AW: Wechsel 3,0 gegen M
Und wo soll da der Platz sein? Willst Du das Ding der Beifahrerin auf den Schoß legen?

...
Eher nicht. Die Trennwand ist für die Karosseriestabilität und Verwindungssteifheit ziemlich wichtig. Sie nimmt z. T. auch die Kräfte der hinteren Federdome auf. Wenn man da ein "Loch" hineinmacht, ist das nicht nur fertigungs- und konstruktionstechnisch teurer, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Karosseriefestigkeit haben.
Deinem Kollegen fehlt eventuell etwas der Überblick bei der Auto- und Sportwagenkonstruktion. Frag ihn doch mal, warum die Fenster in den Flugzeugen so lächerlich klein sind, daß man kaum hinausschauen kann. Es gibt manchmal gute Gründe für auf den ersten Blick ungewöhnliche Konstruktionsdetails - nur muß sich etwas in die Materie einarbeiten, um sie verstehen zu können.
Eine kleine Ergänzung noch:
- ich meine dann natürlich Mittig im Kofferraum. So puristisch wollte es man dann doch nicht.
- Klar ist die Mittelwand wichtig. Deswegen ists ja so schwer. Daher ja auch meine Aussage das hat man wohl vermieden ,um Geld zu sparen. Das ist der Grund.
Dass es technisch möglich ist, zeigt ja auch schön der Flugzeugbau, da werden dauernd Löcher in tragende Teile, die Spanten gebohrt.
Die werden dann natürlich wieder verstärkt, da muss neu berechnet werden ... , und das ist nicht leicht.
Gerade der Flugzeugbau, insbesondere der militärische, ist übrigens ein
Spitzenbeispiel wie es möglich ist, auf sehr
engem Raum notwendige Dinge unterzubringen. Mit hohem Aufwand natürlich.
Und gerade beim Flugzeug gibts noch wesentlich engere Einschränkungen was Gewicht, Gewichtsverteilung und Stabilität unter Einsatz extremer Materialien betrifft.
Ich denke, da könnte manch Sportwagenbauer noch einiges lernen.
Was reagierst Du da übrigens so "angespannt" ?
hast Du das Ding in den Kofferraum gesetzt ?
