Was ist so toll am E86 (ganz ehrlich)

Heute war ich damit wieder auf der Autobahn für knapp 400 km:

- es war laut
- es war hart
- es war anstrengend
- es war arbeit

Der E86 ist ein technisch veraltetes, anstregendes Sportauto.

Ich überlege gerade gegen einen 1er zu tauschen...

Grüße

Also wahrscheinlich alles Gewohnheitssache, am Anfang hab ich ihn auch als hart empfunden aber da gibt es härtere ;-) mittlerweile kommt er mir eher weich vor.
Laut finde ich den Wagen überhaupt nicht, der könnte ruhig etwas mehr von sich geben, da ist ein 23i etwas lauter. Aber in erster Linie spricht die Form für das Auto so wie der geniale Motor ;-)
Aber wenn du generell kein sportliches Auto suchst, dann ist es definitiv nichts für dich.
 
Aber meine hat nen Pack Kartoffelchips im QP gefressen obwohl ich das verboten hatte. Da war Ende.
Ein 1er oder Mini Fahrer hätte ihr die Chips wahrscheinlich noch bezahlt.

Kartoffelchips...ich würd die Frau erschiessen :D

Wer hier Chips knabbert...befindet sich in akuter Lebensgefahr :)


 
Aber meine hat nen Pack Kartoffelchips im QP gefressen obwohl ich das verboten hatte. Da war Ende.
Ein 1er oder Mini Fahrer hätte ihr die Chips wahrscheinlich noch bezahlt.

Meiner Freundin würde ich das auch verbieten :b bei anderen würde ich mir denken, dass man ein Auto aussaugen kann :X
Wobei ich keine Frau kenne, die auf sone idee kommen würde... vielleicht liegts am Alter &:
 
Heute war ich damit wieder auf der Autobahn für knapp 400 km:

- es war laut
- es war hart
- es war anstrengend
- es war arbeit

Der E86 ist ein technisch veraltetes, anstregendes Sportauto.

Ich überlege gerade gegen einen 1er zu tauschen...

Grüße

Hmmm genau deswegen hab ich mir das Sportcoupé gekauft! Und laut ist der nicht. Mein .:R32 ohne MSD und leergeräumten ESD war laut und nach 29.000Km letztes Jahr damit trotzdem noch gesund. :D
Ich musste erst die Schaumstoffe entfernen & den Eisenmann Race montieren, damit er nach Sport klang.
Im 1er wirst Du bei 400km am Stück durch das geklapper getötet und bei einem 135i kommst Du eventuell garnicht erst an, weil wieder eine Benzinpumpe den Geist aufgegeben hat :P
 
Meiner Freundin würde ich das auch verbieten :b bei anderen würde ich mir denken, dass man ein Auto aussaugen kann :X
Wobei ich keine Frau kenne, die auf sone idee kommen würde... vielleicht liegts am Alter &:

Am Alter lags nicht, ich war 35 und sie war 26 :D Dazu gabs ne laaaange Vorgeschichte, das hatte das Fass zum Überlaufen gebracht, also nicht darauf rumreiten.
Kam mir nur wieder gerade in den Sinn, da es tatsächlich für mich der letzte Grund war;)
 
Am Alter lags nicht, ich war 35 und sie war 26 :D Dazu gabs ne laaaange Vorgeschichte, das hatte das Fass zum Überlaufen gebracht, also nicht darauf rumreiten.
Kam mir nur wieder gerade in den Sinn, da es tatsächlich für mich der letzte Grund war;)

Meine Aussage bezog sich jetzt auf was anderes aber vergessen wir das... hab gehört hier lesen noch andere mit :+
 
Heute war ich damit wieder auf der Autobahn für knapp 400 km:

- es war laut
- es war hart
- es war anstrengend
- es war arbeit

Der E86 ist ein technisch veraltetes, anstregendes Sportauto.

Ich überlege gerade gegen einen 1er zu tauschen...

Grüße

Einfach mal wieder Z3 fahren :-)
(Am besten mit Mischbereifung auf 18")


Und schon wird das Coupe zum Luxus...

Zum 1er...also unsere komplette Flotte wurde gegen Golf/Passat getauscht.
Die meisten beschwerden kamen von Langstreckenfahren.
Spurrillen/Seitenwindempfindlichkeit waren wohl die Hauptprobleme.
Ging sogar soweit das sich einige geweigert haben mit den 1ern zu fahren :-)
 
Zum 1er...also unsere komplette Flotte wurde gegen Golf/Passat getauscht.
Die meisten beschwerden kamen von Langstreckenfahren.
Spurrillen/Seitenwindempfindlichkeit waren wohl die Hauptprobleme.
Ging sogar soweit das sich einige geweigert haben mit den 1ern zu fahren :)

Ahja interessant, ich dachte zwar an den Neuen 1er, aber wahrscheinlich hat der auch noch ähnliche Probleme.

Weiß aber nicht, ob ich ins VW- oder Audi - Lager wechseln wollte. :)
Wobei es da auch nette Autos gibt.
Der neue 3er wäre auch eine Option. Allerdings ist der dann doch etwas groß.
 
