Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Also der ZZZ ist für mich ein klassisch schöner, weicher, glatter Roadster. Er ist tief in unsere Herzen gedrungen und hat der Roadster - Entwicklung einen bleibenden Stempel aufgedrückt.

Ich verbinde mit dem ZZZ immer noch eine Person:

brosnan2.jpg


Einfach nur Charmant und der Liebling der Frauenwelt.

Der Z4 dagegegen war für die Masse am Anfang sehr abstoßend, kantig, rauher und nobodys darling.

Doch mittlerweile gefällt der Look und die Form sagt einem zu, sie passt besser in die neue Welt.

Ungefähr so erging es diesem Herrn:

casino_royale_12.jpg


Naja die Zukunft wirds zeigen und von der Technik sind sie sich doch ähnlich, aber irgendwie doch anders ;)
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

@ Gerry
Naja die Zukunft wirds zeigen und von der Technik sind sie sich doch ähnlich, aber irgendwie doch anders ;)

Von was für einem Event kommst Du gerade? Feng Shui....uiuiui?
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

wieso braucht ein Z3 unbedingt ein "e-Verdeck" ???

ich hab keines und bin damit sehr zufrieden... ich krieg mein dach schneller auf und zu... kann weniger kaputt gehen... muss nicht die Bremse treten um es zu öffnen... mit nem e-verdeck wäre mein zzz vor ein paar wochen zum feuchtbiotop geworden ;)


Wieso Feuchtbiotop?? Die 5 Sekunden, die Du beim Schließen vielleicht schneller bist? Zudem, ich trete leicht auf die Bremse und das Dach schließt sich dann bei mir auch schon während der Fahrt.

Ich werd dann auch nicht abgelenkt, weil ich mich nicht verrenken (schreibt man das so? ansonsten schreiben wir Arm auskugeln!!) muss!

Kaputt können wohl beide gehen, meines hatte vor ein paar Tagen ein paar Aussetzer, was aber nicht am Verdeck, sondern an der HT Vorbereitung lag!!
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Mensch Fips,

wenn ich die Schwachstellen alle so lese wird mir ja "Angst und Bang":o:o:o

Vieleicht sollte ich mir dann doch lieber einen Audi TT Roadster mit Allradantrieb zulegen???&:

Allerdings frage ich mich, wie Du es dann so lange mit Deinem Z3, den Du ja übrigens liebevoll auf Deiner Homepage verewigt hast - ausgehalten hast???

Einen schönen Sonntag wünscht Euch - bei uns am Niederrhein kommt gerade die Sonne raus:t:t:t

roadster4ever
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Der Z3 hat eine schöne Mittelkonsole und schöne Armaturen, während der Z4 von innen zum kotzen ist.

zum kotzen ??? &: &: &: &: &:

der Z3 gefällt mir von innen auch gut. trotzdem habe ich mich beim Z4 über die wiedergeburt des armaturenbretts gefreut.:t ich finde das innenraumdesign des Z4 absolut genial, auch wenn es so manchen nachteil hat (meine beifahrerin beschwert sich ständig darüber, dass sie ihre beine im Z4 nicht übereinanderschlagen kann. im Z3 ist das kein problem)

gruß
rolf
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Hi,
ich denke wenn du es aus finanziellen Gründen machst nur um weiter offen fahren zu können, wird dir der Umstieg nicht schwer fallen, denn was hättest du für eine Alternative? Und der Z 3 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Vielleicht gefällt dir das einfachere Roadsterfeeling im Z 3 ja besser, denn ne komfortable Kiste bekommt ihr ja jetzt.

Bin leider noch keinen Z 4 gefahren, aber ich weiß nicht ob der soviel Spass macht wie ein Z 3. Werd das nächstes Jahr mal probieren, allerdings mit dem QP.
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

also mein zetti ist mittlerweile 9 Jahre alt und hat 119.000 km drauf... im TÜV 04/06 bin ich ohne Mängel durchgekommen... hab noch das erste Verdeck sowie die erste Heckscheibe... Wasser tropft nur bei Reinigung mit dem Hochdruckreiniger rein... aber das passiert auch beim SLK meiner Mam... zur Hifi: es gibt auch user, die mit dem HK sehr zufrieden sind - da gehen Meinungen halt auseinander - ich hatte bei mir nur das Hifi-System mit Nokia Lautsprechern und das musste weichen.

das mit dem Sturz an der HA stimmt, aber nur bei tieferlegungen ab 30 mm - aber dafür sieht es geil aus :)
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Wieso Feuchtbiotop?? Die 5 Sekunden, die Du beim Schließen vielleicht schneller bist? Zudem, ich trete leicht auf die Bremse und das Dach schließt sich dann bei mir auch schon während der Fahrt.

