Welche Bremsbeläge für Zimmermann Scheiben?

panzi

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Wer kann helfen?[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Ich habe die DS2000 verbaut hinten und vorne und bin bestens zufrieden. Auf meinem E39 habe ich leider nur die Sereinbeläge drauf und da bin ich nicht sehr zufrieden. Nach stärkeren Bremsmanöver hast erst ne Weile dann Bremsenrubbeln. Mit Sereinbelägen würd ichs nimmer machen.

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
100040z3_KLEIN.jpg
dogdalmi006.gif
 

hi,

ich habe die zimmermann mit serienbeläge von sebro auf meinem ///M montiert.
gabs damals bei dem ebay typen für ca 35€ dazu.
super paarung, habe gerade mal geschaut was es noch gibt da ich jetzt nach über 20tkm bald neue brauche.
kennt jemand die green stuff aus england mit abe für 89€ ist ein kevlar belag und soll die felgen nicht so verschmutzen.
die ferodo DS performens sollen 109,€ kosten. entsprechen die den 2000?
kann mir jemand einen der beiden günstiger anbieten? :s

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Ferodo kann ich wohl knicken. Die haben nichts für meine Bremse.[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Was hast Du denn für eine exotische Bremse? Normalerweise haben die quasi alles bei Ferodo - sogar für reine Motorsport-Zangen

Ciao
Uwe


...have a look:
 
Ich habe eine 325mm x 25mm Bremse drauf :t. Für die Größe gibt es irgendwie garnichts. Zimmermann sind auch die einzigen die dafür gelochte Scheiben liefern können (ohne ABE). Bei allen anderen Anbietern gibt es nix. Bin mal auf die Bremswirkung gespannt. [/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Schau mal im OMP Katalog. Dort gibt es Beläge nach Maßzeichnungen geordnet, bzw. nach Bremszange. Auch sehr viel von Ferodo.
Diese Beläge sind obendrein noch günstig, die DS3000 für meine Wilwood Superlite IIA Sättel kosten gerade mal gut 100,-

Es ist wesentlich mehr im Angebot als die Händler übelicherweise wissen. Was füpr Zangen nutzt Du denn? Es gibt eigentlich alles, für jede Zange. Sogar irgendwelches exotisches Zeugs für US NASCAR Racer

Hier ein Auszug für die Wilwood Zangen:

WWParts.jpg


Ciao
Uwe


...have a look:
 
...tach auch Herr Panzi! Wie isset?

...zum Thema Zimmermann Bremsscheiben...ich werde den Schrott wieder runter schmeissen! Die Dinger mögen meine Fahrweise auf der Nordschleife nicht...ich habe sehr starke Rißbildung und muß aufpassen das sie mir nicht um die Ohren fliegen! Außerdem nutzen sie sehr schnell ab...habe übrigens auch die DS2000 Bremsbeläge drauf...

...ich hau mir jetzt eine Bremboanlage drauf...;-)
 
im alltäglichen aber durchaus sportlichen (und wer mich kennt der weiß das ich überaus sportlich fahre :M ) Betrieb finde ich die gelochten Zimmermann Scheiben aber gut.habe noch keine Bremse gehabt die nach dieser Zeit noch nicht gerubbelt hat. Es dauert auch recht lange bis man spürt wie die bremsleistung nachlässt (fading).

Positiv ist mir aufgefallen das sie immer sehr gut packt wenn sie zuvor recht heiss waren. Kann aber auch sein das ich mir das einbilde.
Jedenfalls sind sie jetzt nach einer Weile immer besser geworden, kein Vergleich zur Serienbremse. Und auch mehrere male von 200 Stark abbremsen macht ihr nicht viel. Das konnte man mit der Serienbremse ja echt vergessen.

