Was spricht eigentlich gegen rote Bremssättel?

FG ist natürlich cool aber da mache ich mir Sorgen wegen der Folgekosten bei einem Lackschaden.
 
FG ist natürlich cool aber da mache ich mir Sorgen wegen der Folgekosten bei einem Lackschaden.
Ging mir auch so und trotzdem habe ich noch von Alpinweiß zu FGII umkonfiguriert. Hatte mit einigen Besitzern Kontakt aufgenommen und nur positive Rückmeldungen bzgl. des Lacks bekommen. Und wer weiß schon, wie lange es diesen Lack überhaupt gibt?! Vielleicht mal eine Rarität..
Mein ehemaliger E85 war nach 12 Jahren noch Nachlackierungsfrei und bei einem reinen Sommer- und Spassfahrzeug mit ~4-5tkm/Jahr kann eine Wiederholung auch klappen. Einfach positiv denken und Parkplätze gut aussuchen! 😉😬
Noch ein Riesenvorteil: Der Lack wirkt immer sauber, das reduziert den Pflegeaufwand! Zwischenzeitlich schon mal Felgen gewaschen, Lack sah immer noch gut aus!
Aktuell bekommt er eine Keramikversieglung, freue mich schon auf das Ergebnis…😍
 
@Michele Dann kennst Du ja mein Delemma. Ich möchte schon gerne mit dem Auto in der Saison ins Büro fahren um es auszunutzen und auf unserem Firmenparkplatz ist recht viel los. Ich glaube da wäre ich eher unruhig wenn der Z4 da mittendrin steht in FGII.
 
Jeder hat seine eigenen Rahmenbedingungen und wenn FGII nicht für Dich passt…🤷‍♂️
Ich hab das Glück, in der Firma eine eigene Box zu haben, da ist der Z safe, wenn ich ihn mal mitnehme. Nur die Vögel halten sich nicht an das safe… 😅
 
Ich würde das mit der Teilelackierung nicht als Alleinstellungsmerkmal von FG sehen. Stelle meinen kommendes Wochenende zum Lackieren, da sich in meiner Garage ein Fahrrad verselbstständigt hat und ich 2 ca. 3,5 cm lange Kratzer oberhalb des Radkastens in der Haube habe. Sowohl mein Händler, als auch ein befreundeter Mechaniker meinen, wenn ich nichts mehr davon sehen will, muss ich die ganze Haube lackieren lassen.

Ups, vielleicht sollte ich die Bremssättel gleich rot lackieren lassen, dass es hier reinpasst😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Eingangsfrage zu beantworten - der gute Geschmack...🤪
Rote Bremssättel ist für mich das Musterbeispiel die Low Budget Billig ATU Tuning....🙄
Mal aufpassen wie viele alte Möchtegern Tuningkisten mit roten Bremssättel rumfahren....ne....allein deshalb käme das für MICH auf keinen Fall in Frage...😛
Bremssättel sind für MICH ein reines Funktionsteil - notwendiges Übel das die Optik einer schönen offenen Felge nur stört -; deshalb werden die bei mir nur noch schwarz seidenmatt lackiert... Unauffälliger geht nicht mehr.... Diese Farbklekse hinter den Felgen - egal welche Farbe - sind MEINER Meinung immer unpassend und stören die Optik eines tollen Fahrzeuges genauso wie ein Aufkleber auf der Heckklappe...🤢

Aber das ist natürlich nur MEINE Meinung aber der TE hat ja mach Meinungen dazu gefragt - klar kann man auch anderer Meinung sein....😎
 
Ich hatte bei meinem Schwarzen SLC "RedArt Edition" rote Bremssättel, das ergab ein stimmiges Bild zur Lackierung und zum Gesamt Fz. Jetzt beim Z 4 in FG II blaue Bremssättel gefällt mir auch gut und passt zum Fz.
 