Ich werd dann auch nicht abgelenkt, weil ich mich nicht verrenken (schreibt man das so? ansonsten schreiben wir Arm auskugeln!!) muss!

Kaputt können wohl beide gehen, meines hatte vor ein paar Tagen ein paar Aussetzer, was aber nicht am Verdeck, sondern an der HT Vorbereitung lag!!

also ich kann mein Verdeck in 5 Sekunden schließen... so schnell geht das bei e-Verdeck best. nicht. was mich bei dem e-verdeck immer gestört hat ist, dass man es trotzdem noch per Hand ver-/entriegeln muss - daher hab ich keinen Wert darauf gelegt ob mit oder ohne. ohne e-verdeck spart man sich wenigstens noch ein bisschen gewicht ;)
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Hi,
ich denke wenn du es aus finanziellen Gründen machst nur um weiter offen fahren zu können, wird dir der Umstieg nicht schwer fallen, denn was hättest du für eine Alternative? Und der Z 3 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Vielleicht gefällt dir das einfachere Roadsterfeeling im Z 3 ja besser, denn ne komfortable Kiste bekommt ihr ja jetzt.

Na ja, ich weiss ja nicht ob ich das hier in diesem Forum - ungestraft - kundtun darf...
Da ich den Roadster auch den ganzen Winter über fahren müssen/möchte überlege ich so ein ganz klein bisschen ob nicht vielleicht dieses kugelrunde Auto mit dem Quattro vielleicht eine Alternative waere (Audi TT Roadster 1,8 Quattro mit 224 PS). Zumindest gibt es den preislich zum Preis eines Z3 3.0....&:&:&:

Bin mal gespannt auf Eure Kommentare;):s:t

"Das Leben ist zu kurz um ständig geschlossen zu fahren"

roadster4ever
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Hi,
ich denke wenn du es aus finanziellen Gründen machst nur um weiter offen fahren zu können, wird dir der Umstieg nicht schwer fallen, denn was hättest du für eine Alternative? Und der Z 3 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Vielleicht gefällt dir das einfachere Roadsterfeeling im Z 3 ja besser, denn ne komfortable Kiste bekommt ihr ja jetzt.

Na ja, ich weiss ja nicht ob ich das hier in diesem Forum - ungestraft - kundtun darf...
Da ich den Roadster auch den ganzen Winter über fahren müssen/möchte überlege ich so ein ganz klein bisschen ob nicht vielleicht dieses kugelrunde Auto mit dem Quattro vielleicht eine Alternative waere (Audi TT Roadster 1,8 Quattro mit 224 PS). Zumindest gibt es den preislich zum Preis eines Z3 3.0....&:&:&:

Bin mal gespannt auf Eure Kommentare;):s:t

"Das Leben ist zu kurz um ständig geschlossen zu fahren"

roadster4ever
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Also, für mich wäre ein TT überhaupt keine Alternative. Sieht für mich immer aus wie ein aufgeschlagenes Ei !!

Ich hatte auch 5 Jahre eine Z3 2,8 und ich hätte fast geheult als ich ihn für den Z4 in Zahlung gegeben habe.

Allerdings muss ich jetzt sagen, dass ich den Wechsel nie bereut habe.
Der Z3 war ein tolles Auto, mit dem ich in all den Jahren und rund 60.000 km keinerlei Probleme hatte.
Allerdings muss ich sagen, dass der Z4 alles ein bisschen besser kann, zumindest bisher.

