Wechsel 3,0 gegen M

sharnac

Fahrer
Registriert
31 August 2005
Ort
bei Bremen
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

ich bin gerade in der glaubenskriese was ich tun soll.
Zur Zeit habe ich einen Z4 3,0 im top Zustand (ja es knarzt hier und da, aber das gehört dazu) mit wenig Km, Saisonkennzeichen und als Drittwagen, aber er gehört mir.
Jetzt hat mein freundlicher (allerdings nur wenn er was verkaufen will, Service b:)
mir einen super Preis für meinen geboten und will, dass ich einen M lease.
Rate 700 EUR !
Habe hier gelesen, so riesig ist der Unterschied nicht, hat schon mal jemand direkt gewechselt..?
Probefahrt schwierig, da kein Vorführer da.
Gruß
Bin für alle Kommentare dankbar, auch für die dummen, die kommen werden:y
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Verstehe ich es richtig? Der 3.0i ist bezahlt, in einem guten Zustand und macht Spass. Oder wuerdest Du einen laufenden Leasing-Vertrag gegen einen fuer 700 EUR tauschen?
Ich wuesste nur, dass ich meinen bezahlten ZZZZ nicht verkaufen wuerde, um dann fuer 700 EUR/Mon einen neuen zu leasen - das waere nicht drin.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Einen bezahlten Z4 gegen ein Leasingfahrzeug zu tauschen, würde in meinen Augen keinen Sinn machen? Wieso sein Eigentum gegen etwas geliehenes tauschen? Solltest Du davon nicht abzubringen sein, frag Deinen :) mal nach dem Roadster Leasing Angebot, falls es das noch gibt ( das Angebot gibt es wohl seit April diesen Jahres). Du wirst erstaunt sein welche Unterschiede sich in der Rate ergeben.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Ich hab genau den Tausch gemacht.
Mein 3.0i war auch bezahlt, in gutem Zustand und hat Spaß gemacht.
Der Unterschied IST riesig, in jeder Hinsicht,
vom Leistungsvermögen bis zu den Betriebskosten.
Der Motor ist gigantisch.
Du solltest Dir über eines im klaren sein:
Der M verlangt auch mehr Pflege ( Warmfahren), d.h. für Kurzstrecke und Stadt eher ungeeignet.
Die Verarbeitung ist besser als die bei den alten,
aber halt auf FL Niveau, d.h. knarzen tut weniger, aber geräuschlos fährt er nicht.

Mein M ist nun teilbezahlt, in gutem Zustand und macht gigantischen Spaß.
Dampf ohne Ende.
Das einzige Problem: Es ist schwer das Potential des Fahrzeuges im normalen
Strassenverkehr wirklich zu nutzen.

Ich kenn da nur ein paar extrem kurvige Passtraßen wo das wirklich geht.

Ich würde Dir DRINGEND empfehlen, eine Probefahrt zu arrangieren.
Nicht jeder mag die etwas drehzahllastigere Charakteristik des M-Motors
( wobei man ihn auch pomadig bewegen kann).

Grüße
Franz
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Noch nen Zusatz: Die finanzielle Frage ist zwar irgendwo im Raum,
aber die muss m.E. jeder für sich selbst beantworten:
Kann und will ich mir etwas kaufen, ist MIR das das Wert ?

Ich hab daher die Frage eher technisch beantwortet.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Hehe, sehr schwere Frage... Würde am liebsten auch einen M fahren...

Wenn du auf die Vernunft hörst, ganz klar NEIN :a

Aber...

ZZZZ ist halt ein Spassmobil und hat eher wenig mit Vernunft zu tun...Wenn Dir der Spass das Wert ist und Du es Dir leisten kannst, JA :t

Ich würds au machen, bloss kann ich's mir nicht leisten :M

Gruss
Marin
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Du mit Deinen 22 hast ja noch Zeit.

Mit meinen 42 ist das anders, da kann es jedes Jahr soweit sein, dass man Dich mit dem Kran aus so einem Auto heben muss :d:b.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Du mit Deinen 22 hast ja noch Zeit.