Beim Z4 hab ich die Sättel Schwarz glänzend lackiert. Rot hätte zwar gut zum Farbkonzept gepasst (Z4 ist Aussen Schwarz, Innen Rot) aber das war mir einfach auch too much. Da ich die Sättel zum lackieren auch nicht ausgebaut habe hätte das auch Scheixxe ausgesehen :D

22222.PNG

Bei meinem 3er ist die M Sportbremse Blau und das passt auch gut zu schwarzen Felgen und Mineralgrauem Lack.

5555.PNG
 
Um die Eingangsfrage zu beantworten - der gute Geschmack...🤪
Rote Bremssättel ist für mich das Musterbeispiel die Low Budget Billig ATU Tuning....🙄
Mal aufpassen wie viele alte Möchtegern Tuningkisten mit roten Bremssättel rumfahren....ne....allein deshalb käme das für MICH auf keinen Fall in Frage...😛
Bremssättel sind für MICH ein reines Funktionsteil - notwendiges Übel das die Optik einer schönen offenen Felge nur stört -; deshalb werden die bei mir nur noch schwarz seidenmatt lackiert... Unauffälliger geht nicht mehr.... Diese Farbklekse hinter den Felgen - egal welche Farbe - sind MEINER Meinung immer unpassend und stören die Optik eines tollen Fahrzeuges genauso wie ein Aufkleber auf der Heckklappe...🤢

Aber das ist natürlich nur MEINE Meinung aber der TE hat ja mach Meinungen dazu gefragt - klar kann man auch anderer Meinung sein....😎
Es ist doch vielmehr eine Frage der Ausführung und des Gesamtkonzepts. Eventuell selbst und schlecht lackierte Bremssättel mit werksseitig professionell Lackierten pauschal in einen Topf zu schmeißen, hinkt doch total, dabei ist die Farbe dann eigentlich auch egal.
Gelochte Bremsscheiben und lackierte Bremssättel z. B. können bei leistungsstärkeren Fahrzeugen durchaus ein Eye-Catcher hinter der Felge sein und das Fahrzeug auch aufwerten. Da stört m. M. n. optisch nichts. Es kommt doch dabei sehr auf die Umsetzung und das Gesamtkonzept an: Ist das Fahrzeug sportlich, stimmig und gepflegt, stört eine gut inszenierte Bremsanlage überhaupt nicht, im Gegenteil. Warum dann nicht die i. d. R. hochwertige Technik betonen?
Bisher habe ich bei Gesprächen durchweg nur positive Bemerkungen gehört auch vor dem Hintergrund, das BMW für blaue Bremssättel bekannt war/ ist und das Rote als stimmige Abwechslung und passend zum Fahrzeug gesehen werden
Würde ich jederzeit wieder so wählen immer in Verbindung mit einer offenen Felge, so dass möglichst viel von der Bremsanlage zu sehen ist.

Kann man natürlich anders sehen, muss man aber nicht… 😉
Nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest Du mal über dein doch recht eindimensionales ATU- Tuning-Bild vor dem geistigen Auge nachdenken…😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar... Über nichts lässt sich trefflicher streiten als über persönlichen Geschmack.....😉
Und wenn jeder den Geschmack des anderen Respektiert.... Ist doch alles in Ordnung - sonst wären ja alle Autos gleich...😉
Und der TE hat nun Mal nach Meinungen gefragt - da muss man sich Mal mit Kritik rechnen - siehe den Tuningsünden - Threat - auch deren Besitzer finden ihr Auto bestimmt schön. 😉
ICH bin halt einfach der Freund einer stimmigen, dezenten, edlen Optik - und da gibt es für MICH keinen Grund mit einem willkürlichen Farbklekse eine ansonsten perfekte Optik "aufzulockern".... Selbst die Blauen BMW Propeller im Logo finde ICH persönlich als nicht mehr Zeitgemäß - besonders wenn es der Hersteller wie beim e85 nötig hat davon 8 (!!!!) Stück auf der Außenseite zu verteilen!!!
Warum sollten die Bremssattel eine auffällige Farbe haben? Um zu zeigen - Hey schaut Mal was für eine tolle teure Bremse ich habe?
Die Farbklekstheorie will ich nicht so Recht glauben - ein Stimmiges Gesamtkonzept und eine schöne Felge braucht keinen Farbkleks zum Kontrast - sonst kann man sich auch bei eBay diese Aufkleber Farbklekse aus den 90er besorgen.... Das hat den gleichen Effekt ist billiger und leichter wieder zu entfernen... 🤣🤣🤣🤣

