meinem Fall nicht der Greenstar aber der geht natürlich genauso) und nem Lappen abwischen. Ecken auch gerne auspineln oder (in meinem Fall, hat ja nicht jeder so ein Teil in der Garage) mit dem Dampfgenerator mal rein halten.
Lackierte Flächen gar kein Problem...hält sich ja beim Zetti auch in Grenzen. Selbst ein Teil der Radhäuser ist ja die Rückseite der Radhausschale.
Wenn das Zeug über Nacht eingezogen/abgelüftet ist, gehe ich eh nochmal mit einem Tuch rüber damit der Kunststoff nicht speckig aussieht.
In den Riementrieb halte ich nicht mutwillig voll rein. Das bissel was er trotzdem abbekommt hat noch nie Probleme gemacht.

So versiffen lassen das eine klassische Motorwäsche fällig ist, sollte man dem Motorraum erst gar nicht lassen. Dafür müßte ich dann auch zum Aufbreiter einen Hof weiter, da man sowas ja ohne entsprechende Gegebenheiten nicht mehr machen kann. Als ich noch beim THW war, da ging das da.

Regelmäßig pflegen/versiegeln, dann ist das alles kein Drama. Das ist ja (neben der Optik) der Sinn dieser
ganzen Versiegelungen, egal welcher Oberflächen. Man bekommt alles leichter wieder sauber.

Bei mir kommt bei der normalen Wäsche nichtmal Felgenreiniger oder schweres Vorreinigergeschütz zum Einsatz. Zwingt nur die Versiegelungen schneller in die Knie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute die allerletzte Fahrt mit dem Zetti gemacht (einen Kofferraum voll Hafermilch gekauft), steht nun bis zur Abholung durch den Käufer in der Garage.
Waren schöne 8 Jahre mit dem e85. Ohne ihn wird es aber nicht grundsätzlich weniger schön werden, aber eben anders.

Wird es Ersatz in irgendeiner Form geben? Nein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll jetzt nicht negativ klingen.... aber das schöne beim Zetti ist das es das Auto ist was man besitzen kann und er dennoch kein Brot frisst, sprich die Unterhaltungskosten soooo niedrig sind wie bei keinem anderen Auto dieser Klasse bzw Motorisierung. Wenn man Platz hat spricht eigentlich null für einen Verkauf des Zettis. Und es wäre nicht der erste Verkäufer eines E85 der sich nach Jahren wieder umschaut und feststellt hätte ich ihn mal behalten, war ein Megeschönes Spielzeug für den Sonntag, aber sind ja nicht alle so Gefühlsgeschwängert wie der Großteil hier :P
 
Wir haben noch einen Golf Plus und einen i10. 😁
Sogar in den i10 passt die Monatsration Hafermilch, passt. 🤪
 
....habe ich auch gesagt als ich nach 13 Jahren mein E30 Cabrio verkauft habe....hat beinahe 3 Monate gedauert bis der Zetti den Platz in der Garage gefüllt hat. 8-)
 
@ethanoly
Schade das du uns hier abtünnig werden willst, ich habe deine Art der Argumentation und deine Beiträge immer als wohltuend empfunden. Auch das du aus dem Hafermilch-Bashing eine Kür gemacht hast. Meine Frau und ich erinnern uns immer gern an die Thüringer Wald Tour 2018, es war uns eine echte Freude!

Nur eins noch. Ein praktikabels Familiencabrio - völlig verständlich! Mein Vater hat sich frei von Egoismus, nichtmal zwei Jahre vor seinem viel zu frühen Ableben ein W124 Cabrio gekauft "damit die Kinder auch mitfahren können", in den folgenden schwierigsten Zeiten haben mein Bruder und ich meine Mutter davon bewahrt das Auto "einen der letzten Träume unseres Vaters" zu verkaufen, ich halte das Auto bis heute in Ehren. So traurig der Hintergrund bzw. albern sich das folgende Lesen mag, die Marke wäre mir völlig egal gewesen, aber ich mach trotzdem 100 Kreuze das es damals noch keine seltsamen SUV Cabrios gab :t aber gut andererseits ist selbst der Fiat Multipla auch gerade auf dem Weg zum Klassiker.;)
Ich hoffe du bleibst uns hier trotzdem erhalten.
Beste Grüße
Alex
 
Wenn man Platz hat spricht eigentlich null für einen Verkauf des Zettis. Und es wäre nicht der erste Verkäufer eines E85 der sich nach Jahren wieder umschaut und feststellt hätte ich ihn mal behalten, war ein Megeschönes Spielzeug für den Sonntag, aber sind ja nicht alle so Gefühlsgeschwängert wie der Großteil hier :P
Und genau so erging es uns ........., als er abgeholt wurde wussten wir, dass die Entscheidung falsch war (allerdings hatten unsere 2 Jungs zu der Zeit noch keinen Führerschein und wir hatten 2 große Autos). 7 Jahre später steht der e85 als Drittwagen wieder vor der Tür, nur ist meine Familie damit mehr unterwegs als ich und erfreut sich an dem schönen Fahrgefühl :t
 
Zurück
Oben Unten