Mit meinen 42 ist das anders, da kann es jedes Jahr soweit sein, dass man Dich mit dem Kran aus so einem Auto heben muss :d:b.

loool:d

Der ist wirklich gut pestl!:t

Jetzt weiss ich wenigstens, wieso mein Daddy immer sein Auto nimmt und nicht mit mir mitfährt ;) Ist ihm wahrscheinlich zu sportlich :b
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Du mit Deinen 22 hast ja noch Zeit.

Mit meinen 42 ist das anders, da kann es jedes Jahr soweit sein, dass man Dich mit dem Kran aus so einem Auto heben muss :d:b.

Das kann Dir mit 23 auch schon passieren. Nicht gerade schön son verknackster Wirbel :j
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Komisch, aber mich hat der M einfach nicht überzeugt.
Spreche hier aber vom Z3!
Bei Drehzahlen unter 6000U/min schenken sich der 3.0i und der M (der alte aus dem Z3, weiss leider die Bezeichnung nicht) nichts. Dann kann man den M noch weiter drehen und beim 3.0 muss ich halt bei 6600U/min schon schalten. Doch im Altag ist man dadurch nicht schneller.
Beim Z4 würde ich nur wegen dem Diff. den M bevorzugen. Beim Z3 haben ja alle 6er ein Diff.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Du kannst diese Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen. Im Alltagsbetrieb trifft man mit dem 3.0i eindeutig die bessere Wahl. Bist Du jedoch auch auf der Rennstrecke unterwegs und fährst allgemein von Deinem Fahrstil her Drehzahllastiger so ist der "M" nicht zu übertreffen.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Mach es auf jedenfall. Fahjr ihn aber mal zur Probe. Dann ist es eh um dich geschehen. Und der M ist voll alltagstauglich. warmfahren muss man ihn wie jeden Motor auch. Nur durch die Öltemperaturanzeige kommt es einem halt länger vor . Wasser brauch nicht so lange wie Öl :s.
Bei 2000 U/min stehen schon 80% des max. Drehmoments zur Verfügung. Also drehen muss man den Emmy nicht um gu voran zu kommen. Bloss man kann wenn man will halt auch bis 8000 Touren :b:O. Bloss unter 12 L/100km wird schon schwer. Also da ist der 3.oi um einiges sparsamer
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Hi,

also den Gedankengang vom Z4 3.0 auf den Z4 M zu wechseln hatte ich auch schon. Einfach der Power wegen und der M "hat was".
Nur würde ich den niemals als Privatmann leasen bzw meinen bezahlten gegen einen Leasingvertrag eintauschen. Dann schon eher einen Z4 M Halbjahreswagen suchen (von WA).

Da aber doch in 2 bis 3 Jahren ein Modellwechsel ansteht werde ich diesen abwarten.....und dann auf die M Version wechseln....ich hoffe zumindest ich kann noch solange warten.

gruss
fundriver
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Wenn Du kein Gewerbe hast, überlege Dir das mit dem Leasing, ob sich das in Deinem Fall wirklich eher rechnet als eine Finanzierung.

700 Euro? :O

Neupreis 70.000 Euro?
Restwert von Deinem 3.0 nur noch 20.000 Euro?
Laufzeit 36 Monate?
Laufleistung pro Jahr 35.000 km?

... kommt mir wirklich arg viel vor.

Klar, wenn Dir der M das wert ist, dann ok - aber ich würde erstmal von so einer Konstruktion ausgehen:

Neupreis 65.000 Euro
Restwert von Deinem 3.0 noch 23.000 Euro
Laufzeit 36 Monate
Laufleistung pro Jahr 20.000 km

-> 400 Euro.