Mag aber sein das sie auf der Rennstrecke dann doch zu popelig ist.
:t
 
Da es für meine Scheiben keine Ferodo gibt, habe ich mir jetzt EBC Green Stuff gekauft. Mal sehen ob die was taugen. Wenn die großen Scheiben jetzt auch krumm werden hol ich mir die Porsche/Brembo Bremse
greenpad_box.jpg

EBC V4 Greenstuff

Fast/Heavy Street Use
Brake well from cold
Effective to above 650°C
Low dust formula


[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Tach Guido
In Sachen Brembo kann ich Dir eventuell was schönes besorgen. Ruf mich einfach mal an.[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
...du hast uns immer noch nicht verraten welche Sättel du fährst...;)

Ciao
Uwe


...have a look:
 
>
>Na gut! Dann werde ich es Dir verraten. Die Bremsanlge ist vom 330d E46.[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
...du hast mich doch schon angerufen! ;-) :b

...hoffentlich wird deine kiste nicht so langsam wie der 330d! :b
 
dann kannst du aber deine Rädchen vergessen.....
die Brembo/Porsche Sättel sind da einiges größer
als die vom 330er und wir haben ja gesehen wieviel
oder eher wenig Platz da noch ist als wir deine Räder
bei mir anprobiert haben.... :s
 
Hallo Olaf,
sorry ich habe den Beitrag jetzt erst gelesen, aber erwarte nicht zuviel von den green stuff.
Ich hatte die bei mir drauf (zusammen mit ATE Powerdisk) und war sehr unzufrieden!! Die verglasen am laufenden Band. Die Bremsleistung ist auch nicht besser oder sogar eher schlechter als die Orginalen. Die Bremsflächen sind auch kleiner.
Auf einen Satz Beläge an der VA (green Stuff) habe ich zwei Sätze (einmal green Stuff und einmal Lukas) an der HA verbraucht.
Auf der Letzten Motorschau in Essen habe ich mit einem Händler gesprochen der den Chef von EBC kennt und der sagt:"... selbst der fährt keine EBC Sachen"....

Gruß
Alexander
 
Ist ja ne super Nachricht. Was soll ich nehmen? Habe die Dinger noch nicht eingebaut.[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Da du ja die "große" Anlage drin hast kann ich dir da leider auch nicht wirklich weiter helfen. ;0(
Hast du die Serien-Beläge den schon probiert? Ich meine ich habe ja nun auch schon ein paar Sachen getestet (auf der 2.8 und 3L Anlage) und habe so die befürchtung das die Org. gar nicht schlechter sind.
Der Olaf (M-Driver) hat zuletzt mal welche von "Bosch" getestet und war recht begeistert, zumal sie wohl recht günstig sind.

Gruß
Alexander

(was ist eigentlich aus den RS-Scheiben im Golf geworden?)
 

hallo panzi,

jetzt hab ich gedacht du testest mal die beläge um zu schaun ob sie was taugen ;-)

zur zeit habe ich sebro beläge mit den zimmermännern und bin wirklich zufrieden, und wenn die anderen beläge noch nichteinmal besser sein sollen werde ich sie auch wieder besorgen. die beläge haben 35€ gekostet und somit auch noch günstiger.
was das verglasen angeht, dafür sind doch aber auch die löcher da um sie dann wieder frei zu reiben oder?

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hi Alex + Dirk
Ich habe die Bremse noch garnicht eingebaut. Werde mal die Green Stuff ausprobieren.
@Alex
Zum Golf
Nachdem wir mal kurz die Feile geschwungen haben, war das klackern weg.[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Bin auch gerade am Umrüsten nachdem meine Serienbremsen (Scheiben, Beläge) demnächst nun wirklich Ihre Schuldigkeit getan haben und eh ersetzt werden müssten.

Der Ebay Mensch hat mir für meinen M Roadster folgendes Angebot gemacht:

--------Angebot----------------------------------------

1 Satz gelochter Zimmermann Bremsscheiben m. ABE vorne in Erstausrüsterqualität komplett für 119 Euro

1 Satz gelochter Zimmermann Bremsscheiben o. ABE hinten in Erstausrüsterqualität komplett für 129 Euro

Passende Bremsbeläge von Ferodo (Erstausrüsterqualität !!) für vordere Bremsscheiben kosten 59 Euro. Regulärer Ladenpreis beträgt ca. 97 Euro!!