- es war laut
- es war hart
- es war anstrengend
- es war arbeit

Der E86 ist ein technisch veraltetes, anstregendes Sportauto.
Ich überlege gerade gegen einen 1er zu tauschen...
Meine Frau würde darauf Folgendes Antworten:

Mann oder Maus? ;)

Irgendwann wirst Du Dir wünschen das es noch solche Autos gibt.
 
Hab hier einiges geschrieben aber noch nicht wirklich auf die Frage des TS geantwortet:

Also was so toll am E86 ist:

- er ist Laut
- er ist Hart
- er ist Anstrengend
- mit RFT Reifen ist es auch Arbeit, fährt sich wie ein störrischer Esel
- ich kann ihn mit Werksangabe von 8,9 Liter fahren
- Tankgrösse ist mir Scheissegal, wofür gibts Tankstellen
- Ich bin 1,90 m gross und wiege ca. 90 Kilo, der Platz ist für mich ideal
- Quer über den Fussraum bekommt man etwas längliches bis zu 1,80 m locker rein, in den Kofferraum passt auch ein 42 Zoll Fernseher, ohne Verpackung wahrscheinlich noch grösser

Und Unbezahlbar sind die Blicke und Reaktionen der Mitmenschen:)
 
Bei den Dimensionen meines Vorschreibers kann ich mit 1.72 und 70Kg nicht ganz mithalten. Aber ich hab das Gefühl, dass die das Auto um mich herum gebaut haben. Passt wie ein Turnschuh!!! Und jetzt mit ordentlichem Fahrwerk gibt's in dem Ding eine Fahrdynamik, die der absolute Wahnsinn ist. Selbst mit ohne "M". 8-)
 
Was ist toll am E86 ?

Geniales Design. Das Auto sieht auch nach inzwischen 6 Jahren keineswegs alt aus :t .

Das Coupé war und ist ein Exot und Hingucker. Viele Leute können auch heute das Fahrzeug nicht richtig einordnen. In den 5 Jahren, als ich mein Coupé hatte, bekam ich ausschließlich positives Feedback und das oftmals von Leuten, die mit Autos eigentlich garnichts am Hut haben.

Für diese Fahrzeugklasse hat der Wagen einen grossen Kofferraum. Wenn man sich ein wenig einschränkt, kann man gut mit 2 Personen für 1-2 Wochen damit in Urlaub fahren.

Innenraum: Schön knapp geschnitten, passt für Leute bis 1,90 wie ein Maßanzug. Wer zum ersten Mal in ein QP (am besten mit Dachhimmel anthrazit) einsteigt, bekommt viell. sogar ein wenig Platzangst > fand ich klasse :D .

Schon der 3,0 Si- Motor macht im QP richtig viel Spaß, kann auch bei Bedarf sehr sparsam bewegt werden. Dazu sind die Unterhaltkosten für so ein Auto lächerlich gering.

Zum Fahrverhalten: Das Coupé ist auf der Landstrasse zu Hause und macht da kaum weniger Spaß als ein Mittelmotor- Porsche :t . Ich kann das beurteilen weil ich mittlerweile so ´n Ding fahre.
Andererseits kann man mit dem Auto auch mal 800KM am Stück runterreissen wenn es sein muß (auch in den M-Sitzen).

Alles in allem bietet das QP verdammt viel Fahrspaß für vergleichsweise wenig Geld :t .

Den Besitzern empfehle ich, hütet eure Schätzchen, macht keine Bastelbude daraus und ihr werdet in den nächsten Jahren ein rel. wertstabiles Auto haben bei überschaubaren Kosten.

Die Zeiten des Käufermarktes sind beim QP vorbei!

Gruß
Thomas
 
naja, was heißt bastelbude.. gegen ein bisschen drehen am Fahrwerk etc. ist ja nix einzuwenden...
 
Ahh die beschreibung auf dein autobgefällt mir :D ist der automatik? Und wieviel willste noch haben dafür und wieviel hatter runter? :P
Ahja interessant, ich dachte zwar an den Neuen 1er, aber wahrscheinlich hat der auch noch ähnliche Probleme.

Weiß aber nicht, ob ich ins VW- oder Audi - Lager wechseln wollte. :)
Wobei es da auch nette Autos gibt.
Der neue 3er wäre auch eine Option. Allerdings ist der dann doch etwas groß.
 
