Wechsel Audi TT -> BMW Z4

AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Ich kann über die Qualität meines Zetti auch nicht klagen. Hab jetzt knapp 30 000 Kilometer runter, ohne einen Defekt. Außer zum Ölwechsel habe ich die Werkstatt noch nie gesehen. Dass der Z4 nicht so ruhig ist, wie eine Limousine ist dir ja wohl auch klar. Es knistert und knarzt schon mal. Mich stört das nicht. Wenn ich ein langweiliges, ruhiges Auto haben will, kaufe ich mir irgendwann einen Lexus.

Bis dahin habe ich vor allem eins: Absoluten Fahrspaß, jeden Tag - ohne Qualitätsmängel.

Schliesse mich deiner Aussage an, habe jetzt genau 28'000KM runter bei meinem 3.0i Juli 2004 und nicht ein einziger Defekt, absolut kein Knarzen oder Kleppern, nicht mal bei den Türen wenn man sie zuschletzt wie man des öftern hört, aber ich glaube das ist ab Mai 2004 sowiso kein Thema mehr beim ZZZZ, also meim Z4 fährt sich auch wirklich (fast) so ruhig ohne Tscheppern wie ein Lexus oder Infinity ;)
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Muss man sich eigentlich schon freuen, dass ein Auto 30.000km ohnen einen Defekt auskommt ?? :#
Das sollte das normalste von´ner Welt sein...das Ding würde gleich wieder abgeschoben werden, wenn der mich einmal im Stich lassen würde.
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Muss man sich eigentlich schon freuen, dass ein Auto 30.000km ohnen einen Defekt auskommt ?? :#
Das sollte das normalste von´ner Welt sein...das Ding würde gleich wieder abgeschoben werden, wenn der mich einmal im Stich lassen würde.


JA !!!! Anscheinend muss man sich wirklich freuen wenn man 30'000 KM ohne Defekte auskommt, > sprich bei einem Europäer ! :)

Mein Schwiegervater, soeben 77 Jahre alt geworden fuhr sein Leben lang Japaner wie Toyota, Mazda, Mitsubishi etc. und hat nie n'e defekte Schraube gehabt, jetzt kauft er sich zum erstenmal in seinem Leben einen Europäer (neuer Opel Astra Coupé GTC) und musste sich nach 2 Mt. und 4'000 KM die ganze Lenkgeometrie mit Servolenkung auf Garantie austauschen lassen, mann hat der geflucht, ich glaube er war mittlerweile auch schon wieder in den Verkaufsräumen von Toyota/Lexus gesichtet worden ! :d
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

also mal ganz ehrlich, durch die steife und harte auslegung des zzzz gibt es natürlich ein paar geräuschquellen, aber das mit techn. unzuverlässigkeit zu bezeichnen ist schlichtweg falsch !

die technik des zzzz ist vorwiegend großserientechnik, die zigfach bewährt ist !!!
was motoren und getriebe betrifft, gibt es wohl so gut wie nie probleme (einzelfälle gibt es immer mal). die aggregate gelten als standfest und der rest am auto ist auch nicht auffällig, also genauso haltbar wie bspw. in einem dreier bmw.
technisch hatte ich nie angst vorm zzzz, nur vor der verarbeitung und ständigen kinkerlitzchen.

habe einen april-2003er mit nunmehr 56.000 km drauf und bin sehr zufrieden, es klappert kaum was, alles ist techn. tip top.

schlag zu !!!

gruß taninoq:
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

ich krieg von meinem ex-schwiegervater auch immer zu hören, wie toll doch toyota ist und geht nie kaputt und die werkstatt so billig und der verbrauch erst -> man kriegt quasi noch sprit raus, wenn man damit fährt. :12toiletz

tja, die frage ist also:
FREUDE AM SPAREN oder FREUDE AM FAHREN?

für mich ist die sache klar. vermutlich steckt in nem bmw auch dreimal soviel elektronik wie in dem motorisierten einkaufswagen toyota, klar, dass da mal was kaputt geht... ich fahr ja auch nicht nach bitterfeld in den urlaub, nur weils dort billiger ist, die alle deutsch sprechen und es nen deutschen supermarkt und die bild gibt. (sorry an alle bitterfelder, hätt auch wanne-eikel sein können)
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

"JA !!!! Anscheinend muss man sich wirklich freuen wenn man 30'000 KM ohne Defekte auskommt, > sprich bei einem Europäer !"