Probleme hatte ich bisher nur mit der Hydraulikpumpe des elektr. Verdecks. Das wird morgen auf Kulanz repariert. Ansonsten überwiegen die Verbesserungen und Vorteile bei weitem und ich weine dem Z3 keine Träne mehr nach - auch wenn ich ihn geliebt habe....

Gruß
Jörg
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Na ja, ich weiss ja nicht ob ich das hier in diesem Forum - ungestraft - kundtun darf...
Da ich den Roadster auch den ganzen Winter über fahren müssen/möchte überlege ich so ein ganz klein bisschen ob nicht vielleicht dieses kugelrunde Auto mit dem Quattro vielleicht eine Alternative waere (Audi TT Roadster 1,8 Quattro mit 224 PS). Zumindest gibt es den preislich zum Preis eines Z3 3.0....&:&:&:

Bin mal gespannt auf Eure Kommentare;):s:t

"Das Leben ist zu kurz um ständig geschlossen zu fahren"

roadster4ever

Wenn Dir Fahrverhalten und die Schießscharten (Insider sagen Seitenfenster) zusagen würde ich ihn auch eine gute Alternative nennen! (Aber sag niemandem, dass ich das gesagt habe! :X )
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Da es dir anscheinend primär darum geht einen kostengünstigen Roadster zu fahren, würde ich dir den neuen MX 5 empfehlen. Den kriegt man für relativ kleines Geld und er macht mächtig Spaß dafür. Sicher kein Vergleich mit einem ZZZ oder ZZZZ, aber doch ein reinrassiger Roadster und kein Golf wie der TT oder ein Damenwagen wie der SLK.



Na ja, ich weiss ja nicht ob ich das hier in diesem Forum - ungestraft - kundtun darf...
Da ich den Roadster auch den ganzen Winter über fahren müssen/möchte überlege ich so ein ganz klein bisschen ob nicht vielleicht dieses kugelrunde Auto mit dem Quattro vielleicht eine Alternative waere (Audi TT Roadster 1,8 Quattro mit 224 PS). Zumindest gibt es den preislich zum Preis eines Z3 3.0....&:&:&:

Bin mal gespannt auf Eure Kommentare;):s:t

"Das Leben ist zu kurz um ständig geschlossen zu fahren"

roadster4ever
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Vielen Dank liebe Leute,

es waren schon jetzt nach ein paar Stunden ein paar hilfreiche Antworten dabei!:)

Da ich lediglich 180 zentimeterchen messe wird mir der Innenraum reichen, drinn gesessen habe ich nämlich schon. Auf die Rennstrecke will ich damit auch nicht, so dass ich den Einbau einer Domstrebe nicht anstrebe.
Das nach meinem derzeitigen Kenntnisstand wohl größte Problem für mich wird wohl die Plastikheckscheibe (was hat BMW da bloss geritten:j) sein, da ich das Schnuckelchen auch täglich im Winter fahren will. Sobald ich einen habe geht also die Suche nach nem Hardtop los, ebay ich hör Dir trapsen....

Vielleicht meldet sich ja noch einer, der den Wechsel von z4 auf Z3 schon "durchgezogen" hat, oder sollte ich etwa der erste.......????

Also vielen Dank schon mal bis hierher

roadster4ever

ich hab's getan. mein erster z war ein Z4 2.2i, in grau, innen schwarz, ohne m-fahrwerk mit soundsystem. ich bin den Z4 6 Monate lang gefahren (war ein leasingfahrzeug) und hätte ihn gerne im anschluss gekauft. leider war das angebot damals 29t€ :j . ich hab mir dann einen Z3 2.8TU VFL für knapp 15t€ gekauft. nun nach einem jahr mit meinen zzz gibt es ein recht einfaches fazit:

die 15t€ "aufpreis" für den Z4 sind es aus meiner sicht nicht wert.

