Wechsel von Roadster auf Coupe

ZettiFour

Testfahrer
Registriert
23 Juli 2007
Hallo Leute,
ich bin seid letzter Woche auch stolzer Z4 3.0Si Coupe Besitzer. Danke an alle für die vielen Infos in diesem Forum, die mich zu meinem Entschluß bekräftigt haben.

Mein Z4 2.2i Roadster lief nach drei Jahren aus und so stand der Wechsel an.

Die ersten 1000 Einfahrkilometer habe ich schon weg und hier ein kurzer Vergleich zum Roadster:

- Das Fahrwerk im Coupe ist deutlich geschmeidiger als im Roadster. Auf schlechten Straßen war der Roadster viiiiiiel härter und teilte heftige Schläge aus. Das Coupe ist dagegen echt seidenweich und problemlos langstreckentauglich, wobei die Hatz um die Kurfen mir noch stabiler und sicherer vorkommt.

- Irgendwelche Klappergeräusche sind im Coupe nicht existent. Im Roadster war da schon einiges los. Natürlich sicherlich auch konstruktionsbedingt. Trotzdem scheint mir die Verarbeitungsqualität im Coupe nochmals gestiegen zu sein.

- Die Schaltung im Roadster war teilweise etwas hakelig. Keine Spur davon im Coupe. Allerdings merke ich im Coupe bei der Gaswegnahme bei 4000 Touren ein vernehmbares Singen im Antriebsstrang. Es ist aber nicht lästig und ich registriere es mal als kleine Eigenheit des Coupes.

- Der 3.0Si Motor ist natürlich erste Sahne. Durch die Einfahrphase drehe ich nicht über 4500 Touren und trotzdem hat er Kraft von unten raus wie mein 525d Firmenwagen. Kaum zu Glauben, daß dieser Zug auch bis in den hohen Drehzahlbereich anhalten soll. Der 2.2i Motor des Roadsters war allerdings für seinen Hubraum und seinen Verbrauch (8,5 l/100km) auch ein kerniger und spaßiger Geselle.


Als Farben habe ich Saphirschwarz und rote Sitze bestellt. Meine Freundin, die in der Designbranche tätig ist, war jedoch total dagegen. Sie meinte, weiß wäre jetzt in. Auch Freunde aus der jungen und hippen Tuningszene bestätigten mir das. Ich recherschierte noch etwas und sah mir originals und Bilder des Coupes in weiß an und so entschloß ich mich, 2 Tage nach der Bestellung, den Händler zu kontaktieren. Meine Wahl: Alpinweiß und Leder Perlgrau. Der Händler meinte, die Außenfarbe wäre OK, aber Perlgaru innen, das geht absolut nicht. Ich mußte ihn regelrecht überreden.
Am Ende habe ich es nicht bereut. Ein echter Hingucker. Das Leder ist übrigens nicht grau, sondern fast weiß und paßt so bestens zum Alu und zum Alpinweiß. Der Händler war so angenehm überrascht, daß er den Wagen gleich von innen und außen fotografiert hat.

Also, bis bald
Matthias
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Na dann, herzlichen Glückwunsch !!!!

ich kann mich meinem Vorredner nur anschliesse, .....Bilder
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Willkommen im "Club". Viel Spaß und wenig Ärger wünsche ich Dir!
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Herzlichen Glückwunsch, und richtig: Weiss ist eine geile farbe ( auch wenn es ja eigentlich keine Farbe ist). Super!!!!:t:t:t
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Glückwunsch!!:t:t

Aber diese Kombi will ich sehen!! Bilder her!!!:t

Auf weiss wären doch schwarze Felgen noch ein schöner Kontrast.. nicht????

Keine Sorge.. der Motor zieht auch nach 4500 Umdrehungen unbeirrt weiter bis 7000!!!! Dort fängt der Spass erst an!:t
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Hab ich so gemacht, weiss mit schwarzen Felgen, sieht traumhaft aus, Bilder folgen noch.
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Genau - vielleicht lass ich meinen neuen dann auch gleich weiß folieren ;)
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Viel Vergnügen nun mit dem QP.

Ich hatte früher mal einen weißen 3'er. Nie wieder Weiß, schon gar nicht wenn irgendwelche Design-Guru's (oder Möchtegern) behaupten, dass das die "Farbe" jetzt sei. Nächstes Jahr ist es dann wieder eine andere Farbe. Als Gebrauchtwagen werden weiße Fahrzeuge schlechter an den Mann gebracht. Ich glaube nicht, dass sich das in ferner Zukunft ändern wird.
Wer einmal wirklich weiße Autos polieren musste, weiß wovon ich rede. Selbst wenn das Auto immer gepflegt wurde, aber einmal das Polieren anfängt, stellt oft fest, wie weiß das Weiß werden kann. Nein Danke, echt nicht wieder.

