Was spricht eigentlich gegen rote Bremssättel?

Bavarimike

macht Rennlizenz
Registriert
19 Juni 2021
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Finde ich eigentlich ziemlich heiß und schaffte eine optische Verbindung zu den Rücklichtern. Oder gibt es da ein ungeschriebenes Gesetz, dass die bei BMW blau sein müssen?
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-10 173234.jpg
    Screenshot 2021-10-10 173234.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 138
irgendwas um die 300,- Euro Aufpreis nur für die Farbe der Bremssättel beim M40i zum Bsp. Die Sportbremse mit blauen Sätteln ist ja dort Serie.
 
Ich konfigurier mir einen 20er, da kostet blau und rot jeweils 700, bleibt sich also gleich.
Alternativ überlege ich noch die etwas günstigere 19 Zoll Bicolor Felge zu nehmen und auf die farbigen Sättel zu verzichten. Wären 1000 Euro Ersparnis :rolleyes:

BITTE UM EURE MEINUNG (und nein: der 40er steht nicht zur Debatte :-) )
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-10 175134.jpg
    Screenshot 2021-10-10 175134.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir von meinem EX sDrive20i sagen, dass die normalen Bremsen schon sehr gut und standhaft waren. Klar die Sportbremse kann alles noch ein klein wenig besser aber ich hatte nichts vermißt beim anbremsen in den Kurven im Bergischen Land. Mein Ratschlag wären dann tatsächlich die 19 Zöller Mischbreifung, Gripp und Bremsverhalten verbessern sich dadurch auch nochmal zu den serienmäßigen 18 Zöllern des M-Paketes. Ich nehme an, du konfigurierst ihn als M-Sport.
 
Hallo, ja M-Sport ist ein Muss. Die schwarzen Felgen sind auch die 19 Zöller aber ich habe das Gefühl, da ist der Farbtupfer mit den Bremssätteln ganz wichtig. Bei den Bicolor 19 Zöllern denke ich, könnte man auf die Sportbremsen optisch verzichten weil das Silber in den Felgen ja das Schwarz etwas auflockert.
 
Von der Farbe her gebe ich dir Recht, notwendig von der Technik her sind sie nicht zwingend. Ich persönlich finde nur schwarz, auch als Farbe für den Z4, nicht so berauschend weil dann die geilen Konturen des Z4 "geschluckt" werden. Dies ist aber natürlich Geschmackssache und Dir muss es gefallen.
Ich persönlich würde ihn mit den Bicolorfelgen nehmen, das lockert die Seitenansicht etwas auf. Aber auch das muss Dir gefallen.
Alternativ die Bicolor mit roter Sportbremse.
 
Meine Lieblingsfarbe wäre FG allerdings hat mir mein Lackierer dringend davon abgeraten weil im Fall eines Schadens sehr schwer zu reparieren. An rot und blau würde ich mich auf Dauer sattsehen und silber ist mir etwas zu brav. Bliebe eigentlich nur noch weiß ... Ich überlege schon seit Wochen hin- und her.
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-10 180727.jpg
    Screenshot 2021-10-10 180727.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 106
Hach das erinnert mich nur zu gut an meine Entscheidungsfindung. Mir war beim 20i zunächst der Aufpreis für FG2 zu viel.
Beim Neuen M40i hab ichs dann genommen. Laut hiesigem Forum ist FG 2 wohl nicht so empfindlich wie man landläufig munkelt. Man kann halt nicht beilackieren sondern muss das komplette Bauteil lackieren.
Ich hatte dann den 20i in Silber genommen, Misano blau hatte ich in natura gesehen, nicht schlecht aber auf Dauer hätte ich mich satt daran gesehen. Schwarz war aufgrund der nicht "sichtbaren" Seitenlinie keine Option, auch wegen der Kratzeranfälligkeit. Weis war mir zu trist und SF rot nicht wirklich schön. So blieb silber und ich habs nicht bereut als ich ihn das erste Mal beim Händler hab stehen sehen.

