Wasserstoffgespräche...

futuro04

macht Rennlizenz
Registriert
12 November 2003
Ort
Region Klettgau
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Das einzig Angenehme an einer Grippe ist, dass man den ganzen Tag im
Bett liegen kann und dabei Zeit hat, z.B. um all die noch nicht ganz gelesenen
Illustrierten die sich so stapeln nochmals ganz in Ruhe durchzublättern.

Da lese ich doch in einem AMS Artikel erstaunliches...
Es scheint so, dass mittlerweile alle technischen Fragen und Probleme
zum Wasserstoffantrieb gelöst sind. Sei es der Betankungsvorgang, sei
es Crash-Emissionen auf den H-Tank, selbst der Finanzierungsumfang
eines flächendeckenden H-Treibstoffnetzes scheint keine Hürde mehr
zu sein. Vorsichtige reden von 10-15 Jahren bis zur ersten H2 Serie.

Also von mir aus könnte das schneller gehen, denn seit ich im TV den
BMW H2R habe über die Rennnstrecke donnern sehen, bin ich überzeugt!

http://www.prova.de/archiv/2004/00-artikel/0097-bmw-weltrekorde/index.shtml

So blöd es klingen mag, aber für mich ist der Sound eines Fahrzeugs sehr
wichtig und dieser H2R Sound war so was von kernig, dass ich am liebsten
schon so ein Teil zu Hause hätte! :14yesz:

Aber was ist mit dem Strom, den wir zur Herstellung des H-Treibstoffs
benötigen?
Würdet Ihr eher auf globale Solar-Firmen vertrauen, die in Afrika
und an anderen heissen Orten den Stoff brennen und uns per Pipeline
und Tanker versorgen?
ODER
müssen bzw. sollten wir uns wohl oder übel wieder mit dem Thema Ausbau
Kernenergie in heimischen Landen befassen, weil die globale Abhängigkeit ein
zu grosses Risiko (siehe Erdöl-Konflikte) ist? :12thinkin

Wie auch immer, für mich bekommt diese Clean-Energy Geschichte langsam
fassbare Konturen. Da bahnt sich u.U. eine der entscheidensten Wenden
in der Industriegeschichte an. Wir sollten dafür sorgen, dass sie in Europa
massgeblich mitgestaltet werden kann. Denn solche Innovationen brauchen
wir um wieder vorwärts zu kommen. Und etwas gesünder lebt sich's dann
vielleicht auch! hugh! :11santa2z :13wink2z:
 
AW: Wasserstoffgespräche...

Wo soll Doublebush denn dann noch Kriege führen, um seine Energie-Ressourcen zu sichern?
 
AW: Wasserstoffgespräche...

BjörnZ3 schrieb:
Wo soll Doublebush denn dann noch Kriege führen, um seine Energie-Ressourcen zu sichern?

Es gibt seriöse Politexperten die meinen, dass dieses Land in 10-15 Jahren
wirtschaftlich wie militärisch keine Rolle mehr spielen wird. Quasi dann ein
Fall für Snake Plisken, Mad Max und Co ;)
 
AW: Wasserstoffgespräche...

futuro04 schrieb:
Es gibt seriöse Politexperten die meinen, dass dieses Land in 10-15 Jahren
wirtschaftlich wie militärisch keine Rolle mehr spielen wird. Quasi dann ein
Fall für Snake Plisken, Mad Max und Co ;)

Warauf gründen die denn ihre Meinungen? Was sollte dazu führen, dass die USA ins Hintertreffen geraten? Die wirtschaftlichen Entwicklungen in Asien? Oder vielleicht Nordkorea? :w :2bombz:
 
AW: Wasserstoffgespräche...

So. Ich halte von dem H2 Antrieb gar nichts. Jedenfalls nicht in der Form, wie sich 90% der Herren Automobilhersteller das vorstellen. Das wäre nämlich ein H2 Tank mit ELEKTROANTRIEB. BMW hält meines Wissens nach als einziger dagegen. Alle anderen sind auf'm Elektro-tripp :j

Aber nicht mit mir. Ich hab mir dazu auch schon meine Gedanken gemacht und micht von der Raketentechnik inspirieren lassen. Wenn die H2 Tanke fächendeckend da ist, biete ich hier im Forum zum Selbstkostenpreis eine Umrüstung auf Wasserstoff+Sauerstoff für den Zetti R6 an. Da kommt Leistung satt :t

Grüße vom Nixnuz.

PS: Seit 30 Jahren sagen die Experten, daß es in 30 Jahren kein Öl mehr gibt :d :d :d Also: Vollgas ist angesagt :P
 
AW: Wasserstoffgespräche...