über die vor- und nachteile der autos wurde schon eine ganze menge geschrieben, dem möchte ich nur hinzufügen: mein Z3 ist kein altagsauto (der Z4 war's schon). es klappert und scheppert an allen ecken, das verdeck ist undicht, das auto verwindet sich, wo der Z4 einfedert, und ab 160km/h ist es richtig laut.

aber dennoch, das auto ist alt, aber irgenwie ehrlich, hat charkter. :t und der 2.8 (ganz zu schweigen vom 3.0) zieht dem 2.2 im durchzug so derart die hosen aus, das ich nach dem ersten beschleunigen aus dem grinsen nicht mehr rauskam, und das für die hälfte des geldes :M

in dem was ich schreibe merkt man schon, ich habe nicht eben 30 riesen für einen Z4 bei der hand. wenn es irgendwann einen Z4 3.0 M54B30 für 15t€ gibt, dann ist dieser meine erste wahl. aber bis es so weit ist freue ich mich jeden tag über meinen "kleinen" schepper z.
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

i

über die vor- und nachteile der autos wurde schon eine ganze menge geschrieben, dem möchte ich nur hinzufügen: mein Z3 ist kein altagsauto (der Z4 war's schon). es klappert und scheppert an allen ecken, das verdeck ist undicht, das auto verwindet sich, wo der Z4 einfedert, und ab 160km/h ist es richtig laut.

aber dennoch, das auto ist alt, aber irgenwie ehrlich, hat charkter. :t und der 2.8 (ganz zu schweigen vom 3.0) zieht dem 2.2 im durchzug so derart die hosen aus, das ich nach dem ersten beschleunigen aus dem grinsen nicht mehr rauskam, und das für die hälfte des geldes :M

Hallo Rob,

ich denke das triffts!;););)

Sechs-(sex)-Zylinder ist spitze, aber nicht so richtig mit dem 2,2i - Z4 hin oder her!
Und da ein guter Z4 3,0i derzeit einfach nicht drinn ist, werde ich eben mit dem Z3 2,8 oder 3,0 glaube ich einige Zeit ne Menge Spass haben.

Eine Frage hätte ich noch: Wie schnell kann man denn mit dem Z3 offen fahren? Mit dem Z4 gehts problemlos bis 230 km/h und ich kann dabei sogar noch Musik hören. Geht das auch mit dem ZZZ 3,0?&:&:&:&:

Vielen Dank

roadster4ever
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Hallo,

also meines Erachtens kann ein Upgrade zu einem Z3 nur anhand des Gesichtspunktes des "schöneren Autos" erfolgen. Ausser dem Aussehen (und dass ist immer subjektiv) spricht eigentlich nichts für den Z3. Weder Technik noch Handling. Man kann die beiden Fahrzeuge einfach nicht miteinander vergleichen, ausser bei den Motoren. Ob jetzt der Z4 ein paar Kilometer schneller ist oder nicht sei dahin gestellt.


Gruß

Kaisinho
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Hallo Rob,

ich denke das triffts!;););)

Sechs-(sex)-Zylinder ist spitze, aber nicht so richtig mit dem 2,2i - Z4 hin oder her!
Und da ein guter Z4 3,0i derzeit einfach nicht drinn ist, werde ich eben mit dem Z3 2,8 oder 3,0 glaube ich einige Zeit ne Menge Spass haben.

Eine Frage hätte ich noch: Wie schnell kann man denn mit dem Z3 offen fahren? Mit dem Z4 gehts problemlos bis 230 km/h und ich kann dabei sogar noch Musik hören. Geht das auch mit dem ZZZ 3,0?&:&:&:&:

Vielen Dank

roadster4ever

ich kann meinen Z3 offen bis zum drehzahlbegrenzer jagen, d.h. tacho ca. 230km/h, der 3.0 geht wohl noch ein bisschen besser, min. 240km/h. der Z4 2.2 könnte vmax fast schneller sein als der 2.8, da der Z4 einen besseren cw wert hat. was du allerdings nicht vergessen solltest, mit dem Z3 schneller als 200km/h zu fahren, gleicht einem ritt auf der sprichwörtlichen kanonenkugel. das fahrwerk ist mit solchgen geschwindigkeiten meiner meinung nach hoffnungslos überfordert, vor allem bei bodenwellen in kurven (da gibt's einen echten adrenalin kick:w ). da stecken halt auch die 10jahre entwicklung drin.
das mit der musik kannst du beim Z3 voll vergessen, ab 120km/h kannst du das radio ausmachen, und ohrstöppsel verwenden. der musiksound und musikleistung im Z4 ist dem Z3 um welten überlegen, auch dem pseudo soundsystem im Z3.

