Was neues von der Erlkönigfront...

AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Wann in 2009 soll der Nachfolger eigentlich offiziell kommen? Zum Frühjahr???
Dann wärens ja nur noch 1.5 Jahre - hmmm &:. Dann könnte die Entwicklung schon auf Vorserie sein ...

Ich hoffe ja auf 2008. Und hoffentlich mit Stahlklappdach.
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

http://www.bmwarchiv.de/artikel/2007-09-05-naechster-bmw-z4-wird-in-deutschland-produziert.html

...steht so im "BMW.Archiv". Dann wäre es nur noch ein knappes Jahr bis zm neuen.:t

Hi,

das der designierte Z4-Nachfolger (wie auch immer er heißen wird) Ende 2008 in den USA auf den Markt kommen soll, wissen 'mer doch schon. Und dann Anfang 2009 in "good old europe".

Also noch etwas mehr als ein Jahr.

Gruß, Texx
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

...
PS: hättest Du nicht etwas näher rangehen können und ein paar Detailshots machen können:g

Ich wär ja gern näher dran gegangen... aber der Zaun war etwas störend... Außerdem kamen ja direkt Mitarbeiter und haben den Wagen weg gefahren.
Leider hab ich die Zettis am Freitag nicht mehr gesehen, nur noch den M3 als Cabrio und als Limo. :d

Aber ich gelobe Besserung und werde in Zukunft immer ne Cam im Handschuhfach haben. :M
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Mir soll's recht sein, wenn der Z4 bis 2009 nicht mehr produziert wird. Aktuell rollen 30.000 Z4 auf deutschlands Straßen - vom Z3 sind noch 63.000 "übrig". Und wenn der Trend so bleibt, werden in den nächsten 10 Jahren auch weiterhin mehr Z3 als Z4 auf den Straßen zu sehen sein, der Z4 als Exot :t
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Mir soll's recht sein, wenn der Z4 bis 2009 nicht mehr produziert wird. Aktuell rollen 30.000 Z4 auf deutschlands Straßen - vom Z3 sind noch 63.000 "übrig". Und wenn der Trend so bleibt, werden in den nächsten 10 Jahren auch weiterhin mehr Z3 als Z4 auf den Straßen zu sehen sein, der Z4 als Exot :t

Cool, dessen war ich mir nicht bewusst! Ich fänd's gut!:b
Aber mal im Ernst, wo sind denn diese 30.000. Ich sehe kaum Z4s auf den Straßen.&:
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Bei uns in Münster fahren mehr Porsche 911er rum als Z4s... Ich finds gut! So hat man doch irgendwie das "exklusivere" Auto.... :d q:
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

In welchen Weltstädten wohnt ihr denn? In meiner Nähe, z.B. allein in dem Örtchen Schneverdingen begegnen sich schon 4 ZZZZ
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

In Köln und Umgebung z.B fahrn schon einige rum.

Stimmt. Man darf einfach nicht vergessen, dass die innerdeutsche geografische Verteilung von Autotypen alles andere als gleichmäßig ist. Hier im Kölner Raum, insb. in Düsseldorf, gehört der Z4 zum normalen (Auto-) Stadtbild - wobei Porsches noch deutlich häufiger zu sehen sind. Am Wochenende in Dresden habe ich dagegen (außer meinem) keinen einzigen Z4 gesehen, und nur einen einzigen 911er. Was allerdings bei den Straßen in Dresden auch nicht sonderlich überrascht... :X

Auffällig war auch, dass ich auf der Hin- und Rückfahrt nach und von Dresden - immerhin knapp 1200 km - keinen einzigen anderen Z4, und wieder nur einen einzigen 911er (dafür immerhin einen schicken neuen Turbo %:) gesehen habe. Das ist auf der Strecke Köln - FFM im Regelfall deutlich anders. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Bei uns in Münster fahren mehr Porsche 911er rum als Z4s... Ich finds gut! So hat man doch irgendwie das "exklusivere" Auto.... :d q:

Also mir fallen in MS deutlich mehr ZZZZ als 911er auf, aber das könnte natürlic hdaran liegen das ich grad nen ZZZZ suche :)
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Hm,

dachte immer, der Z4 sei mehr verbreitet...hier fahren auch viele rum, insb. in Luxembourg.
Im Urlaub hab ich 3100 km abgespult. Trier-Innsbruck- Gardasee, Genova, Monaco, Cote d'Azur, Trier. Hinterm Brennerpass hab ich lediglich 5 Z4er gesehen, davon 2 in Italien, 2 an der Cote in F und nur einen in Monaco.