Das ist das Problem, der Z4 ist ein Amerikaner. Motor und Karosse Top (Coupe), der Rest ist billig gemacht und mässig verarbeitet, leider.
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Mir ist gerade heute beim Reinigen der Windschutzscheibe die Verkleidung vom Regensensor zwischen Rückspiegel und Scheibe abgefallen, obwohl ich nur leicht drangekommen bin. Ist kein Problem, das wieder zu befestigen, aber genau diese lustlose und nachlässige Verarbeitung bei der Montage ist es, die den Qualitätseindruck des Autos nachhaltig ramponiert.
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Mir alles egal...

habe heute mit nem sehr jungen (süßen) Mädel in ihrem niegelnagelneuen TT (weiß) geflirtet... sie fand den ZZZZ sehr schön und das konnte ich nur bestätigen.

Der TT ist auch ein tolles Auto, jedoch transportiert er für mich nicht die Emotion wie mein grauer Hai.

Wenn ich die Tiefgarage betrete und ihn da im halbdunkel sehe, dann stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf... immer!

Ich habe heute meinen alten 2.2i beim :) Gebrauchtwagenbereich gesehen, sein Verdeck getätschelt und musste mir ein paar Tränen verkneifen, als der Verkäufer kam und ihn mir verkaufen wollte.

Ein bischen verstehe ich was die Alfisti so haben.. nicht das beste Auto... aber Herz und Schönheit.... naja und ein BMW ist wohl immer noch ein bischen besser als ein Alfa, oder? :s
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Mir alles egal...

habe heute mit nem sehr jungen (süßen) Mädel in ihrem niegelnagelneuen TT (weiß) geflirtet... sie fand den ZZZZ sehr schön und das konnte ich nur bestätigen.

Der TT ist auch ein tolles Auto, jedoch transportiert er für mich nicht die Emotion wie mein grauer Hai.

Wenn ich die Tiefgarage betrete und ihn da im halbdunkel sehe, dann stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf... immer!

Ich habe heute meinen alten 2.2i beim :) Gebrauchtwagenbereich gesehen, sein Verdeck getätschelt und musste mir ein paar Tränen verkneifen, als der Verkäufer kam und ihn mir verkaufen wollte.

Ein bischen verstehe ich was die Alfisti so haben.. nicht das beste Auto... aber Herz und Schönheit.... naja und ein BMW ist wohl immer noch ein bischen besser als ein Alfa, oder? :s

Ob Alfisti mit Alfa Spider, BMW - Z Roadster oder TT Fahrer!
Jedes Fahrzeug hat seinen Reiz!
Bei mir in der Tiefgarage steht ein paar Park-plätze nebendran ein Alfa Spider 2.0 1980; auch der hat seine Reize, ganz klar, wie auch der Z3 der auf der anderen Seite steht und sehr sexy aussieht mit seinem Hintern wie Marylin Monroe wie auch mein Z4 gegenüber der die ursprüngliche Roadster Haifisch Form mit langer Schnauze und kurzem Heck modern verkörpert ! :t
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Ob Alfisti mit Alfa Spider, BMW - Z Roadster oder TT Fahrer!
Jedes Fahrzeug hat seinen Reiz!
Wobei man ja sagen muss, dass man nem Alfa Spider > 25Jahre etwas mehr nachsieht als nem TT. Und der hat für mich mittlerweile echt ausgespielt. Das geht gar nicht, was an dem Auto alles dran war...
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Wenn ich die Tiefgarage betrete und ihn da im halbdunkel sehe, dann stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf... immer!

Keine Sorge, Gerry, das kann man behandeln lassen :b

Bin vor 2 Monaten an einer Ausstellung auch im offenen TT gesessen. Die Verarbeitung scheint wirklich besser zu sein als im Z4. Design find ich auch nicht schlecht. Aber dennoch, find den TT eher weichgespühlt wie die SLK's.
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Sieh zu, dass Du so schnell wie moeglich einen ZZZZ unterm Hintern hast, egal welchen - es macht Spass ohne Ende:t:t, s.u.:
 

Anhänge

  • fun.JPG
    fun.JPG
    18,5 KB · Aufrufe: 242
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Aber dennoch, find den TT eher weichgespühlt wie die SLK's.
Klar ist der TT weichgespült, aber DER Vergleich geht ja wohl zu weit ;). So ein SLK käme mir im schlimmsten Albtraum nicht aufs Gehöft! :D
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Klar ist der TT weichgespült, aber DER Vergleich geht ja wohl zu weit ;). So ein SLK käme mir im schlimmsten Albtraum nicht aufs Gehöft! :D


> mir auch nicht, Mercedes fahr ich nur im äussersten Notfall und dann auch nur im Taxi !