BjörnZ3 schrieb:
Warauf gründen die denn ihre Meinungen? Was sollte dazu führen, dass die USA ins Hintertreffen geraten? Die wirtschaftlichen Entwicklungen in Asien? Oder vielleicht Nordkorea? :w :2bombz:

Wegen ihrer extremen Abhängigkeit vom Oel und weil letzteres (wie nixnuz
richtig erwähnt) bald alle ist. Asien braucht jeden Tag mehr Öl, aber Asien
ist auch einer der Hauptgläubiger der ganzen US-(Schulden)Wirtschaft.
Ohne noch viel grössere Raubzüge als jetzt, schaffen es die Amis nicht
Steuermann zu bleiben...

@nixnuz: Wenns soweit ist, hast Du für Deinen Umbauservice einen Kunden! :)
 
AW: Wasserstoffgespräche...

Clean Energy ?

...das Glas Wasser aus dem BMW Motor bzw. Auspuff habe ich trotzdem dankend abgelehnt auf der IAA vor aeh 6 (?) Jahren ;) ansonsten aber eine saubere Sache.

Ob sich BMW allein durchsetzen kann (?) wenn "alle" anderen dies eben nicht so machen naja, lassen wir uns überraschen würde ich sagen... Das ganze muss halt wirklich in einem gescheiten Kosten/Nutzen Verhältnis stehen damit es nicht nur die "öko's" nutzen.

"Würdet Ihr eher auf globale Solar-Firmen vertrauen, die in Afrika
und an anderen heissen Orten den Stoff brennen und uns per Pipeline
und Tanker versorgen?"

wirklich anderst läufts mit dem Öl ja nun auch nicht. "unsere" einzige kleine miniplatform i nder Nordsee mal aussen vor gelassen die Deutschland hat.

Hinzu kommt aber noch....Solarfirmen, wieso so umständlich ? Es wird doch mit hochdruck daran gearbeitet hier die Atomkraftwerke abzubauen und dort am besten wieder aufzustellen. ;) Einfacher kann sich eine Volkswirtschaft, bzw. eine Partei der wirtschaft kaum ein besser Grab schaufeln. Sollen doch die Versorger mal einen Tag die AKW Abschalten, dann sieht man ja was der teure Ökostrom liefert, nix, würden wir schön im dunkeln sitzen.... vielleicht geht dann ja bei manchem erstmal wieder ein kleines lichtlein an, in der birne, der die da auf den schultern sitzt. ;)

Ich bin ein absoluter Befürworter der AKW. Jaja störfall 30 stück am Tag und so klar, aber wenn der donut des betriebsleiter auf den boden fällt ist das ja schon ein meldepflichtiger störfall.... ;)

Ist wohl nicht genug Öl, bzw. Schmiermittel geflossen an die momentane Partei ;)

Ich fahr solange Bahn, mit AKW Kraft :)
 
AW: Wasserstoffgespräche...

Interessant ist ja, das die Frage auch bei den Gesprächen zwischen Schwarzenegger und Stoiber eine zentrale Rolle spielte:
http://www.freenet.de/freenet/nachr...0050311_fa4b6e938590e0638b66b694fe3687a8.html
Es sieht immer mehr danach aus, als dass es nun wirklich ernsthaft los geht...

Aso I find döes supa! :)

PS: AKW ja, aber hoffentlich bald Fusionsreaktoren OHNE Abfälle,
dann wärs ne runde Sache!!

Cheers
Tom
 
AW: Wasserstoffgespräche...

futuro04 schrieb:
So blöd es klingen mag, aber für mich ist der Sound eines Fahrzeugs sehr
wichtig und dieser H2R Sound war so was von kernig, dass ich am liebsten
schon so ein Teil zu Hause hätte! :14yesz:

Gibt es irgendwo einen Link wo man das mal hören könnte? Du machts ja ganz neugierig! :2blushz:
 
AW: Wasserstoffgespräche...

Andreas 325 Ci schrieb:
Gibt es irgendwo einen Link wo man das mal hören könnte? Du machts ja ganz neugierig! :2blushz:

Hi Andreas,
Habe den Beitrag im TV gesehen, werde mal suchen obs dazu ne Online-Ausgabe gibt!!

Unter http://www.bmw.com/com/_shortcuts/cleanenergy/index.html
gibts auf alle Fälle mehr Infos und Downloads zu Clean Energy.

Auch dort wird aber betont, dass es letztlich an uns liegt wie rasch das Ganze kommt.
Wollen wir weiterhin in stinkigen Benzol- und CO2 Schwaden dümpeln,
oder endlich auf die gesunde und saubere Power setzen? :12thinkin

Oder wie es US-Talkmaster Jay Leno gesagt hat:

"Clean Energy is like a cheesburger with fries and mayonnaise but without calories"

Dem ist nichts hinzuzufügen oder?? :laugh:

Cheers
Tom
 
Zurück
Oben Unten