Aber um mich zu wiederholen, Geschmäcker sind verschieden :) :-)
 
Hallo,
Hab auch die gleichen Überlegungen.
Weiss steht dem Z4 ausgezeichnet, und die Lackpflege ist sehr einfach, Microkratzer fast nicht sichtbar.
Schwarze Felgen sehen gut aus, aber hebt die Bremsscheiben heraus.
18 Zoll ist auch vom Abrollkomfort angenehmer, und beim 2.0 ist 225/255 mehr als ausreichend 😂
 
Hach das erinnert mich nur zu gut an meine Entscheidungsfindung. Mir war beim 20i zunächst der Aufpreis für FG2 zu viel.
Beim Neuen M40i hab ichs dann genommen. Laut hiesigem Forum ist FG 2 wohl nicht so empfindlich wie man landläufig munkelt. Man kann halt nicht beilackieren sondern muss das komplette Bauteil lackieren.
Ich hatte dann den 20i in Silber genommen, Misano blau hatte ich in natura gesehen, nicht schlecht aber auf Dauer hätte ich mich satt daran gesehen. Schwarz war aufgrund der nicht "sichtbaren" Seitenlinie keine Option, auch wegen der Kratzeranfälligkeit. Weis war mir zu trist und SF rot nicht wirklich schön. So blieb silber und ich habs nicht bereut als ich ihn das erste Mal beim Händler hab stehen sehen.

Aber um mich zu wiederholen, Geschmäcker sind verschieden :) :-)
Und was hat das jetzt mit roten Bremssätteln zu tun??? :roflmao: :d

So schnell kann das gehen, das man von eigentlichen Thema abweicht…also nicht ganz so streng sein!
Und vor allem nicht mit unseren älteren Mitbürgern/ Senioren. ;)
 
Meine Lieblingsfarbe wäre FG allerdings hat mir mein Lackierer dringend davon abgeraten weil im Fall eines Schadens sehr schwer zu reparieren. An rot und blau würde ich mich auf Dauer sattsehen und silber ist mir etwas zu brav. Bliebe eigentlich nur noch weiß ... Ich überlege schon seit Wochen hin- und her.
Da sind wir schon weiter lieber torlok 😂
 
Meine Lieblingsfarbe wäre FG allerdings hat mir mein Lackierer dringend davon abgeraten weil im Fall eines Schadens sehr schwer zu reparieren. An rot und blau würde ich mich auf Dauer sattsehen und silber ist mir etwas zu brav. Bliebe eigentlich nur noch weiß ... Ich überlege schon seit Wochen hin- und her.
Die roten Bremssättel sehen vor allem zur Aussenfarbe Weiß super aus, wenn die Felgen schwarz sind.
Ich kenne da ein tolles Live-Beispiel, nicht wahr, @tk.one …?! 😉👍
 
Na ja, war eigentlich auf seinen Post vor meinem gemünzt. Und da er Threaderöffner war, hab ich mir gedacht, dass er vielleicht eine Antwort auf seine grundsätzliche Problematik ( hier der Farbwahl was zu den roten Sätteln führte ) zu schätzen weis.

@ Torlok ja Du hast natürlich Recht und bei dem anderen Thread gings mir halt nur auf die Nerven, dass es trotz deines Hinweis kurz vorher ignoriert wurde. Aber gut jetzt von mir, geht hier am Thema komplett vorbei
 
@chris68 Tatsächlich ist die Farbwahl immer noch mein größtes Problem. Seit Wochen überlege ich hin und her. Ich schwanke zwischen schwarz und weiß. Silber habe ich noch nicht live gesehen und nachdem die Polizeiautos in Glaciersilber sind (noch) finde ich das zu alltäglich. Es ist kein Leasingwagen sondern die Erfüllung eines länger gehegten Traums, ich kaufe also. Und da sollte alles perfekt sein, aber ich kann mich verdammich nicht für eine Farbe entscheiden. Schwarz = zu wenig Konturen, Weiß = etwas brav. Die roten Bremssättel sind nur ein i-Tüpfelchen insofern bin ich chris68 und jedem dankbar, der mir bei meiner Entscheidung hilft. Alle Frauen die ich bisher gefragt habe, waren übrigens ganz klar für Schwarz. Da stehen die Mädels wohl drauf ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Auto war ja bereits "vorkonfiguriert", stand als Neuwagen beim Händler.
Hätte ich selbst konfiguriert, wären es beim weißen Z4 blaue Sättel (wie bei meinem) und bei einem schwarzen Z4 eher rote Sättel geworden.
Ein weißer Z4 stand bei mir aber von vorne herein fest, mein 35is war auch weiß.
 