> der Z4 sieht doch immer noch besser aus auch wenn er vor 2 Mercedes steht, oder ? ! :d
 

Anhänge

  • Z4vor2SLK.jpg
    Z4vor2SLK.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 7
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Hatte vor Jahren auch ein TT Coupé Quattro (225 ps).
Im direkten Vergleich hab ich folgende Meinung:
Selbst der alte TT war in puncto Innenraumverarbeitung und -materialien um Welten besser. Im Z4 knarzt alles, was nur ein Geräusch von sich geben kann. Und nur jemand mit BMW-Brille meint, dass die Verarbeitung im FL verbessert sei. Bessere Klimaregler sind nicht wirklich ein Fortschritt. Der Rest ist immer noch Koreastyle.
Nach 30.000km sehen die Sitze aus wie beim TT nach 130.000 (nein, ich wiege keine 150, sondern 74kg).
Die Verarbeitung ist miserabel (wer das bezweifelt, sollte mal etwas fester gegen die Plastikabdeckung an seiner A-Säule drücken).
18 Zoll und MFW find ich klasse, ist aber schon arg hart. TT hatte Abtfahrwerk und war eine Sänfte im Vergleich. Verschlimmert aber die Knarz- und Klappergeräusche.
Fazit: Hatte in den letzten 12 Jahren 14 Autos, die alle auf Fahrspass, wenig Komfort und noch weniger Nutzwert ausgelegt waren. Glaub also, ein wenig meinen Senf dazugeben zu können. Hatte noch keines, das so schlampig verarbeitet war. Und genau daran denke ich jeden Morgen, wenn ich einsteige und losfahre. Und dann kommt der Moment, wo ich meinen Ort verlasse, der Motor schon warm ist, die kurvige Landstrasse vor mir liegt und es heisst: Give it the Beans!
Und dann ist mir die sch...verarbeitung sowas von egal. Denn die Karre macht einfach nur einen Heidenspass. Hatte teurere und schnellere, aber irgendwas am Z4 zaubert mir jeden Tag erneut ein Lächeln aufs Gesicht. Er ist kompromisslos.

Also, überleg dir was dir Wichtiger ist: Das qualitativ hochwertigere Auto oder GAAAAAAAS! Ich hab jeden Tag meinen Spass, wird aber aus oben genannten Gründen mein letzter BMW gewesen sein.
Ach ja, wenn nur irgendmöglich, hol dir den 3Liter. Macht finanziel nicht so viel aus und man lebt nur einmal...

Amen
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Werde mir nun morgen mal für´s Wochenende den neuen TTR 3.2 holen. Hoffentlich hält sich der """" ein wenig zurück. Ich mach´ Euch dann auch ein paar Bilder :M ...
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Leute bleibt ganz ruhig die Zettyproduktion wird nach Regensburg verlagert also wird in Zukunft auch die Qualität wieder passen.Und zum Thema Audi TT da kann ich mir doch gleich nen A3 kaufen.Ein Roadster mit Front oder Allradantrieb ich lach mich tot und dann diese saufenden Sechszylinder V Motoren ne das nun wirklich nich.Für die bessere Verarbeitung kann ich mir auch nichts kaufen wenn die Karre keinen Spass macht ist was um vor der Eisdiele hin und her zu fahren.Für mich spielt die Musik unter der Haube und da kackt die Konkurenz ab außer vielleicht Porsche aber die sind ja auch preislich in einer ganz anderen Liga und benetzen die Einfahrt immer mit Öl.

Gruss Pille:w
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Leute Leute, bitte kommt jetzt mal wieder runter!! Was soll denn das ewige Gejammer wegen der Qualität! Ihr wollt ja auch immer günstigere Autos mit mehr Ausstattung! Irgendwo muss das ja eingespart werden... und glaubt ja nicht, das wäre nur bei BMW ein Thema!

