Was stört euch oder hasst ihr am Z?

AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Mich stört, dass ich im Winter die ersten 15 Minuten auf meinem Navi Bildschirm fast nichts erkennen kann. Man kann dann zwar die Helligkeit manuell erhöhen, aber, was mich ebenfalls stört, diese Einstellung beim nächsten Start wieder weg ist.

Gruß
Florian

Würdest Du Deinen LCD-Fernseher, sofern Du einen hast, im Winter draußen betreiben? Ich sage nein. Aber der Bordmonitor muss es, auch wenn er es nicht will. Also dauert es nunmal physikalisch bedingt, bis er warm ist und somit besser ablesbar.
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Gebe ich dir natürlich Recht, aber mit der Helligkeitseinstellung ließe sich das ja verbessern, wenn diese sich die letzte Position behalten würde.

Gruß
Florian
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Die von mir angesprochenen Mängel hätten sich wohl nicht mit 10.000,- € niedergeschlagen.

Die Handbremse ist einfach schlecht. Im Vergleich zu anderen, deutlich billigeren Fahrzeugen erst recht. Meine hält auch beim 4 einrasten fest. Allerdings neigt man doch dazu am Berg nicht auf den 4. Einraster zu vertrauen und zieht noch eins höher. Die Folge davon ist, dass die Bremse ausleihert und nachgestellt werden muss.

Statt Alu andere Materialien zu verwenden, ist wohl kein Kostenfaktor.

Ein wenig mehr Rostschutz beim Verdeckgestänge??? Auch nicht die Welt.

Höherwertigeres Plastik benutzen? So hoch sind die Preisunterschiede da nicht. Das VW Plastik ist deutlich wertiger. So teuer kann es nicht sein.

Alles was mit elektronischen Funktionen zu tun hat, kostet quasi nichts, weil es bereits ab Werk möglich war.

Ein paar Drehregler aus wertigen Materialien kann auch nicht teuer sein.

Das einzig teure wäre das bessere Leder. Es hätte auch gereicht, das Leder an stark beanspruchten Stellen einfach besser zu verarbeiten oder an diesen Stellen dickeres Leder zu verwenden.

Im einkauf machen diese Dinge wohl nicht viel im Vergleich zu dem umgesetzten aus. Problem war, dass das Auto aus den USA kommt und die Menschen dort einfach keinen Wert auf sowas legen.

Die positiven Finge überwiegen deutlich. Kritik kann man jedoch äußern. Warum sieht der Innenraum im Audi TT wertiger aus? Warum kann das Audi und BMW nicht? Achso, BMW wollte sich ja zu diesem Zeitpunkt nicht mit Audi messen. Daher könnte es kommen.
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Kein Sperrdiff.
Elektro-Hydr. Lenkung
Keine Öltemp.-Anzeige
Navi-Prof. hängt zu oft und Bedienung auch nicht optimal gelöst
Leder-Qualität mehr als bescheiden...
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Am meisten stoeren mich im Z4 i.d.R. die Fahrer vor mir :) Ansonsten recht wenig .... die Streifenanfaelligkeit der hellen Kunstoffe an der Einstiegsleiste bei mir (verm. generelles Problem) und die zT etwas starken Luftverwirbelungen im Bereich Gangschaltung ... kaltes Bein. Ansonsten? Sehr zufrieden.
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

also mich stört die etwas misslungenen Spaltmaße und die nicht vorhande Lampe für Wischwasser;)
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

...Im einkauf machen diese Dinge wohl nicht viel im Vergleich zu dem umgesetzten aus. Problem war, dass das Auto aus den USA kommt und die Menschen dort einfach keinen Wert auf sowas legen...

Sorry, da muss ich Dir widersprechen - dass hat mit der Produktion in den USA absolut nichts zu tun, weil der Z4 (E85/86) in Deutschland entwickelt und in den Staaten nur gefertigt wurde. Das Einzige wäre dann die vor allem anfangs doch recht laxe Fertigungsqualität, welche bei den ersten Monaten so schlecht war, dass in Regensburg nachgebessert werden musste.

Mit dem Leder gebe ich Dir recht, aber BMW ist bekannt dafür, nicht das qualitativ tollste Leder zu verwenden - das ist übrigens in den anderen Baureihen oft nicht besser. Schau einfach mal Alpina an, die machen es BMW vor, was eine gute Lederqualität ist.

Gerade das Sparen im Detail ist bei den Automobilherstellern seit einiger Zeit heftig in Mode - Thema Kostendruck. Was pro Fahrzeug ein paar Cent ausmacht summiert sich dann in der Serie doch meist recht gut. Somit wird an dieser Stelle halt einfach gespaart. Beispiel: Basisgrundierung im Motorraum oder eingebaute Batterie ohne Kupferpaste an den Polen...ist sicherlich ärgerlich, weil das Fahrzeug für den Kunden deswegen logischerweise auch nicht günstiger wird und bei der Neuanschaffung trotzdem die Premium-Liga berechnet wird.

