AW: Welche apps auf dem iPhone/iPod touch
wie gesagt, windows rechner kann man ganz einfach so stabil und sicher wie macos rechner machen: dem user einfach keine administratorrechte geben und ihn quasi wie macos dazu zwingen die diversen vorinstallierten programme zu verwenden und der pc wird ewig rennen. der user wird sich dann natürlich eingesperrt vorkommen, da das marketing eben nicht so toll ist, das man das eingesperrt sein als vorteil empfindet - wie es bei den apple produkten der fall ist
apple macht das eben wirklich schlau. schau wie toll - du kannst dir lieder direkt mit itunes kaufen und auf den ipod spielen (dass dies aber auf keine andere art und weise einfach möglich ist, weil wir dich zwingen wollen bei uns alles zu kaufen sagen wir natürlich nicht dazu). schau der ipod shuffle kann random funktion, wie toll (dass er sonst nichts kann sagen wir natürlich nicht dazu). schau der macbook pro hat einen tollen akku (den man selbst nicht tauschen kann, der schnell kaputt wird, weil man ihn nicht rausnehmen kann und das macbook sehr heiß wird sagen wir natürlich nicht dazu). etc. etc... aber die diskussionen erübrigen sich eh - touri ist klicki bunti anwender, und das funktioniert auf den macs sehr gut - also ist er auch davon überzeugt, und es macht ja auch keinen sinn ihm das ausreden zu wollen.
ich freue mich für jeden der mit seinem system glücklich ist und keine probleme hat - leider sind es die wenigsten (und hier mache ich sicher keine unterscheidung ob windows / mac / linux immer dasselbe), sonst müsste ich mich nicht dauernd mit den rechnern von irgendwelchen freunden/bekannten rumärgern... beruflich ist mir das länger schon zu blöd, und ich lasse das andere machen ... (wobei ich selbst hier immer wieder selbst hand anlegen muss, da es leider wenig fähige arbeiter gibt

)
mh,... wenn ich aber auf dem rechner keine rechte mehr habe, kann ich auch nichts installieren... kann ich aber bei os/x ohne probleme, ich kann auch alles wieder löschen wie ich lustig bin... und dabei bin ich nie auf ne defragmentierung angewiesen, die registry läuft auch nicht über... alles wunderbar!
ich werde also nicht gezwungen die vorinstallierten proggs zu verwenden, das heißt ich bin eben nicht eingesperrt wie du es immer so schön nennst! die meisten verwenden die bordmittel aber gerne, da sie einfach gut funktionieren, das hat nichts mit marketing zu tun... das marketing könnte noch so gut sein, wenn imovie so cheesy wäre wie der moviemaker oder so komplex wie adobe premiere würde es eben keiner nutzen!
und das ist wieder der punkt... es funktioniert einfach! die leute benutzen es gerne weil es funktioniert und dazu einfach ist!
der einfache anwender kann die programme ohne eine bedienungsanleitung bedienen und bekommt dazu wertig wirkende ergebnisse!
ich habe mir damals unter anderem bei apple geschaut, da ich nen rechner für allgemeine medienanwendungen haben wollte (naja, eigentlich für cad-sachen die windows brauchen - aber dank bootcamp laufen, hier war aber abzusehen, das ich diese nur noch 2 jahre auf der uni brauche, danach fungiert der rechner nur noch privat eben für diese medien- und grafikanwendungen)... das ilifepacket war z.b. ein grund warum ich überhaupt zu mac gegriffen habe,... nicht weil ich gezwungen wurde es zu benutzen, sondern weil ich es benutzen wollte, da es so gut für meine anforderungen funktionierte... gäbe es ilife für windows,... wer weiß ob ich da gewechselt hätte... da wußte ich ja noch nicht, wie toll das andere system eben im gesamten funzt...
wenn eine funktionierende hardware durch eine koppelung an eine funktionierende software besser funktioniert,... so ist dies für mich in ordnung, es bildet quasi ein gesamtsystem, wenn diese gesamtsystem gut ist, so nehme ich es... ich hatte erst itunes und habe dann den player dazu gekauft, weil ich damit ein sehr gut funktionierendes gesamtsystem habe...
wer einen bmw will, der bekommt die karosse auch nicht mit nem mercedesmotor... sperrt bmw mich deshalb ein, da ich das gesamtsystem kaufen muß???
im übrigen kann ich den ipod auch über andere tools befüllen... ich bin also wieder nicht eingesperrt... es gibt etliche andere software...
ich finde es eben völlig legitim, das ich für ein produkt eben auch ein benutzerinterface mitgeliefert bekomme... das ermöglicht dem system eben eine bestimmte nutzungsqualität und auch eine ähnlichkeit von interface am gerät selbst und dem interface an dem rechner der das gerät verwaltet...
itunes war eben ein mitbegründer für den erfolg des ipods... ich hab endlich nen richtiges interface für das befüllen meines players, die am rechner erstellten Intelligenten wiedergabelisten, die ganze struktur, die ich am rechner geschaffen habe, wird mit dem anschließen an den rechner automatisch synchronisiert, wenn ich dies möchte,... absolute einfachheit in der bedienung... und eben diese einfachheit war das, was die meisten kunden wollen!
im übrigen,... du kannst deine musik kaufen wo du willst und sie trotzdem auf den ipod bringen... also du mußt nicht im itunes store kaufen... ich kaufe dort aber, nicht weil ich dazu gezwungen werde, sondern weil ich es einfach übersichtlich und gut funktionierend finde....
aber stimmt, wir hatten es ja schon... nach deiner meinung sind ja alle die apple nutzen nur dumm, da sie eingesperrt sind und sich von marketing schwindelig reden lassen... und jeder der apple nutzt ist ja automatisch auch ein jünger der nur noch apple heilig redet...
das jemand apple nutzt, weil ihm das produkt besser gefällt, bzw. besser seine anforderungen erfüllt kann es ja nicht geben! aus prinzip!
alle die von windows system zu mac gewechslet sind und nicht mehr zurück wollen, lassen sich nur vom marketing einreden, das sie nun zufriedener sind.. stimmt,... wie konnte ich das vergessen....