waschen oder nicht waschen!

AW: waschen oder nicht waschen!

Ihr stellt euch alle an !!!
Wenn er dreckig ist durch die Textilwaschanlage und gut ist - dauert ca. 4-5 Minuten und das Trocknen ist auch dabei :)
Das kann man schnell mal Zwischendurch machen und der Wagen glänzt ;)
Glaube kaum dass es dem Wagen mehr schadet als schnelle Handwäsche!!!

Volle Zustimmung! Ich habe bei meinem ersten Z4 mit Handwäsche begonnen und konnte feine Kratzer nicht vermeiden oder habe sie förmlich eingearbeitet, da ich einfach nicht genug Wasser zum Waschen auf den Lack gebracht habe. In einer vernünftigen Textilwaschanlage ist die Wäsche so sanft, dass ich bis jetzt kaum Kratzer in den Lack getrieben habe.

Mein Fazit: Handwäsche ist so beschissen viel Arbeit für nichts, dass ich den ZZZZ dreckbedingt in die Textilwäsche fahre. Die 4-5 Minuten passen perfekt! Im Winter kann dann schon mal etwas Patina auf dem Lack bleiben. Die Kruste kommt regelmässig wieder runter, wenn es vom Wetter her Sinn macht.

Beim Waschen mach ich mir keinen Stress, aber eine schwarze Perle in Z4 Form ist auch was Nettes - die Laune macht's.:w
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Hi,

ich wasche nur zu Hause per Hand. Der Wagen muss natürlich vorher mit dem Schlauch gründlich abgespritzt werden, damit der grobgkörnige Dreck entfernt wird. Anschließend mit einem großen und weichen Schwamm mit viel Wasser sauberwaschen. Beim Abledern muss das Leder regelmäßig in sauberem Wasser ausgewaschen werden. Das gibt keine Schleifspuren und dauert knapp 1 Stunde und nicht viel länger als die Waschanlage (Hinfahrt, Wartezeit, Wäsche, Nachwischen, Rückfahrt). Das Dach reinige ich einmal im Jahr mit dem BMW-Reiniger. Ansonsten bürste ich es trocken mit einer Kleider- oder Polsterbürste ab. Man kann es auch absaugen mit der Polsterbürste des Staubsaugers. Ab und zu wasche ich es mit klarem Wasser ab.

Gruß Ralf
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Also ich verstehe gar nicht wie ihr euch euern Lack bei Handwäsche immer "kaputt" macht&:? Mein erstes Auto war schwarz (so wie bisher alle:t) und ich bin guten Glaubens immer in die schonende Textilwaschanlage gefahren. Nach einiger Zeit sah der Lack ziemlich bescheiden aus. Vor allem das Dach. Viele, viele kleine Haarlinienkratzer. Seit dem wasche ich mein Auto eigentlich nur noch per Hand. Gut, ab und an wenn man mal unterwegs ist und jetzt nicht mit einer "Saukarre:X" fahren will, oder im Winter tut´s auch mal die schnelle Waschanlage. Wie schon erwähnt wurde braucht man viel Wasser. Zuerst spritze ich das Auto mit einem leicht harten Strahl ab un dann nochmal komplett mit dem Gartenschlauch ohne dieses Gardenagedöns. So kommt ein ricvhtig schöner dicker, sanfter Strahl. Dann wird mit einem Waschhandschuh und Autoshampoo unter ständigem Wassereinsatz das Auto gereinigt. Anschließend wird wieder nur mit dem sanften Strahl alles weggespühlt. Wenn der Lack richtig behandelt wurde bleibt nun relativ wenig Wasser auf dem Fahrzeug zurück. Dann werdendie restlichen Wasserstellen mit einem Microfasertuch getrocknet. Und er staht da wie neu. Mal davon abegesehen geht bei mir der Fliegendreck in einer Waschanlage nie ganz weg.

Der Zeitaufwand für die Fahrzeugwäsche sowie Innenreinigung (der Z4 ist ja zum Glück nicht so groß) beträgt ca. 30 bis 40 Minuten. Schneller schaffe ich es auch nicht wenn ich "extra" zur Waschanlage fahren müßte".