- Schaut euch die monatlichen Rückrufaktionen von Toyota an! War ja früher mal der Inbegriff von Qualität!! Oder den neuen Auris.. da wird einem ja spei übel, wenn man reinschaut.. mehr und billigerer Plastik geht ja gar nicht mehr. Im Test hat im Fernseher mal einer an der Instrumentenabdeckung gezupft und hatte gleich die ganze in der Hand!
- Audi?? Keine Bohne besser! Habe 2 Kunden mit Audis, einer einen A8, der steht dauernd wegen der Elektronik in der Werkstatt. Oder kann ihn nicht mehr öffnen oder schliessen. Der andere ist ein nagelneuer A4. Hat jetzt 1500km drauf und schon muss der Automat und Antrieb getauscht werden!!
- VW?? Ein Kunde hat einen Phaton. Also sowas würde ich mir nie antun.. der Wagen steht mehr in der Garage als dass er fährt! Und ist ja noch eine andere Preisklasse!
- Mercedes? Was liest man da alles.. sage mal Bonanza-Effekt!! War ja die grösste Pleite! Ich hatte mal einen SL Jahrgang 1991. Nagelneu gekauft mit einem Riesenhaufen Geld. Wollte nach der Abnahme beim Händler losfahren und der Automatikwählhebel blieb einfach blockiert, also wieder zu Fuss nach Hause. Später zerbröselten dann die Sonnenblendenhalter, usw. usf.!! War jedenfalls viel schlimmer als der Z4.

Gäbe noch 1000 Beispiele! Übrigens, der neue 3er aus D-Produktion ist auch nicht besser, klappert auch, Kupplung rupft und das bereits mit 5000km.

Denke heute muss man sich daran gewöhnen! Wichtig ist doch auch, ob der Wagen Spass macht und man Freude dran hat! Bei mir ist es jedenfalls so. Da verzeiht man gerne noch ein paar Kleinigkeiten! Was ist schon perfekt? Ist eure :K Perfekt? Die liebt ihr doch auch mit all ihren Macken!!:d

Also geniesst jetzt eure schönen Wagen und sucht nicht immer das Haar in der Suppe!:s
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Ich fahre keinen Z4, aus den Beiträgen hier im Forum würde ich aber lesen:

Die Innenraumverarbeitung könnte etwas besser sein, die Materialien optisch etwas wertiger (Haptik). Knistergeräusche sind nicht ungewöhnlich.

Dafür erhälst Du zu einem in meinen Augen fairen Preis einen technisch mittlerweile absolut ausgereiften Wagen, dessen Motor wohl zu den haltbarsten Aggregaten in dieser Klasse gehört und dessen Elektronik keine nennenswerten Zicken macht. Der Heckantrieb ist dem Frontantrieb beim Sportwagen überlegen, das Fahrwerk hart aber zusammen mit der Sitzposition nahe der Hinterachse eine Spaßgarantie.

Und soweit ich gelesen habe wird der Z4 bald nicht mehr in Amerika gebaut, sondern in Bayern. Da BMW die Produktion ihrer alten X Reihe ausweitet und der X6 dazukommen soll, muss der Z4 weichen (Quelle AutoBild).
Ich bin gespannt, ob die letzten Z4 dann echte Qualitätswunder werden ;)
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

...das Thema mit der Zetti Produktion in Regensburg hatten wir bereits... die Ergebnisse des Freds waren:

-> Es wird wohl erst der Z4 Nachfolger in D gebaut
-> Falls es dennoch der aktuelle Z4 sein soll:
Die Qualität wird nicht zwangsläufig besser, wohl eher schlechter, wie bei jedem Wagen
der erstmals in einem Werk gebaut wird und sich am Anfang so einige Mängel einschleichen die bei längerer Produktionsdauer dann verschwinden.
(siehe USA ... die FL-Modelle scheinen ja jetzt recht ordentlich zu sein und nur die frühen 2003er Z4 haben vermehrt macken)
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Sorry, aber wenn mich jemand momentan nach der Z4-Qualität fragt, kann ich eindeutig damit antworten, dass sie "unter aller Sau" ist. Die vielen Kinderkrankeiten wie: Blasenbildung am Regensensor, abfallende Tankklappe, blecherners Zuschlaggeräusch der Türen, gebrochene 3. Bremsleuchte, sich lösende Unterboden-Verkleidung, diverse Klappergeraüsche, rupfende Kupplung oder durchgescheuerte Innenvedecke, mag ich ja noch als "Kinderkrankheiten" akzeptieren, und als Gebrauchtwgenkäufer verschmerzen. Wenn es aber um konstruktionsbedingte Defekte an der Hydraulikeinheit des Verdeckantriebs oder um Rostblasen an den Türen geht, hört der Spass für mich auf.
Ich möchte betonen, dass ich hier von einem 4-jährigen Auto, mit unter 30.000 Sommer-Km auf der Uhr, rede.