Es ist ja auch bekannt, dass die Japaner zu gerne ihre Luxuskarossen in Weiß halten, da Weiß bei ihnen eine ganz andere Bedeutung hat als bei uns.
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

da hast du ein richtiges sahnestück, ich würde den 3.0si aber nur ungern mit einem 2,5 vergleichen :D
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Ich weiß gar nicht, was ihr alle so über den Wiederverkaufswert von weißen Autos wettert. Bei Taxifahrern ist die Farbe sehr beliebt! ;-)

(Sorry, aber den mußte ich einfach loswerden.)


Olaf
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Viel Vergnügen nun mit dem QP.


Wer einmal wirklich weiße Autos polieren musste, weiß wovon ich rede. Selbst wenn das Auto immer gepflegt wurde, aber einmal das Polieren anfängt, stellt oft fest, wie weiß das Weiß werden kann. Nein Danke, echt nicht wieder.



Die Kritik an weißer Lackierung kann ich so gar nicht unterstreichen. Ich habe jetzt zum zweitenmal einen weißen Wagen (erst E36 QP, da konnte ich die Farbe wegen Gebrauchtwagen nicht wirklich auswählen, jetzt Z4 QP "freiwillig" wieder alpinweiß, weil ich ja vom Vorgänger noch 'nen Lackstift überig hatte :d).

Gerade die Schmutzempfindlichkeit (Blütenstaub, Fingerabdrücke) ist bei dunklen Farbtönen und da natürlich besonders beim so beliebten Schwarzmetallic ungleich größer.

Der einzige Nachteil ist, daß weiß nach sehr vielen Jahren doch etwas nachdunkelt, was ich jetzt, wenn mein alter neben meinem neuen Wagen steht sichbar ist.

Grüße, Bert
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Hallo und danke für euere Kommentare. Ich werde noch einige Bilder nachliefern.

Etwas Sorge bereitet mir nur eine Fahrt über frisch asphaltierte Straßen, falls dann Teerflecken auf den weißen Lack spritzen. Mal sehen, ob die BMW Ingenieure hier ein Augenmerk darauf gelegt haben. So wie ich es bis jetzt bei Regenfahrten beurteilen kann, scheint sich das Coupe nicht selbst einzudrecken. Im Gegensatzt zum weißen VW New Beetle eines Bekannten. Nach Schmutzfahrten sieht man dort zwei reifendicke breite Dreckstreifen vom hintern Stoßfänger hoch bis aufs Dach. Wird sowas nicht vorher getestet?

Gruß, Matthias
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Hier zwei Bilder. Das perlgraue Leder paßt bestens zum Alpinweiß:
 

Anhänge

  • Matzes_Z4_Coupe_2.jpg
    Matzes_Z4_Coupe_2.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 19
  • Matzes_Z4_Coupe_1.jpg
    Matzes_Z4_Coupe_1.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 15
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Sieht ja klasse aus!!:t:t:t

Aber denke, ich müsste damit wohl bald zum Psychiater.. ich als extremer Pingel würde durchdrehen bei dieser Farbe.. wo man jedes Fleckchen so gut sieht...&::d

Viel Spass beim "Putzen"!!!:d

Aber schön isser!

Wolltest du keine M-Teilchen???? Das wäre bei mir das Wichtigste, vor allem die M-Sitze!&:
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

sieht absolut spitze aus!!!!
gz

leider bleibt das alles nicht neu...=(
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Schwarze 19 Zöller Felgen wären jetzt noch der Hammer!:t
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Wahnsinn. !!!

Das sieht aber lecker aus. Ich muss gestehen, das ist der blanke Kontrast zu meinem :-)

IMAGE_008.jpg

IMAGE_010.jpg

und ich hätte irgendwie Angst, dass demnächst alle meine Kumpeld meine Karre als "Taubenschiss" bezeichnen würden, aber ich gestehe : MIR GEFÄLLTS !!!

Hut ab und viel Spass mit dem Teilchen.

Gruß aus DO

Nunki
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

der wagen waere als drehkulisse fuer einen **** bestens geeignet.... :b
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Hmmm....
...Taubenschiß und Pornoschaukel.
Wenigstens ist man im Gespräch ;)

Gruß, Matthias
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

Lass Dich bloss nicht verunsichern... dein Coupé sieht wirklich stark aus :t

Ich würde es auch so bestellen und finde die Farbkombi sehr gelungen. Jedenfalls viel besser als das ewige schwarz/schwarz. Durch das perlgrau und die Alu-Blenden wird der Innenraum kontrastreich... und das darf bei einem sportlichen Auto durchaus sein.

Ich erinnere mich noch an den phönixgelben Z4 hier im Forum mit den roten Sitzen... OK, bestellt hätte ichs sicher nicht, aber schlecht war selbst diese sehr gewagte Farbkombi auf den Bildern nicht... ich denke ab Werk kann ein BMW Z gar nicht «schlecht» aussehen... und alles andere ist eh Geschmackssache und muss nur dem Eigner gefallen.

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Wechsel von Roadster auf Coupe

mir gefällts auch richtig gut, auch wenn ich ihn in schwarz trotzallem am Schönsten finde, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache ;)
 
Zurück
Oben Unten