Water Blade von SWIZÖL

tomsen

Testfahrer
Registriert
11 September 2003
Hallo Ihr Lackspezis,

wollte mal nachhören, ob jemand von Euch diesen Wasserabstreifer von SWIZÖL verwendet. Entstehen beim Abziehen wirklich keine Kratzer? Vorab herzlichen Dank für Eure zahlreichen......!!?!! Antworten.

Tommy
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

tomsen schrieb:
Hallo Ihr Lackspezis,

wollte mal nachhören, ob jemand von Euch diesen Wasserabstreifer von SWIZÖL verwendet. Entstehen beim Abziehen wirklich keine Kratzer? Vorab herzlichen Dank für Eure zahlreichen......!!?!! Antworten.

Tommy

Es entstehen nur Kratzer, wenn du beim Abziehen en steinchen oder irgendwas hartes mit abziehst! Aber ansonsten wenn du genau hinschaust dürft nix passieren. Der Abwischeffekt ist halt wirklich gigantisch! Durft es mal selbst testen! :t

Ich persönlich trockne aber mein Auto mit einem Microfaserledertuch ab.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

tomsen schrieb:
Hallo Ihr Lackspezis,

wollte mal nachhören, ob jemand von Euch diesen Wasserabstreifer von SWIZÖL verwendet. Entstehen beim Abziehen wirklich keine Kratzer?
Tommy

OOOOHHHHH doch.....

Ich hab mir das Teil mal gekauft, und hab mir glatt die Haube damit feingeschliffen....mag sein dass man bei Silber nichts sieht, aber bei Uni-Schwarz ist das Resultat dramatisch (im negativen Sinn).

Meine Haube war jedenfalls nach EINMALIGEM abziehen voll Microkratzern. Hab das Teil meinem Arbeitskollegen verschenkt....:s

Wenn Du Dir wirklich was ultimatives für's Trocknen holen willst: Meguiar's Water-Magnet. Ist ein grosses Waffeltuch mit einer schier unglaublichen Saugkraft. Ich verwende nur noch das.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Hab das Ding auch, Farbe Saphirschwarzmetallic.
Funktioniert problemlos.
Katzer können eigentlich nur auftreten wenn Dreck nach dem Waschen
auf dem Wagen landet, evtl. durch Wind?
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Der Wagen wurde damals von Hand gewaschen und noch in der geschlossenen Waschbox getrocknet.

Vielleicht ist es nur bei Uni-Schwarz so schlimm...für mich war das Teil jedenfalls gestorben...
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Ich kann mich Massimo nur anschliessen: Water-Blades aus Silikon sind der letzte Dreck...sorry!

Ich hatte selbst bei sterlinggrau nach der (korrekten!) Anwendung Mikrokratzer in der Motorhaube. Die konnte ich zwar rauspolieren, aber das Teil habe ich danach in die Ecke geschmissen.

Für mich ist das Abledern eines Autos immernoch die erste Wahl...
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Hallo in die RUNDE,

woher beizeht ihr den das/den: Meguiar's Water-Magnet

Das mit dem Blade finde ich auch nicht so tollb:


Gruß

C.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Circoloco schrieb:
Hallo in die RUNDE,

woher beizeht ihr den das/den: Meguiar's Water-Magnet

Das mit dem Blade finde ich auch nicht so tollb:


Gruß

C.

Such einfach mal über Google. Es gibt einige Online Shops bei denen du den Water Magnet bestellen kannst. Preis habe ich nicht mehr genau im Kopf liegt aber glaube ich so um die 20 EUR.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Also ich habe auch die Water Blade. Auf dem Z3 funktioniert sie nicht gut. Zu viele Rundungen. Aber auf dem T-Car (Polo) klappt es richtig gut. Auch ohne Kratzer...:t

Gruß
Holger
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Hallo zusammen!