@chris68 Tatsächlich ist die Farbwahl immer noch mein größtes Problem. Seit Wochen überlege ich hin und her. Ich schwanke zwischen schwarz und weiß. Silber habe ich noch nicht live gesehen und nachdem die Polizeiautos in Glaciersilber sind (noch) finde ich das zu alltäglich. Es ist kein Leasingwagen sondern die Erfüllung eines länger gehegten Traums, ich kaufe also. Und da sollte alles perfekt sein, aber ich kann mich verdammich nicht für eine Farbe entscheiden. Schwarz = zu wenig Konturen, Weiß = etwas brav. Die roten Bremsbacken sind nur ein i-Tüpfelchen. Alle Frauen die ich bisher gefragt habe, waren übrigens ganz klar für Schwarz. Da stehen die Mädels wohl drauf ...

Versuch mal ihn irgendwo in silber mit dem erweiterten "Schwarzpaket" in natura zu sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass Dir das gefallen würde. In silber hab ich in den zwei Jahren die ich ihn hatte nur Anerkennung bekommen, sieht edel und sportlich aus. Und wenn es dein Traum sein soll, dann investier das Geld in FG 2 und lass an den wichtigen Partien Lackschutzfolie ( kostet natürlich was ) anbringen.

Aber wie immer

Your Choice :D
 
@chris68 Tatsächlich ist die Farbwahl immer noch mein größtes Problem. Seit Wochen überlege ich hin und her. Ich schwanke zwischen schwarz und weiß. Silber habe ich noch nicht live gesehen und nachdem die Polizeiautos in Glaciersilber sind (noch) finde ich das zu alltäglich. Es ist kein Leasingwagen sondern die Erfüllung eines länger gehegten Traums, ich kaufe also. Und da sollte alles perfekt sein, aber ich kann mich verdammich nicht für eine Farbe entscheiden. Schwarz = zu wenig Konturen, Weiß = etwas brav. Die roten Bremssättel sind nur ein i-Tüpfelchen insofern bin ich chris68 und jedem dankbar, der mir bei meiner Entscheidung hilft. Alle Frauen die ich bisher gefragt habe, waren übrigens ganz klar für Schwarz. Da stehen die Mädels wohl drauf ...
Weiss steht dem Z4 ausgezeichnet und ist keineswegs zu brav. Da finde ich eher schwarz als zu brav, da alle Konturen verschwinden. Aber wie immer Geschmackssache. Wie ebenso rote Bremssättel, mir gefallen die Blauen einfach besser.
 
und ist keineswegs zu brav.
Es ist die Farbe der Unschuld und dir Farbe von Friedenstauben. Weiß ist DIE DEFINITION VON BRAV 😴

Wenn man schon nen Zetti kauft, dann kauft man den mangels verfügbarer Farben halt in schwarz und lässt ihn dann folieren. Sonnengelb, Feuerrot, Kawasakigrün, Himmelblau oder schreiend Orange z.b. dann ist das natürlich nicht mehr angepasst, aber wer will schon angepasst sein? 🤢

Ob die Bremssätrel lila oder pink sind ist eh egal, wenn man auf ne große Anlage umbaut fliegt das Zeug eh alles raus. Die Felgen kann der BMW-Händler auch gleich behalten, wer will schon Felgen fahren die auf jedem zweiten Zetti rumrollen?
 
Zurück
Oben Unten