du argumentierst wie eine 80 jährige oma.
danke... aber soviel lebenserfahrung und weisheit habe ich dann doch noch nicht, auch wenn es so scheint!
man redet von etwas, und anstatt darauf einzugehen erzählst du irgendwelche anderen geschichten, die nichts mit argumenten zu tun haben und obendrein teilweise nicht mal stimmen und drehst einfach alles so für dich hin wie dus brauchst. unglaublich.
moment.. wie war das im anderen fred... erst zugeben windoof wäre schon komplex einzurichten und wenn man nicht genau weiß was man tut, wirft man den rechner gegen die wand... 2 post später dann behaupten, windoof wäre ja so easy zu bedienen... wie war das mit wortverdrehereien und es so zu machen, das es dir so passt... wenn über durchschnitts - privatanwender diskutiert wird, irgendwelche problemen von firmen oder nerds auf den tisch werfen, da dir die argumente scheinbar ausgehen... also bislang ist das doch deine stärke...
nenn mir einen punkt wo ich hier irgendwas verdrehe... das ich nen fehler zugeben kann, wenn ich ihn begehe ist meiner selbstreflektion zuzuschreiben, die du anscheinend nicht besitzt...
im übrigen... vom thema shuffle entfernst du dich im post 48 im letzten absatz, nicht ich... da gehts dann auf einmal um die hack-sicherheit von aple-produkten... das hat wenig mit dem shuffle zu tun.... also wer driftet hier ab?
ich mein, du argumentierst hier das apple produkte ja so toll sein müssen, weils ja so viele benutzen. wenn ich von der logik ausgehe, dann wäre windows ja auch mindestens 5x besser als macos, oder? ich mein ganz ehrlich, ich hab schon mit 11 jährigen vernüftigere diskussionen geführt...
habe ich das mit einem wort irgendwo gesagt??? ich denke nicht... wo bitte... zitiere doch bitte mal die stelle... ich habe lediglich gesagt, das apple über einen kurzweiligen hype hinaus ist... nur weil ständig viel rummel um ihre produkte besteht, heißt es nicht, das es auch viele leute nutzen... das ich daraus den schluss ziehe, das so etwas nur mit guten geräten funktioniert... nehme ich daraus, das ein hype um schlechte produkte schnell abflaut... das produkt muß sich halt über den hype hinaus bewähren... würde apple nur scheiß produzieren, wäre der rummel seit jahren nicht so erfolgreich!
das weit verbreitete Produkte besser sein müssen als weniger weit verbreitete produkte ist jawohl ein trugschluss, was ich hier mit keiner silbe erwähnt habe... wieder mal ließt du nicht was dort geschrieben steht, sondern nur was du lesen willst!
ein produkt kann deswegen weiter verbreitet sein, als ein besseres, da das produkt in der vergangenheit zum standart geworden ist... weil es
a) früher besser war
b) einmal das bessere marketing und vertriebsstrukturen hatte
c) es weit billiger war.... u.s.w.
stimmt, man kann mit 11 jährigen bessere diskussionen führen wie mit dir... die meisten 11 jährigen sind lang nicht so vernagelt... und schauen auch mal über ihren tellerrand!
aber rein interesse halber: wie alt bist du bitte?
mh... zu lesen ist schwierig... kann ich nachvollziehen,... schau mal unter meinen avantar...
ich hab übrigens ebenfalls bwl studiert und mich auf neuproduktentwicklung konzentriert, und auch deshalb weiß ich, wieviel scheiße absichtlich auf den markt gebracht wird - weil das ziel der meisten firmen eben nicht zufriedene kunden sondern eine gewinnmaximierung ist.
und das solltest du dann auch gelernt haben, das nicht sehr lange gut geht, es sei denn du hast ein monopol... bzw. die kunden sind anderweitig auf deine produkte angewiesen....
es ist schon eine methode einen hype mit einem schlechtem produkt zu forcieren, schnell produkte in den markt drücken, den gewinn machen und dann mit einem anderen produkt das selbe wieder!
mach doch mal ne umfrage, wie zufrieden os/x - nutzer sind und wie zufrieden win - nutzer sind... wie zufrieden iphone - nutzer sind und wie zufrieden wm - nutzer sind...
noch besser mach ne umfrage wie viele ehemalige win nutzer auf mac umgestiegen sind und wieviele davon wieder zurück nach win wollen... im gegenzug die frage, wieviele ehemalige mac nutzer auf win geswitcht sind und wieviele davon zurück wollen... die ergebnisse würden mich interessieren...
ich hab im übrigen mal ne umfrage hier im forum gepostet, wie die leute ihren rechner nutzen... und siehe da, meine einschätzung passte schon recht gut... komisch... nur mal als beispiel, seinen rechner über remote fern zu steuern braucht der normale 0815 nutzer um den es ging nicht... tja... wie war das mit "du drehst alles so hin, wie du es brauchst... also da sucht man nen strohhalm, was der andere nicht so gut kann, was dann aber auch für die anwendergruppe, um die es geht auch völlig egal ist... unterschied bwler und entwickler... ich frage mich nicht, was und wie ich etwas verkaufen kann, ich frage mich was der potentielle anwender erwartet und wünscht und wie es umgesetzt werden sollte!
tja, die argumentationsmethoden von einem hier sind wirklich zum lachen...