Es sei denn Du meinst mit "3.0 gehört mir", dass er doch noch finanziert oder schon geleast ist ...
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Hi,

also den Gedankengang vom Z4 3.0 auf den Z4 M zu wechseln hatte ich auch schon. Einfach der Power wegen und der M "hat was".
Nur würde ich den niemals als Privatmann leasen bzw meinen bezahlten gegen einen Leasingvertrag eintauschen. Dann schon eher einen Z4 M Halbjahreswagen suchen (von WA).

Da aber doch in 2 bis 3 Jahren ein Modellwechsel ansteht werde ich diesen abwarten.....und dann auf die M Version wechseln....ich hoffe zumindest ich kann noch solange warten.

gruss
fundriver
Na ja der neue M wird definitiv nen V8 haben. preislich sicherlich eine andere Kategorie. Und V8 säuft auf jedenfall mehr wie nen R6. Der S54 ist schon nen feiner Motor :t
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Da aber doch in 2 bis 3 Jahren ein Modellwechsel ansteht werde ich diesen abwarten.....und dann auf die M Version wechseln....ich hoffe zumindest ich kann noch solange warten.
Naja, also selbst wenn der neue Z4 Mitte 2009 zu haben ist, wird es die M-Version wohl erst ca. 2 bis 3 Jahre später zum Facelift geben.

Richte Dich mal auf ca. 5 Jahre ein ...
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Ich hatte mich auch mit dem ///M befasst und fand zwei Killerargumente.

Eins davon solltest Du Dir genau überlegen: Kofferraum mit eingebautem Hasenstall.
Das Zweite war die Verfügbarkeit des SMG ... aber das ist für Deine Entscheidung unerheblich.


Ohne Probefahrt geht gar nichts. Wenn er einen ///M verkaufen will, soll er Dich entweder mit dem Wagen fahren lassen (wäre meine erste Wahl) oder ein Pool-Fahrzeug besorgen.

Ach ja, 700€ per Monat ist m.E. ein fairer Kurs (sofern Kilometerabrechnung am Leasingende).



Grüßle
Chris
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Hallo,
danke schon maol für das hin und her, so geht es mir täglich...
Mal siegt die vernunft dann wieder der M
Also Probefahrt am Montag mit dem Auto er macht rote Nummern an den brandneuen... (12 Km!) auch nicht so richtig für eine Probefahrt.
Zum finanziellen war doch etwas kurz.
Ich habe meinen vor 2 Jahren als einjährigen gekauft und den Rest finanziert (von 38T€ waren das 18T€) Restsumme aktuell ca. 11 Te (Rate ist bei 400 EUR)
Er löst den Wagen kpl. ab und ich kriege meine Anzahlung von damals (20T€) wieder raus!!! ->bar
Das Leasing wäre somit ohne Anzahlung (ok er macht wilde Rechnung mit höherem Ankaufswert gegenüber BMW plus das die M Modelle besonders gefördert werden..)
und einer Rate von jetzt schon 650 EUR (das warten hat sich gelohnt).
Wollte mich am Montag/Dienstag entscheiden.
Fahre auch meinen jetzigen 3,0 nur zum Spaß und fast nie in die Stadt nur über Land und selbstverständlich auch schön warm/kalt also von daher kein Problem.
Summe : 250 EUR mehr und er gehört mir nicht, aber auch keine Probleme bei Reparaturen (solange die Strasse nicht zu klein wird)
Gruß

Ach ja Km sind pro Jahr 15T, reicht bei mir.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

*rechne, rechne*

Aktuell gibst Du ca. 20 Euro je 100 km aus, die durch den Restwert ja noch halbiert werden können. ... also ca. 10 Euro.

Mit dem M-Roadster möchtest Du wirklich ca. 30 Euro je 100 km ausgeben und am Ende gar keinen Restwert haben?

