Was ist vom KW Var. 3 zu halten?

AW: Was ist vom KW Var. 3 zu halten?

Im Süden kenn ich mich nicht aus, aber in ringnähe gibts einige. Dolate oder Raeder beispielsweise.
 
AW: Was ist vom KW Var. 3 zu halten?

Hey, nochmal meine Frage: Wer bietet denn so ne professionelle Einstellung an? Gibts da auch jemanden in Süddeutschland?

Grüße.

Hi Malte,

frag mal bei Michael Bäder an, ob er das macht. Wenn ja, dann weiss er, was er tut - er steckt hinter mb-Autotechnik, auch in Rennsportkreisen durchaus bekannt, weil er den GETRAG-Z4 in der VLN einsetzt.

Michael Bäder hat eine "offizielle" KFZ-Werkstatt in Ofterdingen bei Tübingen...

www.mb-autotechnik.de

Grüsse,
Tom
 
AW: Was ist vom KW Var. 3 zu halten?


Hey, vielen Dank. Das ist gerade mal 30 km von meiner "winter- und Schraubergarage" weg. Ich ruf da mal an. Wenn die das wirklich anbieten investier ich im Mrz/April vielleicht ein bissl Geld und mach das wirklich.

Danke schonmal.

@z3R: sorry wenn ich hier in deinem Thread ein wenig OT betreibe.

Grüße.
 
AW: Was ist vom KW Var. 3 zu halten?

das H&R ist net einstellbar und kostet run 950eur....
da du gerne Rennstrecke fährst fällt das dann eher weg. Ausser nimmst das H&R Gewinde Clubsport. Sind andere Dämpfer drin und im Zug/Druckverhalten auf Rennstrecke angepasst.

Das H&R Gewinde Clubsport hat spezielle Nordschleifenabstimmung.
Hat aber leider kein Tüvgutachten.
 
AW: Was ist vom KW Var. 3 zu halten?

wer sagt denn das kw nichts einstellt?

ansonsten würde ich doch ein langes wochenende am ring einplanen und dort bei einem der einschlägigen rennställen einen termin zur abstimmung vereinbaren ( dolate zb.)
dort könnte man es auch gleich einbauen lassen incl einer grundabstimmung.

bin übrigens mit dem kw3 zufrieden ;-)
 
AW: Was ist vom KW Var. 3 zu halten?

Mal alten thread rauskram:

Hat jdm bei o.g. Adressen im Süden sein Fahrwerk machen lassen? Erfahrungen?

Mittlerweile vielleicht auch neue adressen?

Danke
 
Zurück
Oben Unten