im übrigen, ich habe nicht bwl sondern maschinenbau studiert... unterschied ist, der bwler überlegt, wie ich ein produkt mit gewinn in den markt bringen kann und meinetwegen auch welches produkt ich wo in den markt werfen kann... der produktentwickler überlegt sich wie kann ich dieses produkt für den anwender funktionierend machen, welche funktionen will der anwender wie umgesetzt haben, was muß alles funktionieren, wie kann ich es anwenden... was sind die eckdaten des produkts... wie muß das produkt für diese zielgruppe beschaffen sein
genau deshalb agiert apple auch mit äußerst fragwürdigen methoden, eben um die leute einzusperren.
man man man... wieder sich selbst als maßstab einsetzen... frag mal wer sich eingesperrt fühlt... ich nicht, denn fast alles was ich will funktioniert eben wie ich es will ohne zu mucken! ich kann vielleicht 5% von dem was ich gerne machen könnte nicht machen, jedoch funktionieren die anderen 95% einfach easy... das finde ich persönlich besser wie 100% machen zu können aber es funktioniert nicht sauber... das bezieht sich jetzt eher auf macs und und iphones... mit dem ipod habe ich bislang noch keine einschränkungen verspürt... ich ziehe musik drauf und höre sie an.... was wollte ich mehr von einem mp3-player???
lieder kann man eben nicht vom ipod wieder runter / raufkopieren ohne itunes, weil der ipod ein derartig komplexes filesystem braucht, sondern einzig und alleim darum, weil man die leute in den eigenen shop zwingen will - und dass das wettbewerbsrechtlich so durchgeht, zeigt wohl auch wieviele lobbyisten apple wohl auf seiner gehaltsliste stehen hat.
das weiß man ja,... so kann man sich aktiv gegen die ipod entscheiden... apple zwingt ja niemanden den ipod zu kaufen... ich habe itunes schon vor meinem ipod benutzt und bin sehr zufrieden... der ipod war die konsequenz aus itunes für mich... ich fand itunes gut, also kaufte ich eben den ersten ipod, da dieser eben genauso funktionierte...
für mich also keine einsperrung...
apple verknüpft alle seine produkte miteinander, die apple produkte untereinander funktionieren auch einwandfrei... teilweise belegen sie ihre produkte auch mit restriktionen, aber das ist ihr gutes recht, sie entwickeln die produkte und jeder kann frei entscheiden ob er es will oder nicht... wäre ich hersteller, würde ich auch versuchen die kunden an meine anderen produkte zu binden... (so macht es selbst bmw... gehst du zu den inspektionen deines neufahrzeuges nicht in bmw werkstätten, kriegste probleme mit der grantie... auch hier versucht man kunden an sich zu binden... warum andere verdienen lassen... ist doch auch ihr gutes recht... jeder weiß es und jeder kann sich aktiv gegen einen bmw entscheiden...
warum regst du dich so auf, das apple seine kunden angeblich einsperrt? warum regst du dich auf, das die meisten apple user so überzeugt von ihren produkten sind... warum führst du diese diskussion in einem apple-iphone-fred überhaupt mit mir, wenn apple doch eh so scheiße ist... etwa weil du gern einen hättest, dich aber ärgerst, das du ihn nicht so benutzen kannst wie du willst, deswegen so sauer weil er leider dadurch für dich unbrauchbar wird und es sich leider für dich nicht lohnt einen zu kaufen?
wenn die apple nicht interessiert, du die produkte scheiße findest, sie auch scheiße sind... dan las uns glücklichen doch zufrieden... oder sind dir die sachen doch nicht so egal... doch neidisch... ein schelm wer da böses denkt!
aber auch der ipod muß nicht für jeden perfekt sein... wer überall mp3s draufballern muß, der ist mit dem ipod eben schlecht beraten, aber wieder ist es deswegen kein scheiß produkt, auch wenn auch er seine macken hat.
hier können wir nochmal beim punkt mit der qualität eines produktes und der marktdurchdringung ansetzen...
denn es ist eigentlich teilweise das gegenteil der fall... je mehr markdurchdringung ein produkt hat, desto weniger gut muß es eigentlich sein, da hier dann noch andere faktoren eine rolle spielen... kann man auf windows oder den ipod münzen...
nischenprodukte müssen auf einem gebiet verdammt gut sein, um sich gegen einen übermächtigen riesen durch zu setzen... der übermächtige riese hingegen wird aus gewohnheit, kompatibilitätsgründen, bekanntheit... gekauft.
beispiel ipod... welcher player ist im bmw oder mercedes von heute mit interface integriert? der ipod, welchen mp3 player kennt jeder, den ipod... und so weiter... wenn sich nun ein sony player gegen eben einen ipod durchsetzen will, muß er eben auf irgend einem gebiet vorteile haben... er muß eben irgendwo besser sein... dies ist für einen ipod heutzutage nicht mehr so wichtig, da er eben schon übermächtiger riese ist - bevor du mir die worte im mund drehst, damit sage ich nicht, das ein ipod nicht gut ist oder nicht mehr gut ist oder wie auch immer... es ist einfach heute nicht mehr gar so wichtig!
aber versteh mich nicht falsch, ich bin nicht der meinung das irgendein anderer besser ist, mir tuts nur weh, wenn ich sehe welche rosa brillen einige aufhaben...