Gruß
Alex

p.s. @ Jokin: Glück dem der einen silbernen ZZZZ hat :s
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Meine Variante:

10 Liter Eimer mit Warmen Wasser und Autoshampoo füllen --> Deckel drauf :t
Dann zur Waschbox fahren und das gute Stück für 50cent absprühen, da geht dank mittlerweile 6 Schichten Liquid Glas schon viel weg.
Dann mit mitgebrachten Eimer, Schwamm, Felgenreiniger und Insektentferner von Kaufland (gut & billig) das Autochen waschen. Dabei von oben nach unten und die Felgen zuletzt!
Danach noch für 1 - 1,50 € Glanztrocken und im Anschluss mit meinem Supertuch von ATU abledern.
Dann nochmal kurz über den Platz fahren das aus den Spiegeln und Griffen das letzte Wasser kommt --> nachledern. Dauert ca 25 min und er steht danach 1 A da.

--> Wird 2-3x die Woche gemacht. Natürlich nur bei gutem Wetter. Meist zusammen mit der Freundin und ihr Auto dann auch gleich! :)

Habe das zuvor mit meinem Dunkelblauen Ford (empfindlicher Perleffektlack) auch so gemacht --> keine Probleme

Ich fahre nie wieder in Waschstraßen seitdem mal eine bei meinem Ex-Ford die Stoßstange für Felgen gehalten hat und die dann volles Programm verkratzt hat. Danach war die Anlage auf Störung und keiner da der sich auskannte! :g
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Ich wasche mein Auto auch nur recht selten (ist ein Fahrzeug, kein Waschzeug

Ja genau, wozu sollen sich beispielsweise auch die Frauen hübsch machen? Sind doch eh nur zum .... da. :X
Nee, für mich ist ein Auto mehr als nur ein Gegenstand der mich von A nach B bringt und in unserem Fall dabei auch noch netterweise Spaß macht..
Auf der einen Seite ist es natürlich ein Wertgegenstand, der schon allein deswegen gepflegt werden sollte. Auf der anderen Seite hab ich mein Auto auch gerne und fühle mich einfach wohler wenn es sauber ist. B;
Und die Geschichte mit dem Rost ist ja wohl echt total an den Haaren herbeigezogen... Bei nem 20 Jahre alten Opel mag das sicherlich stimmen und wenn fette Steinschläge vorne drauf sind kann das Wasser auch aggressiv werden.. Aber da kann selbst die Luftfeuchtigkeit ihren Beitrag leisten - also doch dummes Zeugs... (sorry).
Und die Behauptung dass zu Hause waschen automatisch beinhält, dass keine Vorwäsche gemacht wird sondern der Schwamm direkt zum Einsatz kommt ist auch mehr als fragwürdig.. Ich denke solche Leute bilden eher die Ausnahme als die Regel (Kann mir nicht vorstellen dass die Leute so dämlich sind.....).
Naja, letzten Endes muss jeder für sich selber entscheiden ob er sein Auto nach und nach verkommen lässt oder so pflegt dass es auch nach Jahren noch nahezu neuwertig aussieht :P (die kleinen Kratzer von der häufigen Wäsche lassen sich übrigens vorzüglich mit ner Politur wieder beseitigen.....)..
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Dann nochmal kurz über den Platz fahren das aus den Spiegeln und Griffen das letzte Wasser kommt --> nachledern.

Noch ein kleinen Tip! Ich halte immer die Hand vor das Ende des Staubsaugers (also besser gesagt an den Rand der "Düse") und gehe an den Spiegel und den Griffen entlang. Das Wasser wird förmlich herausgesogen. Danach fließt kein Wasser mehr aus den "nervigen", bekannten Stellen.

Gruß
Alex
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Ja genau, wozu sollen sich beispielsweise auch die Frauen hübsch machen? Sind doch eh nur zum .... da. :X....

Jetzt hab' ich doch fast den Eindruck gewonnen, als wenn Du Autos und Frauen vergleichen wolltest. War aber bestimmt eine Fehlinterpretation, so unterirdische Sprüche gibt's hier im Forum doch bestimmt nicht. ;)

Zu Deinem restlichen Aufsatz kann ich nichts sagen.
Obwohl Dein Quoting es suggeriert, so waren diese Punkte nicht von mir.
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Noch ein kleinen Tip! Ich halte immer die Hand vor das Ende des Staubsaugers (also besser gesagt an den Rand der "Düse") und gehe an den Spiegel und den Griffen entlang. Das Wasser wird förmlich herausgesogen. Danach fließt kein Wasser mehr aus den "nervigen", bekannten Stellen.

Gruß
Alex

Hi,

ich habe das Aussenspiegelpaket. Wenn die Spiegel hochgestellt sind läuft das Wasser sofort komplett heruas.