@all: Das hier oft vermisste Differenzial und eine vernünftige Lenkung (nicht elektro-hydraulisch) hat mein Zetti serienmäßig... :X:w

@all: Die meisten elektrischen Komfortfunktionen lassen sich per CarMemory vom Freundlichen programmieren - vermutlich lesen gut 85% aller Zetti-User die Bedienungsanleitung nicht, denn da wären die möglichen Funktionen beschrieben worden.

Mich stört nur, dass ich noch nicht fahren darf - erst ab 01.03. aber daran bin ich selbst schuld. Ansonsten hat der Kleine einen zu kleinen Tank und nervig ist die Vmax Restriktion seitens BMW.
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Hi,

- das Relais vom Scheibenwischer ist furchtbar laut
- die Antenne ist stylistisch eine Katastrophe und sollte in den Scheibenrahmen
- kein Klappenauspuff
und im ganzen bestimmt 200 kg zu schwer.

Gruß sputnik
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

@all: Die meisten elektrischen Komfortfunktionen lassen sich per CarMemory vom Freundlichen programmieren - vermutlich lesen gut 85% aller Zetti-User die Bedienungsanleitung nicht, denn da wären die möglichen Funktionen beschrieben worden.

Das trifft aber noch nicht auf alle VFL zu. Vieles stand zwar im Verkaufsprospekt (z.B. Sprachnavigation, da sprang mein Herz) und anderes in der BA, aber schlußendlich ließ sich vieles bei meinem 2003er nicht programmieren, weil er noch nicht soweit war. Es war deutlich günstiger sich Module einzubauen, als eine Programmierung von BMW durchführen zu lassen.
Aber sei's drum, wäre ich nicht mit meinem glücklich, wäre er schon lange ausgewechselt. Aber kein Fahrzeug hat diesen Charakter/Design wie der ZZZZ, deshalb habe ich über ganz viele Kleinigkeiten hinweg gesehen. Ich hatte mich auch nie an diesen gestört, wie es viele andere hier schon seit Jahren machen. Ich bin da wohl deutlich toleranter. Und ich darf sogar glücklich und voller Stolz sagen, selbst die von vielen durchlebten Kinderkrankheiten hatte ich gar nicht :11sweatdr

Und Deine Vmax kannst Du Dir genauso aufheben lassen, verstehe deshalb nicht Dein Argument. Oder meinst Du etwa die 250er? Das ist nunmal so in Deutschland, wenn ein "Kartell" sich einig ist :w
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Das trifft aber noch nicht auf alle VFL zu. Vieles stand zwar im Verkaufsprospekt (z.B. Sprachnavigation, da sprang mein Herz) und anderes in der BA, aber schlußendlich ließ sich vieles bei meinem 2003er nicht programmieren, weil er noch nicht soweit war. Es war deutlich günstiger sich Module einzubauen, als eine Programmierung von BMW durchführen zu lassen.
Aber sei's drum, wäre ich nicht mit meinem glücklich, wäre er schon lange ausgewechselt. Aber kein Fahrzeug hat diesen Charakter/Design wie der ZZZZ, deshalb habe ich über ganz viele Kleinigkeiten hinweg gesehen. Ich hatte mich auch nie an diesen gestört, wie es viele andere hier schon seit Jahren machen. Ich bin da wohl deutlich toleranter. Und ich darf sogar glücklich und voller Stolz sagen, selbst die von vielen durchlebten Kinderkrankheiten hatte ich gar nicht :11sweatdr

Und Deine Vmax kannst Du Dir genauso aufheben lassen, verstehe deshalb nicht Dein Argument. Oder meinst Du etwa die 250er? Das ist nunmal so in Deutschland, wenn ein "Kartell" sich einig ist :w

o.k. ich muss zugeben, dass mir das mit den VFL so nicht bewusst war - aber ein Prospekt hält oft nicht was die Marketing-Fuzzies "versprechen", die Bedienungsanleitung sollte aber stimmen...

Ja mit Vmax meine ich die 250er Limitierung vom Kartell, wobei ja Deutschlands Premiummarke Nummer Eins Porsche bei diesem Unsinn nie mitgemacht hat.
Offiziell gab es die Anhebung der Geschwindigkeit bis 275km/h seitens BMW auch nur beim Coupé. Entriegeln durch Dritthersteller kommt nicht in Frage, weil ich hier kein Risiko eingehen möchte, was dann ein Kulanzentgegenkommen seitens des Herstellers gegen Null rutschen lassen dürfte. Und selbst wenn es diese Anhebung/Aufhebung tatsächlich gäbe empfinde ich es als unverschämt mir hierfür nochmals Geld aus der Tasche ziehen zu wollen...

Hinsichtlich der jetzt üblichen Praxis seine Kunden viel Geld für eine Anhebung auf 275 oder 280 oder 300 je nach Model abzuverlangen empfinde ich mehr als dreist und veranlasst mich zukünftig bei einem irgendwann wieder anstehenden Autokauf dieses "Kartell" aussen vor sein zu lassen. Gott sei Dank gibt es ja auch andere Hersteller als diese paar bewussten.Mir gehts übrigens nicht um die Vmax an sich, sondern darum, dass ich viel Geld ausgebe und als nicht mündiger Kunde seitens des Herstellers angesehen werde (dies hatte ich damals vor lauter Begeisterung glatt übersehen). Zumal es keinerlei rechtliche Grundlage dazu gibt und das Risko bei 250km/h kaum geringer ist, als bei Vmax (ansonsten wären ja Porsch & Co. Kunden alle quasi mit Fahrzeugerwerb quasi schon tot).

