Weiße oder schwarze LED Rückleuchten mit TüV für e89

Gibt es nicht mal ein schönes Auto, das von dieser unsäglichen Verbastelei verschont bleibt, so dass man sich mal nicht dafür schämen muss, wenn man in der Öffentlichkeit das gleiche Modell fährt? Ich kriege hier in Stuttgart schon jedesmal die Klamotten wenn ich sehe WIE manch Jungspund mit seinem Z4 fährt und was man sich dann mal wieder für dumme Sprüche anhören muss über "die Z4-Fahrer"...
 
Solange es legal ist, schaut das gar nicht mal so schlecht aus.
Beim 1er gibts 2 Versionen.

Original hell ist links noch montiert, rechts die dunklen FL Rückleuchten, dirket bei BMW gekauft.

DSC00559-k.JPG


Dezent, passend zum Farbton Fahrzeug und, wie gesagt, legal.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nicht mal ein schönes Auto, das von dieser unsäglichen Verbastelei verschont bleibt, so dass man sich mal nicht dafür schämen muss, wenn man in der Öffentlichkeit das gleiche Modell fährt? Ich kriege hier in Stuttgart schon jedesmal die Klamotten wenn ich sehe WIE manch Jungspund mit seinem Z4 fährt und was man sich dann mal wieder für dumme Sprüche anhören muss über "die Z4-Fahrer"...

Mal immer mit der Ruhe
jedem das seine, bei diversen BMW gibts die in schwarz oder hellsilber und je nach PKW Farbe sehen die meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht aus.
Es gibt Leute die wollen etwas anders aussehen wie die Masse.

Siehe leider beim e89 ohne Tüv

http://www.ebay.de/itm/Edel-Schwarz...le&fits=Make:BMW|Model:Z4&hash=item3cd7f601b5

http://www.ebay.de/itm/Ruckleuchten...332467471?pt=DE_Autoteile&hash=item3f2cace30f
 
Beim 1er sehe ich nur sauber und nicht so sauber... Ist wie immer Geschmacksfrage, aber ich finde die originalen Rückleuchten vom Z4 so gelungen, dass ich gar nicht auf die Idee käme.

Geschweige den, dass es sofort als Bastelei zu erkennen ist. Nicht meins... Sorry!
 
bei einem blauem Zetti würd ich schwarze oder graue Rücklichter bevorzugen.
Diese Möglichkeit sollten die Autohersteller werksseitig schon anbieten, genauso wie es vor 15 Jahren Alternativen gab zu den gelben Blinkergläsern
 
... Es gibt Leute die wollen etwas anders aussehen wie die Masse. ...
Auch der etwaige Wunsch nach einer Korrelation zwischen Sprache und Aussehen muss aber doch nicht am Auto ausgelebt werden. :whistle:


Die von Harald abgebildeten Rückleuchten sind ja völlig okay - allerdings auch eben nicht schwarz. Wer dagegen nicht kapiert hat, dass bei den Bremsleuchten die Leuchtkraft tunlichst nicht verringert sein sollte, der hat im Straßenverkehr eigentlich nix verloren. Abgesehen davon sehen schwarze Rückleuchten immer, aber auch wirklich immer, primitiv und billig aus.

Eine Frage des Geschmacks sind allenfalls noch die vollständig weißen Rückleuchten. Mir gefallen sie nicht sonderlich, aber was es sogar an Aston Martin serienmäßig gibt, kann wohl nicht völlig verkehrt sein. ;)
 
Gut, dass der geübte E89-Fahrer durch die früheren Diskussionen um Gewicht und Kurvenperformance in diesem Forum charakterlich gestählt wurde. Hat der Modellzyklus doch offenbar eine Phase erreicht, in der ein gewisses Selbstbewusstsein gegenüber einer öffenlichen Meinung nötig erscheint. Was leider zu erwarten war, denn die Gebrauchtwagenpreise für ältere Fahrzeuge sind nun auf auf ein Niveau gesunken, dass diese Autos für für Leute mit dazu passendem Stilempfinden interessant macht :(. Der E85, besonders aber die Dreier aller Baureihen, mussten ja schon den Weg gehen, der sich nun auch zunehmend für denaktuellen Z4 abzeichnet. Aber immerhin erfreuen doch noch einige der älteren Modelle durch einen unverbastelten Originalzustand, statt zur krass fetten Karre verkommen zu sein.:whistle:
 
Gut, dass der geübte E89-Fahrer durch die früheren Diskussionen um Gewicht und Kurvenperformance in diesem Forum charakterlich gestählt wurde. Hat der Modellzyklus doch offenbar eine Phase erreicht, in der ein gewisses Selbstbewusstsein gegenüber einer öffenlichen Meinung nötig erscheint. Was leider zu erwarten war, denn die Gebrauchtwagenpreise für ältere Fahrzeuge sind nun auf auf ein Niveau gesunken, dass diese Autos für für Leute mit dazu passendem Stilempfinden interessant macht :(. Der E85, besonders aber die Dreier aller Baureihen, mussten ja schon den Weg gehen, der sich nun auch zunehmend für denaktuellen Z4 abzeichnet. Aber immerhin erfreuen doch noch einige der älteren Modelle durch einen unverbastelten Originalzustand, statt zur krass fetten Karre verkommen zu sein.:whistle:

Ich erhebe letztere Anmerkung sogar für mich zu einem langfristigen Ziel, in der Hoffnung einmal mit dem Zusatz "H" am Kennzeichen geadelt zu werden :)
 
Na ob das so erstrebenswert ist?
Komm dann aber nicht auf die Idee bei BMW das neueste Software Update einzufordern. ;)
Ich denke das die Autos dieser Generation eher weniger das Zeug zu Young und noch viel weniger Oldtimern haben.
Beim TT der ersten Generation ist man soweit ich gehört habe jetzt auf dem Stand das seitens des Herstellers bei defekten Steuergeräten kein Ersatz zur Verfügung steht. Hier wird dann wohl der Gang zu einem Spezialisten von Nöten werden. :confused:
 
Wenn man den Spezialisten in Sachen Steuergeräte glaubt, halten die länger als der Rest des Autos ;)
Was soll an einem Steuergerät auch Kaputtgehen?
 
Zurück
Oben Unten