Gruß Ralf
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Jetzt hab' ich doch fast den Eindruck gewonnen, als wenn Du Autos und Frauen vergleichen wolltest. War aber bestimmt eine Fehlinterpretation, so unterirdische Sprüche gibt's hier im Forum doch bestimmt nicht. ;)

Zu Deinem restlichen Aufsatz kann ich nichts sagen.
Obwohl Dein Quoting es suggeriert, so waren diese Punkte nicht von mir.

Eine Interpretation lässt du auch besser da du den "Vergleich" an sich (inkl. Intention) wohl nicht verstanden hast.. Und das Quoting bezieht sich direkt nur auf meinen ersten Satz und ich denke das dürfte den meisten hier wohl klar sein. Schon weil mein folgender Beitrag ja überhaupt nichts mit dem Zitat zu tun hatte wie du an dem Punkt seltsamerweise dann doch richtig erkannt hast.
Ich kann es nur einfach nicht leiden wie man seine Meinung mit einem ad absurdum geführten Wortspiel hinausposaunen kann dass ein Auto ja nicht entsprechend gepflegt werden müsse und diejenigen die es tun ja im Prinzip nur ihre Zeit verschwenden und eh nix Besseres zu tun hätten...
Ok, vielleicht hab ich da jetzt auch etwas überinterpretiert, nur ging mir das echt aufn Sack... ;x
Naja, nix für ungut und jedem das Seinige :t Will hier jetzt auch echt kein Wortgefecht lostreten ;)
 
AW: waschen oder nicht waschen!

hab ich mir schon fast gedacht, dass ein waschthread in einem Z4-Forum massig Interesse, Antworten, Meinungen auslöst :t
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Eine Interpretation lässt du auch besser da du den "Vergleich" an sich (inkl. Intention) wohl nicht verstanden hast..

OK, Bub, es ist ja nun ohne jeden Zweifel offensichtlich das du die deutsche Sprache eher wie einen Säbel und nicht wie ein Florett benutzt. Nehmen wir also den Säbel.

Dein von mir zitierter Satz ist für ungefähr 50% der Erdbevölkerung ein Schlag ins Gesicht.
Das du zu den Feingeistern gehörst die das nicht erkennen, hast du hinreichend klar gemacht.

Und das Quoting bezieht sich direkt nur auf meinen ersten Satz und ich denke das dürfte den meisten hier wohl klar sein. Schon weil mein folgender Beitrag ja überhaupt nichts mit dem Zitat zu tun hatte wie du an dem Punkt seltsamerweise dann doch richtig erkannt hast.

Mein Tip: "Denk' noch mal darüber nach!" Das ich erkenne welche Zitate von mir sind und welche nicht, müsstest du selbst ohne Rakentenwissenschaftlerausbildung erkennen.

Ich kann es nur einfach nicht leiden wie man seine Meinung mit einem ad absurdum geführten Wortspiel hinausposaunen kann dass ein Auto ja nicht entsprechend gepflegt werden müsse und diejenigen die es tun ja im Prinzip nur ihre Zeit verschwenden und eh nix Besseres zu tun hätten...

Lass mal wenigstens ein paar der ganz starken Pillen weg, dann klappt's auch wieder mit dem Blutdruck. Im übrigen kann ich selbst bei sorgfältiger Überprüfung meines Beitrages nichts von deinen aufgeführten Beschuldigungen erkennen.

Ok, vielleicht hab ich da jetzt auch etwas überinterpretiert, nur ging mir das echt aufn Sack...

Stimmt, aber es ist vom psychologischen Standpunkt gesehen recht interessant das du dich unterschwellig damit beschäftigst.

Naja, nix für ungut und jedem das Seinige Will hier jetzt auch echt kein Wortgefecht lostreten

Dann scheint aber irgend etwas ziemlich schief gelaufen zu sein.
Für's nächste Mal solltest du vielleicht deine Wortwahl einmal überprüfen!
 
AW: waschen oder nicht waschen!

[1] OK, Bub, es ist ja nun ohne jeden Zweifel offensichtlich das du die deutsche Sprache eher wie einen Säbel und nicht wie ein Florett benutzt. Nehmen wir also den Säbel.

[2] Dein von mir zitierter Satz ist für ungefähr 50% der Erdbevölkerung ein Schlag ins Gesicht.
Das du zu den Feingeistern gehörst die das nicht erkennen, hast du hinreichend klar gemacht.

[3] Mein Tip: "Denk' noch mal darüber nach!" Das ich erkenne welche Zitate von mir sind und welche nicht, müsstest du selbst ohne Rakentenwissenschaftlerausbildung erkennen.

