z4 taunus
Solve et Coagula
- Registriert
- 14 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Funktioniert nicht?Das einschmieren ist eher was für den Kopf. Und gut für den Umsatz.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Funktioniert nicht?Das einschmieren ist eher was für den Kopf. Und gut für den Umsatz.![]()
Funktioniert nicht?
@straba@W33dinator Hast du einen Z4M?
Der Liste nach willst du an einen Z4 mit Normalfahrwerk das Eibach Kit mit Tieferlegung und dickeren Stabistangen verbauen.
Dann kommen dort auch die normalen Querlenker zum Einsatz, nicht die vom Z4M, weil der eine andere Spur hat.
Zu deiner Liste musst du noch etliche Schrauben und Kleinzeug abhängig vom Zustand und Rostbefall hinzufügen.
@W33dinator Hast du einen Z4M?
Der Liste nach willst du an einen Z4 mit Normalfahrwerk das Eibach Kit mit Tieferlegung und dickeren Stabistangen verbauen.
Dann kommen dort auch die normalen Querlenker zum Einsatz, nicht die vom Z4M, weil der eine andere Spur hat.
Zu deiner Liste musst du noch etliche Schrauben und Kleinzeug abhängig vom Zustand und Rostbefall hinzufügen.
Ansonsten müsste ich halt auf den normalen Querlenker von Meyle HD zurückgreifen, um ebenfalls von verstärkten Traggelenken zu profitieren.
kommt mir bekannt vor. Die Faustregel: 3x Z polieren = 1x Frau masierenJa ich weiß, meine Frau kritisierte das damals als allererstes (der hat ja noch nichmals Licht am Spiegel) :-))) sie ist ein wenig eifersüchtig auf den Z, weil er soviel Fürsorge abbekommt :-)))
Natürlich verkauft BMW keinen Frostschutz mehr an der Theke.....jeder,der nen BMW mit Glysantin G48 fährt und ned weiß,das BMW seit ein paar Monaten nur noch das neue Zeug aus den aktuellen Autos verkauft hat,riskiert damit garantiert nen Motorschaden,wenn er das neue Zeug zum Glysantin dazukippt,weil sich der Kram ned verträgt.......Ende vom Lied war wohl,das es ein paar gemacht und BMW-Händler auf Schadenersatz verklagt haben......
Nur ein Gedankenspiel,aber ich denke,ich liege richtig.....
Greetz
Cap
Natürlich verkauft BMW keinen Frostschutz mehr an der Theke.....jeder,der nen BMW mit Glysantin G48 fährt und ned weiß,das BMW seit ein paar Monaten nur noch das neue Zeug aus den aktuellen Autos verkauft hat,riskiert damit garantiert nen Motorschaden,wenn er das neue Zeug zum Glysantin dazukippt,weil sich der Kram ned verträgt.......Ende vom Lied war wohl,das es ein paar gemacht und BMW-Händler auf Schadenersatz verklagt haben......
Alles Teile von BMW? Gern auch mal eine Kostennote aus reiner Neugier...Da ich beim Radwechsel den Klassiker, zwei gebrochene Federn an der Hinterachse feststellen durfte, ging der Zetti die Tage zum Freundlichen.
Spendiert habe ich ihm in dem Zuge neue Dämpfer HA (M-Fahrwerk), neue Federn HA (M-Fahrwerk), einen Motoröl-, einen Getriebeöl- (Schalter) und Differentialölwechsel.
Gerade wieder abgeholt und noch eine kleine Goodie Bag erhalten
Anhang anzeigen 620047
Alles Teile von BMW? Gern auch mal eine Kostennote aus reiner Neugier...![]()
Bei nem vierstelligen Betrag für ein zweitklassikes Fahrwerk, kann man ruhig mal ein paar Goodies erwarten![]()
![]()
Und vorne das alte Zeugs drin?Glaube das willst du garnicht wissen..., habe tatsächlich noch keine Rechnung (Softwareproblem, Rechnung kommt die Tage per Post), kann daher noch nicht genau sagen, welche Position wie teuer wird.
Aber wird mit allen oben genannten Positionen bei ~1.800€ liegen.
Too late.Nach Diagnose erstmal hier fragen und dann Aufträge verteilen oder wieder heim fahren.