+lach+ Ich bin mir nicht sicher der wievielte Thread dies hier bereits ist der genau das gleiche Thema aufgreift :))

Fazit aus den meisten anderen Threads wie auf diesem:
Genau was den einen an einem Sportcoupé stört, treibt andere dazu es zu kaufen.. Fast alle Argumente die den Verfasser dieses Threads an dem Wagen stören, erwarte ich von meinem und das waren für mich Grundkriterien, weswegen ich das Coupé so mag. Jeder einzelne Euro war richtig investiert. Ein Spielzeug für Individualisten halt. Mit obendrein einem gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Um dennoch weiter auf die Fragestellung einzugehen. Ich persönlich mag es laut und passgenau wie ein Maßanzug.. in einem Muttimobil oder Familienpanzer würde ich mich furchtbarst unwohl fühlen und zu Tode langweilen. Ich mag es in einem Auto zu fahren, das nicht an jeder Straßenecke herumsteht und das erfrischend anders ist als die meisten anderen Fahrzeuge. Vor allem diese die bewusst weich und schwammig komfortabel konstruiert wurden um es möglichst allen Zielgruppen irgendwie recht zu machen.. Die dann einschläfernd leise wie auf einem übermotorisierten rasenden Wohnzimmersofa durch die Landschaft zockeln, oder mit 200 auf der Bahn vor dir her kriechen.

Der Unterhalt/Versicherung, sowie der Spritverbrauch sind für mich gemessen an dem was der E86 an Fahrleistung (und Spass!) bringt fast schon ein unverschämt billiges Schnäppchen. Mir sträuben sich instinktiv alle Nackenhaare, wenn sich jemand bei einem Sportcoupé über zu hohe Lautstärke und Spritverbrauch ärgert und versucht ein solches Auto mit großväterlichem Fahrverhalten zu einem Opamobil zu vergewaltigen.

Sorry aber ein Sportcoupé das zu sportlich ist -> Das ist genau so paradox für mich, wie sich bei einem Reisebus über mangelnde Aerodynamik, den Zeitaufwand beim Autowaschen, den zu großen Wendekreis oder die desaströse Länge beim Einparkvorgang zu beklagen. Da sitzt man vermutlich schon aus reiner Geschmackssache definitiv im falschen Wagen!! ;)
 
Der 1er ... mit genau so kurzem Radstand wie der Zetti - der fällt doch auch in jede Spurrille.
Da liegst du falsch:

Radstand Z4 (E85/86): 2495 mm
Radstand 1er (E81/82/87/88): 2660 mm
Radstand neuer 1er (F20): 2690 mm

Naja, ein Z4 ist nunmal ein Nischenauto, die einen können damit überhaupt nichts anfangen und für die anderen ist es die Welt :@
 
Mh... also ... ich muss eigentlich sagen, das mir die Punkte vom Anfangsthread garnicht bekannt sind :D

Gerade der QP ist als Sportwagen sehr leise .. ich kann bei 200 noch "normal" reden , ohne meinen Nachbarn anschreien zu müssen :)
Wenig Platz? ... wenn ich mir andere Sportwagen angucke finde ich die (ich glaube) 300L doch recht viel .. gerade weil man stapeln kann (der Polo GTI vom Kumpel hat weniger ;-D)
Hart auf der Straße .. naja .. also mit dem Standartfahrwerk und 18"- 19" find ich das , bis auf Kopfsteinpflaster , eigentlich eher wie gleiten .
und der Verbrauch, das ist ja jedem selbst gegeben ;-) .. mein 3.0si schluckt bei 140 (Tempomat) , trotz mehrer 200er Sprints und bisschen Stadt nicht mehr als max 9L .. wenn ich die Sprints weg lasse liegt er bei 8.8L ..
und wenn ich 180 fahre bei guten 9,5 - 10 (alles je nach Wetter )

Mein Lupo (1.0L) hat bei 120 schon um die 8 Liter geschluckt, ... was aber am alten Motor lag, denke ich.
Das einzige was reinhaut ist halt wenn man viel in der Stadt unterwegs ist , da liegt der bei guten 14 L .. aber wenn ich viel Stadt fahren würde, würd ich mir einen Smart kaufen ;-D

Ich kann dir die 7er empfehlen :p .. das ist als wäre man im Bett ... (wenn man hinten sitzt)

Mfg
Basti

P.S.: Für mich lohnt sich der E86 und alle Zettis! Diese Autos sind eine Meisterleistung an Baukunst! Ich habe noch nie so viel Pippi in den Augen gehabt, als bei der Probefahrt meines E86 und des Z3 vom Kumpel!
und ich fahre ihn Ganzjährlich, weil ich mir diesen Traum erfüllt habe und jede Minute auskosten möchte! Selbst wenn der Sprit über 1,65€ liegt ... ich hab zur gegenoffensive angetreten und tanke nurnoch Super+ :-) .. auf die 5 Euro in der Endsumme kommt es mir jetzt auch nicht mehr an.
-Häuptling Junges Wiesel hat gesprochen!
 
Was ist so toll?
Für mich ganz klar das Heck! Kein anderes Auto in den letzten 15Jahren hat diese tolle Linie am Heck :-)
Und ich finde man ist mit dem Wagen einfach gut angezogen: Einfach nicht prollig sondern elegant (spreche vom si).
Und wer es doch ein bisschen aggressiver/kompromissloser mag, von der Optik her, der hat mit dem M Coupé das richtige Auto.
Die fahrerischen Eigenschaften lass ich mal komplett raus...
 
Zurück
Oben Unten