Aber bitte - ich wusste das meine etwas provokanten Aussage evtl den ein oder anderen Bremssattelfarbenfreund stört - war auch nicht böse gemeint und ich Respektiere jeden persönlichen Geschmack - für MICH jedoch ein No-Go und ich würde tatsächlich als Gebrauchtwagenkäufer von einem der oben gezeigten schönen Autos als einer der ersten Maßnahmen die Bremssättel Schwarz Überlackieren.😛

Edit - jetzt ist mir doch noch was eingefallen wo ich blaue oder rote Bremssättel akzeptieren könnte - wenn die Außenlackierung jeweils die selbe Farbe wie die Bremssättel hat und das ganze Auto den entsprechend aggressiven Rennstreckentrim hat....dann....ja dann könnte ich mir das durchaus vorstellen dass das passt.... Auch wenn ich mir selber so ein Fahrzeug nicht kaufen würde.... Bin ich leider zu Alt dafür....😭
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh eher die Pflege im Vordergrund, bei schwarzen Felgen sticht die Bremsscheibe/Bremssattel stärker heraus, und da sieht ein Roter nach kurzer Zeit schmutzig aus. OK, es gibt auch welche die ihre Radnaben regelmäßig säubern 🤪😂
Ich bin eh ein Fan geschlossener Felgen, eher silber wenn nicht sogar poliert, einzig bei weißer Aussenfarbe kämme eine schwarze Felge in Betracht.
 
Früher waren rote Bremssättel der Hit. Dann hatten auf einmal alle rote Bremssättel. Nun kamen neue Farben hinzu. Mittlerweile ist halt Blau der Standard bei BMW Bremsanlagen. Jetzt ist Rot wieder exotisch.
Gelb bei Porsche wird halt gefeiert weil es für die Keramik steht. Wäre diese Blau, was wäre dann wohl die Farbe der Wahl?

Ergo: Nimm einfach das dir gefällt. Rot sieht top aus, außer vieleicht an einem Blauen. Wobei auch das wieder nur mein persönlicher Geschmack ist. Am Ende ist es völlig egal.

Ps: Am Rs3 fand ich den silbernen Sattel (Keramik) super. War mal was anderes.
 
Klar... Über nichts lässt sich trefflicher streiten als über persönlichen Geschmack.....😉
Und wenn jeder den Geschmack des anderen Respektiert.... Ist doch alles in Ordnung - sonst wären ja alle Autos gleich...😉
Und der TE hat nun Mal nach Meinungen gefragt - da muss man sich Mal mit Kritik rechnen - siehe den Tuningsünden - Threat - auch deren Besitzer finden ihr Auto bestimmt schön. 😉
ICH bin halt einfach der Freund einer stimmigen, dezenten, edlen Optik - und da gibt es für MICH keinen Grund mit einem willkürlichen Farbklekse eine ansonsten perfekte Optik "aufzulockern".... Selbst die Blauen BMW Propeller im Logo finde ICH persönlich als nicht mehr Zeitgemäß - besonders wenn es der Hersteller wie beim e85 nötig hat davon 8 (!!!!) Stück auf der Außenseite zu verteilen!!!
Warum sollten die Bremssattel eine auffällige Farbe haben? Um zu zeigen - Hey schaut Mal was für eine tolle teure Bremse ich habe?
Die Farbklekstheorie will ich nicht so Recht glauben - ein Stimmiges Gesamtkonzept und eine schöne Felge braucht keinen Farbkleks zum Kontrast - sonst kann man sich auch bei eBay diese Aufkleber Farbklekse aus den 90er besorgen.... Das hat den gleichen Effekt ist billiger und leichter wieder zu entfernen... 🤣🤣🤣🤣