Passende Bremsbeläge von Ferodo (Erstausrüsterqualität !!) für hintere Bremsscheiben kosten 49 Euro. Regulärer Ladenpreis beträgt ca. 76 Euro!!

Passende Beläge (Erstausrüsterqualität !!) für Handbremse kosten 34 Euro. Regulärer Ladenpreis beträgt ca. 62 Euro!!

Passender Warnkontakt in Erstausrüsterqualität für die vorderen Bremsbeläge kostet 14 Euro

Passender Warnkontakt in Erstausrüsterqualität für die hinteren Bremsbeläge kostet 12 Euro

Als Komplettangebot kann ich es Ihnen für 385 Euro komplett anbieten inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands.

------------------Angebot------------------------

Der Preis ist wohl nicht so schlecht....

Hat jemand mal für die hinteren Scheiben eine Eintragung oder ein Einzelgutachten gemacht (am besten natürlich für den ///M...Dirk???)??

Taugen diese Warnkontakte was und wie "warnen" die denn??

Irgendwelche sonstigen Anmerkungen???

Grüße aus München

Karsten
 
Dasselbe angebot habe ich auch gekriegt ueber ebay fuer meinen M-roadster, mann hat mir aber nicht bestaetigt das es um zimmermann geht, bei nachfragen meinerseitz keine rueckmail mehr gekriegt. Weiss nich was ich davon denken soll!!

gruss,

Pierre
 

hi,

also ich habe sie über ebay erhalten name ? irgendwas mit qualiti...

aber es gibt ja sonst keinen der gelochte scheiben fertigt und selbst mit der bohrmaschine bei dem preis?

eintragung für hinten? - nein
abe für vorne kannst du bei genauerer prüfung abhaken gilt nicht für den m/// roadster/ coupe sondern nur für den m3 du darfst die roadster scheiben zwar auf den m3 als ersatz schrauben (zweiteilig alu/stahl) aber die stahl scheibe des m3 nicht auf den roadster - wertlos reicht höchstens für die normale kontrolle.

naja ich hatte vorne und hinten die glochten letzten monat beim tüv drauf und er hat sie keines blickes gewürdigt dafür war er eigentlich sehr pingelig was das fahrwerk anging und hat sich dort 20 min aufgehalten.
ich denke er dachte ein ///M hat halt gelochte die fahrzeuge sind ja dann doch etwas seltener.

warnkontakt ist der kontakt der das gelbe lämpchen anmacht wenn die bremsbeläge verschlissen sind, hat der ///M so ein lämpchen kanns grad nicht sagen?
wenn ja der kontakt muss immer erneuert werden.
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hallo Pierre, hallo Dirk,

erst mal vielen Dank für die Antworten.

Auf meine explizite Nachfrage bezüglich des Fabrikats der Bremsscheiben habe ich bislang auch noch keine Antwort bekommen.In meiner ersten Anfrage habe ich explizit nach Zimmermann gefragt, deshalb habe ich "Zimmermann" oben eingefügt.Auch auf die Frage, ob er sie auch einbauen könnte, fehlt bis heute morgen jede Antwort.
Mir ist auch kein weiterer Hersteller hier bekant und von dem Zusatz "vorne mit ABE, hinten ohne ABE" schloß ich einach auf die Zimmermänner, welche ja ähnlichen Makel aufweisen (weiß eigentlich jemand warum??Müsste doch für den Hersteller ein Leichtes sein auch die Scheiben für die HA genehmigt zu kriegen...alleinig für die VA eine ABE anzubieten macht ja wohl keinen Sinn, so macht man sich doch das KOmplettgeschäft kaputt, da ja wohl niemand alleinig die Vorderachse umrüstet).

Keep you posted!!!

Grüße aus dem verschneiten (!!!!!) München

Karsten
 

hi,

das hatte ich schon bei zimmermann gefragt, ganz einfache antwort:
der absatzmarkt (anzahl der ///M die gelochte zimmermänner verbauen würden) deckt nicht die zulassungsgebühren/kosten.



jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Zurück
Oben Unten