Naja, der 3-fache Preis ist bestimmt gerechtfertigt für den 3-fachen Fahrspaß ... wird sich am Montag ja zeigen :w

... und im Winter zahlst Du einfach nur die 650 Euro Leasing ohne auch nur einmal damit zu fahren ?!? ... also ganz ohne Gegenwert? Dann darf an dem Auto auch ja kein Kratzer kommen, das kostet am Ende ja auch richtig Geld.
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Mach es auf jedenfall. Fahjr ihn aber mal zur Probe. Dann ist es eh um dich geschehen. Und der M ist voll alltagstauglich. warmfahren muss man ihn wie jeden Motor auch.
Naja, ein paar serienmässige Marotten hat er schon, z.B. dass auf den ersten 200m
recht zum Ruckeln neigt wenn es sehr kalt ist und er kalt ist.
Oder die normale Geräuschentwicklung beim Bremsen durch die gelochten Scheiben.
Oder das ein oder andere seltsame Geräusch ( bei mir ein Rasseln wie vom Diesel
wenn ich konstant bei 3000 Umdrehungen fahren, das sehr viele haben und von
der M GmbH/ dem Freundlichen für normal erklärt wurde).

Beim Kuppeln stell ich mich auf den ersten 20km immer an wie ein Idiot wenn ich
vorher die Familienkutsche gefahren bin, weil die Kupplung viel kürzer kommt, das ist wohl eher mein Problem.

Man dreht ihn schon höher / mehr, weil das Hinterachsdifferential
anders übersetzt ist, d.h. gleicher Gang gleiche Geschwindigkeit bedeutet immer
höhere Drehzahl.

Ich muss sagen, dass ich in Summe mit deutlich höherer Drehzahl fahre als vorher.
Früher hab ich im "normalen" Verkehr immer so bei 2000 gelegen, jetzt fahr ich minimum 2500/3000.
Wenn man die Leistungskurven von 3.0i und M übereinander legt hat
der M wirklich in jeder Drehzahl mehr Saft, das spürt man auch, aber so richtig geht die Post erst ab ca. 4000 Umdrehungen ab.
Es ist einfach ein geniales Gefühl wenn
man spürt wie der Wagen dann am Gas hängt. Da kommt er einem bei 2000 eher lahm vor.
Daher denk ich fahr ich ihn manchmal hochtouriger als nötig.
Man gewöhnt sich irre schnell and die Mehrleistung und neigt dazu die abzurufen,
ob man sie gerade braucht oder nicht.
Was ganz interessant ist im Vergleich zum 3.0i : Der Sound beim M kommt weniger
vom Motor als beim 3.0i ( ich sag nur: Resonanzrohr) sondern von der Auspuffanlage und ist bei gleichmässiger Fahrt meiner Meinung nach eher dezenter
als bem 3.0, d.h. langstrecke mit mässiger Geschwindigkeit ist angenehmer, bei vielen Lastwechseln und hoher Drehzahl aber viel lauter.
Mich hat das Richtig süchtig gemacht.
Man merkt vielleicht: Ich bin sicher nicht unkritisch , aber dennoch bisher noch voll begeistert. ;)

Grüße
Franz
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Hallo,
also um es anzuschliessen, der alte ist weg, schnief.
Jetzt steht ein weißer M mit braunem Leder vor der Tür.
Fotos folgen, natürlich hat die Digicam den Geist aufgegeben.
Gruß
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Denke dass der neue von der Verarbeitung schon gewaltig besser ist als das alte Modell. Und der Motor ist mit Sicherheit ein Traum - gute Entscheidung !!!
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

Glückwunsch - Weiß/braun ist eine tolle Farbkombi !! :t
 
AW: Wechsel 3,0 gegen M

so nun mal die vorher hinterher show, ja die digicam ist kaputt.....
jetzt sind die Fotos im Mix, aber der "Fachmann erkennt den Unterschied!
Gruß
 

Anhänge

  • DSC01410.jpg
    DSC01410.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 18
  • DSC01213.jpg
    DSC01213.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 20
  • DSC01418.jpg
    DSC01418.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 19
  • DSC01415.jpg
    DSC01415.jpg
    136 KB · Aufrufe: 16
  • 77281945.jpg
    77281945.jpg
    7,9 KB · Aufrufe: 430
Zurück
Oben Unten