Was mich nervt beim Autoverkauf

Ich selbst habe schon das ein oder andere mal ein Auto verkauft, das dann natürlich auch derartige "Händler" magisch angezogen hat. Und ab einer gewissen Anzahl fängt das dann auch an zu nerven. Das ist der Zeitpunkt, an dem ich immer gleich sage, der Wagen sei leider verkauft :frech:und nenne denen dann immer auch noch einen erzielten Verkaufspreis, der mit Sicherheit noch weit unter dem Angebot liegt, was im nächsten Moment sicher von demjenigen abgegeben würde.... Vereinzelt sind die echt sauer geworden, warum ich den so schnell weggegeben habe !?!?:j Na ja, war halt gute Auto und viel billig. Wollten 50 Menschen kaufen !
Meine Antwort übrigens auf die Frage: Was ist letzte Preis ? ist die das ich eigentlich meistens sage, wenn z.B. das Auto mit 5.000,- inseriert ist, das der letzte Preis 6.100,- war.:wm PAUSE - und nix mehr sagen. Ist schon lustig was da so kommt.:furious3:
Aber andererseits darf man es auch nicht übertreiben mit dem vera.... und von jedem einzelnen Anrufer abhängig machen, wie seriös derjenige das Gespräch halt führen möchte. Ich passe mich gerne an - in beide Richtungen !

In diesem Sinne viel Verkaufserfolge an die, denen nichts anderes übrig bleibt, als sich vom Z3 Coupe zu trennen. :(
 
Ehrlich gesagt, es gibt nicht DEN Türken,

Völlig korrekt Dieter, es gibt nur DIE Türken, die kommen nämlich immer mindestens zu zweit. :b

Stimme dir absolut zu, der Mensch ist unabhängig seiner Herkunft/Abstammung als Individuum zu betrachten und danach zu werten.

Gruß,
Phil
 
Hallo,

ich habe nun ja auch schon "einige" Autos verkauft und sicherlich waren auch einige Anrufer nach dem Motto: Was kost Auddo wenn kauf sofort, bei gute Preis, bin gleich da - usw. dabei, aber soll ich mich darüber auffregen?

Außerdem ist es mir doch völlig egal wer mein Auto kauft, wenn der Preis stimmt.

Meinen Karmann Ghia habe ich nach Frankreich verkauft, dass waren echt schwierige Telefonate - könnt ihr mir glauben, ich kann kein französisch und der Käufer konnte nur ganz schlechtes deutsch, hätte ich die Person sofort "abgewürgt", hätte ich den Wagen wohl nicht so schnell für gutes Geld verkauft

Wenn jemand eine "weitere" Anreise hat, dann ist es doch normal, dass er am telefon schonmal vorfühlt, wie weit der Verkäufer mit dem Preis herunter gehen kann, zumal wenn in der Anzeige Preis VHB steht. Wenn der mögliche Interessent mir einen Preis vorgibt mit dem ich nicht Leben kann, dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder sage ich Ihm dann meine preisliche Schmerzgrenze oder ich blocke ab, ganz lapidar gesagt

Vielleicht bist du aber auch nur etwas zu empfindlich, kommt öfters bei Leuten vor den die Ehrfahrung beim Verkauf fehlt.
 
Ich habe bis jetzt eigentlich nur das 2.8er qp verkauft, was mehr wert war ... Alle anderen Alltagsgurken habe ich bis zum Verfall gefahren ...

Beim 2.8er hatte ich Glück, da ich es damals für 25t gekauft und nach 1 1/2 Jahren und 33tkm später wieder um 24t verkauft habe ... War 5 Tage inseriert ... Erster Interessent angesehen und mitgenommen :D


Muss ja nicht alles negativ sein ;)
 
Klar kann es etwas nerven, wenn man permanent mit solchen Anrufen "belästigt" wird, aber mir stellt sich dabei eigentlich nur die Frage:

wer will denn was von wem? &:

Ganz nach dem Motto: der Versuch ist ja nicht strafbar!!!

