Welche Bohrer für Bosch Schlagbohrmaschine ?

und wer mit einem "normalen" Stahlbohrer V2A bearbeiten will schreibt anschließend aus Frust schon mal eine schlechte Rezension.

Sorry aber da muss ich dich korrigieren...
Arbeite selbst in einem Metallbaubetrieb mit eigener Edelstahlwerkstatt..
Wir setzen geschliffene Ruko Bohrer ein, die sind gut und günstig.
Wir nehmen die Bohrer sowohl für Stahl und Edelstahl... wichtig bei der Edelstahlverarbeitung ist dass man mit sehr geringer drehzahl bohrt! Das ist das A und O.
Die speziellen Edelstahlbohrer sind ihren Mehrpreis nicht wert...
Ebenso wie die ganzen beschichtungen die es gibt... ganz normale geschliffene Bohrer... das ist preis-Leistungs-mäßig am besten.
 
Sicher, wenn man professionell arbeitet, Drehzahl und Vorschub mit entsprechender Maschine passend einrichten kann und dann noch das richtige Kühl- und Schmiermittel einsetzt, wird das so funktionieren. Ich darf aber mal an den Anfang des Freds erinnern, in dem es um eine ordentliche Handbohrmaschine für freihändiges Arbeiten eines interessierten Laien und dafür geeignete Bohrer geht:)
 
Der Threadersteller wollte "ab und zu mal ein Bild aufhaengen und so". Da reicht der normalste gruene Bosch fuer 50 Jahre. Der Threadersteller geht nicht auf eine Baustelle und Bohrt 10h am Tag durch 50 verschiedene Materialien. Er wird auch kaum durch vanadiumverstaerkten 40cm Stahl bohren wollen und er sucht auch nicht nach Erdoel damit.

Was hier vorgeschlagen wird sind zT wirklich tolle Maschinen, die auch mehrere Leben halten bei deinen EInsatzvorstellungen etc. Aber das tut auch die Normalo-Bosch wegen ein paar Bildern. Meine stinknormale Bosch PSB 550 RE begleitet mich schon seit ca. 10 Jahren, und damit hab ich noch in jede Hauswand gebohrt, auch Beton, und es ist auch nirgendwo in irgendeine Schwerarbeitausgeartet. Und zwar mit Standardbohrern aus dem Baumarkt, die allesamt noch komplett sind und auch halten.
 
Der Threadersteller wollte "ab und zu mal ein Bild aufhaengen und so".

Dafür reicht ein Hammer und ein vernünftiger Nagel. :D

Bohrer im Baumarkt würde ich nicht kaufen - zwei meiner Holzbohrer waren krumm und teuer sind die auch noch. Da greife ich lieber zum günstigen Komplettset aus dem Netz.

Gruß,
Phil
 
Zurück
Oben Unten