[4] Lass mal wenigstens ein paar der ganz starken Pillen weg, dann klappt's auch wieder mit dem Blutdruck. Im übrigen kann ich selbst bei sorgfältiger Überprüfung meines Beitrages nichts von deinen aufgeführten Beschuldigungen erkennen.



[5] Stimmt, aber es ist vom psychologischen Standpunkt gesehen recht interessant das du dich unterschwellig damit beschäftigst.



[6] Dann scheint aber irgend etwas ziemlich schief gelaufen zu sein.
Für's nächste Mal solltest du vielleicht deine Wortwahl einmal überprüfen!

[1] Ok, Opa (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.. auch wenn es genauso dumm ist wie deine "Anrede"...). Ich bin etwas "direkter" geworden weil dein vorangegangener Post auch ziemlich "direkt" und mitunter beleidigend ("unterirdische Sprüche") war (genauso wie der oben Zitierte).
[2] Ungefähr 99% der Erdbevölkerung hätten meinen Satz auch richtig verstanden. Du gehörst wohl leider immer noch nicht dazu. Aber um dir auf die Sprünge zu helfen gebe ich dir ein Stichwort: IRONIE
[3] Wo genau widersprechen wir uns da? Kleine Hilfe: Lies meinen Beitrag da nochmals durch.
[4] Da ging es um dein tolles Wortspiel... Tipp: Denk nochmal darüber nach welche Suggestion es beinhält.
[5] Natürlich beschäftige ich mich mit diesem Thema.. Sonst hätte ich es wohl nicht gelesen????
[6] Dito (im Übrigen bin ich nicht zuerst beleidigend geworden, siehe [1])..
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Klärt halt eure Probleme per PN, hier geht es um wichige Sachen wie Z4 - Pflege
 

Anhänge

  • smileys26.gif
    smileys26.gif
    858 Bytes · Aufrufe: 170
AW: waschen oder nicht waschen!

Tagchen zusammen,

also an der Waschdiskussion kann ich mich auch schon beteiligen *g* da ich ja extremer Waschfetischist bin. Jedenfalls meißtens :-)

Also ich fahr meißtens in die Waschboxen mit Hochdruckreiniger und nehm immer meinen eigenen Schwamm mit. Da weiß ich was ich vorher damit geputzt hab (nämlich nur mein Auto) *g*

So kann dem Lack eigentlich nicht viel passieren. Denke mal das das beim Zetti nicht anders sein wird.

Zum Abschluss ans reguläre waschen kommt dann noch eine schöne dicke Wachsschicht drauf. Meißtens verwende ich das originale Wachs was man beim Bmw-Händler bekommt. Für den Edelstahlrand der Felgen verwende ich Meguiars All Metal Polish. Der Rest der Felge muss ned geputzt werden da Pulverbeschichtet.

Falls ich auf z4 wechsle kommt sowas auch wieder drauf. Äußerst pflegeleicht das ganze.
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Also irgendwie weiß ichjetzt gar nicht mehr wie ich mein Auto waschen soll. Der eine schwört auf Textilwaschanlage, der andere verflucht das ohne Ende.

Kann mir jemand kruz und knapp sagen, was den so die schonenste Methode ist?

So in der Art:
1) Hochdruckreiniger mit einem Meter Abstand abspritzen
2) Schwamm mit Autoshampoo
3) den Rest mit Stahlwolle abkratzen
4) Auto frisch lackieren lassen

Fazit: Auto sieht aus wie neu
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Also irgendwie weiß ichjetzt gar nicht mehr wie ich mein Auto waschen soll. Der eine schwört auf Textilwaschanlage, der andere verflucht das ohne Ende.

Kann mir jemand kruz und knapp sagen, was den so die schonenste Methode ist?

So in der Art:
1) Hochdruckreiniger mit einem Meter Abstand abspritzen
2) Schwamm mit Autoshampoo
3) den Rest mit Stahlwolle abkratzen
4) Auto frisch lackieren lassen

Fazit: Auto sieht aus wie neu

Was bringt es den Hochdruckreiniger mit einem Meter Abstand ab zu spritzen ?
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Ich habe eine Bitte:

Können wir den nächsten 'Wasch- und Putzthread' bitte in Englisch abhalten.

Damit könnten wir der Welt endlich beweisen,
das es auch im Vaterland so etwas ähnliches wie Humor gibt (wenn auch unfreiwillig). :+

.
 
AW: waschen oder nicht waschen!