Aber bitte - ich wusste das meine etwas provokanten Aussage evtl den ein oder anderen Bremssattelfarbenfreund stört - war auch nicht böse gemeint und ich Respektiere jeden persönlichen Geschmack - für MICH jedoch ein No-Go und ich würde tatsächlich als Gebrauchtwagenkäufer von einem der oben gezeigten schönen Autos als einer der ersten Maßnahmen die Bremssättel Schwarz Überlackieren.😛

Edit - jetzt ist mir doch noch was eingefallen wo ich blaue oder rote Bremssättel akzeptieren könnte - wenn die Außenlackierung jeweils die selbe Farbe wie die Bremssättel hat und das ganze Auto den entsprechend aggressiven Rennstreckentrim hat....dann....ja dann könnte ich mir das durchaus vorstellen dass das passt.... Auch wenn ich mir selber so ein Fahrzeug nicht kaufen würde.... Bin ich leider zu Alt dafür....😭
Wir streiten ja nicht, wie diskutieren nur ein bisschen. Zumindest solange, bis Du deine Meinung geändert hast... :D

Spaß beiseite - Respektvoll miteinander umgehen sollte selbstverständlich sein inkl. der Akzeptanz anderer Meinungen. Davon lebt der Austausch ja.

BTW., schwarz lackierte Bremssättel sind sicher alles, von mir aus auch dezenter, aber "edler" zweifle ich doch mal ganz stark an. Ein top lackierter Bremssattel, den ich an einem G29 mal voraussetze, sieht sicherlich wertiger und edler aus, als ein konturloser schwarzer Klotz. :whistle: Dabei handelt es sich nicht um willkürliche Farbklekse - die wurden früher in Form von Pril-Blumen auf dem R4 geklebt - sondern um gezielte Akzente. Und die werden bewusst an Fahrzeugen gesetzt, die ohnehin auffallen und sich dann in ein stimmiges Gesamtkonzept einfügen. Mir hat es schon immer gefallen. Ich fand die werksseitig lackierten Sättel sehr ansprechend und bin froh, diese jetzt auch selbst fahren zu dürfen.

Meinerseits ist nun alles geschrieben und ich möchte das Thema auch nicht weiter überstrapazieren. Es lebe die Farbe! 8-)
 
Also wenn man nicht mehr diskutieren darf sollte man das Forum abschalten.🥳

diese M-Gurte find ich sehr schick, aber 300 Euro für ein wenig Zwirn 😳
 
diese M-Gurte find ich sehr schick, aber 300 Euro für ein wenig Zwirn 😳
Auch wenn off-topic: Die M-Streifen sind sehr dezent, was auf der einen Seite gut ist, auf der anderen Seite aber auch kaum auffällt. Wenn man dort kein Häkchen setzt, dann ist das m. E. aus optischen Gründen kein Drama.
 
😱kein Drama😂
Spässle, aber halt so Feinheiten die ich schon schick finde.
Zum Thema, 90% werden die rote Sportbremse nicht brauchen, aber wegen der Optik bestellen.
BMW weis schon wie machen 🤪
 
Bin ich bei Dir, diese "unverzichtbaren" Optionen werden für relativ teuer Geld an den "Mann" (oder die Frau) gebracht... Die Marketing-Abteilung hatte da schon einige gute Ideen...
 
Dann muss ich auch mal etwas nicht zum Thema beitragen.

Weiß und M40i müssen es sein. Rote Bremssättel braucht es dann nicht. 😄
 
Zurück
Oben Unten