Ok- beliebt mache ich mich mit solchen Äußerungen hier sicher nicht, aber nachvollziehbar ist die Verärgerung doch - oder?

Aber um zum Thema zurück zu kommen: Emotional begeistern mich beide, TT (8N) und Z4. Spass machen mir, komischer Weise, auch beide...trotz dieses blöden Quattro-Antriebs, dem häßlichen Design, den bescheidenen Fahrleistungen und der unharmonischen Turbo-Karakteristik (beim 4-Zylinder-TT);).

Nix für Ungut Leute, aber das ist halt momentan meine Meinung.

LG

P.S.
Ich hoffe, dass unser :) aus Recklinghausen es bald gebacken bekommt, eine neue Hydraulikpumpe zu verbauen. Über vier Wochen mit geschlossenem Verdeck zu fahren ist, gerade im Sommer, ein Hohn. Nach geplatzten Reparaturversuchen und unerklärlichen Terminverzögerungen, kommt man sich langsam wirklich verarscht vor...
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

kommt man sich langsam wirklich verarscht vor...
Bei BMW Service in PL fuhle ich mich immer so. Die machen nix fur den Kunden. Auf das Wort Kulanz oder Puma Nr. lachen die wie die Sau. Bei Audi wurde mir auf Kulanz das Getriebe gewechselt.... (bei meinen ex TT)
aber so wie so macht der Z4 den meisten Spass :t
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

- Blasenbildung am Regensensor --> Nein
- abfallende Tankklappe--> Nein
- blecherners Zuschlaggeräusch der Türen--> Nein
- gebrochene 3. Bremsleuchte--> Nein
- sich lösende Unterboden-Verkleidung--> Nein
- diverse Klappergeraüsche--> Nein
- rupfende Kupplung--> Nein
- durchgescheuerte Innenvedecke--> Nein
- Defekte an der Hydraulikeinheit des Verdeckantriebs--> Nein
- Rostblasen an den Türen--> Nein

Was hast denn du für ein Montagsauto bekommen?!??!

Ich habe meinen Schlitten seit genau 2 Jahren und nichts was klappert oder lauft wie es sein sollte!
 
AW: Wechsel Audi TT -> BMW Z4

Was hast denn du für ein Montagsauto bekommen?!??!

Ich habe meinen Schlitten seit genau 2 Jahren und nichts was klappert oder lauft wie es sein sollte!


Würde mal vermuten Glückssache. Da können 10 stehen und einer ist einfach eine Krücke.

Die Geschichte erinnert mich irgendwie an meinen ZZZZ. Abfallender Handschuhfachgriff, blecherners Zuschlaggeräusch der Türen, gebrochene 3. Bremsleuchte, sich lösende Unterboden-Verkleidungen, diverse Klappergeraüsche, durchgescheuertes Innenverdeck, Radio defekt, beleuchtete Einstiegsleiste nach 4 Wochen hin, im """" Instrumentenbeleuchtung ausgefallen, usw.

Die Qualität find ich auch mehr als bescheiden. Den Fahrspass allerdings klasse.

Vor zwei Wochen hatte ich über Alternativen nachgedacht und bin dann auch mal beim TT gelandet. Optisch find ich ihn nicht mal schlecht. Allerdings wars nach der Probefahrt klar. Motor begeistert mich nicht, der flache Kofferraum ist mir negativ aufgefallen (wohin mit der Getränkekiste und dem Wein im Urlaub?) und für meinen Geschmack zu hohe Gürtellinie (Vorteil allerdings: für Aussenstehende nicht so leicht zu erkennen, ob die Insasssen zu gut im Futter stehen). Positiv ist die Verarbeitung hängengeblieben. Gut, räumlich wahrscheinlich besser für Sex im Auto geeignet, aber aus dem Alter für die Verrenkungen bin ich raus. Obwohl, ist man das jemals? :X

Tja, trotz der Sachen die mich wahnsinnig geärgert haben :g bin ich nach 100 Tkm vom ZZZZ begeistert. Optik und Fahrspass gleichen es aus. :t Ob`s wieder einer wird....keine Ahnung &:
 
Zurück
Oben Unten