Hab auch den Water Blade. Hab aber damit keine Probleme trotz schwarz uni.
Hab mir jetzt noch das Micro-Polish und einen speziellen Waschlappen(weiß leider nicht genau wie er heißt) von Swizöl gekauft dieser soll vor allem bei schwarz uni sehr gut sein. Hab es aber noch nicht ausprobiert. (zu schlechtes Wetter bis jetzt.)

Gruß Marco
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Ein Bekannter wollte das Teil mal bei den Petzoldts kaufen. Die haben ihm davon absolut abgeraten, da man sich damit prima den lack zerkratzen kann. Nimm lieber ein vernünftiges Saugtuch.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

dezento schrieb:
Wie ich gesagt habe knapp 20 EUR. Ist mein altes Hirn doch nicht so schlecht wie gedacht. Das Teil ist wirklich super, wenn andere noch abledern fahre ich schon wieder. :t

Genau so ist es. Man kann es kaum fassen wie schnell man ist. Zwei,drei mal über die Haube und sie ist absolut trocken:t

S3Raser schrieb:
Ein Bekannter wollte das Teil mal bei den Petzoldts kaufen. Die haben ihm davon absolut abgeraten, da man sich damit prima den lack zerkratzen kann. Nimm lieber ein vernünftiges Saugtuch.

Das kann ich zu 100% dementieren. Absolut kein Problem mit Kratzern, im Gegenteil.

Aber mit der Autopflege ist es halt so eine Sache: Jeder muss mit seiner Methode klarkommen. Das Grenzt an Religion, da hält auch jeder die seine für richtig....:d
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

dezento schrieb:
Wie ich gesagt habe knapp 20 EUR. Ist mein altes Hirn doch nicht so schlecht wie gedacht. Das Teil ist wirklich super, wenn andere noch abledern fahre ich schon wieder. :t

Soll man gleich 2 bestellen oder richt eines für mein QP aus.

Die kleinen Microfasertücher von Lidl gehen mir ein wenig auf den KECKS. Davon habe ich schon bestimmt an die 30 stück*g*

Gruß

C.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

CH Z4 schrieb:
Das kann ich zu 100% dementieren. Absolut kein Problem mit Kratzern, im Gegenteil.

Aber mit der Autopflege ist es halt so eine Sache: Jeder muss mit seiner Methode klarkommen. Das Grenzt an Religion, da hält auch jeder die seine für richtig....:d


Ich glaube er meinte die Water Blade und nicht den Water Magnet. :X
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Circoloco schrieb:
Soll man gleich 2 bestellen oder richt eines für mein QP aus.

Die kleinen Microfasertücher von Lidl gehen mir ein wenig auf den KECKS. Davon habe ich schon bestimmt an die 30 stück*g*

Gruß

C.

Also ich habe 2 davon. Man gibt soviel Geld für irgenwelchen Mist aus, da kann man bei sowas ruhig mal zuschlagen. Aber eins sollte ausreichen. Habe das zweite quasi auf reserve falls das eine nicht gereinigt wurde.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Ich benutze weder noch - wenn ich schon ausnahmsweise in der Box ("von Hand") wasche, dann fahre ich trocken :b :+ .

Sorry für OT :P .
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

dezento schrieb:
Also ich habe 2 davon. Man gibt soviel Geld für irgenwelchen Mist aus, da kann man bei sowas ruhig mal zuschlagen. Aber eins sollte ausreichen. Habe das zweite quasi auf reserve falls das eine nicht gereinigt wurde.

So habe ich mir das auch gedacht! Wollte mir eines als Ersatz hinten ins Auto legen. Weil ich kenne mich! Da habe ich mal Zeit und das Tuch ist vom letzten mal noich ganz schmutzig!

Also werden gleich 2 bestellt.

Danke für die Tipp´s!


Gruß

C.
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Muss man den das Tuch (Water-Magnet) vorher nass machen? Ich kenne kaum Tücher, die trocken das Wasser richtig gut aufnehmen...

Danke,

Armin
 
AW: Water Blade von SWIZÖL

Tipp: Spontex Wundertuch, kost 4 oder 5 Euro bei ATU.
 
Zurück
Oben Unten