P.s.: ich empfehle dir, solltest du einen Z3 kaufen unbedingt das FL modell ab bj 2000. das auto wurde an vielen ecken verbessert. ob du mit dem FL allerdings einen 2.8, oder 3.0 kaufst ist fast egal. ich finde die machen beide richtig spaß. der echte renner wäre aus meiner sicht ein 3.0 mit der kürzeren hinterachse des 2.8 (3.15, zu 3.07). :M ob das allerdings die hinterachsaufhängung verträgt ist fraglich. &:
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Hallo Rob,

Eine Frage hätte ich noch: Wie schnell kann man denn mit dem Z3 offen fahren? Mit dem Z4 gehts problemlos bis 230 km/h und ich kann dabei sogar noch Musik hören. Geht das auch mit dem ZZZ 3,0?&:&:&:&:

roadster4ever

Also mein 3.0er läuft offen nach Tacho genau 240km/h. Geschlossen 250km/h.
Musik hören? Kommt auf die Anlage an. Ab 1000Watt schon ;). Nee, das macht beim Z3 keinen Spass mehr. Bis ca 160km/h geht's mit dem offen Fahren aber recht gut.

Und zum e-Verdeck: Lass es Dir nicht ausreden! Wenn Du ein Windschott drin hast, kannst Du ein manuelles Verdeck nicht schliessen ohne auszusteigen oder Du hast wenigstens einen Bandscheibenvorfall. Wenn's mal zu pissen anfängt und ich z.B. gerade an eine rote Ampel oder Kreuzung ranfahre, löse ich das e-Verdeck beim bremsen ab ca Tempo 50 aus. Wenn der Wagen dann steht, ist das Verdeck bereits zu (und die SLK und 206CC etc Fahrer gucken blöd, weil sie kaum glauben, dass das Ganze in 6s incl Verriegeln erledigt ist. öffnen geht übrigens 5s!)
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Die gibts leider nicht:

Wollmilchsau_Titellink.jpg


Also ich kenne persönlich keinen, der den Umstieg von einem ZZZ auf einen ZZZZ bereut hat.

Also als 2. Wagen für gelegentliche Trips am Wochenende reicht ein ZZZ vollkommen. Da geht dann auch ein MG, TT, MX5 usw. Sollte es aber ein Ganzjahres...Alltagsauto sein...für Urlaub... Einkauf....dann würde ich sicher zum verbleib beim ZZZZ raten.

Muss jeder selber wissen :#
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

also ich sage dazu mal,

Z4 von aussen ja ganz ok aber von innen pfui u. ganz klar Z3 top!!!

hab mit meinem freund einen Z4 nach sizilien überführt u. somit einige km darin verbracht auf dem fahrer wie beifahrersitz.
zb. sitz ganz zurück (wegen der größe) bedeutet das die zu kleine seitenscheibe weil zu kurz keinen wind u. lärmschutz mehr bietet. lärm u. abgase sind direkt im ohr.
technisch ist der zzzz natürlich reifer, moderner, verbessert aber roadster pur ist der zzz.

das armaturenbrett im Z4 ist an häßlichkeit nach meiner meinung nicht zu überbieten u. sieht in alu aus wie ne kühlschranktür.:g

wir werden unseren zzz jedenfalls hegen u. pflegen so das er uralt wird bei uns. :t
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Beweisfoto:

im Z4 durch rom nach sizilien. ;)
 

Anhänge

  • sizilien (101).jpg
    sizilien (101).jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 29
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Alles andere wäre auch totaler Blödsinn!!
Ein Z3 braucht:

- Klima
- e-Verdeck
- Überrollbügel
- Sportsitze wären nicht schlecht
- Boardcomputer (für die Außentemp, Verbrauch?)

Das Thema Domstrebe wurde angesprochen, ich fahre nicht auf der Rennstrecke, aber ich werde auch demnächst eine einbauen. Fahre gern Pässe und enge Kurven, denke schon, dass das was bringt.

