Traumwagen
macht Rennlizenz
- Registriert
- 13 Juni 2015
- Wagen
- anderer Wagen
@CityCobra ja Stromanschluss habe eine Doppelgarage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein guter Tipp. Ich habe das günstige Gerät von Aldi. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Wenn ich damit lade schaue ich auch mehrmals nach dem Rechten.Anders als das CTEK merkt sich das Billiggerät nicht die Einstellung sollte die Stromversorgung mal unterbrochen werden. D.h. wenn es mal einen kurzen Stromausfall gibt oder jedmand anderes mal den Stecker aus- und wieder einsteckt, ist das Ladegerät aus! Das kann im Frühjahr zu bösen Überraschungen führen.
Wenn ich damit lade schaue ich auch mehrmals nach dem Rechten.![]()
Der Vergleich hinkt ein bisschen.Vermutlich wie mit M Sitzen, wer sie hat will sie nicht mehr missen, wer sie nicht hat brauch sie nicht
Benutze selbst so ein Aldi Teil und meins macht max 12A. Das Ctek (zumindest das kleine) nur 5A also hat meins sogar mehr power. Da konnte nur ein Kollege von mir gegen ankommen mit seinem 25A Ctek was aber über 200€ kostet [emoji23]
Wir haben 1 CTEK 5.0, das ist toll weil es mehr kann als ein einfaches Erhaltungsladegerät, 2 kleine CTEK und 2 Aldi/Lidl Billigerhaltungslader.
Die billigen sehen ähnlich aus wie ein einfaches CTEK, haben aber zwei Nachteile.
1) Der Folientaster ging bei beiden relativ schnell kaputt, dann ist das Gerät unbrauchbar und man kann es wegschmeissen.
2) Anders als das CTEK merkt sich das Billiggerät nicht die Einstellung sollte die Stromversorgung mal unterbrochen werden. D.h. wenn es mal einen kurzen Stromausfall gibt oder jedmand anderes mal den Stecker aus- und wieder einsteckt, ist das Ladegerät aus! Das kann im Frühjahr zu bösen Überraschungen führen.
Das CTEK wird in so einem Fall von der 12V Seite versorgt um sich die Einstellung zu merken, ist der Strom wieder da, lädt es weiter.
Genau dieser Folientester ging beim CTEK vom Discounter bei uns kaputt, danach für ca. 60€ das 5.0 gekauft. Das in unserer Familie allerdings fünf Autos in verschiedenen Garagen überwintern, teils ohne Strom baue ich alle Batterien aus und schließe wöchentlich an eine neue Batterie an.
Das echte Ctek hat 5 Jahre nicht das DiscounterteilJa, das Discounter CTEK. Hat relativ lange gehalten, wusste aber nicht, dass die so eine lange Gewährleistung haben.
Alos bei meinem 3,6A Original Cetek ging auch nach einer weile der Folientaster kaputt. Habe für ein paar cent einen neuen eingelötet. Hält nun schon Jahre ohne Probleme und der Ersatztaster hat einen besseren Druckpunkt.