Trotzdem macht der Zetti unglaublich Spass und ich freue mich schon darauf, ab März wieder on the road sein zu dürfen!

@all: ach ja, gut 150-200kg dürfte er durchaus leichter sein - dafür könnte ich auf etwas Luxus durchaus verzichten und für solch ein Performance-Model à la CSL hätte ich vermutlich tatsächlich wider besseren Wissens/Logik mehr Geld ausgegeben
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

ich finde, man hätte die Spritzdüsen für das Scheibenwischwasser unter der Motorhaube verstecken können; außerdem stört mich, dass bei jedem "Scheibe Waschen" die Lichter (wenn an) mit gewaschen werden.
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

@all: Das hier oft vermisste Differenzial und eine vernünftige Lenkung (nicht elektro-hydraulisch) hat mein Zetti serienmäßig... :X:w

Verstehe sowieso nicht, welcher Clown bei BMW auf die Idee mit der elektr. Lenkung gekommen ist! Man kann doch nicht an der Lenkung sparen?! Und das beste .. wenn dann die klebrige Lenkung kommt durch Defekt kann der Kunde selber zahlen, eigentlich eine Frechheit!

Wollte mir erst auch den //M kaufen, aber hätte sich für mich nicht gelohnt, da die längste Strecke, die ich fahre, max. 25km am Stück wäre und ich das Auto auch im Alltag bewegen muss. :(
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

- kein ölmessstab, keine öltemperaturanteige
- die bescheiden wirkende qualität des innenraumes
- die furchtbaren runflat reifen, die ich - wie schon im einser - in kürze auf non runflat wechseln werde, weil sie für mich eine katastrophe sind
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

- kein ölmessstab, keine öltemperaturanteige
- die bescheiden wirkende qualität des innenraumes
- die furchtbaren runflat reifen, die ich - wie schon im einser - in kürze auf non runflat wechseln werde, weil sie für mich eine katastrophe sind

Kein Ölmessstab??
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

sorry, doppelpost
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Würdest Du Deinen LCD-Fernseher, sofern Du einen hast, im Winter draußen betreiben? Ich sage nein. Aber der Bordmonitor muss es, auch wenn er es nicht will. Also dauert es nunmal physikalisch bedingt, bis er warm ist und somit besser ablesbar.

und warum hat es bei meinem 1er immer super funktioniert?
also da machst du es dir/bmw zu leicht ;)

jim
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Der Klang beim Türe schließen

Dass ich manchmal mein radio net lauter machen kann (elektr. abgeregelt?)

Dass ich kein Schiebedach habe ;-)

Dass mein Dach bei Bodenwellen knarzt

und zu guter letzt --> Die schlechte Traktion (mE ist er hinten zu leicht und bei hohen Gewsch. zu instabiel)
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Die Begrüdnung von BMW lautete in meinem Fall übrigens: Es gibt ja auch nur Links beim Fahrer ne Mautstation..deshalb auch Mautfunktion... --> Ich habs mir unterdrückt zu fragen, ober er mich verarschen will......

Ist im übrigen meistens ein Softwareproblem. Nach einem update war bei mir die Funktion gegeben.
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Mich stören am meisten die Neider und dummen Kommentare, wenn man als Mädel einen Z4 fährt ;)
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Was mich am Z4 stört ist,

* dass man die ganze Zeit den Verdeck Knopf gedrückt halten muss bis der Verdeck auf/zu geht, besser wäre es nur einmal zu betätigen und es geht automatisch.

* Handbremse könnte besser sein

* Orange Blinker (da ich einen silbernen Z4 habe, weiss ich nicht ob ich es unbedingt gegen weisse Blinker austauschen soll)

* vorne kein Park Distance Control

* vorne an den kotflügeln ist der wagen sehr sensibel, sobald sich jemand leicht dran lehnt entstehen beulen

* wenn man telefoniert steht nicht der name von dem anderen Gesprächs teilnehmer während des Gespräches, bzw. die Gesprächsdauer

* ausserdem könnte der Schlüssel auch besser(der neue) sein, ist immer noch der selbe von meinem alten E46
 
AW: Was stört euch oder hasst ihr am Z?

Grundsätzlich passts, aber:

- fehlendes Sperrdiffernzial
- seltsam variable Lenkung
- entäuscht bin ich vom Navi Professional, die Farbwahl, Anzeige und Eingabe (Ich bin da wohl Mobile Navigator 7 vorbelastet, der kann das um welten besser)
zugestehen muss ich, das das Navi dafür recht schnell funktioniert.
- das hier in der Gegend wohl jeder 2te einen hat
- die fehlende Tempomatenleuchte
 
Zurück
Oben Unten