Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Ich habe dann heute den Zetti auch mal auf seine Reifenschoner von Vorwerk gestellt, da er ab jetzt für ein paar Monate weniger bewegt wird. Das gute an den Schonern von Vorwerk ist, dass man den Luftdruck nicht erhöhen muss.
Auch aus W-Upper-Valley aber nicht die Staubsauger- bzw. Thermomixbude.
Anhang anzeigen 703795
Also ICH würde den Zetti für diese Zeitspanne hochbocken, entlastet dann auch die Federn und verlängert deren Lebensdauer... :whistle:
 
Nach dem letzten SW-Update meine favorisierten Codierungen wieder hergestellt und auch mal die Codiermöglichkeiten der Ambiente-Beleuchtung ausprobiert. Da lassen sich ja etliche Farben auswählen und auch kombinieren.🙂👌
 
Letzte Woche habe ich an der Fahrertüre Rostblasen entdeckt.
Ich war beim Freundlichen. Nun warten wir auf Antwort von BMW, was 2-3 Wochen dauern soll.
Anhang anzeigen 704166
Hmmmm, Rostblasen??? Nach meinem Kenntnisstand sind die G29 Türen aus Alu. Oder? Soll das Bild vom G29 sein?
Zwar kann auch Alu bei extremen aggressiven Einflüssen sich verändern, aber das sehe ich nicht auf Deinem Bild.
Was bezeichnest Du denn da als Rostblasen? &:
Diese kleinen Erhebungen? Könnten eine unsaubere Oberflächenbearbeitung vor der Lackierung verursacht haben.
Ist aber bestimmt kein Rost.
Außerdem sieht Dein Bild aus, als ob mit einem Winkelschleifer der Lack abgeschliffen wurde. Kann das überhaupt nicht einer G29 Fahrertüre zuordnen.
Oder das ist eine ungünstige Spiegelung auf dem Lack?
Vielleicht machste mal ein Gesamtbild mit Pfeil, damit man sehen kann, wo sich diese Stelle genau befinden soll. :13wingsz:
Naja, der Freundliche wird es schon aufklären. :3daisyz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, Rostblasen??? Nach meinem Kenntnisstand sind die G29 Türen aus Alu. Oder? Soll das Bild vom G29 sein?
Zwar kann auch Alu bei extremen aggressiven Einflüssen sich verändern, aber das sehe ich nicht auf Deinem Bild.
Was bezeichnest Du denn da als Rostblasen? &:
Diese kleinen Erhebungen? Könnten eine unsaubere Oberflächenbearbeitung vor der Lackierung verursacht haben.
Ist aber bestimmt kein Rost.
Außerdem sieht Dein Bild aus, als ob mit einem Winkelschleifer der Lack abgeschliffen wurde. Kann das überhaupt nicht einer G29 Fahrertüre zuordnen.
Oder das ist eine ungünstige Spiegelung auf dem Lack?
Vielleicht machste mal ein Gesamtbild mit Pfeil, damit man sehen kann, wo sich diese Stelle genau befinden soll. :13wingsz:
Naja, der Freundliche wird es schon aufklären. :3daisyz:

Das Bild ist zugegeben nicht optimal, es spiegeln sich uA Neonröhren im Lack.
Ich denke, dass es Rost ist, genauso wie der Lackierer beim Freundlichen, jedoch genau wissen tue ich es nicht.
Ich warte erstmal ab, was BMW dazu sagt und berichte dann.

Die Stelle ist an der linken Türe, über dem Griff, ganz oben rechts, unter der Zierleiste (oder wie sich das Ding nennt).
PS: die Leiste ist foliert.
 
Das Bild ist zugegeben nicht optimal, es spiegeln sich uA Neonröhren im Lack.
Ich denke, dass es Rost ist, genauso wie der Lackierer beim Freundlichen, jedoch genau wissen tue ich es nicht.
Ich warte erstmal ab, was BMW dazu sagt und berichte dann.

Die Stelle ist an der linken Türe, über dem Griff, ganz oben rechts, unter der Zierleiste (oder wie sich das Ding nennt).
PS: die Leiste ist foliert.
Hatte ich ähnlich beim E89 an der Dachschale ,wurde auf Kulanz lackiert . Alu kann in diesen Sinne nicht rosten ,sondern oxidieren . sieht aber unter dem Lack ähnlich aus wird aber kaum schlimmer .
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich ne arme Sau bin ist der Z4 mein einziges Auto - ok und weil ich in Südspanien wohne - und muss deshalb auch mal für den Transport von größeren Gütern herhalten. Dabei habe ich den Handgriff an der Beifahrertür ramponiert. Hat mich sehr geärgert. Also habe ich mir eine Folie im Karbon-Look gekauft und einmal drüber geklebt. Damit es symmetrisch wirkt dann auch auf der unbeschädigten Fahrertür. Nun sieht es deutlich besser aus und war deutlich günstiger als das ganze Panel auszutauschen.

5e9f25fa-c689-422d-8560-dd65ec08465e.jpeg
d37ad860-3c41-4281-9774-81f83b36f6b4.jpeg
82cf1964-d9ae-403b-8987-57af010af747.jpeg
0bf310fd-f1c0-4ebf-bb3b-267eb8e53c5c.jpeg
 
das geile Wetter genutzt und bei Sonne und 4° auf Umwegen zur NL.
Wollt mal fragen wie lange ich noch Garagenverbot habe.
Auskunft: Kleinteile sind da, ABER der Anlasser ist im Rückstand.
Sie meinen aber bis in einer Woche sollte der da sein.
Na, mal gespannt................
 
Das Bild ist zugegeben nicht optimal, es spiegeln sich uA Neonröhren im Lack.
Ich denke, dass es Rost ist, genauso wie der Lackierer beim Freundlichen, jedoch genau wissen tue ich es nicht.
Ich warte erstmal ab, was BMW dazu sagt und berichte dann.

Die Stelle ist an der linken Türe, über dem Griff, ganz oben rechts, unter der Zierleiste (oder wie sich das Ding nennt).
PS: die Leiste ist foliert.

Ich weiß, welche Stelle das ist. Sieht auf jeden Fall komisch aus. Bin gespannt, wie sich BMW da positioniert.
Bis du ganz sicher, dass diese Leiste foliert ist? Ich hätte das eher für ein hochglänzendes Kunststoffteil gehalten.

Gruß
Toralf
 
Zurück
Oben Unten