Und wenn einem das am Telefon nicht gefällt, was man da vielleicht zu hören bekommt, dann kann man immer noch anständig aber bestimmend "nein danke" sagen und wieder auflegen, oder? Aber bitte nicht immer über die Anrufer beschweren, denn wenn die damit nicht irgendwo Erfolg hätten, würden sie so nicht mehr anrufen!

Ist doch immer noch besser als wenn sich gar keiner melden würde, oder? :O
 
Also da hauts mir jetzt den Schalter raus, Baumschüler schimpft über Kümmeltürken, oder was soll das werden... &:

Ich habe vor vielen Jahren auch mal ein Auto nach Bayern verkauft und der Käufer sprach auch nur schlechtes Deutsch, aber immerhin waren die Bayern (trotz Migationshintergrund :w) doch meines Wissens beim PISA-Test im Fach Deutsch die Besten.
 
Ich hab mir von einem Autohändler abgeschaut wie man mit solchen Leuten umgeht.

Wenn die den Preis drücken musst du einfach mit dem Angebot nach oben gehen. Das gibt zwar riesen Heckmeck aber wirkt ware Wunder.
 
Hi,
das mit der Preiserhöhung während der Verhandlung habe ich auch schonmal gemacht. Der Interessent aus der Teppichfliegerregion meinte dann er wäre doch ein armer Student.
Darauf habe ich gesagt, auch Studenten können sich eben nur das kaufen, was sie sich leisten können. Aber man sollte trotzdem nicht alle in gewisse Schubladen stecken. Vor Jahren kannte ich einen Araber, einen typischen Fähnchenhändler, der nebenbei aber auch Luxusfahrzeuge nach Saudi Arabien exportierte. Er war langjähriger und gerne gesehener Kunde in einer
Werkstatt, wo ich seinerzeit als Student jobte. Als ich einmal auf seinem KFZ Hof war und einen Kombi als Winterauto suchte, um meinen damaligen 2002tii zu schonen, kam ein Landsmann von ihm aus der Almhütte, in der das Büro war. Er wollte mir allen möglichen Mist andrehen. Drei Minuten später kam der besagte Araber, er verwies seinen Verkäufer zurück in die Hütte und fragte mich was ich suche. Er lachte anschließend nur und sagte von dem Schrott hier kann ich Dir ruhigen Gewissens nichts verkaufen ( auf dem Platz standen ca. 100 Autos ).
Es geht also auch anders....
Weiter verkaufte ich einen Jetta, den ich für 1000€ inseriert hatte, für 1200 an einen Russen, der ihn unbedingt haben wollte, um seinen Transporter für den Export voll zu kriegen. Vorher hatte ich ca. "20 letzte Preis"Anrufe....( 300-700€ )...Der Russe meinte, ich weiß was meine "Kollegen" Dir bieten, deshalb mache ich das so...
Anders herum habe ich anfang des Jahres meinen TR6 für 21500€ angeboten. Ein Schwabe kam mit seinem pickeligen Pubertel, alias Sohn, raubte mir inclusive zwei Probefahren fast einen ganzen Samstag Nachmittag, um mir anschließend 17000€ zu bieten....

Also Axxxxxer gibt es überall, egal aus welchem Land sie stammen....
Stefan
 
Eines haben aber alle Geschichten gleich: ein bißchen schmunzeln muss man schon ;)
 
Hallo Leute, ich trenne mich nun leider nach 4 jahren und über 140000 eigenen km von meinem jetzigen Coupe.

Also inserat bei mobile erstellt und mal schauen was passiert.
Jetzt klingelt alle 10 min das Telefon und sorry wenn ich das jetzt so sage, nur leute mit imigrationshintergrund (um es Politisch koreckt zu sagen) die Anfangen, "wieviel du gehen runter isch muss weit fahren weisst du" und versuchen am Telefon den Preis um 1200 Euro schon zu drücken. Ich habe das dann auch schon öfters miterlebt das wenn mann nachgibt und sich mit solchen herschaften trift, das Auto nur noch schlecht gemacht wird und der Preis dann noch mal um eine solche nicht geringere Summe gedrückt wird. Und wenn man dem nicht nachgiebt noch blöd angemacht wird weill sie ja von so weit heer kommen. Der letzte Herr wollte eine Strecke von 200 km nicht auf sich nehmen wenn der Preis nicht erst mal um 1200 Euro fällt. Also entschuldigt ich weiß nicht wie es bei euch ausschaut aber ich bin insgesammt 2500 km gefahren quer durch Deutschland um ein für mich passentes Coupe zu finden und habe nie über die entfehrnugn geredet weil ich wusste bei der geringen Stückzahl bleibt sowas nicht aus.