Absolut unnötig für einen Roadsterfahrer!! Habe keine drin und wollte sie ursprünglich nachrüsten, aber da ich nach einem Jahr gemerkt habe, dass mir nie zu kalt/warm war und auch noch nie beschlagene Scheiben hatte habe ich diesen Gedanken verworfen. Da hole ich mir lieber jetzt ein H&R :t. Vor allem sind die ohne Klima deutlich günstiger zu haben.
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Absolut unnötig für einen Roadsterfahrer!! Habe keine drin und wollte sie ursprünglich nachrüsten, aber da ich nach einem Jahr gemerkt habe, dass mir nie zu kalt/warm war und auch noch nie beschlagene Scheiben hatte habe ich diesen Gedanken verworfen. Da hole ich mir lieber jetzt ein H&R :t. Vor allem sind die ohne Klima deutlich günstiger zu haben.

Naja, das ist Deine Meinung, aber um ehrlich zu sagen, was ich denke:

Diese Aussage kann nur von jemandem kommen, der eben keine Klima drin hat! Ich sage zum Beispiel auch, dass ich kein Windschott brauche, wenn ich es dann mal habe, bin ich wohl auch froh drum.
Vorallem jetzt im Herbst/Winter!

Und glaub mir, gerade dieses Jahr im Juni/Juli war ich über meine Klima extrem glücklich. Steh mal ein paar Minuten an einer Ampel in der Stadt.
Und auch gerade jetzt beim feuchten Wetter beschlagen Dir bei dem "kleinen" Innenraum sehr schnell die Scheiben!

Aber ok, ich denke das soll jeder so halten, wie er es für richtig hält!
Ich sag nur, was ich darüber denke!

Ach so, ich war gerade mal in der Garage, mit Stoppuhr!!
Ergebnis des E-Verdeck Tests: Ich denke auch, dass ich einem Regenschauer sehr schnell entgegenwirken kann! Aber seht doch selbst! Ergebnis vielleicht auch nicht auf die Stelle nach dem Komma genau, da ich ja nach dem Handhaben der Bügel noch den Knopf der Stoppuhr drücken musste! :t :d

- öffnen inkl. Bügel - 9,85 sec.
- öffnen ohne. Bügel - 5,60 sec.
- schließen inkl. Bügel - 10,06 sec.
- schließen ohne Bügel - 6,23 sec.
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

In ein offenes Auto gehört einfach eine Klima, das ist meine Meinung. Vor allem wenn man es als hauptauto nutzt.
Und das e-verdeck ist seeehr praktisch und auch schnell. An einer Ampel kannst du locker auf bzw. zu machen, je nach lust und laune... Ohne dass ich das Windschott abbauen muss bzw. rhytmische Sportgymnastik betreiben *G

Was in kombination mit Automatik viell. ein kleiner Vorteil ist: du kannst es sehr bequem während dem rollen auf eine ampel schon öffnen weil du ja nur den fusst auf die bremse stellst und nicht kuppeln musst.

Jeder wie er will, ich denke aber auch wenn man das e-verdeck mal gewohnt ist will man es nicht mehr missen.

cya Chris
 
AW: Wechsel von Z4 auf Z3 - geht das?

Ich hatte im Frühjahr 2002 die Wahl zwischen Z4 und Z3
und habe den Z3 gewählt, weil er mir besser gefiel und das
tut es immer noch. Finanzen spielten dabei keine Rolle.

Obwohl es sicher lustig wäre, bin ich zuwenig fanatisch
und mache mir darum jetzt nicht die Mühe und kopiere
zwei Stunden lang Mängelpostings von Z4 Usern zusammen.

Aber solche Kuriositäten zeigen gerade, dass es doch auch
Leute gibt, die tief drin ihr Z4 Upgrade bereuen und darum
sich und Anderen immer die schlechten Seiten ihres vormaligen
Gefährts vor Augen führen müssen.

Also ich stelle mir vor, jeden Morgen vor den Spiegel zu
stehen um mir aufmunternd zuzunicken:
"Du hast das bessere Auto! Du bist ein echter q: "
muss das nicht anstrengend sein? :s :w

Aber deswegen jetzt nicht wieder gleich den Kopf an die
Wand schlagen ...

na, ich nenne den Namen jetzt nicht! :d

Cheers
Tom
 
Zurück
Oben Unten