In Monaco ist der Z4 anscheinend eine Sensation. Ihr glaubt nicht wie viele Leute begeistert auf unseren Zetti gezeigt haben, war schon fast peinlich. Aber ich war doch verwundert darüber, dort fahren doch weitaus härtere Kaliber rum (Ferri, Lambo, Aston, etc.). Aber ich drifte vom eigentlichen Thema ab.

Wie siehst denn aus mit meiner Frage zum Bewegen des Verdecks "ohne C-Säule"
Aber wenn das wirklich ein Stoffverceck auf den Bildern sein soll (Querstreben sind ja wohl drin), wie kommt dann das Verdeck ohne "C-Säule im Dach" nach vorn?
(Dipl.-Ings nach vorn bitte).

Flexible Hydraulische Teleskopstangen ?
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Hm,



Wie siehst denn aus mit meiner Frage zum Bewegen des Verdecks "ohne C-Säule"


Flexible Hydraulische Teleskopstangen ?


Wie gesagt, ich denke die C-Säule ist vorhanden, da meines erachtens die B-Säule fehlt. Zu Deiner Frage zur Bewegung des Verdecks vereise ich z.B. auf einen 3er Cabrio. Der hat ein längeres Verdeck und holt das ganze Verdeck auch ohne die mittlere Säule nach hinten.
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Also mir fallen in MS deutlich mehr ZZZZ als 911er auf, aber das könnte natürlic hdaran liegen das ich grad nen ZZZZ suche :)

Denke wirklich dass das daran liegt dass du dich in deiner sitation nach jedem ZZZZ umdrehst ;)
Nur wenn ich morgens quer durch MS fahre sehe ich fast unter garantie zwischen 3 und 5 porsche 911er (996er und 997er), während ich auf höchstens mal einen ZZZZ komme....

Und zum Thema....: Ich bin fürs stoffdach :+
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Denke wirklich dass das daran liegt dass du dich in deiner sitation nach jedem ZZZZ umdrehst ;)
Nur wenn ich morgens quer durch MS fahre sehe ich fast unter garantie zwischen 3 und 5 porsche 911er (996er und 997er), während ich auf höchstens mal einen ZZZZ komme....

Und zum Thema....: Ich bin fürs stoffdach :+

Mach das mal in Zürich: alle 5 Minuten irgendein oder zwei Porsche und tagelang kein Z4!:t Jetzt fangen schon die Boxter fahre an sich die neuen TTs zu kaufen, da sie mal was Neues/Anderes wollen.:d Ich habe da so einen in der Nachbarschaft.
 
AW: Was neues von der Erlkönigfront...

Hm,
In Monaco ist der Z4 anscheinend eine Sensation. Ihr glaubt nicht wie viele Leute begeistert auf unseren Zetti gezeigt haben, war schon fast peinlich. Aber ich war doch verwundert darüber, dort fahren doch weitaus härtere Kaliber rum (Ferri, Lambo, Aston, etc.). Aber ich drifte vom eigentlichen Thema ab.
Hättest mal sehen sollen als hier der große Katholikentag war und die jungen Mädels und Jungs aus Gottweißwo durch die Stadt geströmt sind. Die haben meinen damals noch unehrenhaft mit 16" Felgen bestückten Z4 fast gefeiert ...
Aber sonst gehört das Auto hier (leider) fast zum normalen Stadtbild...
 
Zurück
Oben Unten