Sorry so macht Autoverkauf echt keinnen Spass mehr :(

Hallo,

ich denke jemand wie Du, der selber nicht mal ansatzweise in der Lage ist ein paar Sätze ohne die abenteuerlichsten Fehler zu schreiben, sollte besser nicht öffentlich Ausländer spöttisch zitieren welche sich versuchen am Telefon zu artikulieren. Die können alle sehr wahrscheinlich besser schreiben als Du es jemals ohne Volkshochschulkursus können wirst. Ich bin in der Beziehung auch nicht perfekt, aber ich gebe mir jedenfalls etwas Mühe. Da kann bei Dir leider keine Rede von sein.

Nichts für ungut und viele Grüße!
 
Hallo.
Ich habe da auch etwas Erfahrung... Als ich vor 2 Jahren meinen Z4 gekauft habe, hatte ich meinen damals 12 Jahre alten Z3 1.9i bei BMW für 5000,- € in Zahlung gegeben (Ankaufvertrag). Da ich aber das Recht hatte, das Fahrzeug vor Abholung des Z4 selbst zu verkaufen, bin ich nach dem Motto "nichts zu verlieren" zum einem Gebrauchtwagenmarkt in einem Autokino in Essen gefahren. Wer mal so richtig was zu erzählen haben möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Verkauft habe ich den Wagen dann nach ca. 2 Stunden für 7400 € an einen Händler aus den Niederlanden. Es ist wirklich unglaublich wie dreist und unverfroren manche Gebrauchtwagenhändler verschiedenster Nationalitäten dort vorgehen, aber nach einer halben Stunde hat man den ersten Schock verwunden und beginnt deren "Sprache" zu sprechen. Das klappt super, dient ggf. der seelischen Entrümpelung und plötzlich kristallisieren sich die seriösen Händler heraus. Mir hat es echt Spaß gemacht und ich hatte dann ein zweites Mal Spaß, als ich dem BMW-Verkäufer das Geld und die Geschichte dazu, anstelle des gebrauchten Z3 mitgebracht habe. Sein ungläubiger Kommentar: "Sind sie da wirklich hingefahren???"
Fazit: Sehr unterhaltsamer Samstag-Vormittag, 2400 € verdient und für's Leben gelernt...;)
Ich habe auch schon andere Fahrzeuge über Internet-Inserate versucht zu verkaufen, aber diese Erfahrungen schrecken mich mittlerweile ab. Verkauf an (Wimpel-)Händler, die man einfach gezielt anfährt (man sieht ja welche Kategorie Fahrzeuge auf dem Gelände steht...) oder eben solche Märkte sind meine Favoriten. Man spart die lästigen Anrufe und auch das oft vergebliche Warten auf die Interessenten.
Grüße, Michael
 
Als ich vor ein paar Jahren meinen 3.0i verkaufte, rief mich ein Herr in "gebrochenem" Englisch an wegen einem Besichtigungstermin. Wie sich herausstellte ein tschechischer Landsmann, der mit einigen Bekannten kommen wollte (Gefühl war anfangs daher eher nicht gut :confused: ).

Als die dann ankamen wandelte sich das Bild komplett. Nette junge Leutz mit wohlsituiertem Hintergrund - Käufer war Geschäftsführer bei einem Solar-Vertrieb, ein anderer Vorstandsmitglied bei einem großen tschechischen BMW-Club - die quer durch Deutschland fuhren um sich 2-3 Zetties "mitzunehmen". Alles reibungslos abgelaufen :)

greetings
 
Zurück
Oben Unten