Also ich verstehe gar nicht wie ihr euch euern Lack bei Handwäsche immer "kaputt" macht&:? Mein erstes Auto war schwarz (so wie bisher alle:t) und ich bin guten Glaubens immer in die schonende Textilwaschanlage gefahren. Nach einiger Zeit sah der Lack ziemlich bescheiden aus. Vor allem das Dach. Viele, viele kleine Haarlinienkratzer. Seit dem wasche ich mein Auto eigentlich nur noch per Hand. Gut, ab und an wenn man mal unterwegs ist und jetzt nicht mit einer "Saukarre:X" fahren will, oder im Winter tut´s auch mal die schnelle Waschanlage. Wie schon erwähnt wurde braucht man viel Wasser. Zuerst spritze ich das Auto mit einem leicht harten Strahl ab un dann nochmal komplett mit dem Gartenschlauch ohne dieses Gardenagedöns. So kommt ein ricvhtig schöner dicker, sanfter Strahl. Dann wird mit einem Waschhandschuh und Autoshampoo unter ständigem Wassereinsatz das Auto gereinigt. Anschließend wird wieder nur mit dem sanften Strahl alles weggespühlt. Wenn der Lack richtig behandelt wurde bleibt nun relativ wenig Wasser auf dem Fahrzeug zurück. Dann werdendie restlichen Wasserstellen mit einem Microfasertuch getrocknet. Und er staht da wie neu. Mal davon abegesehen geht bei mir der Fliegendreck in einer Waschanlage nie ganz weg.

Der Zeitaufwand für die Fahrzeugwäsche sowie Innenreinigung (der Z4 ist ja zum Glück nicht so groß) beträgt ca. 30 bis 40 Minuten. Schneller schaffe ich es auch nicht wenn ich "extra" zur Waschanlage fahren müßte".

Gruß
Alex

p.s. @ Jokin: Glück dem der einen silbernen ZZZZ hat :s


So pflegt man edle Teile:t
Gruß
Jan
 
AW: waschen oder nicht waschen!

So, jetzt will ich mal meine Problemlösung zum Besten geben:

- Zuerst spritzt Papa das Auto mit Wasser ab
- dann wischt Sohnemann mit dem grünen Jemako Handschuh das Auto rundrum ab. (Funktioniert aber nur beim Cabrio! Bei den anderen kommt er nicht hoch bis zum Dach!)
- anschließend und mit ca. 1 Minute zeitversatz trocknet Tochter mit dem gelben Jemako Tuch das Auto (Höhenproblem noch ausgeprägter als bei Sohn, deshalb nur bei Papas Cabrio - sehr zum Ärger von Mutter!)
- dann: umfangreiches Loben der Kinder von Papa, der daneben stand und zugeguckt hat :d

Danach: gemeinsame Fahrt mit Mutters Auto in die Waschanlage (ist ja ein Renault) und danach zu McDonald's da Sohn und Tochter völlig fertig von der geleisteten Arbeit sind.

Ergebnis: 2 saubere Autos und eine glückliche Familie :d:d:d

Gruß
z4Winni

Übrigens: hab nix mit Jemako zu tun, finde das Zeug aber wirklich gut. Mein 16 Jahre alter E30 sah super aus - vollkommen ohne Polieren ;)
 
AW: waschen oder nicht waschen!

So, jetzt will ich mal meine Problemlösung zum Besten geben:

- Zuerst spritzt Papa das Auto mit Wasser ab
- dann wischt Sohnemann mit dem grünen Jemako Handschuh das Auto rundrum ab. (Funktioniert aber nur beim Cabrio! Bei den anderen kommt er nicht hoch bis zum Dach!)
- anschließend und mit ca. 1 Minute zeitversatz trocknet Tochter mit dem gelben Jemako Tuch das Auto (Höhenproblem noch ausgeprägter als bei Sohn, deshalb nur bei Papas Cabrio - sehr zum Ärger von Mutter!)
- dann: umfangreiches Loben der Kinder von Papa, der daneben stand und zugeguckt hat :d

Danach: gemeinsame Fahrt mit Mutters Auto in die Waschanlage (ist ja ein Renault) und danach zu McDonald's da Sohn und Tochter völlig fertig von der geleisteten Arbeit sind.

Ergebnis: 2 saubere Autos und eine glückliche Familie :d:d:d

Gruß
z4Winni

Übrigens: hab nix mit Jemako zu tun, finde das Zeug aber wirklich gut. Mein 16 Jahre alter E30 sah super aus - vollkommen ohne Polieren ;)


das ist doch geil! :t:t:t
 
Zurück
Oben Unten